Oxygene 30th Anniversary - Problemscheibe ?

+A -A
Autor
Beitrag
_ES_
Administrator
#1 erstellt: 04. Okt 2009, 21:16
Hi,

Vor kurzem mein brandneuen, nicht billigen CD-Player bekommen, kam ich heute dazu, meine Oxygene 30th Anniversary CD hören zu wollen.

Das doofe ist : Der Player kann sie nicht einlesen..

CD selber ist wie neu und funzte sonst in den anderen Playern einwandfrei.

Andersrum nimmt mein neuer Player bis dato alle meine CDs, egal ob verkratzt oder blank.

Nun ist auf der Scheibe auch ein Datentrack drauf und sicherlich wird sie auch einen Kopierschutz haben.

Daher mal die Frage in die Runde:

Hatte auch jemand mal Probs gehabt, diese CD abspielen zu können ?

Danke für die Antworten
Rednaxela
Inventar
#2 erstellt: 30. Okt 2009, 10:25
Hallo R-Type,

bisher hatte ich noch keine Probleme mit der CD, allerdings habe ich sie auch nur mit dem PC als flac in meine Helium Datenbeank gerippt. Könnte sie allerdings heute abend mal meinem sensibelchen dem Denon 3910 zum "Fressen" geben.

Werde dann berichten was passiert ist.

Gruss

Alexander
_ES_
Administrator
#3 erstellt: 30. Okt 2009, 19:09
Wäre nett

Bei Marantz hiess es lapidar, eine CD, die nicht nach Red Book gefertigt wurde, muss mein Player nicht abspielen..
Rednaxela
Inventar
#4 erstellt: 31. Okt 2009, 12:02
Hallo R-Type,

also beim erstenmal hat der Denon gezickt, wie nicht anders zu erwarten , als ich die CD erneut einlegte konnte er sie sauber abspielen.


Nun ist auf der Scheibe auch ein Datentrack drauf und sicherlich wird sie auch einen Kopierschutz haben.


Jetzt habe ich die CD mal in den PC geschoben und keinen Datentrack darauf entdeckt. Ich habe die 30th Ausgabe CD mit DVD (die 2D Version, es gibt die DVD auch als 3D Version) eventuell sind da die Unterschiede bei der CD zu erklären. Denn wenn ein Kopierschutz drauf ist, zickt mein Denon in aller Regel rum und kann sie nicht abspielen



Alexander

P.S. Nettes Marantz Equipment, was du da hast, bin selber seit kurzem stolzer Besitzer eines kleinen Marantz VollVerstäerkers, den PM7200. Er ist von der Anfassqualität das beste, was bei mir zuhause rumsteht.


[Beitrag von Rednaxela am 31. Okt 2009, 12:04 bearbeitet]
_ES_
Administrator
#5 erstellt: 31. Okt 2009, 12:26
Oh- könnte das die Rettung sein ?

Sich die CD/DVD Version kaufen ?

Sag mal bitte die EAN-Nr. an...

Der SA 11 S2 ist ansonsten top- und ich hätte doch gerne die bestklingendste Oxygene damit abgehört..

Glückwunsch zum 7200er- die machen einfach gute Geräte, egal wie teuer

Und noch eins:

Ich hatte auch den Denon 3910- und gar keine Probs mit irgendeiner Scheibe...vielleicht mal letztes Update aufspielen ?


[Beitrag von _ES_ am 31. Okt 2009, 12:28 bearbeitet]
Rednaxela
Inventar
#6 erstellt: 31. Okt 2009, 12:42

R-Type schrieb:
Oh- könnte das die Rettung sein ?

Sich die CD/DVD Version kaufen ?

Sag mal bitte die EAN-Nr. an... :prost


5099951413729




Der SA 11 S2 ist ansonsten top- und ich hätte doch gerne die bestklingendste Oxygene damit abgehört..


Verstehe ich vollkommen, aber hast du schonmal probiert die CD einfach auf dem PC zu kopieren? Danach ist der Kopierschutz auch weg und der MArantz sollte die dann ohne Murren abspielen ... würde dir die Neuanschaffung ersparen



Glückwunsch zum 7200er- die machen einfach gute Geräte, egal wie teuer :)


Stimmt Der PM7200 hat mich rundum von Marantz überzeugt, bin jetzt sogar stark am Überlegen meine Surround-Anlage mit einer gebrauchten Marantz MM9000 5-Kanal Endstufe zu veredeln und den Yamaha AX-1050 (fungiert im Moment als Endstufe für die Fronts) in Rente zu schicken.


Ich hatte auch den Denon 3910- und gar keine Probs mit irgendeiner Scheibe...vielleicht mal letztes Update aufspielen ?


Das wäre eine Idee, wobei ich nach dem Kauf (da war der 3930 schon herrausen) das aktuelle Update installiert habe ... aber da könnte ich mal danach sehen. Andererseits dient er eigentlich nur noch als SACD und DVD-A Abspielgerät, der Rest kommt vom HTPC.



Alexander
_ES_
Administrator
#7 erstellt: 31. Okt 2009, 12:46

Verstehe ich vollkommen, aber hast du schonmal probiert die CD einfach auf dem PC zu kopieren?


Ging mir bis zu Deiner Aussage über die 2D auch durch den Kopf..wollte ich aber, wenn es geht vermeiden.


