Soundbar für fernseher

+A -A
Autor
Beitrag
Kevin85
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 06. Dez 2023, 00:15
Ich überlege mir evtl. irgendwann eine Soundbar für den LG 65QNED816E zu kaufen, da dieser einen wohl sehr schlechten eingebauten Ton haben soll im TV.
Da ich aber in einem Miethaus wohne, bin ich eher der ruhige Typ und möchte hier nicht extrem laut sein. Wie macht Ihr das ?

Zudem habe ich die Tür meines Wohnzimmers abgehängt und es ist nur noch ein Vorhang dort, so das der Ton zum Flur raushören würde.

Ich habe mich daran über die Jahre gewöhnt über einen Kopfhöre zu spielen / filme zu schauen, was mich nicht weiter stört. Ich kenne von meinem Vater aber auch Anlagen, wo ich sagen muss, das ist Kinofeeling. :-D

Er hatte früher (später ging es nicht mehr wegen einer Nachbarin und Kind) seine Musik extrem laut. Aber da man ja in einem Miethaus wohnt, würde mich das nunmal selber stören, wenn ein Nachbar sehr laut Musik hört. Das ich aus Respekt sowas nicht mache.

Was ich mich aber frage, falls ich mir mal eine Soundbar in Zimmerlautstärke kaufe - wie schließt man solch eine am TV an? Oder benötigt man dafür wieder etwas?
Oder läuft das alles heut über bluetooth ohne verbabelung?

Interessant fände ich diese Saiyin Soundbar da sie auch eine beleuchtung hat.
erddees
Inventar
#2 erstellt: 06. Dez 2023, 09:17
Eventuell und irgendwann?

Unabhängig davon, ist jede Soundbar geeignet, welche es konket sein soll, hängt von deinem Portemannaie und den Platzverhältnissen ab.
Die Lautstärke jeder Soundbar lässt sich individuell einstellen und ist bei HDMI-Verbindung via der TV-FB bedienbar. Auf die Lautstärke hast du unmittelbar Einfluss.
Der Anschluss erfolgt über eine HDMI-Kabelverbindung. Wie das konkret funktioniert, ist bei allen Soundbars gleich und kann im Zweifelsfall in der Kurz- bzw. Betriebsanleitung nachgelesen werden. Je nach Anzahl der anzuschließenden Quellgeräte, richtet sich ggf. auch die Anzahl der Anschlussmöglichkeiten an der Soundbar. Für den 08/15-Gebrauch, können aber auch alle Quellen an das TV-Gerät angeschlossen werden. Der Ton wird dann über die HDMI-Verbindung an der Soundbar ausgegeben.

Den von dir genannten China-Böller kenne ich nicht, deshalb dazu kein Kommentar.
Denon_1957
Inventar
#3 erstellt: 06. Dez 2023, 22:45
Vergiß den Chinaböller ganz schnell und investiere in etwas was vernünftiges je nach Budget Nubert ist da ganz weit vorne.
Klick https://www.googlead...ACKAB6BAgEEE0&adurl=
Oder etwas teurer https://www.googlead...ACKAB6BAgEECM&adurl=
Kunibert63
Inventar
#4 erstellt: 07. Dez 2023, 01:50
@Kevin85

Ist Dir denn Surround wichtig? Wenn ja hängt es vom Raum ab ob Reflexionen möglich sind die von einer Surround-Soundbar nötig sind. Nicht nur, dass Wände zu allen Seiten da sind sondern auch nicht zu weit weg. Fehlt schon nur eine Wand(offene Küche z.B., hat sich die Surround Veschichte schon erledigt. Auch wenn die Soundbar im Schrank steht kommt dem Surro-Gefühl nicht gelegen.

Daher solltest du dir den von Denon_1957 gemachten Vorschlag unbedingt genauer ansehen. Das sind hervorragende Boxen die an jeden Fernseher angeschlossen gehen und den Ton überdeutlich aufwerten. Sprachversändlichkeit und Stereobühne gleichermaßen. Solchen kleinen Riegel ala Saiyin um "Lichtjahre" überlegen.
Kevin85
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 07. Dez 2023, 23:28
danke, ich brauche keine Soundbar, habe festgestellt, das mir der Fernsehton aussreicht
Kunibert63
Inventar
#6 erstellt: 08. Dez 2023, 01:45
Hast Du es gut Kevin85.

Seit ich Kassettenrecorder hatte und sie an den Ausgang des Fernsehers anschließen konnte hab ich den Ton aus dem Fernseher nicht mehr genutzt. Und da waren in den Fernsehern noch richtige Boxen verbaut. Man konnte ja sogar an den Kassettenrekordern richtige Lautsprecher anschließen. Sternrekorder sei Dank. Mann ist das lange her.

Dir bleibt das zum Glück -erspart- Wortwörtlich.
Kevin85
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 08. Dez 2023, 22:39

Kunibert63 (Beitrag #4) schrieb:
@Kevin85

Ist Dir denn Surround wichtig? Wenn ja hängt es vom Raum ab ob Reflexionen möglich sind die von einer Surround-Soundbar nötig sind. Nicht nur, dass Wände zu allen Seiten da sind sondern auch nicht zu weit weg. Fehlt schon nur eine Wand(offene Küche z.B., hat sich die Surround Veschichte schon erledigt. Auch wenn die Soundbar im Schrank steht kommt dem Surro-Gefühl nicht gelegen.

