LG C1 + PS5 Schwarzwert Problem

+A -A
Autor
Beitrag
risk00
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 14. Jul 2022, 08:26
Guten Morgen,

ich habe mir gestern ein LG C1 zulegt und eingerichtet. Hat alles wunderbar geklappt, habe mich an die Einstellungen von HDTVTest gehalten.
Dann habe ich die PS5 verbunden und auch alles nach den vorgaben eingerichtet (PC Icon aktiviert , RGB auf Automatisch, Schwarzwert am Fernseher auf Auto, HGIG usw...).
Dabei ist mir aufgefallen, das die Farben leicht verwaschen wirken.

Ich habe zum Test mal am Fernseher den Schwarzwert von Auto auf Low gesetzt und plötzlich sah Schwarz viel besser aus und die Farben wirkten kräftiger:
Verbunden ist die PS5 mit einem zertifizierten HDMI 2.1 Kabel und zum Test habe ich auch nochmal das beiliegende PS5 HDMI Kabel verwendet.
Des weiteren habe ich auch ein anderen HDMI Port probiert aber es hat nichts geändert. mir kommt es so vor als ob diese automatisch Einstellung nicht richtig greift.

Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht oder vielleicht sogar eine Lösung?
MS1988
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 14. Jul 2022, 12:17
risk00
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 14. Jul 2022, 17:56
Hey,

das ist jetzt nicht mein Problem. An HGIG und DTM scheiden sich ja auch die Geister...
Ich habe jetzt in der PS5 und am Fernseher RGB auf low. Ob das die richtige Lösung ist weiß ich aber nicht.


[Beitrag von hgdo am 15. Jul 2022, 13:46 bearbeitet]
Hansi_Müller
Inventar
#4 erstellt: 16. Jul 2022, 15:51
Sehe hier mal die Einstellungen an.

https://www.youtube.com/c/TecTracksHD


Bin damit sehr zufrieden mit der PS5.
risk00
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 16. Jul 2022, 23:50
Danke dafür, aber mit RPG voll und Schwarzwert auf Automatisch habe ich wieder genau das Problem das es so aussieht als läge ein grauer Schleier über dem Bild.
Goldeagleno1
Stammgast
#6 erstellt: 17. Jul 2022, 08:34
hört sich so an als wärst du mit der HDR Implementierung vom Spiel nicht zufrieden.
Schau mal auf Youtube nach dem Kanal "Plasma TV for Gaming".
Er war mit dem HDR auf dem C1 auch nicht zurfrieden und hat für sich eine Lösung entdeckt.
risk00
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 17. Jul 2022, 10:35
Guten Morgen,

Nein das ist ja überall so, egal ob Home Screen oder in jedem Spiel. Wie gesagt stelle ich beides auf Low verschwindet der "Grauschleiler" sofort.
delahosh
Inventar
#8 erstellt: 17. Jul 2022, 13:49
Dann lass es doch einfach auf Low, wo ist das Problem
ehl
Inventar
#9 erstellt: 17. Jul 2022, 20:08
Dass man sich den höheren Kontrasteindruck mit Black Crush und Ähnlichem erkaufen könnte, aber sol lange beide Geräte auf den selben Wertebereich eingestellt sind, sollte es passen.
Eigtl. sollte jedoch beides auf "voll" sich nicht sehr von beides auf "low" unterscheiden, das verwundert mich.

https://youtu.be/gRwK3hccv1I


RGB auf Automatisch Schwarzwert am Fernseher auf Auto, HGIG usw...).
Dabei ist mir aufgefallen, das die Farben leicht verwaschen wirken.

Ich habe zum Test mal am Fernseher den Schwarzwert von Auto auf Low gesetzt und plötzlich sah Schwarz viel besser aus und die Farben wirkten kräftiger:

Üblicherweise gibt die ps5 rgb-full aus, bedeutet mit rgb "auto" sollte sie auch full ausgeben, wenn du nun den tv auf Schwarzwert "low" setzt, erhältst du black crush.

Übrigens widersprechen sich deine Aussagen zur Einstellung, denn


Wie gesagt stelle ich beides auf Low verschwindet der "Grauschleiler" sofort.


Also nun beides auf "low" oder ps5 auf "auto" + tv auf "low" wie im ersten Zitat?


[Beitrag von ehl am 17. Jul 2022, 21:02 bearbeitet]
risk00
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 18. Jul 2022, 14:04
Hey,

ja ich habe beides auf Low gestellt. Es reicht aber auch wenn ich Low an der PS5 einstelle und am Fernseher auf Auto und ich glaube wenn ich es andersrum mache funktioniert es genauso. Ich habe noch den C7 und ich meine damals bei der PS4 war das auch schon so. Dachte nur diesmal könnte ich beides auf Auto lassen aber anscheinend funktioniert das ja bei mir nicht. Mit dem Black Crush stimmt schon irgendwo, die Farben sehen besser aus aber schwarz ist dann wirklich tiefschwarz und es kann sein das Details verschwinden das habe ich noch nicht genau geprüft, werde ich heute Abend nochmal schauen.
ehl
Inventar
#11 erstellt: 18. Jul 2022, 15:28

Low an der PS5 einstelle und am Fernseher auf Auto und ich glaube wenn ich es andersrum mache funktioniert es genauso.

