Hisense HE58KEC730

+A -A
Autor
Beitrag
iceraul
Stammgast
#1 erstellt: 25. Sep 2016, 19:02
der TV hat ja nun schon ein paar Udpates erhalten,
kann jemand was zu dem Gerät sagen im Vergleich zu den UHD Geräten von Philips , Panasonic und konsorten.

der Preis bei Amazon ist aktuell von 1999,- auf 799,- augenscheinlich zum Schnapper geworden.

Hatte mich erst auf den Philips 7101 in 55" fokusiert , aber jetzt beim Querlesen hab ich den Hisense entdeckt.

zum Hersteller lt. Wiki
Das Unternehmen zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Fernsehgeräten
hgw2
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 07. Nov 2016, 23:30
Hi,
Hab diesen seit einer Woche
Mit der Firmware Version G0818
Hab jetzt ein paar Dinge die mich stören bzw. Weiß nicht ob ich alles richtig mache in bezug auf Einstellungen usw.

Meine erste Frage,
Ist das normal das die Ausgabe mit einer Amazon fire box (uhd material), auf der hdmi 4 nur mit 24hz ausgegeben wird?

Brauche ich spezielle hdmi Kabeln?

Danke für die Antworten

Ps. Kann ich mich auch in den Themen zum größeren 65 Zoll Bruder einlesen?
staupi
Neuling
#3 erstellt: 17. Dez 2016, 21:39
ich habe auch den he58kec730n ,kann mir jemand die neuste firmware zukommen lassen?damit hdr etc freigeschaltet wird
hgw2
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 18. Dez 2016, 14:33
Hast pm
HeinzD
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 22. Mrz 2017, 14:30
Hat hier jemand vielleicht einen Tip für mich wie man bei der 3D-Wiedergabe das Ghosting bzw. Crosstalk reduzieren kann?

Vielen Dank!
DraMaticK
Stammgast
#6 erstellt: 24. Mrz 2017, 15:26
Neuste Firmware installieren.

Welches Material macht denn Probleme?
Seryogha
Neuling
#7 erstellt: 25. Mrz 2017, 00:42
Hey kann mir einer einen Link für einen Update schicken.
LG
DraMaticK
Stammgast
#8 erstellt: 25. Mrz 2017, 13:37
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Von diesen Geräten gibt es zwei Versionen, zu unterscheiden über die HSSO... Nr. auf dem kleinen weißen Typenschild:

Unter diesem Link erhalten Sie das Update H0121 für 58K700 und 58KEC730 Version HSSO-58700588EU
https://drive.google.com/open?id=0B8OjpT3o7PA7NGczVXVBRVEzVFE

Unter diesem Link erhalten Sie das Update H0121 für 58K700 (-1) und 58KEC730 (-1) Version HSSO-58700617EU
https://drive.google.com/open?id=0B8OjpT3o7PA7VjBXQXY1c3ZRWkE

Gleichen Sie vor dem Download die Geräteversion ab und laden die passende Datei herunter.
Die Datei in das Hauptverzeichnis eines leeren (empfohlen. 4GB und FAT-32 formatiert) USB Sticks kopieren.
Bitte keine Unterordner verwenden und die Datei auch nicht umbenennen. Sonst findet das Gerät das Update nicht.

Vor dem Beginn ziehen Sie unbedingt den Stecker des Kopfhörers aus dem Gerät !!!

Ablauf: Schalten Sie das Gerät in Standby und stecken dann den USB Stick mit der Datei in eine der USB 2.0 (weiß) Buchsen.
Zum Starten des Updates drücken Sie die rote Standby-Taste auf der Fernbedienung und halten sie einige Sekunden gedrückt bis die Meldung Software Updating erscheint.
Seryogha
Neuling
#9 erstellt: 25. Mrz 2017, 20:41
Erstmal danke für die Rückmeldung aber ich finde denn weiße Aufkleber auf meinem Gerät nicht.
Jedoch habe ich festgestellt das auf dem Geräte schild
Eins drüber geklebt ist. Jetzt würde ich wissen ist das normal ?
http://img5.fotos-ho...1830540rklaojm5n.jpg
Oder habe ich versteckte Funktionen xD

Wo befindet es sich denn der weiße?


