Philips 55Pos9002 schlechteres Bild als alter Sony Kdl-50w815b

+A -A
Autor
Beitrag
Isaac350Z
Neuling
#1 erstellt: 16. Okt 2017, 09:49
Hallo Leute
Eine Frage zu diesen beiden Geräten.

Philips 55POS9002 UND Sony Bravia Kdl-50w815b

Ich habe mir nach langen vergleichen im Markt, lesen von Berichten und Datenblättern und schauen diverser vergleiche bei YouTube den hoch gelobten und mit Preisen ausgezeichneten Philips 55Pos9002 gekauft. Zuhause stelle ich nach vergleichen fest das dieser vom Bild her nicht mit meinem alten Sony mithalten kann.
Ich war sehr schockiert. Klar ist der neue Philips von den Farben und der Bewegungsschärfe besser es fehlen aber die Details beim alten Sony sehen die Bilder und Videos einfach echter aus. Wie kann das sein? Vielleicht hat ja jemand damit Erfahrung oder eine Erklärung.

Gruß
prouuun
Inventar
#2 erstellt: 16. Okt 2017, 16:57
Hey Isaac,

die Einstellungen hast du beim Philips auch auf dich abgestimmt? Der 815b ist beileibe kein schlechter TV aber der POS9002 sollte überall mit einer Verbesserung einhergehen.

Ansonsten http://www.hifi-foru...orum_id=328&thread=4 ma lesen.

Hier noch n Beispielsetting http://www.flatpanel...owfull&id=1505461623 etwa in die Mitte scrollen.
Isaac350Z
Neuling
#3 erstellt: 16. Okt 2017, 21:48
Ja habe alles wieder und wieder umgestellt um alles zu vergleichen. Es geht auch speziell um die Verwendung mit einer Ps4/Ps4 Pro. Ich habe beide Fernseher nebeneinander stehen um die Bilder zu vergleichen. Habe auch die ps4 pro und normale Ps4 hin und her getauscht wobei mir aufgefallen ist das der Philips mit der normalen Ps4 ein besseres Bild macht obwohl es ja eigentlich mit der Ps4 pro besser sein müsste. Kommt aber immer noch nicht an den Sony ran. Bewegungschärfe ist das einzige wo der Philips besser ist. Leider ist es so das der alte Sony das neue Philips top Modell vernichtend geschlagen hat. Ich überlege den Philips zurück in den Laden zu bringen...
prouuun
Inventar
#4 erstellt: 17. Okt 2017, 07:28
Wenn die Einstellungen nichts mehr hergeben bleibt ja nur die Rückgabe, ein Rückschritt würde ja keinen Sinn ergeben.
QH
Inventar
#5 erstellt: 17. Okt 2017, 12:03
Ein LCD-TV mit Edge-LED-Backlight mit Full-HD Auflösung bietet ein besseres Bild.
Ich denke Du hast eine schwere okulierende OLED-Sehschwäche, aber keine Panik ist gottseidank nicht ansteckend.....
Kudd3l
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 17. Okt 2017, 12:59
Bei schlechtem Quellmaterial, SD oder irgendwelche komprimierte Streams ist es durchaus möglich.
Der Philips muss wie jeder 4k TV den Brei dann auf 4k ausblasen und das kann bei schlechtem Quellmaterial dann durchaus schlechter aussehen als auf einem FullHD.
Das gilt aber für alle 4k TV's, egal ob OLED oder LCD, schlechtes Quellmaterial sieht da selten gut aus und häufig sogar etwas schlechter als auf einem sehr guten FullHD.
In allen anderen Belangen sollte der Philips allerdings überlegen sein, sicherlich nicht nur bei der Bewegungsschärfe.
Schwarzwert, Kontrast, 4k, HDR, sry aber das ist eine andere Liga im Vergleich zum W805/815, e.t.c., man sollte aber auch entsprechend gute Quellen zuspielen, ansonsten braucht es auch keinen 4kHDR TV.

Auf der anderen Seite viel Geld gespart, wenn man entdeckt, dass der alte FullHD LCD eigentlich der heilige Gral ist.


[Beitrag von Kudd3l am 17. Okt 2017, 13:25 bearbeitet]
Pilot86
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 18. Okt 2017, 04:57
Riecht nach fake, stell erstmal Bilder rein von deinem 2 TVs Aufbau.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bildschirm ausschalten Panasonic , Sony und Philips OLED
schaltzentrum am 18.01.2019  –  Letzte Antwort am 19.01.2019  –  8 Beiträge
Philips 903 vs. Sony AF9 vs. LG C8
Medrox am 02.05.2019  –  Letzte Antwort am 13.05.2019  –  27 Beiträge
Schlechtes OLED Bild
s0Bi am 14.01.2018  –  Letzte Antwort am 05.12.2020  –  5 Beiträge
Erfahrungswerte des Sony AF9 im Vergleich zum Philips 903?
GeproOne am 13.12.2018  –  Letzte Antwort am 22.12.2018  –  3 Beiträge
Vergleich Sony-LG TV
chrisjahn am 29.11.2021  –  Letzte Antwort am 03.12.2021  –  6 Beiträge
bester OLED 46-50 Zoll gesucht!
BmwM3michi am 21.09.2022  –  Letzte Antwort am 28.09.2022  –  4 Beiträge
Philips OLED 937 hat "Delle" im Bildschirm
Techniwer am 24.02.2024  –  Letzte Antwort am 26.02.2024  –  16 Beiträge
LG OLED55E8LLA oder Philips Ambilight 55OLED804
DominikL am 30.11.2019  –  Letzte Antwort am 10.02.2020  –  5 Beiträge
Frage/Problem Philips OLED 65 Zoll TV
Werder2511 am 23.10.2021  –  Letzte Antwort am 23.10.2021  –  2 Beiträge
Sony Oled Dauerbetrieb bei voller Helligkeit
BW91 am 20.04.2021  –  Letzte Antwort am 25.04.2021  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedHembe83
  • Gesamtzahl an Themen1.551.962
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.346

Hersteller in diesem Thread Widget schließen