Sollte sich unterscheiden.
Beides auf "low" sollte aber keine Probleme bringen, ps5 auf "auto" und tv auf "low" schon.
Da eben die ps5 von sich aus "full" ausgibt, führt "auto" an der ps5 meist zu "full", was sich nicht mit "low" am tv verträgt.

Beides "low" sollte wie beides auf "full" aussehen.
Hingegen sollten sich "low" + "full" oder eben "full" + "low" davon unterscheiden.


Kenn aber die sonstigen Einstellungen nicht und weiß auch nicht, ob das Problem medienabhängig ist.
risk00
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 18. Jul 2022, 17:48
So ich kann mir meine Frage jetzt wohl endgültig selbst beantworten. Automatisch ist bei beiden richtig.
Ich habe mir auf der PS5 die Youtube APP runtergeladen und das Video "AVS HD 709 Brightness Calibration" gestartet.
Mit low/low habe ich massiven Black Crush auch wenn das Bild gefühlt viel besser aussieht.
Auf Auto/Auto sehe ich in dem Video die Schwarzstufen richtig (17 bis 25). Das ganze habe ich mit SDR und HDR probiert und auch im PC / Konsolen Modus.

Vielen Dank für die Antworten und Videos ! Ich denke ich werde mich wohl einfach daran gewöhnen müssen.
ehl
Inventar
#13 erstellt: 18. Jul 2022, 18:38
Für hdr taugt das Pattern nicht, rec709 ist sdr vorbehalten.

Low-low sollte korrekt sein so wie auto-auto oder full-full und keinen Blackcrush hervorrufen

https://youtu.be/kObwjX75WUo (ab min. 13)
Scheinbar ergibt bei dir low-low den blackcrush, welcher hier mit ps5 auf auto bzw. Full und lg tv auf low dargestellt wird und das sollte ganz und gar nicht sein.
Vielleicht hat sony mit einer Firmware auch iwas verändert, aber glaub ich eher nicht.

Die testpattern sind übrigens auch direkt als Rohmaterial verfügbar, falls man ganz sicher gehen will und youtube nicht vertrauen möchte.


Wenn der lg tv auf auto eingestellt ist und du die ps5 von full auf auto stellst, sollte sich schonmal nichts ändern. (Außer vielleicht bei ner Bluray Filmwiedergabe, lass ich mal außen vor)
Wenn das der Fall ist, weißt du schon mal, dass die ps5 wie üblich full ausgibt.
Ps5 auf full oder auto und lg auf full oder auto sollten auch nichts ändern, wenn das der Fall ist, erkennt der lg tv schonmal korrekt full als full, wenn er auf auto steht.


[Beitrag von ehl am 18. Jul 2022, 18:54 bearbeitet]
realGoliath
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 26. Jul 2022, 17:49
Das Problem ist bekannt. Es wird fieberhaft nach einer Lösung gesucht seitens LG & Sony.
Eine beta Firmware Rollout soll für nächste Woche starten und für ausgewählte Pro Consumer zur Verfügung stehen.
Damit sollten alle Probleme behoben werden.
ehl
Inventar
#15 erstellt: 26. Jul 2022, 17:54
Ak, ok, wobei auto+ auto ja offenbar problemlos harmonieren.
risk00
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 01. Aug 2022, 13:35

realGoliath (Beitrag #14) schrieb:
Das Problem ist bekannt. Es wird fieberhaft nach einer Lösung gesucht seitens LG & Sony.
Eine beta Firmware Rollout soll für nächste Woche starten und für ausgewählte Pro Consumer zur Verfügung stehen.
Damit sollten alle Probleme behoben werden.


Hey,

Sry... gerade erst aus dem Urlaub zurück. Hast du eine Quelle dafür? Hatte schonmal bisschen gesucht aber nichts gefunden.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LG C1 + PS5 Update ALLM vs. TruMotion?
HiFi#Fan am 31.03.2022  –  Letzte Antwort am 08.07.2022  –  25 Beiträge
LG C1 + PS5 -> DTS-Tonspur Aussetzer
Khandro am 07.07.2022  –  Letzte Antwort am 09.07.2022  –  3 Beiträge
LG C1 ARC Problem
DannyB90 am 12.12.2021  –  Letzte Antwort am 05.03.2022  –  4 Beiträge
PS 5 Problem mit LG C1
Anton1808 am 19.11.2021  –  Letzte Antwort am 20.11.2021  –  9 Beiträge
LG C1 Disney+ verpixelt
Chuckyone am 25.11.2022  –  Letzte Antwort am 28.11.2022  –  7 Beiträge
LG C1 Ton Probleme
C9hris am 30.06.2022  –  Letzte Antwort am 03.07.2022  –  5 Beiträge
LG C1 Vertikaler streifen
tbr79 am 12.12.2023  –  Letzte Antwort am 13.12.2023  –  4 Beiträge
LG B2 oder LG C1
Airwick95 am 25.11.2022  –  Letzte Antwort am 26.11.2022  –  8 Beiträge
LG C1 Bildeinstellungen
Dymond am 07.05.2021  –  Letzte Antwort am 14.05.2021  –  6 Beiträge
Lg 65 C1 Modell
Vlanagan am 01.08.2021  –  Letzte Antwort am 02.08.2021  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.958
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.181

Top Hersteller in LG Widget schließen