Festplatte an Philips 55pos901F wechseln

+A -A
Autor
Beitrag
Der_Mac
Neuling
#1 erstellt: 21. Mrz 2021, 10:29
Hallo,

mal eine Frage zum 55POS901: Meine Festplatte, die ich an den 55POS901 angeschlossen hab, ist bald voll und ich möchte nichts mehr darauf löschen. Damals waren 500GB halt noch viel Platz ;-)
Eigentlich dachte ich jetzt: Ist ja kein Problem, ziehe ich die volle Platte halt ab, stöpsel einfach eine neue, leere Festplatte an und leege die volle Platte daneben, wenn ich was von den archivierten Sachen wieder ansehen will...
Ich habe jetzt aber noch mal in der Anleitung nachgelesen und wenn ich das dort richtig verstanden hab, würde der Fernseher, wenn ich eine neue Festplatte anschließe und diese formatiere, die alte Festplatte nicht mehr erkennen sobald ich diese wieder anstecke. Somit wären alle meine Aufnahmen auf der vollen Platte unbrauchbar. Stimmt das? Hat hier jemand schon Erfahrungen mit einem Festplattenwechsel gemacht?

Vielen Dank!
Mac
ranger2000
Inventar
#2 erstellt: 21. Mrz 2021, 13:08
Ich kann dir das so zu deinem Modell nicht genau sagen, aber ich kann aus Erfahrung mit Sony TVs sagen, dass dort immer nur eine Festplatte funktionierte. Total blöd sowas, und für mich technisch gesehen auch nicht verständlich. Der TV kodiert die Festplatte und dieser Code war irgendwie immer anders bei jeder neu angeschlossenen HDD.
Das sollte wohl per FW update behoben werden, nur solange hatte ich den TV nicht.
Daher nutze ich nur noch Externe Receiver - die Vorteile überwiegen, sodass man schon nach kurzer Zeitz die Anschaffungskosten vergisst.
Schnelles Zapping, bis zu 8 Sender gleichzeitig aufnehmen, keine Einschränkungen was Aufnahmen angeht. spulen, skippen in Aufnahmen und aufnehmen aller Sender ( auch verschlüsselter), viel bessere EPGs usw.
Zudem braucht man soch so nen Receiver nur einmal anschaffen und kann ihn bei jedem neuen TV immer wieder nutzen.

Viel Glück!


[Beitrag von ranger2000 am 21. Mrz 2021, 13:09 bearbeitet]
Toengel
Inventar
#3 erstellt: 21. Mrz 2021, 14:20
Tachchen,

man könnte versuche eine 1:1 Kopie (irgendein Disk-Programm) auf eine größere HDD zu kopieren und anschließend die Partitionen zu erweitern...

Toengel@Alex
Dumpfbacke
Stammgast
#4 erstellt: 31. Mrz 2021, 15:23

man könnte versuche eine 1:1 Kopie (irgendein Disk-Programm) auf eine größere HDD zu kopieren und anschließend die Partitionen zu erweitern...

Das wird aber nix, wenn bei jeder Platte eine neue Verschlüsselungs-ID generiert wird.
Toengel
Inventar
#5 erstellt: 31. Mrz 2021, 20:07
Tachchen,

es werden die Aufnahmen verschlüsselt - die Partitionen sollten alle normal EXT3 oder so sein...

Toengel@Alex
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 55POS901F erkennt HDD nicht
Predni am 04.09.2023  –  Letzte Antwort am 05.09.2023  –  4 Beiträge
55POS901F und 3D erzwingen
Moe1986 am 28.09.2017  –  Letzte Antwort am 18.10.2017  –  5 Beiträge
55POS9002/12 oder doch 55POS901F?
WerDerBaer am 01.04.2018  –  Letzte Antwort am 30.05.2018  –  10 Beiträge
[gelöst] Philips 55POS901F/12 kein Ton mehr über HDMI
obi42 am 24.01.2021  –  Letzte Antwort am 27.01.2021  –  11 Beiträge
Philips 55OLED707 Festplatte lange aktiv?
ninjaattack am 12.03.2023  –  Letzte Antwort am 12.03.2023  –  3 Beiträge
Philips TV 65OLED804 USB Festplatte - USB Stick
Rolf2002 am 14.01.2023  –  Letzte Antwort am 14.01.2023  –  2 Beiträge
Philips OLED 907 externe Festplatte schaltet nicht ab
*samohT* am 13.06.2023  –  Letzte Antwort am 16.06.2023  –  9 Beiträge
USB-Aufnahmen Philips 50PUS7354
Rudi_K. am 26.06.2020  –  Letzte Antwort am 28.06.2020  –  2 Beiträge
Philips 65OLED806 Aufnahmefunktion
roadrunner45 am 01.12.2021  –  Letzte Antwort am 05.12.2022  –  11 Beiträge
Aufnahmefunktion bei Philips 65PUS8546/12 funktioniert nicht
Ringo411 am 21.03.2022  –  Letzte Antwort am 31.03.2022  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.962
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.311

Hersteller in diesem Thread Widget schließen