Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 39 40 41 42 43 44 45 46 Letzte |nächste|

Panasonic OLED-TVs 2020: HZW-Serie: HCX Pro Intelligent Processor| DV IQ| eARC| BFI inhaltsbasiert

+A -A
Autor
Beitrag
Grimbrum
Schaut ab und zu mal vorbei
#2136 erstellt: 01. Aug 2021, 12:04
Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage zu den Ton Einstellungen des HZW2004.
An meinem HZW2004 hängt per HDMI der Panasonic 824 UHD Player und der Fernseher selber ist über den Digital Out mit meinem Stereo Verstärker verbunden.
Normalerweise lasse ich die Fernseher Lautsprecher aus und höre nur über meine Stereo Lautsprecher.

Jetzt habe ich aber gesehen, dass der Fernseher in den Ton Einstellungen bei "Klangfelderzeugung" das sogenannte "Direkt - Auto" anbietet. Im aufploppenden Text steht "Der linke und rechte TV-Frontlautsprecher wird genutzt. Mit Dolby Atmos. Alle TV Lautsprecher sind aktiv."

Ich habe das also gestern mal ausprobiert, mit der 4k Version von Zurück in die Zukunft 2, mit Dolby Atmos Sound. Ich bin mir nicht sicher, ob das jetzt Dolby Atmos war. Der Sound war ingesamt satter und pompöser (schwer zu beschreiben).
Auf jeden Fall lief der Sound über die TV Lautsprecher und auch über die Stereo Lautsprecher. Ich musste allerdings die Lautstärke für den Fernseher und die Stereo Lautsprecher separat einstellen.

Ich werde aus dem Beschreibungstext nicht ganz schlau. Gilt das nur, wenn ich Lautsprecher direkt an den Fernseher anschließe (geht das überhaupt?) oder geht das auch so wie bei mir, wenn der Fernseher das Audio Signal digital an den Stereo Verstärker schickt und an diesem die Stereo Lautsprecher angeschlossen sind?

Vielleicht kann mir ja einer weiter helfen.
Sunset1982
Inventar
#2137 erstellt: 03. Aug 2021, 17:12
Ich will die Tage mal zum örtlichen Expert und mir die Panasonic TV mal genauer ansehen (HZW2004 und JZW 2004). Hab mir mal einen USB Stick mit ein paar Testszenen gemacht, um zu sehen, ob ich den Frameskipping Bug wahrnehme.

Gibt's bei Zuspielung von USB irgendetwas wichtiges einzustellen um 24p nativ auszugeben über den internen Player oder muss ich bei den Einstellungen was beachten?
Scraty80
Ist häufiger hier
#2138 erstellt: 04. Sep 2021, 00:45
Hallo Zusammen

Ich habe schnell eine Kurze Frage...
Habe in der suche leider nichts gefunden...
Wo oder wie findet man beim HZW-1004 das Produktionsdatum?
Auf der Etikette der Verpackung habe ich nichts gefunden und auch auf der Rückseite des TVs.

Danke und Gruss Scraty
Reeves
Inventar
#2139 erstellt: 04. Sep 2021, 11:25
@sunset, Nein denke ich nicht, einfach achten das die IFC ausgeschaltet ist wenn du es Nativ haben willst 👍
Scraty80
Ist häufiger hier
#2140 erstellt: 05. Sep 2021, 21:27
Hallo Zusammen

Ich habe noch mal eine Frage zu meinem neuen 65 HZW 1004.

Und zwar weiss jemand was für komische Linien auf dem Vertikal Banding Testbild 5% Gray zusehen sind?
Sieht mir irgendwie zu geometrisch aus... Wie ein Teil der Technik hinter dem Panel oder so eventuell Burn in?
5% Gray Testbild

Momentane Betriebsstunden sind ca. 18.

Sind im normalen TV betrieb aber sonst nicht zusehen. Ausser bei Testbilder wie dieses oder der Marco Polo Scene kann man die Vertikalen Lienen erahnen.

