Koax-Probleme: Yamaha RX-V550 und Philips DVP5980 (DVD-Player)

+A -A
Autor
Beitrag
Cybid
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 19. Jul 2007, 10:49
Liebe Community,

ich habe folgendes Problem und hoffe, dass Ihr mir dabei helfen könnt:

Ich habe einen Yamaha RX-V550. Kürzlich hat mein "alter" DVD-Player, der über den opt. Ausgang mit dem Receiver verbunden war, das Zeitliche gesegnet. Auf der Suche nach einem Nachfolger bin ich auf den Philips DVP5980 gestoßen, den ich mir gekauft habe und der mir auch im Großen und Ganzen gut gefällt.

Allerdings hat er keinen optischen, sondern nur einen koaxialen Ausgang. Der Yamaha hat aber nur einen koaxialen Eingang "Digital Input Coaxial CD", d.h. als CD-Player gekennzeichnet. Ich habe beide Geräte verbunden, bekomme aber nach Einstellen auf den Input "CD" (in allen Modi) keine Signale des DVD-Players. Habe auch schon alle möglichen Inputs durchprobiert.

Woran liegt's? Kann man wirklich nur einen CD-Player an den Koax-Eingang anschließen?

Ich möchte den Player eigentlich behalten und nicht gegen einen anderen tauschen. Empfiehlt sich ggf. ein Koax-->TOS-Konverter?

Vielen Dank für's Lesen und Antworten!

Gruß,
Cybid
DeBaba
Inventar
#2 erstellt: 19. Jul 2007, 13:31
Nur um sicherzugehen: Hast Du im Menü des Players den Digital-Ausgang auf "ON" gestellt ?
Cybid
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 19. Jul 2007, 14:05

DeBaba schrieb:
Nur um sicherzugehen: Hast Du im Menü des Players den Digital-Ausgang auf "ON" gestellt ?



Ja, habe ich gemacht (alle Optionen durchprobiert). Aber ich stimme Dir zu, es sind oft die einfachen Dinge... Hier leider nicht.

Andere Ideen?
DeBaba
Inventar
#4 erstellt: 19. Jul 2007, 15:57
Steht Input-Mode auf "AUTO" ??
Kann man ja umschalten zwischen "AUTO", "DTS" und "ANALOG"
Vlt. wählt er bei CD-Eingang (der ja noch nicht benutzt wurde) analog aus und nicht Digital ?
Cybid
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 19. Jul 2007, 17:58
Ist schon richtig. Habe auch schon die Optionen "AUTO", "DTS" und "ANALOG" durchprobiert.

Komme immer näher zu der Befürchtung, dass entweder
a) Yamaha "CD" meinen, wenn sie es dranschreiben (d.h. der Receiver könnte keine digitalen DVD-Player-Signale an diesem Input verarbeiten) oder

b) der Receiver kaputt ist. Wenn ich mich jetzt nach dem neuen LCD-TV und neuen DVP nun auch noch einen Receiver kaufe, wird mich meine Frau (mit Recht) vierteilen....

Nochmal die Frage: Könnte es ein Koax-->TOS-Konverter richten?

BTW, vielen Dank für's Mitdenkopfzerbrechen.
Maui74
Inventar
#6 erstellt: 19. Jul 2007, 18:16
Hallo!

Die neueren Yamaha-Receiver (ab der xx7er-Serie; ab da weiß ich es) lassen sich im Set-up-Menü so konfigurieren, dass sich die digitalen Eingänge zuweisen lassen. Soll heißen: völlig egal, was hinten am Gerät steht, jeder vorhandene digitale Eingang lässt sich "umbenennen".

Nennt sich im Manual-Set up "Input Menu".

Probier's mal aus!

Gruß,
Maui.
Cybid
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 19. Jul 2007, 23:05
Ich hab das Problem! Habe anscheinend doch nicht alle Optionen im DVP ausprobiert.

Nachdem ich den HDMI-Ton an den TV ausgeschaltet habe, hat sich auch der Receiver zu "Wort" gemeldet.

Wer kann auch schon ahnen, dass der DVP nur einen Ausgang bedient...

Oder muss man so etwas wissen?

Auf jeden Fall vielen Dank an alle, die sich meinen Kopf zerbrochen haben!!!

VG,
Cybid
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha RX-V550
BruceLee1972 am 25.03.2005  –  Letzte Antwort am 25.03.2005  –  2 Beiträge
Yamaha RX-V440 Koax-Probleme
Dodge am 01.01.2004  –  Letzte Antwort am 01.01.2004  –  4 Beiträge
Yamaha RX-V550
laura am 09.06.2004  –  Letzte Antwort am 10.06.2004  –  3 Beiträge
Yamaha RX-V550: Newbie Fragen
elsni am 26.02.2005  –  Letzte Antwort am 27.02.2005  –  4 Beiträge
Hilfe zu yamaha rx-v550
antonie am 28.11.2004  –  Letzte Antwort am 28.11.2004  –  2 Beiträge
Yamaha RX-V750 oder Yamaha RX-V550 ???
Dethkarz am 01.04.2005  –  Letzte Antwort am 03.04.2005  –  16 Beiträge
YAMAHA RX-V550 vs. YAMAHA RX-V557
Master_Roberto am 27.03.2006  –  Letzte Antwort am 27.03.2006  –  2 Beiträge
Koax und Yamaha RX-V440
heavysteve am 08.06.2004  –  Letzte Antwort am 09.06.2004  –  3 Beiträge
Lautstärke bei Yamaha RX V550
guenzelsen am 27.03.2005  –  Letzte Antwort am 25.04.2005  –  10 Beiträge
Yamaha RX-V550 geht aus?
supasaian am 16.03.2007  –  Letzte Antwort am 22.03.2007  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.960
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.241

Hersteller in diesem Thread Widget schließen