rp oder reference serie

+A -A
Autor
Beitrag
Indiziert_Zero
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 28. Nov 2023, 11:45
morgen wollte mal fragen ob die neue reference serie besser ist als die alte rp serie von klipsch?
.Harlekin.
Stammgast
#2 erstellt: 17. Dez 2023, 09:10
Auch wenn es schon länger her ist möchte ich dir Antworten :Die ersten Klipsch RP8000f waren echte Preisbrecher Spaßboxen die Zeitweise für circa ~500€ das Stück im Angebot wahren und dafür jede Menge Boten
Diese Spaßboxen wurden nochmal überarbeitet sie Klingen jetzt etwas erwachsener nicht mehr ganz so Basslastig und der neue Hochtöner spielt detaillierter auf als der alte .
Ich Stehe auf die Klipsch RP8000F II als erstes sie brauchen wenn sie ankommen gefühlt 80std, zum einspielen hab ich so noch nie erlebt
aber wenn sie mal eingespielt sind und man wirklich mal Hochwertige aufnahmen abspielt stellen sich die Harre auf Gänsehaut stellt sich ein
und man glaubt kaum was sie einem ins Zimmer Zaubern . Aber es gibt ein Riesen Aber sie werden zwar oft als Spaßlautsprecher bezeichnet
aber wenn die aufnahmen nix Taugen is der ganze Spaß beim Teufel ich hatte vorher Nubert Nuline Lautsprecher denen man nachsagt nix zu beschönigen!
Ich finde die Klipsch hier nicht neutraler aber noch Stärker vom Quellmaterial abhängig. Himmel und Hölle liegen hier dicht zusammen und manch ein Lieblingsalbum landet in der Tonne

Bei der Aufstellung sollte man schon seine 25qm haben ,besser größer bei mir sind es 45qm für die 8000er das passt nicht schlecht
aber ein Canton/Heco/Monitor Audio/Nubert Lautsprecher wird beim Musik Hören gefälliger sein .

Das Beste kommt bekannter weise zum Schluss und das ist die Performance im Heimkino hier zeigt sich die wahre Bestimmung dieser Serie den durch ihre
Horn Hochtöner ist die Ortbarkeit jedes Kieselsteins Hervorragend auch wenn er noch so klein ist durch ihren guten Wirkungsgrad legen sie auch am
Klassischen Mittelklasse AV-Receiver (welcher bekannter weise eher selten seine Leistungsangaben erreicht) richtig los ,hier zeigt Klipsch ganz Klar wo der Frosch die Locken hat

Für Heimkinofreunde würde ich die Klipsch RP-Serie bedenkenlos empfehlen ganz klarer Fall
Für Stereofreunde und den reinen Musikgenuss würde ich sagen andere Mütter haben auch schöne 3 Wege Töchter
Prim2357
Inventar
#3 erstellt: 25. Dez 2023, 22:46
Moin,

das kann ich teilweise so bestätigen,
du fragst ja nicht ohne Grund, die Serie welche du aktuell hast hat ja als Standlautsprechermodell mit den RP 280F angefangen welche vom Holländer für 800€/Paar verschleudert wurden.

Für den Preis insgesamt in Sachen P/L quasi ohne echten Gegner, in Teilbereichen sicher, aber nicht insgesamt.
Schwächen wurden mit jeder neuen Serie etwas verbessert, das gute P/L Verhältnis blieb, auch wenn die Preise etwas gestiegen sind.

Die Fortschritte gab es aber aus meiner Sicht hauptsächlich beim Topmodell, da du lediglich Kompakte hast würde ich über einen Wechsel hier eher weniger nachdenken, ich weiß ja auch nicht was du erwartest.

Hatte auch die Serie im Heimkino stehen, hier waren dann das Abstrahlverhalten des Centers, und hinten die extreme Ortbarkeit der Rears der auschlaggebende Punkt, warum ich von Klipsch wieder weg bin.
Natürlich auch weil ich für die Fronts in glücklichen Umständen zu einem noch viel besseren Lautsprecher gekommen bin der ungleich mehr kostet, aber auch ungleich besser spielt.

Deswegen bei Heimkino nur eingeschränkt, hinten würde ich bei Klipsch auf Dipole/Bipole gehen und nicht einen Direktstrahler einsetzen,
das hat bei mir trotz großem Abstand nicht funktioniert im Bezug auf die Räumlichkeit.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neuling Klipsch Reference Premiere Serie perfekt einstellen
Diamond_72 am 21.10.2019  –  Letzte Antwort am 10.11.2019  –  2 Beiträge
Klpsch Reference serie
MovieKing am 05.03.2004  –  Letzte Antwort am 28.03.2004  –  8 Beiträge
Klipsch Reference und Reference Premiere mischbar?
Nemesis200SX am 02.04.2017  –  Letzte Antwort am 08.01.2019  –  6 Beiträge
Canton Reference 3.2 Surroundergänzung
Wolke72 am 07.02.2010  –  Letzte Antwort am 08.02.2010  –  3 Beiträge
Klipsch rp 280f Heimkino
adidas1706 am 14.08.2015  –  Letzte Antwort am 22.07.2019  –  23 Beiträge
Erfahrungen mit Klipsch RP-250S/RP-240S?
hexe12 am 23.01.2016  –  Letzte Antwort am 04.07.2018  –  7 Beiträge
JBL Ti Serie gegen Klibsch rp 8000f tauschen?
Kuhtreiber am 14.05.2020  –  Letzte Antwort am 14.05.2020  –  4 Beiträge
Klipsch RP-140SA Wandmontage
TheTristram am 02.08.2017  –  Letzte Antwort am 04.08.2017  –  6 Beiträge
Klipsch RP-502S oder RP600M
IX81 am 06.10.2020  –  Letzte Antwort am 21.12.2020  –  7 Beiträge
Klipsch RP-240S - Standfuß
LuckyHans am 23.04.2018  –  Letzte Antwort am 24.04.2018  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.960
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.240

Hersteller in diesem Thread Widget schließen