Danke und Gruss Scraty


[Beitrag von Scraty80 am 05. Sep 2021, 23:16 bearbeitet]
Rhiley88
Stammgast
#2141 erstellt: 17. Sep 2021, 18:02
Dasselbe Bild habe ich schon bei mehreren Geräten gesehen. Typisches vertical banding und irgendeine Art “Rahmen” dazu. Mein ehemaliger HZF1507 sah genauso aus, nur dass das Banding schlimmer war. Wenn es dich im Content nicht stört und du kein Tinting hast, würde ich nicht drüber nachdenken.
Reeves
Inventar
#2142 erstellt: 19. Sep 2021, 00:03
Hmm veriklaler Banding ist ja bekannt bei Oleds ( trotzdem finde ich dein Panel noch gut ) aber die horizontale Linien von links nach rechts ist komisch 😄sehe ich echt zum ersten Mal und ich habe von Panels gesehen im Oled banding theard, echt komisch finde ich?🙃🙃🙃 Naja zum Glück stört es nicht im normalen Content.
MB76
Stammgast
#2143 erstellt: 20. Sep 2021, 11:39
Lohnt sich der Kauf eines HZW1004 noch wenn man auf alle HDMI 2.1 Features verzichten kann?
prouuun
Inventar
#2144 erstellt: 20. Sep 2021, 12:29
Ja. Würde aber den 1500er für 1700€ in 65" vorziehen.
MB76
Stammgast
#2145 erstellt: 20. Sep 2021, 12:34
Gibt es bei Panasonic auch eine Garantie Verlängerung wie z.b bei Sony?

Wo gibt es den diesen Top Preis für den Panasonic?


[Beitrag von MB76 am 20. Sep 2021, 12:38 bearbeitet]
Dminor
Inventar
#2146 erstellt: 20. Sep 2021, 12:36
@prouuun: Welchen meinst du konkret und wo gibts den?


[Beitrag von Dminor am 20. Sep 2021, 12:37 bearbeitet]
prouuun
Inventar
#2147 erstellt: 20. Sep 2021, 14:39
Weiß nicht ob die Verlinkung funktioniert https://www.expert.d...-4k-ultra-hd-tv.html

Ansonsten expert.de und die Elektroland Heidenheim Filiale suchen, Artikelnummer 11128127601 suchen. Kostet 1727,88€.
Dminor
Inventar
#2148 erstellt: 20. Sep 2021, 15:17
Ja, funktioniert. Schönes Schnäppchen, besseren Sound und Metall FB noch oben drauf.

Und @MB76: Gegen Aufpreis kann man sich da wohl eine Garantieverlängerungen kaufen.


[Beitrag von Dminor am 20. Sep 2021, 15:21 bearbeitet]
MB76
Stammgast
#2149 erstellt: 20. Sep 2021, 19:05
@Dimonor meinst du die Verlängerung der Garantie über expert? Ich meinte eine Garantie Verlängerung über den Hersteller wie sie auch Sony anbietet. Dabei hätte ich ein besseres Gefühl...
prouuun
Inventar
#2150 erstellt: 20. Sep 2021, 19:44
Mir ist so eine Verlängerung für Panasonic Fernseher nicht bekannt.
MB76
Stammgast
#2151 erstellt: 20. Sep 2021, 22:52
Also dann nur über den Händler...
Über die Panasonic Qualität mache ich mir keinen Kopf den in meinen Besitz sind zwei Plasma TV von denen und die laufen noch immer ohne Probleme wobei der ältere von beiden Burn In aufweist. Der Burn In kommt aber vom vielen zocken und da hat das Interesse schon sehr stark nachgelassen.
Rhiley88
Stammgast
#2152 erstellt: 21. Sep 2021, 17:40

MB76 (Beitrag #2149) schrieb:
@Dimonor meinst du die Verlängerung der Garantie über expert? Ich meinte eine Garantie Verlängerung über den Hersteller wie sie auch Sony anbietet. Dabei hätte ich ein besseres Gefühl...


Panasonic bietet so etwas nicht an. Die Garantie von Sony ist aber auch nicht besser als eine externe Garantie. Sony neigt dazu, Fehler nicht anzuerkennen oder den Kunden bereits durch den Telefonservice in die Flucht zu schlagen.
nighthorstel
Stammgast
#2153 erstellt: 22. Sep 2021, 10:23
Hallo.
Hat jemand die Kombination AppleTV4k (6.Generation) und Panasonic HZW1004 mit einem AV-Receiver in Betrieb?

Ich habe regelmäßige Tonaussetzer, welche vor allem bei DAZN und SkyTicket (Fussball) auftreten.
Bei Netflix & Co. gibt es keine Probleme.
Vielleicht liegt es daran, dass bei einem Film die Daten vorgeladen werden und somit etwas vorlauf besteht?!

