Aufstellberatung Canton Chrono

+A -A
Autor
Beitrag
Pracco84
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 03. Aug 2015, 14:51
Hallo,

ich stehe vor einem für mich zumindest großem Problem. Da Nachwuchs im Anmarsch ist, ziehe ich mit meiner Frau zusammen.
Mein Heimkino besteht aktuell aus folgenden Komponenten:

2* Canton Chrono 507 DC (Front)
2* Canton Chrono 502 (Rear)
1* Canton Chrono 505 (Center)
1* Yamaha YST-RSW 300 (Subwoofer)
Befeuert werden die Komponenten mit dem Yamaha RX-V 675
Ich bin bestens zufrieden mit dem System und würde es gerne so behalten. Benutzt wurde das System für 60% Bluray und 40% Games über den PC.

Im neuen Haus muss es leider getrennt werden. Der PC kommt in den Spitzboden und 5.1 System soll ins Wohnzimmer.

Leider steht das Sofa im neuen Wohnzimmer direkt an der Wand und kann auch nicht umgestellt werden. Die 502er auf den Vogels Wandhalterungen sind zu klobig. WAF = Negativ

Da der PC eh woanders steht überlege ich mir erstmal ein 5.0 System für den PC oben aufzubauen und die 502er oben als Front zu nehmen. Bloß was mache ich im Wohnzimmer als Rear. Viel Geld darf ich nicht ausgeben. Deswegen fallen die Canton Chrono 501 leider weg. Ich liebäugel ein bischen mit den JBL Control One. Die haben ja direkt eine kleine Wandhalterung dabei und sie sind nur 13,8 cm tief. Wurde auch schon WAF geprüft.

Meine Frage wäre jetzt halt ob jemand Erfahrungen hat mit den JBL´s als Rear Lautsprecher, wenn die Front von einem anderen Hersteller kommt und ob Klangeinbußen zu erwarten sind im Vergleich zu vorher.

Freue mich auf eure Antworten und bedanke mich im Voraus.


[Beitrag von Pracco84 am 03. Aug 2015, 14:57 bearbeitet]
Denon_1957
Inventar
#2 erstellt: 03. Aug 2015, 19:44
Du kannst die JBL auf jeden Fall nehmen die Rears sind reine Effecktlautsprecher da passiert nix die Front sollte halt immer aus der gleichen Serie sein aber das passt ja bei dir.Klangeinbusen hast du keine du kannst ja die JBl aus dem Internet bestellen und ausprobieren und wenn du nicht zufrieden bist dann schick sie zurück.


[Beitrag von Denon_1957 am 03. Aug 2015, 19:45 bearbeitet]
Pracco84
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 04. Aug 2015, 15:41
Hallo,

vielen Dank für deine Antwort. Hier ist mal eine grobe Zeichnung von der Ausgangssituation.

Wohnzimmer

Die roten Felder wären die vorhanden Lautsprecher, die auf jeden Fall so aufgestellt werden müssen.
Dann habe ich da mal 3 Pfeile reingemalt. Rechts sind 2 Pfeile für 2 alternative Positionen.
Ich bin jetzt am überlegen ob ich jetzt die JBL Control One nehmen soll, oder so etwas wie die Pure Acoustics BP 55. BP 55 Dipol.

Ich versuche das bestmögliche aus meiner Lage herauszuholen. Machen solche Dipole Sinn als Rear Speaker, oder doch lieber JBL Control One?
Ich könnte evtl günstig an Austellungsware kommen.

