Beratung bei TV oder Av-Receiver Hdmi 2.1

+A -A
Autor
Beitrag
Homework
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 02. Dez 2023, 11:45
Guten Morgen
Vllt kann mir jemand bei meinem Problem helfen .

Und zwar besitze ich eine Xbox series x, einen Samsung nu8009 (TV 2018) und einen av Receiver von Yamaha, den rxv383 (mit vers. 1.14 das earc beinhalten soll).

Zur Zeit läuft die Xbox über den av. Nur kann ich dann in der xbox kein vrr oder all anstellen. Das wird grau hinterlegt.
Schließe ich die xbox direkt an den Tv an und gehe per hdmi in meinen Receiver, kann ich vrr und all einschalten, nur bekomme ich dann bei einigen spielen Ton Verzögerungen (zb in FIFA). Aber das Bild wird besser als über den av. Auch wenn es über den tv ja nur Dolby Digital geht ist die Verzögerung da. Wenn ich über ab gehe kann ich 5.1 komprimiert machen und alles gut.


Meine Frage ist jetzt, ob das Problem gelöst werden kann wenn ich mir

A: einen TV kaufe mit Hdmi 2.1 und earc

oder

B: einen Av Receiver mit Hdmi 2.1 kaufen

???

Vllt hatte ja jemand schon das selbe Problem und konnte es irgendwie lösen.

Mfg


[Beitrag von Homework am 02. Dez 2023, 13:12 bearbeitet]
Homework
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 14. Dez 2023, 15:25
Kann geschlossen werden.

Hab mir einen Av Receiver gekauft

Mfg
Homework
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 14. Dez 2023, 15:25
Kann geschlossen werden.

Hab mir einen Av Receiver gekauft

Mfg
Dimensionday
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 22. Dez 2023, 17:41

Homework (Beitrag #3) schrieb:

Hab mir einen Av Receiver gekauft


Welchen hast du denn geholt, wäre doch interessant zu wissen
x3800h gebraucht?
Homework
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 22. Dez 2023, 18:29
Guten Morgen

Nein ich habe mir den Denon avr-s660h geholt.

Der reicht mir. Da funktioniert alles. Allem, vrr usw

Mfg
Denon_1957
Inventar
#6 erstellt: 22. Dez 2023, 21:30
Warum ein Sparmodell ??
Homework
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 22. Dez 2023, 21:41
Weil es für meine Anforderungen reicht.

Es kann alles was ich brauche

n5pdimi
Inventar
#8 erstellt: 22. Dez 2023, 21:50
Der hat halt das deutlich schlechtere Einmessystem und ist um einiges abgespeckt aber nur minimal günstiger. Das P/L verhältnis ist deutlich schlechter. Mit einer X-Serie bist Du besser aufgestellt, aber Deine Entscheidung natürlich.
Homework
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 22. Dez 2023, 21:58
Das mit dem einmessen ist zur Zeit mein größtes Problem. Da mein Center viel zu leise ist. Meine Lautsprecher im Rücken sind zu Laut. Da ich aber ich kein Dolby atmos Oder so brauche, habe ich mich für den entschieden. Da es mir nur um die Hdmi 2.1 Spezifikationen ging wegen Konsolen gaming.

Mfg
Nemesis200SX
Inventar
#10 erstellt: 22. Dez 2023, 23:11
zufällig Dynamic EQ aktiviert?
Homework
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 22. Dez 2023, 23:26
Ich glaube ja. Hatte in den letzten tagen nicht soviel Zeit gehabt zum testen. Klar sind die x Modelle besser. Nur dachte nen mehr preis von 300 Euro wäre es nicht so wirklich wert. Da ich ja Dolby atmos usw in meinem kleinen Wohnzimmer nicht wirklich brauche. Das war ja mein Kaufgrund zu dem kleinem

Nemesis200SX
Inventar
#12 erstellt: 22. Dez 2023, 23:42
DynEQ macht deinen Surroundbereich gerade bei niedrigen Lautstärken lauter. Entweder DynEQ deaktivieren, oder aktiviert lassen und die Surround Lautsprecher leiser einpegeln (müssten so um die 5db sein, einfach testen)
Homework
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 23. Dez 2023, 00:22
Ja danke werde ich mal ausprobieren.
Wobei ich finde mein Yamaha rx-v383 den ich davor hatte war klanglich etwas besser. Also mein Empfinden.

Darum weiß ich nicht ob jetzt ein Denon rx-1700 oder rx-2800 soviel mehr Wert gibt als meiner. Lasse mir aber Erfahrung dazu gerne Anbieten.

Mfg John
Nemesis200SX
Inventar
#14 erstellt: 23. Dez 2023, 00:33
Besseres Einmess System = bessere Raumkorrektur = besserer Klang

Das alles sollte aber in relation zur Qualität der Lautsprecher stehen. Wenn die nix können, kann auch der AVR nichts zaubern und die Investition wäre rausgeschmissenes Geld.
Homework
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 23. Dez 2023, 00:45
Gut mein Soundsystem ist nur das Canton movie 75. Bin Jetzt auch nicht der der den kompletten guten Surround Sound brauch. Wenn ein bisschen Ton von vorne und hinten kommt reicht mir das. So große Ansprüche habe ich dann auch nicht.

Wäre vllt anders bei Eigenheim wenn ich auch mal die Anlage aufdrehen könnte. Mir bei mir Altbau mit Holzboden würde sich mein Untermieter bestimmt freuen 😂😂😂
Fuchs#14
Inventar
#16 erstellt: 23. Dez 2023, 00:58
Also für die Movie Tröten reicht der S660 alle Male, da musst du dir keine Sorgen machen.
Homework
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 23. Dez 2023, 01:01
Das habe ich mir auch immer gedacht 😅😅.

Klar wenn man mehr geld in die hand nimmt bekommt man was besseres. Aber mir reicht das. Ist immerhin besser als der sound vom TV 🥴🥴
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HDMI 2.1 bei AV Receiver oder nicht
Schnoesel am 18.04.2017  –  Letzte Antwort am 12.06.2017  –  12 Beiträge
Fernseher + TV Receiver + AV Receiver
greeetz am 05.09.2008  –  Letzte Antwort am 05.09.2008  –  2 Beiträge
Verständnisfrage HDMI 2.1 /eARC
Edii am 31.01.2022  –  Letzte Antwort am 31.01.2022  –  8 Beiträge
Heimkino Komplett Set Beratung
Kite-X am 24.11.2010  –  Letzte Antwort am 28.11.2010  –  4 Beiträge
Bildstörung durch HDMI/AV Receiver oder?
travlmaker am 22.10.2015  –  Letzte Antwort am 22.10.2015  –  2 Beiträge
5.1 ohne AV Receiver
Nyte am 09.10.2014  –  Letzte Antwort am 11.10.2014  –  7 Beiträge
DVD-Player --> AV-Receiver HDMI?
inspector_71 am 09.07.2009  –  Letzte Antwort am 10.07.2009  –  5 Beiträge
Tv und AV Receiver
Bündel am 08.04.2006  –  Letzte Antwort am 10.04.2006  –  10 Beiträge
Beratung für einen Receiver
Ceikolon am 04.05.2011  –  Letzte Antwort am 05.05.2011  –  8 Beiträge
HDMI 2.1 Spezifikationen final
Passat am 29.11.2017  –  Letzte Antwort am 30.11.2017  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedBurni66
  • Gesamtzahl an Themen1.551.946
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.013

Hersteller in diesem Thread Widget schließen