Beim TV gucken auf allen Kanälen dasselbe Spiel. Geschaut wird über die integrierte HDPlusApp.
Hier scheinen allerdings mehrere Leute das Problem zu haben (s. Forum).

Die Tonaussetzer treten sowohl bei einem Yamaha RX-A1080, als auch bei einem NAD T778 auf.
Reeves
Inventar
#2154 erstellt: 24. Sep 2021, 05:00
Hi sind das immer Tonaussetzer für eine Sekunde ?? Die habe ich auch wenn ich über Apple tv gn5 tv schaue komischerweise, zwar habe ich kein reciver sondern eine Soundbar, aber ohne Soundbar passiert das nicht, keine Ahnung ich finde da auch keine Lösung zurzeit.
Mart5
Ist häufiger hier
#2155 erstellt: 24. Sep 2021, 05:47
Hallo,
ich habe mir gestern den HZW2004 beim Saturn gekauft.

Ist das eigentlich normal, dass man bei jedem Programmwechsel über die Ziffertasten anschließend OK drücken muss, damit er umschaltet? Es erscheint nur die Programmliste und dann passiert nichts. Die neueste Firmware ist drauf.
laut-macht-spass
Inventar
#2156 erstellt: 24. Sep 2021, 06:42
bei meinen Panasonic TVs ist das nur, wenn ich vorher die Pr.-Liste geöffnet habe, wenn ich aber einfach das 3. Pr. schaue und dann 15 eintippe um zu wechseln, geht das ohne OK, einfach 1-5 tippen und nach etwa 2 Sek. schaltet er um
nighthorstel
Stammgast
#2157 erstellt: 24. Sep 2021, 07:47
@Reeves:

Genau. Es sind immer kurze Tonaussetzer für 1-2 Sekunden.
Das kann doch nicht sein. Hat dafür noch keiner eine Lösung?
MB76
Stammgast
#2158 erstellt: 27. Sep 2021, 12:31
Habe mir heute den HZX 1509 in 65Zoll bestellt. Kann man am TV bzw. an der Verpackung das Produktionsdatum ablesen?
Reeves
Inventar
#2159 erstellt: 29. Sep 2021, 05:21

nighthorstel (Beitrag #2157) schrieb:
@Reeves:

Genau. Es sind immer kurze Tonaussetzer für 1-2 Sekunden.
Das kann doch nicht sein. Hat dafür noch keiner eine Lösung?


Ja haben wohl das gleiche Problem keine Ahnung, ich glaube da bleibt nur ein Update fix von Apple selbst, aber mich wundert warum das so wenige Leute haben, vllt wegen der i-net Leitung ?? Kann Aber nicht sein, ich habe o2 Dsl 50 MBit Leitung und die ist nicht überlastet, was hast du für eine Leitung ??
nighthorstel
Stammgast
#2160 erstellt: 29. Sep 2021, 08:29
Ich habe theoretisch 200 Mbit. Bin bei Vodafone.
Ton0815
Gesperrt
#2161 erstellt: 30. Sep 2021, 13:52

hifipirat (Beitrag #2014) schrieb:
Ich vermisse bei dem Sound meines HZW2004 eigentlich nichts.
Ich kenne sowas. Ich glaubte seinerzeit auch mein S3 ist schnell bis Kumpel mich in seinem neuen M4 mal mitnahm.


Und wem der Sound ab Werk zu flach ist, der kann entweder das interne Tuningmenü des TV nutzen, heisst an den Klangreglern die Bässe anheben, Klangfeld Theater und Bassverstärkung ein oder aber, wie schon geschrieben wurde, einen externen Subwoofer nutzen.

"Theater" lässt umgehend jedwede vordere Präsenz verschwinden. Es ist also das komplette Gegenteil zu "Studio".
Theater ist also sowas wie eine Surroundanlage, wenn man die vorderen Hauptlautsprecher abklemmt. Studio ist sowas wie eine Surroundanlage, wenn man nur die Hauptlautsprecher anklemmt.
Beides zu entwickeln war und ist für mich verbranntes Geld. Wäre der Fernseher nur reines Stereo, wäre Studio toll.