[Beitrag von Seryogha am 25. Mrz 2017, 20:44 bearbeitet]
HeinzD
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 26. Mrz 2017, 00:46
Ich habe grundsätzlich bei jedem 3D-Film starke Doppelkonturen die ich so von meinem Samsung aus dem Jahr 2014 nicht kenne. Der liefert ein sauberes 3D-Bild.

Die Firmware ist Stand Februar 2017.

Als Zuspieler habe ich die XBOX One S, Samsung BD-H6500 u. Panasonic BDT-131 getestet.

So langsam denke ich muss ich mich wohl damit abfinden keinen 4K Fernseher mit einem guten 3D-Bild zu finden.

Von Panasonic (ebenfalls Doppelkonturen) und Hisense habe ich die Aussage bekommen, dass es bauartbedingt und in Verbindung mit der 4K Auflösung nicht besser darzustellen ist????


[Beitrag von HeinzD am 26. Mrz 2017, 07:31 bearbeitet]
DraMaticK
Stammgast
#11 erstellt: 27. Mrz 2017, 12:56

Seryogha (Beitrag #9) schrieb:


Wo befindet es sich denn der weiße?


Neben den USB Eingängen Rechts unten.
jordy007
Neuling
#12 erstellt: 19. Apr 2017, 09:08
Guten Morgen Leute, ich habe dieser Model vor 2 Wochen über Amazon gekauft. Produktionsdatum laut Sticker ist 11/2016. Update habe ich Manuel mit der USB Stick gemacht. Antenne über Unitymedia. Internet mit 120 MBit über Fritzbox 6940. der TV ist angeschlossen HDMI 2 ( ARC) an Marantz 1607 und HDMI 3 an FTV 2. Marantz UD 7007 an Receiver.

Hier kurz meine Erfahrungen mit dem Hisense.

Positiv:
- Optik ist sehr schön, Gute Verarbeitung und alle nötige Anschlüsse vorhanden.
- LAN und WLAN ( 2,4 und 5 bis Kanal 52)
- HRD ist nun abspielbar, über USB und HDMI 3 und 4. Probiert habe ich es mit FTV 2( im FTV Einstellung Wechsel zwischen 50@ und 60@ , je nach Material möglich)
- Bild ist für den Preis sehr gut. Wichtig ist alle Bildverbesserer erstmal auszuschalten, dann schrittweise anpassen( die Vorschläge hier im Forum waren für mich nicht optimal)
- spielt über Netzwerk mit dem eigenem Player alle gängige Formate
- ein richtiger Ausschaltknopf vorhanden
- 3 D in FHD genießbar

Neutral:
- Ton ist ok
- braucht Zeit bis NAS im Netzwerk findet. Also Meine Medien- Video anklicken und bis 1 Minute warten , erst dann ist meine WD My Cloud zugreifbar
- Updaten über TV funktionieren bislang nicht, auch nicht mit einem Wechsel des Länderstandorts im TV
- 3D nur bei sehr gutem Material ohne Ghosting


Negativ:
- knacken des Gerätes hat mit der Zeit zugenommen, alle 15 min. ( TV hängt an die Wand)
- clouding hat zugenommen, massieren hat nicht viel geholfen
- ARC nur über HDMI 2 und UHD nur HDMI 3 bzw. 4. Somit zwei Kabel notwendig . Sehr unpraktisch. So müsste ich den Receiver wegen Tonsignal an HDMI 2 und FTV an HDMI 3 wegen UHD HDR anschließen.
- hat mind. 10 Tage stark nach Chemie gerochen
- verliert nach jedem Ausschalten viele Einstellungen. Auch nach Standby dasselbe Problem
- 3 D Ausgabe ( automatisch) funktioniert nicht immer. Wenig bis gar keine Einstellungen dabei möglich.
- der Interne TV-Player erkennt nicht die Untertitel der Filmen. Zuspielen von MyCloud über LAN im mkv Format. Die Untertitel sind auf kyrillisch, mit der Westkodierung gibt es hier kein Problem.
- LAN nur mit max. 100 MBit möglich!!!