[Beitrag von _ES_ am 31. Okt 2009, 12:46 bearbeitet]
darkman71
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 31. Okt 2009, 13:47
Ich habe heute die Oxgene CD auf meinem SA11S2 getestet. Die Scheibe lief ohne Probleme.

Ich habe die CD/DVD 3D Edition.
_ES_
Administrator
#9 erstellt: 31. Okt 2009, 13:51
Sauber, dann muss das auch bei mir funktionieren..


[Beitrag von _ES_ am 31. Okt 2009, 13:56 bearbeitet]
darkman71
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 31. Okt 2009, 13:53
Mein erster SA11 S2 zickte bei einigen Scheiben rum, das Ersatzgerät läuft aber ohne Probleme.
_ES_
Administrator
#11 erstellt: 31. Okt 2009, 13:56
Hmm...

Meiner mag nur die eine nicht- alle anderen liefen bis dato.
darkman71
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 01. Nov 2009, 11:44
Für die beste Oxygene Aufnahme halte ich die Neueinspielung nicht. Ich bevorzuge die Oxygene MFSK Aufnahme, welche heute leider vergriffen ist. Auch die Sony Remaster Aufnahme gefällt mir besser.
_ES_
Administrator
#13 erstellt: 01. Nov 2009, 11:50

Ich bevorzuge die Oxygene MFSK Aufnahme, welche heute leider vergriffen ist



Doch eher MFSL ?

Ja, die hätte ich auch gerne, alleine schon damit meine anderen MFSL Scheiben Zuwachs bekommen..

Gibt es im moment bei Amazon, zwischen 49 und 120 euro..
darkman71
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 01. Nov 2009, 12:03
Ooops vertippt, ich meinte natürlich MFSL.

49Euro ist ganz okay, mehr würde ich dafür auf keinen Fall zahlen. Dann würde ich eher beim Sony Remaster bleiben, welche ebenfalls sehr gut ist.

Auf der Hülle stand damals eine Ankündigung für eine 24Bit DVD-Audio Veröffentlichung. Letztendlich hat sich Sony aber für die SACD entschieden. Schade das Sony Jarres Platten nie als SACDs veröffentlich hat.
_ES_
Administrator
#15 erstellt: 01. Nov 2009, 12:04
Ja, SACD wäre traumhaft...

Wenn ich überlege, daß damals Equinoxe und Oxygene als MFSL Scheiben für 39 DM verramscht worden sind und was man heute für die zahlen soll, nun..


[Beitrag von _ES_ am 01. Nov 2009, 12:05 bearbeitet]
darkman71
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 01. Nov 2009, 12:11
Die Oxygene MFSL habe ich mir damals zusammen mit der Alan Parsons Project Tales And Mystery And Imagination MFSL für jeweils 65DM gekauft.

Damals konnte man noch MFSL Scheiben noch bei Karstadt, Mediamarkt und Saturn kaufen. Als Azubi hatte man leider nicht soviel Geld für die MFSL Scheiben.
_ES_
Administrator
#17 erstellt: 18. Nov 2009, 23:54
So..

Heute eine andere Oxygene 30th bekommen- reine CD ohne Tütü..

Läuft einwandfrei.
fd150
Stammgast
#18 erstellt: 21. Nov 2009, 12:27
Alle Majors, als letzer EMI, haben sich doch vor mehreren Jahren schon vom Kopierschutz verabschiedet. Würde daher eher auf eine fehlerhafte Pressung tippen. Ich hab die 2D-CD/DVD recht kurz nach Erscheinung gekauft und keine Probleme damit.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Rush-Moving pictures 30th Anniversary
bevalde am 26.04.2011  –  Letzte Antwort am 05.06.2011  –  5 Beiträge
RUSH Moving Pictures 30th Anniversary BluRay Edition - Panasonic DP-UB9004
janguzzi am 09.03.2022  –  Letzte Antwort am 11.03.2022  –  3 Beiträge
Jean Michel Jarre - Oxygene 3D, 5.1
zabelchen am 07.10.2007  –  Letzte Antwort am 30.01.2008  –  67 Beiträge
20th Anniversary BROTHER IN ARMS ?
gerüstklammer am 31.03.2007  –  Letzte Antwort am 06.04.2007  –  11 Beiträge
Division Bell 2014 - 20th anniversary - Blu-Ray
shanni am 04.08.2014  –  Letzte Antwort am 17.09.2014  –  8 Beiträge
40th anniversary package 'The Piper At The Gates Of Dawn'
everyday_ffm am 06.06.2007  –  Letzte Antwort am 18.02.2008  –  4 Beiträge
King Crimson 40th Anniversary Editions als DVD-Audio (kein Witz !)
arnaoutchot am 16.07.2009  –  Letzte Antwort am 10.06.2013  –  105 Beiträge
Taugt die was? "Graceland 25th Anniversary Collector'S Edition Box"
der_Flo am 02.06.2012  –  Letzte Antwort am 11.06.2012  –  3 Beiträge
Hat schon wer Steve Miller - Fly Like An Eagle (Deluxe)?
MartinG am 29.07.2006  –  Letzte Antwort am 08.08.2006  –  4 Beiträge
Remastered CDs - Positivliste
2285b am 02.09.2004  –  Letzte Antwort am 06.09.2004  –  20 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedPlanLos?
  • Gesamtzahl an Themen1.551.947
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.050

Hersteller in diesem Thread Widget schließen