Bassverstärkung zieht nur den Oberbass auf, weil was anderes kommt da eh nicht raus. Glücklicherweise -> hier hab ich mich vorher über all das ausgelassen
http://www.hifi-foru...ead=316&postID=33#33


[Beitrag von Ton0815 am 30. Sep 2021, 13:54 bearbeitet]
MB76
Stammgast
#2162 erstellt: 01. Okt 2021, 17:11
Gestern wurde der HZX 1509 geliefert. Über die Nacht stand das gute Teil in der Garage. Heute Mittag wurde dann der TV ins Haus gebracht und kann sich nun an die neue Umgebung gewöhnen. Wenn ich dann von der Spätschicht Heim komme wird der OLED endlich aufgebaut. Ich freue mich wie ein Schnitzel...
MB76
Stammgast
#2163 erstellt: 02. Okt 2021, 09:34
Betriebsstunden
MB76
Stammgast
#2164 erstellt: 02. Okt 2021, 09:38
Gestern den HZX ausgepackt und gleich festgestellt das die Schutzfolie am TV fehlt. Welcher Status in den Systeminformation zeigt mir die Stunden an die der TV schon gelaufen ist. Ich habe den Verdacht daß der TV ein gebrauchter ist.
AenimaAut
Stammgast
#2165 erstellt: 02. Okt 2021, 10:13
Schutzfolie ist keine drauf - zumindest bei meinem HZW2004 war dies so.

Die Systeminformationen sagen, dass der TV 83 Stunden betrieben und 51x eingeschaltet wurde. --> Status 4
Status 8 sagt wieviele kleine oder große Wartungsalgorithmen bereits gelaufen sind - in deinem Fall 16x der kleine ausgelöst und 16x durchgelaufen. Kein großer. --> bei Status 8 wird das hexadezimal Zahlensystem verwendet

Eigentlich bist du in einer guten Verhandlungsposition bzgl. Preisnachlass :-) vorausgesetzt der TV weist keine Makel auf, kannst du ihn dann ja behalten.


[Beitrag von AenimaAut am 02. Okt 2021, 10:17 bearbeitet]
MB76
Stammgast
#2166 erstellt: 02. Okt 2021, 10:35
Vielen Dank für deine Antwort.
Der TV war nicht als Aussteller bzw. Rückläufer deklariert 😡 den ansonsten hätte ich in nicht gekauft. Habe mit dem Händler schon Kontakt aufgenommen mal schauen was der dazu sagt. Ein ruhiges gewissen hätte ich bei einem gebrauchten TV nicht?
prouuun
Inventar
#2167 erstellt: 02. Okt 2021, 10:36
Die Schutzfolie hat meines Wissens nach kein Panasonic und auch kein Sony TV. Bei LGs war das mal der Fall, ob das noch so weiß ich aber nicht. Die Hersteller "kalibrieren" ja noch den TV und dafür muss die Schutzfolie von LGD eben ab.

Man merkt aber eigentlich auch schon an der Verpackung bzw. den Verpackungen, ob den ein Gerät schon einmal ausgepackt war. Manche Verkäufer betreiben schon diese Praxis, daher natürlich nicht ganz abwegig.


[Beitrag von prouuun am 02. Okt 2021, 10:38 bearbeitet]
MB76
Stammgast
#2168 erstellt: 02. Okt 2021, 23:45
Habe mir heute über die Disney+ App "Köniz der Löwen" in 4K DV angeschaut 😱 Auch wenn streaming keine Benchmark für ein perfektes Bild ist fällt mir nur eins ein, einfach nur WWOW😍 Bin echt begeistert vom HZX 1509 und werde auch nicht weiter nach Fehlern suchen falls der TV bleiben darf.


[Beitrag von MB76 am 02. Okt 2021, 23:48 bearbeitet]
Ralf_1
Stammgast
#2169 erstellt: 03. Okt 2021, 19:11
Nur die Basismodelle wie mein HZW984 haben Schutzfolie auf dem Display.

