Veraltetes 5.1 System upgraden oder komplett ersetzen?

+A -A
Autor
Beitrag
celairflo
Neuling
#1 erstellt: 09. Jan 2020, 15:29
Hallo zusammen,

ich habe bereits vor mehreren Jahren hier im Forum viele gute Tipps erhalten und mir daraufhin mit meinem schmalen Budget als Student ein recht brauchbares 5.1 System (bestehend aus einem Taec AG-D500 und dem Teufel Consono Mk2 5.1 Set) gekauft. All die Jahre habe ich es sowohl für Musik als auch für Filme und Serien genutzt und war sehr zufrieden damit und musste nur einen abgerauchten HMDI-Ausgang verschmerzen. Nun ist jedoch einer der Satelliten-Lautsprecher hinüber.

Auf der Suche nach einem gebrauchten Ersatz bin ich nicht fündig geworden. Daher habe ich mir überlegt, mein altes System früher oder später durch ein etwas performanteres zu ersetzen. Da aber alle anderen Komponenten noch funktionieren, würde ich zunächst nur ein 2er-Lautsprecher-Set für maximal 200€ (z. B. NUMAN Octavox 702 MKII oder Denon SC-M41) kaufen und erst nach und nach alles andere ersetzen.

Sind die beiden Lautsprecher-Sets mit meinem System kombinierbar und problemlos durch zukünftige Ergänzungen zu erweitern?
Kurz gefragt: Ist stückweises Upgraden sinnvoll oder sollte ich lieber alles in einem Rutsch ersetzen?

Vielen Dank und Grüße :-)
Florian

P.S.:Keine Ahnung, ob das für die Beantwortung Frage wichtig ist, aber der Vollständigkeit halber, hänge ich noch ein Bild meiner Aufstellung an.
5.1 im Wohnzimmer


[Beitrag von celairflo am 09. Jan 2020, 15:39 bearbeitet]
adiclair
Inventar
#2 erstellt: 09. Jan 2020, 15:53
1.) https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-teufel-consono-35-mk2/k0

2.) Du willst also erstmal nur die Front (Re. u. Li.) durch neue LS ersetzen?
celairflo
Neuling
#3 erstellt: 09. Jan 2020, 16:35
1.) Die Sets habe ich auch gefunden. Davon brauche ich ja aber nicht alle, sodass ich den Rest wiederverkaufen müsste. Einzelne Consono LS habe ich nur für 50-80€ gefunden. Dann kann ich für etwas mehr auch gleich neue, performantere LS kaufen.

2.) Ja, genau. Erstmal nur die beiden Front LS (+ eventuell den Center).


[Beitrag von celairflo am 09. Jan 2020, 16:36 bearbeitet]
adiclair
Inventar
#4 erstellt: 09. Jan 2020, 16:38

celairflo (Beitrag #3) schrieb:
2.) Ja, genau. Erstmal nur die beiden Front LS (+ eventuell den Center).


Dann empfehle ich dir, lieber die komplette Front (Li, C, Re) zu erneuern.
Es sei denn, du legst nicht viel Wert auf korrekten Klang...
celairflo
Neuling
#5 erstellt: 09. Jan 2020, 17:23
Ok, dann zuerst die gesamte Front. Muss ich dann auf irgendwas spezielles achten oder kann ich einfach nach und nach beliebige LS ersetzen? Also z. B. die, die in Das "Unter-900€-Surround-Set" oder ähnlichen Threads empfohlenen werden?
adiclair
Inventar
#6 erstellt: 09. Jan 2020, 17:27
Also die Front sollte dann schon aus LS einer Serie (und dementsprechend nur eines Herstellers) stammen...
(Als Rears kannst dann auch deine jetzigen weiter nutzen - oder wenn noch Geld über ist, dann auch von der Serie wie die Front.)
Trype
Inventar
#7 erstellt: 09. Jan 2020, 17:27
Die aus dem Thread kannst du bedenkenlos nehmen. Front in einem austauschen ansonsten spielt es keine Rolle.
Falls das Bild einigermaßen Maßstabsgetreu ist würde ich auch dringend versuchen die Frontlautsprecher weiter auseinander zu platzieren (Stichwort Stereodreieck)
celairflo
Neuling
#8 erstellt: 13. Jan 2020, 16:41
Ok, dann dann drei LS einer Serie.

