Wharfedale Crystal 20 - mit Klang unzufrieden

+A -A
Autor
Beitrag
pablo.d
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Jul 2007, 21:10
Hallo Zusammen!

Habe heute meine zwei Wharfedale Crystal 20 bekommen und betreibe sie als Front-LS an meinem Onkyo TX-SR 504 E.

Habe sie an der Boxen-Gruppe A mit 4 Ohm angschlossen, der Verstärker ist mit dem DVD-Player über ein analoges Audio-Cinchkabel verbunden.
Nun habe ich über den DVD-Player die Stereo-Musikwiedergabe ausprobiert (Richtung: Hip-Hop, Rock, Elektro, Pop). Offen gesagt bin ich aber mit dem Klang nicht zufrieden.

Ich versuche ihn mal zu beschreiben:
Besonders bei niedrigerer Lautstärke klingen die LS dumpf, irgendwie zu, also ziemlich das Gegenteil von hell und brilliant. Erst bei höherer Lautstärke wird der Klang besser, kann ja aber in der Wohnung nicht immer ziemlich laut hören.

Kann es event. daran liegen wie ich die Boxen angschlossen habe? Oder das ich heute nur sehr dünnes LS-Kabel zur Verfügung hatte?

Bitte gebt mir ein paar Tipps!
pablo.d
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 04. Jul 2007, 06:40
Hat keiner eine Idee?
Oder liegts einfach an den LS oder an der Kombination LS+Verstärker?
AHtEk
Inventar
#3 erstellt: 04. Jul 2007, 12:57
ein kommentar reicht:

was erwartest du von ls die wie viel? 30€/stück kosten?

und an zudünne sollte es nicht unbedingt liegen...durch dickere kann man leicht besseren klang erwarten..sozusagen den letzten feinklang rausholen..aber die welt ists nicht..
pablo.d
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 04. Jul 2007, 13:59
Wenn du schon vom Preis sprichst: Das Stück kostet 59,00 Euro.
OK, vielleicht ist das der Grund. Aber hier im Forum habe ich durchaus gute Erfahrungen von Forums-Mitlgliedern mitbekommen.

Ich dachte ich hätte was falsch gemacht beim Anschluss oder ähnliches. Habe noch in Erinnerung, dass der Klang der Boxen meist als hell beschrieben wurden.
pablo.d
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 04. Jul 2007, 17:47
@ AHtEk: Ich habe jetzt die Wharfedale CR 20 noch eine Weile probegehört und kann mich überhaupt nicht mit ihnen anfreunden. Klassischer Fehlkauf. Hier trifft wieder das Sprichwort: Wer billig kauft, kauft zweimal.

Also habe ich heute zwei mal die nuBox 311 bestellt und die CR20 gehen wieder zurück zum Händler.

Ich denke mit den Nuberts werde ich dann zufrieden sein...
AHtEk
Inventar
#6 erstellt: 04. Jul 2007, 20:01
kannst du ...muss du aber nicht...

auch hier hättest du /solltest du vllt vorher probe hören sollen..

im segment von den nuberts gibt es auch andere schöne kompakte..
pablo.d
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 05. Jul 2007, 06:52
Welche Modelle meinst du damit...?
Radio:aktiv
Stammgast
#8 erstellt: 05. Jul 2007, 07:40
Also, ich hab mir vor kurzem auch die Cr 20 bestellt (ist noch nicht da). Sie wird eigentlich von den meisten alles andere als dumpf beschrieben.

Ich würde bei dir darauf tippen, dass es bei dir an der Aufstellung liegt!
Die Cr 20 hat ein Bassreflexrohr nach hinten, also ist ein Wandabstand von ca 70 cm pflicht (sonst klingts wie Wolldecke drüber).
Und noch etwas: alle die ich kenne, die über die Crystals sprachen, sagten dass die eine seeehr lange Einspielzeit brauchen (~ 40h).
Also lass die mal einen Tag laufen, z.B. wenn du nicht da bist und/oder experimenter mal mit der Aufstellung
(tötlich ist die Aufstellung im Regal - wie es das Wort Regallautsprecher nahe legt, hab' ich selbst schonmal gehabt...)

@AHtEk: Klar gibts bei Nuberts schöne Kompakte, aber preismäßig kannst du ja wohl kaum mit den Crystals verglichen haben...