Da ich für das Geld aber nicht besseres bekommen kann, habe ich der Hisense retourniert und werde ihn jedoch nochmal bestellen. Hoffentlich erwische ich eine neuere und bessere Produktionscharge.
HeinzD
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 20. Apr 2017, 21:16
Mein Ersteindruck war auch gut, aber dann.....

Hatte ich starkes Ghosting bei 3D-Filmen, 3-4 Versuche um die 3D-Brille von Hisense zu synchronisieren (mit der Samsung Brille funktionierte es auf anhieb) mittelmäßige HDR Unterstützung (kam auch nur als Ergänzung und war ursprünglich nicht dafür ausgelegt), Ruckler bei 4K Material, und zuletzt leichte Vertikale Streifen im gleichmäßigen Abstand.
jordy007
Neuling
#14 erstellt: 05. Jun 2017, 08:05
So ich habe mir doch vor 2 Wochen Hisense H65M7000 bei Expert für 999€ geholt. PLV ist sehr gut. Sehr gute Verarbeitung,Metalgehäuse mit etwas Plastik an der Rückseite und damit ziemlich schwer. Bildqualität bei UHD und HD ist sehr gut( Einstellungen von AVForum geholt, im Ausliferunfszustand ist das Bild zu rötlich und bunt). SD geht so( skaliert der TV die Quelle automatisch hoch?). Clouding minimal, Banding etc. nach der richtigen Einstellungen nicht vorhanden. Signalquelle ist Kabel über Unitymedia und Amazon Firebox 2.
also bis jetzt bin ich sehr zufrieden.


[Beitrag von jordy007 am 05. Jun 2017, 08:15 bearbeitet]
Amir1
Neuling
#15 erstellt: 05. Aug 2017, 19:36
Hi,
gibts Firmware für Hisense HE58KEC730 ,
danke
Dirk.S.
Stammgast
#16 erstellt: 05. Aug 2017, 21:42
Hisense kontaktieren, die schickens dir per email
Amir1
Neuling
#17 erstellt: 06. Aug 2017, 11:42

Dirk.S. (Beitrag #16) schrieb:
Hisense kontaktieren, die schickens dir per email

Danke
hgw2
Schaut ab und zu mal vorbei
#18 erstellt: 04. Jan 2018, 21:58
Hi,

Würde mir gerne ein Netflix Abo zulegen
Meine Frage, funktioniert die Netflix App gut genug um ein UHD Paket zu bestellen?
Und wie schnell sollte die Internet Verbindung sein?
DraMaticK
Stammgast
#19 erstellt: 05. Jan 2018, 19:20
Wir nutzen Netflix in 4K UHD auf dem Hisense. Wir haben eine Unitymedia Leitung mit 50Mbit Download. Das läuft einwandfrei ohne ruckeln. Die Hisense Neflix App läuft ebenfalls reibungslos.

Was 4K angeht, kommt es natürlich wie überall auf die Qualität des Masters an. Bei manchen Produktionen (z.B. Marco Polo, Jadotville) habe ich zumindest die Auflösung als besser wahrgenommen. Aktuell gucken wir "The Crown"; deutlich besser finde ich das jetzt nicht. Was HDR angeht gilt ähnliches und außerdem die Einschränkung, dass das Hisense Panel nicht genügend Bits für die volle HDR Leistung hat.

Vielleicht testest Du das alles erstmal mit dem Probemonat von Netflix und entscheidest dann selber, ob es Dir den Mehrpreis (für UHD) wirklich wert ist.


[Beitrag von DraMaticK am 05. Jan 2018, 19:21 bearbeitet]
hgw2
Schaut ab und zu mal vorbei
#20 erstellt: 05. Jan 2018, 22:42
Danke dir für die schnelle Antwort
Werde wohl mal so einen Probe Abo bestellen
hgw2
Schaut ab und zu mal vorbei
#21 erstellt: 29. Jan 2018, 15:00
Nach Update übers Internet

SynchronFehler zwischen Bild und Ton

Mit der vorherige Version alles i.o gewesen
DraMaticK
Stammgast
#22 erstellt: 30. Jan 2018, 11:54
Das wäre schlecht. Ich habe nur das Update gemacht und noch nicht getestet.
hgw2
Schaut ab und zu mal vorbei
#23 erstellt: 30. Jan 2018, 14:38
Hab mal eine werkseinstellung gemacht, scheint sich verbessert zu haben.
Sollte es weiter synchronprobleme geben, werde ich die vorherige Version wieder flashen...