Daher solltest du dir den von Denon_1957 gemachten Vorschlag unbedingt genauer ansehen. Das sind hervorragende Boxen die an jeden Fernseher angeschlossen gehen und den Ton überdeutlich aufwerten. Sprachversändlichkeit und Stereobühne gleichermaßen. Solchen kleinen Riegel ala Saiyin um "Lichtjahre" überlegen.


eigentlich ist es mir nicht so wichtig. Vielleicht für Filme.
Ich kenne das von meinem Vater (er hat Dolby Surround, aber da hat sich durch die Jahre ja auch sehr viel getan) das so, das man den Dino aus Jurassic Park dann von allen stellen her hört.
Sowas find ich schon klasse. Aber dafür braucht man doch auch dann ein eigenes Haus.
Ich wohne in einer Mietwohnung, habe die Tür aus dem Wohnzimmer heraus getahn, da hängt jetzt nur ein Vorhang, dann kommt schon der Flur. Es ist so schon hellhörig.

Mir ging es nur durch den Kopf, falls ich mal besuch habe und wir uns einen Film ansehen. Da ich bei den Amazon Bewertungungen zum Fernseher gelesen hatte, das der eingebaute Fernsehton nicht so gut sein soll. Ich kenne auch Fernseher da gefiel mir der Ton leider auch nicht. Da es wie aus einem Blecheimer sich anhörte. Großen Wert lege ich da zwar jetzt nicht so drauf. Aber ich finde man sollte schon Stimmen und Musik natürlich hören. Hatte nun die Tage ein paar Videospiele gespielt und mir störte dieser dann doch nicht aus dem Fernseher.

Eine Soundbar könnnte man sich vielleicht mal für die Zukunft überlegen, falls man soetwas haben möchte und brauch.

Aktuell würde es eh nicht mehr so gehen, da die verkabelung auch schon fertig ist und ich jetzt schlecht dran komme. Hab da leider auch keine große Ahnung von Ton.

Habe auch keinen Verstärker oder sonst etwas. Musik höre ich meist über die Alexa Echo Show 8.

Und sonst nutze ich einen Kopfhörer, wenn ich Abends spiele oder filme schaue.

Ich danke euch für die Kommentare.

Der vorgeschlagende Soundbar wäre mir etwas zu teuer - falls ich mich dazu entscheiden sollte mal. Die Firma Nubert kenne ich aber von meinem Vater.

Mein alter LG 55 3D full HD fernseher hat so einen Bass / Subwoofer drin eingebaut. Den Ton fand ich auch sehr gut. Habe es aber auch nie genutzt, wegen der Nachbarn.


Mein Vater hat früher sehr viel Musik gehört und das recht laut. Damals waren die Nachbarn lockerer. Heute wird dann geklopft oder Polizei gerufen. Auf der anderen Seite kann ich es nachvollziehen, da ich auch eher meine Ruhe gern hätte. In einer Kur hörte jemand auch immer recht viel Musik und es nervte mich auch nach einiger Zeit- Auch wenn Musik etwas schönes ist. Ich kenne es ja auch, wenn man ein Musikstück hört, es aber dann auf einem ganz anderen Level hören kann, fallen einem auf einmal bestimmte Musikinstrumente auf, die man sonst nie wahrgenommen hatte.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Soundbar Ton über TV durchschleifen
Rayser am 29.06.2019  –  Letzte Antwort am 06.09.2019  –  5 Beiträge
Soundbar für Filmgenuss
worf2804 am 05.04.2020  –  Letzte Antwort am 05.04.2020  –  2 Beiträge
Soundbar, Fernseher, Receiver --> Kein Ton
Danidadani am 02.01.2015  –  Letzte Antwort am 02.01.2015  –  7 Beiträge
Bose Soundbar Solo 15 mieser Ton
jade1502 am 12.01.2015  –  Letzte Antwort am 19.01.2015  –  11 Beiträge
Soundbar mit Atmos über ARC
mailmanhro am 06.12.2017  –  Letzte Antwort am 27.11.2018  –  10 Beiträge
Soundbar für Filme
Binotelli am 20.11.2020  –  Letzte Antwort am 20.11.2020  –  3 Beiträge
Welche Soundbar für LG-TV?
lanale am 08.12.2016  –  Letzte Antwort am 28.12.2016  –  7 Beiträge
Suche Soundbar in weiß für Samsung LED
india99 am 10.11.2012  –  Letzte Antwort am 10.11.2012  –  2 Beiträge
Samsung HW-F550 Soundbar?
Nerthus am 11.11.2013  –  Letzte Antwort am 14.11.2013  –  21 Beiträge
Soundbar Ton passend zum Bild
MartinHeller am 22.09.2015  –  Letzte Antwort am 23.09.2015  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedHembe83
  • Gesamtzahl an Themen1.551.962
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.347

Hersteller in diesem Thread Widget schließen