EDIT: Es gibt hier im Forum auch einen Crystal-Besitzer-Thread, im Zweifelsfall kanst du auch da noch mal nach-lesen/-fragen.
Da hab ich noch keinen gesehen der sie dumpf fand (hab mir meine Kaufentscheidung nämlich auch nicht leicht gemacht)

EDIT2: Zu welchem Preis hast du sie gekauft? (Doch hoffentlich nicht zum UVP? ... da könnte ich etwaige Enttäuschung schon eher verstehen)

EDIT3 (sry...): Wie lang ist den dein "sehr dünnes Kabel" - ab einer Länge von 5 m sollten es schon 2,5mm² sein drunter reichen imho 1,5mm²-Kabelquerschnitt. Ach so, ein gutes Kabel muss auch nicht teuer sein... lass dir vom Voodo-Forum nix einreden!


[Beitrag von Radio:aktiv am 05. Jul 2007, 07:51 bearbeitet]
pablo.d
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 05. Jul 2007, 15:58
Ich habe bei LIH 59,00/Stück bezahlt (wüsst auch nicht wo es sie günstiger gibt). Ja das Kabel ist unter 5m und hat einen 1,5mm²-Kabelquerschnitt, die Boxen haben auch genug Abstand zur Wand. Gut, dass mit der langen Enspielzeit war auch ein Gedanke von mir.

Ich habe mich allerdings schon gegen die Wharfedale entschieden und glaube doch, dass es einfach stimmt das es für sehr wenig Geld eben keine besonderen Boxen gibt (zumindest dann keine neuen).

Die nuBox 311 sollten morgen bei mir eintreffen und ich nehme mal an das sie mir einige Jahre Freude bereiten werden. Die Nuberts lassen sich nicht mit den CR20 vergleichen...
Radio:aktiv
Stammgast
#10 erstellt: 06. Jul 2007, 12:53
Also bei mir sind sie heute angekommen und ich mag sie (hätte auch nicht mehr Geld, so dass größere nicht in Frage kommen).
Für das Geld sind sie imo einfach nur super!

Sind noch nicht eigespielt, aber der Bass ist auf jeden Fall besser als bei meinen letzten Boxen
(datailierter als der von den Quadral Quintas 100, sowie auch stark genug, so dass ich mir den Sub sparen kann).
Die Mitten sind noch etwas zurückhaltend, aber ich denke das bringt die Einspielzeit. (siehe EDIT)
Die Höhen sind ok, nicht kristal klar, aber in Ordnung... mal sehen was da die Einspielzeit noch bringt. (siehe EDIT)

Wenns soweit ist, dass ichs beurteilen kann poste ich vielleicht nochmal (jetzt bin ich aber erstmal 8 Tage zur Kursfahrt, dann Einspielen und dann).

EDIT: Ich hab das "Standart-Wharfedale-Problem" gehabt (hat auch schon ein Freund mit 9.2ern gehabt):
Brücken zum Hochtöner an einer Seite locker (deshalb kam der Hochton nur aus einem LS). Jetzt sind die Mitten schön und die Höhen wirklich crystal.


[Beitrag von Radio:aktiv am 06. Jul 2007, 16:22 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wharfedale Crystal+Magnetisch abgeschirmt???
peterlein am 08.02.2006  –  Letzte Antwort am 09.02.2006  –  18 Beiträge
wharfedale crystal 10
Ali103 am 21.12.2006  –  Letzte Antwort am 22.12.2006  –  3 Beiträge
Wharfedale Crystal-serie
Kaspa am 10.11.2005  –  Letzte Antwort am 26.12.2014  –  342 Beiträge
wharfedale diamond 8 vs. crystal
miri-1982 am 02.08.2007  –  Letzte Antwort am 03.08.2007  –  3 Beiträge
Frage zu Wharfedale crystal 4.
Greenhorn2017 am 03.01.2017  –  Letzte Antwort am 03.01.2017  –  4 Beiträge
Platzprobleme mit Wharfedale Crystal 3
Calibaer2 am 03.02.2017  –  Letzte Antwort am 03.02.2017  –  6 Beiträge
Wharfedale Crystal 3 vs. Wharfedale Archromatic
buesing_de am 19.02.2012  –  Letzte Antwort am 29.02.2012  –  13 Beiträge
Wharfedale Crystal 40 LFE Main?
don.avalon am 05.02.2006  –  Letzte Antwort am 05.02.2006  –  6 Beiträge
Wharfedale Crystal 3 zu Empfehlen?
Kappe85 am 02.05.2011  –  Letzte Antwort am 03.05.2011  –  2 Beiträge
Klangunterschied Crystal 20 vs. 30
Buccaneerfan am 25.01.2006  –  Letzte Antwort am 26.01.2006  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.960
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.235

Hersteller in diesem Thread Widget schließen