Ps. Verwende den hisense in Verbindung mit einer vu ultimo 4k


[Beitrag von hgw2 am 30. Jan 2018, 14:39 bearbeitet]
Herr_Brutus
Neuling
#24 erstellt: 11. Mrz 2018, 14:11
Ich habe seit dem Update die selben Probleme!

Bei mir ist eine Nvidia Shield Konsole angeschlossen und seit dem Update sind Bild und Ton nicht mehr Synchron.

Mich würde interessieren ob

die Werkseinstellung wirklich geholfen hat?

oder ob ich doch auf eine alte Firmware zurückgreifen muss?
heavy69
Neuling
#25 erstellt: 24. Jan 2019, 13:32
Guten Morgen,
hab ein paar Fragen zum Gerät.
Die Probleme im 3D Bereich wurden ja hier schon erwähnt.
Ich habe aber auch Probleme bei schnellen Kameraschwenks und Szenen mit dunklem Bild (ruckeln).
Wenn ich jetz diese Bewegungskompensation zuschalte sieht das Bild zu plastsich aus.
Hat hier wer einen Tipp für mein Problem (Bildeinstellung), oder gibt es die Möglichkeit
zu der alten Firmware zu wechseln,glaube nähmlich das Problem war dort nicht vorhanden.
Erst mal vielen Dank.
heavy69
Neuling
#26 erstellt: 26. Jan 2019, 16:46
Hallo,
habe das Problem behoben.
Es lag ausschließlich an den HDMI Kabeln,unglaublich:(
*tubus*
Neuling
#27 erstellt: 25. Jun 2019, 21:57
Hallo ! Ich habe ein Fettes Problem .... Firmware Update gemacht mit dem "LOADER"

Schön der HE58KEC730 kann jetzt bei Netflix angeblich HDR ...

Allerdings funktioniert die Netflix App nicht wirklich ... bei 25 Pufferung ist nämlich Feierabend...
Der AppStore ist auch Tot ...

Hat jemand einen Tipp wie ich eine funktionierende Firmware und meine alte wieder draufbekomme...

ZUR INFO: ich haben den Thread leider jetzt erst enddeckt... sonst hätte ich nicht geflashed

Grüsse und danke im Voraus
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hisense HE58KEC730 taugt 3D was?
Hitman006xp am 02.10.2016  –  Letzte Antwort am 23.01.2017  –  8 Beiträge
Hisense TV H43NEC5205 - "Hisense Standbild"
Kurt1610 am 06.02.2018  –  Letzte Antwort am 06.02.2018  –  2 Beiträge
Unterschied Hisense H65U7B zu Hisense H65U7A
Nokian212 am 25.10.2019  –  Letzte Antwort am 16.01.2020  –  5 Beiträge
Erfahrungsberichte zu euren Hisense?
JonDeath21 am 13.05.2020  –  Letzte Antwort am 14.05.2020  –  2 Beiträge
Hisense HE65KEC730 - 4K UHD TV - allgemeine Diskussion
hase6578 am 04.02.2016  –  Letzte Antwort am 08.11.2021  –  82 Beiträge
Hisense H49N5705
btx1980 am 05.10.2017  –  Letzte Antwort am 08.10.2017  –  4 Beiträge
Hisense stotert
kostos am 21.01.2017  –  Letzte Antwort am 27.02.2017  –  2 Beiträge
Hisense 55 U7QF Updates.
Einsteiger_ am 01.09.2021  –  Letzte Antwort am 04.07.2023  –  12 Beiträge
Hisense 75AE7000F
Addi76 am 26.07.2020  –  Letzte Antwort am 22.11.2020  –  2 Beiträge
Hisense Firmware
minibreaker am 03.01.2021  –  Letzte Antwort am 06.01.2021  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.959
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.220

Hersteller in diesem Thread Widget schließen