Gruß
Denon_1957
Inventar
#4 erstellt: 04. Aug 2015, 19:28
Mit Dipolen hab ich leider keine Erfahrung da müsstest du warten bis sich noch andere User melden.
Lars_1968
Inventar
#5 erstellt: 04. Aug 2015, 19:39
JBL controll one sind für mich unverwüstliche LS, die in in irgendwelchen Eckenkneipen die angesäuselte Kundschaft mit Tönen versorgen Für mein HK würde ich die nicht haben wollen, da würde ich eher Canton Plus XXL o.Ä. und dazu Cantonmount; das sieht dann z.b. so aus:

ATT_1431194648891_image(1)
Pracco84
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 05. Aug 2015, 14:38
Hey,

vielen Dank für den neuen Vorschlag. Die Plus-Serie kannte ich noch gar nicht. Da ich relativ nah an der Geschichte sitze, habe ich mir die Canton Plus GX.3 bestellt. Als Effektlautsprecher im hinteren Bereich reichen sie auf jeden Fall aus, da braucht man nicht die XL Version für. So hat der Verkäufer mir das gesagt. Find ich gut, dass er mir jetzt nicht bei den günstigen Lautsprechern noch die paar € mehr ausquetschen wollte, sondern auf mein Bedürfnis eingegangen ist.

Damit ist das Thema für mich erst einmal erfolgreich abgeschlossen. Danke an die Beteiligten!
SilentGod
Stammgast
#7 erstellt: 15. Sep 2015, 11:47
und wie bist du nun nach einspielphase glücklich ?

wie hast du sie positioniert ? ausrichtung, höhe ?

lg
Pracco84
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 15. Sep 2015, 13:49
Hallo,

ich habe mich für eine neue Lösung entschieden und habe mich dabei von den Antworten hier und von "Henro" aus diesem Thread Thread inspirieren lassen.

Für meine 5.1 Lösung habe ich mir die Rear Lautsprecher vom Harmann Kardon HKTS 16 gekauft. Diese sind schön schmal, hören sich dafür aber gut an. Dafür habe ich das Sofa 10 cm von beiden Wänden weggezogen und die Lautsprecher 30 cm über den Boden an die Wand gehangen. Nach dem Einspielen hörte sich das Ganze schon gut an, aber ich hatte das Gefühl, dass ich eine Lücke zwischen den Rears habe. Dann habe ich mir noch experimentell den Center vom HKTS 16 gekauft und diesen gegenüber vom Center quasi als Backsurround-Center angeschlossen. Bei passendem HD Sound ist das ein gewaltiger Unterschied. Den Klang, den ich jetzt habe möchte ich nicht mehr missen, wenn man bedenkt, dass er WAF-tauglich ist. Die hinteren Lautsprecher sind nicht sichtbar und die Couch musste nur minimal verrutscht werden. So gesehen habe ich ein 6.1 System.

Aktuelle Aufstellung

Wenn ihr das Ganze mal sehen wollt, kann ich später noch ein paar Bilder machen.

Greetz


[Beitrag von Pracco84 am 15. Sep 2015, 13:51 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Canton Chrono Center
BobbyX am 10.12.2009  –  Letzte Antwort am 11.12.2009  –  2 Beiträge
Canton Chrono 505 Center Problem
Olds_442 am 08.07.2008  –  Letzte Antwort am 09.07.2008  –  7 Beiträge
Canton Chrono
brauni6666 am 26.11.2011  –  Letzte Antwort am 11.12.2011  –  6 Beiträge
Canton Chrono System (Möbel einbau)
tom.schwarz am 04.10.2010  –  Letzte Antwort am 06.10.2010  –  6 Beiträge
Canton Chrono Sl .2
maverick_zi am 08.04.2020  –  Letzte Antwort am 25.09.2020  –  18 Beiträge
Canton Chrono ohne subwoofer?
blackbuff am 05.12.2007  –  Letzte Antwort am 13.12.2007  –  14 Beiträge
Erfahrungsbericht Canton Chrono Set
FOX-MDM am 05.08.2008  –  Letzte Antwort am 15.11.2010  –  12 Beiträge
Canton Chrono 507 empfehlenswert?
Cool-oc am 08.12.2007  –  Letzte Antwort am 06.12.2009  –  2 Beiträge
Trennfrequenzen Canton Chrono
Filmfreak78* am 11.01.2016  –  Letzte Antwort am 12.01.2016  –  5 Beiträge
Dumpfer Canton Chrono 505 Center
Old-Stager am 13.01.2011  –  Letzte Antwort am 21.01.2011  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.960
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.263

Hersteller in diesem Thread Widget schließen