DVD / Plasma Verbindung über Component/RGB

+A -A
Autor
Beitrag
ralfi67
Neuling
#1 erstellt: 07. Feb 2005, 22:47
Hallo zusammen,
ich habe einen Yamaha S540 DVD Player und seit neuestem einen Hitachi Plasma TV. Nun will ich diese Geräte optimal direkt verbinden. Beim Ferseher lag ein Schaltplan bei, auf dem die Verbindung vom DVD zum Fernseher mittels, ich zitiere:"Scart-6-Pol-Cinchkabel" herstellen kann. Dieses Kabel gibt es vielleicht im Zubehör, aber eben nicht in den Geschäften in denen ich war. Es gab zwar sechspolige Kabel, aber dort gab es die gleiche Farbe mehrmals und nicht beschriftet. Somit weiß ich ja nicht welcher Chinch ich in welche Buchse kommt.
Ein Verkäufer meinte dann ich sollte meinen DVD (Component Video out), direkt über YUV Kabel und zwei Audiokabel anschließen. An dem Input-Feld am Fernseher habe ich sechs Buchsen:2x Audio L und R, 3x Component RGB und einmal Video.
Ich habe es probiert und bekomme nur Ton, kein Bild.
Meine einzige Scartbuchse am Fernseher ist schon vom Sat-Receiver belegt. Außerdem habe ich ein weiteres Input-Feld mit den gleichen Anschlüssen wie oben nur kein Component/RGB sondern nur Component. Dann gibt es noch ein S-Video Anschluß.
Was ist falsch ?

Gruß Ralf
evw
Inventar
#2 erstellt: 07. Feb 2005, 22:55
Hi,

RGB passt nicht mit YUV zusammen,ist aber im Prinzip wie YUV ein Komponentensignal, nur dass gelegentlich das notwendige Sync-Signal noch über ein viertes Kabel (FBAS) mitgeschickt werden muß.
Wenn du noch einen weiteren Anschluß hast, an dem nur "Component" steht, ist die Chance groß, dass der YUV-Anschluß dort passt.
ralfi67
Neuling
#3 erstellt: 07. Feb 2005, 23:08
Hallo evw,
ich glaube diesen Anschluß habe ich nicht. Aber wo bekomme ich dieses komische Scart -> 6-fach Chinch her ?

Ralf
evw
Inventar
#4 erstellt: 07. Feb 2005, 23:53
Du könntest im Fachhandel für Projektoren fündig werden, weil dort das Problem öfter auftaucht. Ist aber keine Garantie, dass es wirklich funktioniert, weil es davon abhängt, wie der Plasma das Sync-Signal erwartet. Gelegentlich gibt es auch die Variante, dass es im Grün-Signal mitgeschickt wird.
Gibt es nicht vielleicht im Menü des Plasmas eine Möglichkeit, wie du den Eingang von RGB auf YUV umkonfigurieren kannst?
Die einfachste Möglichkeit wäre ansonsten S-Video. Das muß nicht zwangsläufig ein schlechteres Bild geben als RGB.
ralfi67
Neuling
#5 erstellt: 09. Feb 2005, 17:42
Hallo,
danke für die Antworten. Ich habe meine Probleme beseitigt, es lag an der Einstellung des DVD Players. Ich habe jetzt ein Bild, allerdings ist die Qualität bei betrachtung von Digitalbildern, mehr als bescheiden. Die Bilder waren vorher mit dem alten 50Hz Fernseher und Scartkabel auch nicht so toll aber um längen besser wie mit dem neuen Fernseher und YUV Kabel.

Ralf
evw
Inventar
#6 erstellt: 10. Feb 2005, 00:17
Hi,

das kann eigentlich kaum sein. Bei vernünftiger Einstellung und korrektem Anschluß sehen die Bilder auf einem Plasma schon verdammt gut aus...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
RGB Verbindung
FreshPrince am 18.11.2003  –  Letzte Antwort am 20.11.2003  –  5 Beiträge
Verbindung DVD - Plasma
Hauke01 am 31.07.2006  –  Letzte Antwort am 31.07.2006  –  2 Beiträge
RGB???
neo993 am 25.06.2004  –  Letzte Antwort am 26.06.2004  –  8 Beiträge
Anschluss über HDMI oder Component?
Tim_1977 am 03.10.2005  –  Letzte Antwort am 29.12.2009  –  17 Beiträge
Guter RGB-DVD Player
frankie2004 am 08.05.2006  –  Letzte Antwort am 08.05.2006  –  8 Beiträge
RGB über SCART vs. Komponente
dAnEiL am 29.03.2004  –  Letzte Antwort am 30.03.2004  –  7 Beiträge
grüner Streifen bei RGB über Scart
trudhilde am 04.01.2004  –  Letzte Antwort am 04.01.2004  –  8 Beiträge
RGB @ Sony DVD Player ?
k3nny am 01.11.2007  –  Letzte Antwort am 01.11.2007  –  3 Beiträge
Component auf HDMI Converter für DVD-Player
Zulu110 am 03.08.2021  –  Letzte Antwort am 05.08.2021  –  10 Beiträge
Samsung HD850 HDCP / HDMI / DVI Verbindung!
Matze-Berlin am 10.08.2006  –  Letzte Antwort am 21.08.2006  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedHembe83
  • Gesamtzahl an Themen1.551.963
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.353