Stereoanlage Wohnzimmer

+A -A
Autor
Beitrag
lacie
Neuling
#1 erstellt: 25. Apr 2014, 20:07
bin neu was das ganze ton zeug angeht und hab somit keine ahnung überhaupt welche art lautsprecher ich hier brauche :S

- also so sieht das wohnzimmer aus aus:
wz


- Hörangewohnheiten:
zu 90% eigentlich wird er zum fernsehn bzw abspielen einer dvd's/blue-ray's verwendet
zu 10% jede art von musik


- im Bild ist zu sehn wie es aussehn sollte links + rechts ne box im kasten ein "verstärker" oder was auch immer geeignet ist welche per fernbedienung ein/aus/umgeschalten werden sollen könnte. sollte es eine bessere/einfachere methode geben bin ich gern offen dafür. Lautsprecherkabel sind bereits verlegt (rot)

- eure preise erschrecken mich echt ein wenig es sollte eigentlich eine eher "vernünftige" kombi sein weiß nur nicht wieviel soetwas kostet hab so an 500 € richtwert gedacht


Ich bitte um vorschläge bzw empfehlungen + ist bei den anschlüssen auf irgendetwas zu achten?!
Anbeck
Inventar
#2 erstellt: 25. Apr 2014, 20:18
Hallo
und herzlich Wilkommen.
Ich würde dir die Empfehlen, Denon D-M39, http://www.amazon.de...=pd_sl_262c1g4rfe_bb
Tywin
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 25. Apr 2014, 20:53
Wenn man mit den SC-M39 wirklich gut Musik hören will, sollten sie frei auf Ständern aufgestellt werden. Irgendwo eingepfercht spielen sie deutlich unter ihren Möglichkeiten. Insbesondere wenn es mal etwas lauter wird.
Anbeck
Inventar
#4 erstellt: 25. Apr 2014, 22:09
Hallo
Ja die spielen wirklich gut bei richtiger Austellung, habe die LS bei mir ca. 25-30cm von der Wand und die koennen was.
Laest sich bei Shokk4 aber nicht wirklich realisieren zumal die Sitzposition zu weit weg ist fuer die "kleinen".
Aber fuer das Geld absolut zu empfehlen!
WiC
Inventar
#5 erstellt: 25. Apr 2014, 23:29
Hallo shokk4,

mein Tipp: Yamaha PianoCraft E 640

Evtl., je nachdem welche Ausgänge deine Geräte haben noch einen DAC, z.B. FiiO Taishan D03K

LG Beyla
lacie
Neuling
#6 erstellt: 27. Apr 2014, 17:58
Die yamaha pianocraft e640 würde mir optisch mehr zusagen jedoch die ablagefläche auf einer seite nur 25cm tief und die boxen 30cm tief deswegen fallt die mal raus :/
die Denon D-M39 geht sich mit der boxengröße wunderbar aus hat jedoch nur einen eingang.
was wenn ich iwann nen zweiten brauchen würde? gibts noch einen guten vorschlag, ansonsten hol ich mir die Denon.

lg
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Anlage für´s Wohnzimmer
Holly96 am 07.08.2007  –  Letzte Antwort am 08.08.2007  –  4 Beiträge
Welche ART von Verstärker/Endstufe?
PUebele am 08.04.2007  –  Letzte Antwort am 09.05.2007  –  6 Beiträge
Welche Art von Lautsprecher, anstelle KEF IQ7
Gadzo am 18.05.2010  –  Letzte Antwort am 18.05.2010  –  20 Beiträge
Welche Art der Lautsprecher sind geeignet?
Oli.P am 30.04.2023  –  Letzte Antwort am 04.05.2023  –  44 Beiträge
[S]Stereoanlage für 500?
Systemless am 11.12.2010  –  Letzte Antwort am 11.12.2010  –  2 Beiträge
Welche Lautsprecher (Art) sollte ich mir zulegen.
LinderA am 21.04.2010  –  Letzte Antwort am 22.04.2010  –  5 Beiträge
Suche Midi Anlage für`s Wohnzimmer
HifiRalli am 23.07.2009  –  Letzte Antwort am 12.08.2009  –  13 Beiträge
Brauche Verstärker und Boxen, bloß welche?
KayScarpetta am 02.08.2004  –  Letzte Antwort am 03.08.2004  –  11 Beiträge
Kaufberatung AV-Receiver der etwas anderen Art
PrügelAffe am 25.10.2020  –  Letzte Antwort am 30.10.2020  –  6 Beiträge
Welche Stereoanlage für Wintergarten. Hilfe!
P1t_Po55um am 22.06.2013  –  Letzte Antwort am 22.06.2013  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.961
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.278

Hersteller in diesem Thread Widget schließen