Zwei Fragen habe ich dazu noch:
1. Ich habe unter dem Fernseher wenig Platz für einen dritten SC-M41. Kann man den auch quer legen oder gibt es von Denon einen empfehlenswerten Center? Konnte leider keinen finden.

2. Da ich keinen Center gefunden habe, habe ich mir mal die im o.g. Thread besseren Alternativen angeguckt. Dali Zensor 1 springt mir da erstmal ins Auge, aber besonders die LS von Klipsch finde ich sehr ansprechend. Jedoch werden von der Marke keine konkreten Modelle erwähnt. Welche Serien können als Upgrade zu den Denon genommen werden. Wären die RP-150M oder R-14M was dahingehend? Mit ~100€/LS wären sie ja noch in meinem Budget.


Trype (Beitrag #7) schrieb:

Falls das Bild einigermaßen Maßstabsgetreu ist würde ich auch dringend versuchen die Frontlautsprecher weiter auseinander zu platzieren (Stichwort Stereodreieck)


Es ist relativ getreu. Wenn dich die Front LS weiter auseinander setze, dann würde ich mit dem einen sehr in die Ecke rutschen. Wäre das nicht eher suboptimal?
Trype
Inventar
#9 erstellt: 13. Jan 2020, 16:46
Den Denon kannst du auch quer legen.

Ansonsten noch (irgendwo in dem Thread auch erwähnt): Argon Alto.

Gerade auf 50€/Stück reduziert:

https://www.hifiklub...ariant=ARGALTO5MK2BK

Center:

https://www.hifiklub...center-lautsprecher/
dj.potato
Stammgast
#10 erstellt: 13. Jan 2020, 16:55

Wir gewähren Ihnen 12 Jahre Garantie für Gehäuse, Chassis und Frequenzweichen von passiven Lautsprechern, gerechnet ab dem Kaufdatum.


Den Teufel-Support anschreiben und Ersatz anfordern. Sofern du die Rechnung noch hast.

Falls du es trotzdem nicht mehr möchtest, kannst du es wenigstens komplett verkaufen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Jamo 606 ersetzen/upgraden
#maggus# am 26.03.2015  –  Letzte Antwort am 28.03.2015  –  9 Beiträge
Bestehendes 5.1 System upgraden
sonyps3 am 20.04.2017  –  Letzte Antwort am 22.04.2017  –  6 Beiträge
Neues System oder altes upgraden
wilgut am 26.10.2011  –  Letzte Antwort am 27.11.2011  –  61 Beiträge
5.1 stückweise upgraden
Richard1979 am 15.08.2015  –  Letzte Antwort am 15.08.2015  –  2 Beiträge
Neues 5.1 System oder lieber Komponenten upgraden?
penguin_phil am 26.01.2015  –  Letzte Antwort am 27.01.2015  –  4 Beiträge
5.1 System ersetzen
Silver-Devil am 14.08.2014  –  Letzte Antwort am 14.08.2014  –  2 Beiträge
Altes 5.1 System ersetzen!?
*Catfish* am 18.12.2016  –  Letzte Antwort am 23.12.2016  –  5 Beiträge
Teufel Magnum PE 5.1 upgraden
Zogrod am 29.09.2016  –  Letzte Antwort am 29.09.2016  –  7 Beiträge
Heco Victa 5.1 System für Stereo upgraden
Byowa am 22.07.2022  –  Letzte Antwort am 19.08.2022  –  17 Beiträge
Neues Komplett-System 5.1
püpatz am 05.02.2009  –  Letzte Antwort am 05.02.2009  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.960
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.263

Hersteller in diesem Thread Widget schließen