Die höherwertigen Serien haben keine Folie drauf, die wurde - angeliefert von LG-Display mit Folie - von Panasonic entfernt um das Display zu "optimieren".
MB76
Stammgast
#2170 erstellt: 03. Okt 2021, 22:47
Danke für Eure Rückmeldungen zum Thema Schutzfolie. Das die mir einen gebrauchten TV angedreht haben sagt mir gar nicht zu. Fühle mich deswegen ein klein wenig verarscht. Anscheinend passiert das aber öfters...
Ansonsten macht der TV auf mich ein hervorragenden Eindruck. Konnte bis heute noch keine Mängel feststellen nur die ganzen Einstellmöglichkeiten überfordern mich😢😂 Werde mir mal den Einstell Thread durchlesen müssen 👍
Ralf_1
Stammgast
#2171 erstellt: 03. Okt 2021, 23:28
Panasonic hat eigentlich nicht so arg viele Einstellungen. LG hat da weitaus mehr.😉
MB76
Stammgast
#2172 erstellt: 04. Okt 2021, 07:35
Im Vergleich zum VT60Plasma schon...😁😴
AenimaAut
Stammgast
#2173 erstellt: 04. Okt 2021, 08:46
Was sagt denn dein Händler eigentlich wegen der Tatsache, dass es sich um kein Neugerät handelt?


[Beitrag von AenimaAut am 04. Okt 2021, 08:47 bearbeitet]
MB76
Stammgast
#2174 erstellt: 04. Okt 2021, 15:05
Zuerst kam ein Entschuldigung für die ganzen Unannehmlichkeiten...
Dann boten sie mir an ich soll mir einen Preisnachlass überlegen und dann wird entschieden ob dieser genehmigt wird. Als weitere Option steht mir ein "neues😉" Austausch Gerät zu oder als letzte Option den TV zurücksenden und das Geld wieder kassieren.
Da ich bis jetzt noch keinen Mangel am TV sehen konnte und ich den TV Stand jetzt gerne behalten würde kam mir in den Sinn daß ich um eine Garantie Verlängerung Anfrage.
Jetzt sollte man nur wissen weswegen der TV vom Erstbesitzer wiedee Retoure geschickt wurde und was dieser in den knapp 80h mit dem TV angestellt hat...


[Beitrag von MB76 am 04. Okt 2021, 15:14 bearbeitet]
Rhiley88
Stammgast
#2175 erstellt: 04. Okt 2021, 21:55
Also wenn das Panel gut ist und er so wenig gelaufen hat, würde ich auch einen Rabatt oder eine Garantieverlängerung nehmen. Panellotterie ist ist ja auch bei Panasonic vorhanden. Könntest also mit nem Neugerät auch ins Klo greifen.
Dminor
Inventar
#2176 erstellt: 04. Okt 2021, 22:38
Den Preisnachlass soll der Kunde sich überlegen. Was ist das denn für ein merkwürdiges Verfahren?
Tjo, dann sag doch einfach mal schamloserweise mindestens die Hälfte….wenn das denn mal reicht.
laut-macht-spass
Inventar
#2177 erstellt: 05. Okt 2021, 08:10
die Hälfte ist doch schon sehr unrealistisch...

ich würde dem Händler aufgerundete 20 %, sprich wenn 20 % knapp 300 Euro sind, setz 300 Euro an oder wenn dir eine Garantieverlängerung wichtig ist, nennst du 10% plus Garantie-Verlängerung auf 5 Jahre an.

sollte klappen..
MB76
Stammgast
#2178 erstellt: 05. Okt 2021, 21:15
Sollte das Panel einen oder mehrere Tote Pixel haben sind diese dann immer sichtbar oder nur unter bestimmten Umständen?
Reeves
Inventar
#2179 erstellt: 06. Okt 2021, 06:54
Oft unter Umständen, am besten vollfächige Weise Bilder, Rote, Blaue und Grün, am besten in YouTube so ein Video anklicken wo es alle paar sek sich ändert , gibt's so einige in YouTube
MB76
Stammgast
#2180 erstellt: 07. Okt 2021, 20:55
Kann man bei der HZX Reihe das Bild nicht mehr Auf Zoomen?
Dminor
Inventar
#2181 erstellt: 07. Okt 2021, 22:18
Tja, genauso ist das wohl.
Ralf_1
Stammgast
#2182 erstellt: 07. Okt 2021, 23:00
Bei meinem geht es (vorgegebene, feste Bildseitenverhältnisse). Nur benutzerdefiniertes Zoomen nicht (dies umgehe ich, in dem ich die Sendung aufzeichne, die Aufnahme abspiele und dann benutzerdefiniert, also Senderlogos wegzoome; diese Einstellung bleibt dann auch gespeichert bei späterem Abspielen einer Aufzeichnung). TV Sendungen schaue ich meist nur noch so, alleine schon um die Werbeblöcke zu überspringen.


