falsche Erwartungen an 5.1.2?

+A -A
Autor
Beitrag
_klaus_
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 12. Jul 2022, 11:52
Hallo!

Ich habe mein Teufel Theater 500 5.1 System mit Hilfe der Atmos Reflekt-Boxen von Teufel auf 5.1.2 aufgerüstet. betrieben wird das ganze von einem Denon AVC-X4700H.

Erst nachher fiel mir auf, dass es so gut wie kein Film-Material für ein 5.1.2 System gibt. Ich finde immer "nur" 7.1 Material.

Meine Vorstellung war, dass ich in Filmen auch das Gefühl habe, dass Effekte (Hubschrauber, Vögel etc.) auch von oben auf mich wirken.

War meine Erwartungshaltung falsch? Und was bringt ein 5.1.2 System ohne dafür ausgelegtes Material?

Danke für Aufklärung!
Klaus
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 12. Jul 2022, 11:57
Natrülich gibt es dafür geeignetes Material. Alles, was mit ATMOS gezeichnet ist, bedient auch die Höhekanäle. Es gibt aber technisch kein "natives" 7.1.4 (weil das müsste es ja sein, gibt ja Leute mit mehr als 2 Höhenlautsprechern), sondern die Höhenkäle für Dein X.X.2 sind in 7.1 eincodiert. Das passt schon. Es gibt halt nur 7 diskrete Kanäle.
Ich denke, Du versprichst Dir zu viel von den Reflect Lautsprechern. Meine Meinung und Erfahrung ist, wer Ton von oben haben will, muss die Lautsprecher auch wirklich an bzw. unter die Decke hängen. Dann klappts auch mit dem Hubschrauber von oben.


[Beitrag von n5pdimi am 12. Jul 2022, 11:57 bearbeitet]
_klaus_
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 12. Jul 2022, 12:09
Danke n5pdimi

Ich überlege in der Tat, die Atmos-Boxen unter der Decke anzubringen, möchte aber vorher einiges für mich geklärt haben. Nicht, dass ich alles wieder verwerfe und unschöne Löcher in der Decke habe... ;-)

Ich habe mir natürlich über surround-sound.info einige Filme rausgesucht, die Atmos beinhalten.

Was mich allerdings stutizg macht und mich zu diesem Thrad veranlasst hat, ist Folgendes:

Wenn ich die Info-Taste auf meinem Denon AVC-X4700H drücke, wird ja angezeigt, wie der Audio-Input aussieht. Und da stehen statt meiner Atmos Reflekt Boxen SBL und SBR drin (die ich ja gar nicht habe).

Meinst du also, dass diese Kanäle dann umgerechnet werden und dann an meine vorderen Atmos Reflekt gehen?
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 12. Jul 2022, 12:14
Wie gesagt, die Höhenkanäle von ATMOS sind keine diskreten Kanäle, folglich werden sie Dir im Eingangssignal auch nicht als Höhenkanal angezeigt, weil sie aus dem SR und SRB Signal extrahiert werden.
_klaus_
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 12. Jul 2022, 13:03

n5pdimi (Beitrag #4) schrieb:
Wie gesagt, die Höhenkanäle von ATMOS sind keine diskreten Kanäle, folglich werden sie Dir im Eingangssignal auch nicht als Höhenkanal angezeigt, weil sie aus dem SR und SRB Signal extrahiert werden.


OK, dann habe ich es verstanden. Danke!
Slatibartfass
Inventar
#6 erstellt: 12. Jul 2022, 13:12

_klaus_ (Beitrag #3) schrieb:

Meinst du also, dass diese Kanäle dann umgerechnet werden und dann an meine vorderen Atmos Reflekt gehen?

Bei Atmos werden keine Kanäle umgerechnet, das es keine diskreten Kanäle gibt. Bei Atmos werden Klangobjekte verarbeitet, die erst durch den AVR über ihre Raumkoordinaten für die Kanäle seiner konkreten Lautsprecherkonstellation berechnet werden.

Slati
binap
Inventar
#7 erstellt: 13. Jul 2022, 17:39

_klaus_ (Beitrag #3) schrieb:
Wenn ich die Info-Taste auf meinem Denon AVC-X4700H drücke, wird ja angezeigt, wie der Audio-Input aussieht. Und da stehen statt meiner Atmos Reflekt Boxen SBL und SBR drin (die ich ja gar nicht habe).

Bei Dir scheint so einiges nicht zu stimmen bzw. Dein Verständnis dafür ist noch recht lückenhaft.

Wenn das Eingangssignal SBL und SBR anzeigt, dan scheint das ein 7.1-Signal zu sein.
Es mach natürlich dann keinen Sinn, diese Signale dann auf die beiden Höhenkanäle eines 5.1.2-Setups zu legen.

Deshalb mal konkret die Frage:
Welches Lautsprecher-Layout hast Du denn überhaupt im X4700H definiert? 7.1, 5.1.2 oder was anderes? Und welche Lautsprecher hast Du im Setup denn angegeben?

Der X4700H unterstützt bis zu 11 Kanäle, d.h. mit externer Endstufe bis zu 7.1.4 Dolby Atmos oder 7.1.4 / 5.1.5 Auro-3D.
Intern hat er neun Endstufen verbaut, für 7.1.2, 5.1.2, 5.1.4 Dolby Atmos oder 5.1.4 Auro-3D.

5.1.2 mit Atmos Enabled / Reflect Speaker ist übrigens die schlechteste Variante, gefolgt von einem 5.1.2 Setup mit Top Middles auf 80-85 Grad Elevation. Für richtigen immersiven 3D-Sound sollte man allerdings immer auf vier Höhenlautsprecher, Tops oder Heights, setzen, alos mindesten 5.1.4.

Die Grundlagen habe ich hier in meinem One-for-all-Setup-Guide zusammengeschrieben, das sollte Dir einen guten Überblick verschaffen:
Link: Ein Setup für alle 3D Heimkino Tonformate - Ausführliche Beschreibung und Anleitung der Installationsmöglichkeiten als PDF

PS: Du hast PN


[Beitrag von binap am 13. Jul 2022, 17:45 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Falsche Abstände?
Yatzy am 11.01.2022  –  Letzte Antwort am 16.01.2022  –  15 Beiträge
Falsche Soundausgabe an der Ps5
Sebastian9204 am 30.03.2024  –  Letzte Antwort am 30.03.2024  –  2 Beiträge
Dolby Atmos 5.1.2 (4)
Michael911 am 09.01.2016  –  Letzte Antwort am 10.01.2016  –  4 Beiträge
Upgrade auf 5.1.2 sinnvoll?
Shaggo21 am 13.01.2020  –  Letzte Antwort am 13.01.2020  –  4 Beiträge
Aufstellung Dolby Atmos 5.1.2
trebusch1998 am 13.09.2022  –  Letzte Antwort am 13.09.2022  –  7 Beiträge
5.1.2 oder 5.1.4
spenser4183 am 06.11.2022  –  Letzte Antwort am 07.11.2022  –  11 Beiträge
Position Rear Lautsprecher, 5.1.2
oOPsychoOo am 04.07.2016  –  Letzte Antwort am 18.07.2016  –  16 Beiträge
Aufstelungshilfe 5.1.2 bitte
matmat am 13.08.2017  –  Letzte Antwort am 14.08.2017  –  4 Beiträge
Aufstellen von 5.1.2
RazerStojo am 20.02.2019  –  Letzte Antwort am 20.02.2019  –  14 Beiträge
Audissey liefert falsche Entfernungsangaben
celindir am 13.05.2008  –  Letzte Antwort am 14.05.2008  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedPlanLos?
  • Gesamtzahl an Themen1.551.947
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.057

Hersteller in diesem Thread Widget schließen