[Beitrag von Ralf_1 am 07. Okt 2021, 23:02 bearbeitet]
MB76
Stammgast
#2183 erstellt: 08. Okt 2021, 10:05
Die Zoom Funktion werde ich vermissen 🥲...
MB76
Stammgast
#2184 erstellt: 08. Okt 2021, 19:06
Eine kurze Rückmeldung zu meinem neuen gebrauchten TV. Der TV war ein Aussteller und kein Rückläufer! Es wurde heute ein Preisnachlass und eine Garantie Verlängerung abgelehnt! Werde mir nun bis Montag überlegen ob ich den TV trotzdem behalte, einen Austausch beantrage oder in ganz zurück schicke. Bin momentan ein wenig zwiegespalten was ich nun machen soll. Auf der einen Seite möchte ich den TV gerne behalten und auf der anderen Seite fühle ich mich verarscht weil ich vor dem Kauf extra angefragt habe ob der TV ein Aussteller sei... Nein kam als Antwort zurück. Sollte ich mich dazu entscheiden das der TV getauscht wird und ich eine Niete mit dem Panel ziehe ärgere ich mich schwarz. Sollte ich den TV behalten und später komische Abbilder sehen ärgere ich mich auch wieder. Wie ich es mache ist es auf alle Fälle verkehrt.
laut-macht-spass
Inventar
#2185 erstellt: 08. Okt 2021, 19:21
naja, wenn er komische Bilder wegen der vorherigen Nutzung macht / machen sollte siehst du das doch jetzt, die kommen doch nicht erst in ein paar Wochen, "Einbrenner" sind da oder auch nicht.

Aber selbst bei einem Aussteller mit wenigen Std. muss der Verkäufer drauf hinweisen, wenn du dann auch noch nachgefragt hattest und die Antwort NEIN war ist das eine Täuschung des Kunden und rechtlich nicht wirklich astrein.

Ein angemessener Rabatt / Nachlass sollte für einen Aussteller auch drin sein, wenn ich mal nen Aussteller gekauft habe, gab es immer zw. 10 und 20 % auf den üblichen Ladenpreis (nicht UVP).
AenimaAut
Stammgast
#2186 erstellt: 08. Okt 2021, 19:25
Grundsätzlich eine Frechheit...ganz ehrlich

Teste den TV auf Herz und Nieren und wenn irgendwas ist, zurück damit.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 39 40 41 42 43 44 45 46 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic OLED-TVs 2019: GZW-Serie mit HCX Pro Intelligent Processing, HDR10+, DolbyVision
celle am 31.10.2018  –  Letzte Antwort am 21.11.2023  –  5123 Beiträge
Einstellungsthread Panasonic 2020 HZW-Serie (TX55/65HZW1004/ HZ*150*/ HZW2004)
Rhiley88 am 28.06.2020  –  Letzte Antwort am 13.04.2023  –  442 Beiträge
Panasonic OLED TVs - OS/Firmware
heini_001 am 11.09.2020  –  Letzte Antwort am 03.10.2020  –  2 Beiträge
hzw984 kein bfi?
Tv_nerd am 27.11.2020  –  Letzte Antwort am 28.11.2020  –  2 Beiträge
Unterschiede JZW2004 / JZW984 / JZW1004 / HZW Serie
little_angel am 07.01.2022  –  Letzte Antwort am 02.05.2023  –  13 Beiträge
Panasonic HZW 1004 - Fire TV Stick
chrisdeboerg am 22.11.2020  –  Letzte Antwort am 22.11.2020  –  4 Beiträge
Panasonic OLED-TVs 2018 - Bugs
heini_001 am 05.12.2019  –  Letzte Antwort am 11.12.2021  –  29 Beiträge
Panasonic OLED 2024 - HCX Pro AI MK2-Prozessor, 144Hz, MLA Next Generation, Fire-TV
celle am 08.01.2024  –  Letzte Antwort am 21.05.2024  –  64 Beiträge
IFA 2016: Neue Panasonic OLED TV Serie?
eishölle am 14.09.2015  –  Letzte Antwort am 04.01.2017  –  174 Beiträge
Panasonic OLED-TVs 2018 Firmware Update downgrade
wsaalfrank am 10.07.2020  –  Letzte Antwort am 15.07.2020  –  11 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.961
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.302