Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte

Kii Audio

+A -A
Autor
Beitrag
NeroNepolus81
Gesperrt
#151 erstellt: 11. Feb 2018, 21:10
Meinst du mich ?
Hörstoff
Inventar
#152 erstellt: 11. Feb 2018, 21:13
Ja schon. Und was meinst du?
NeroNepolus81
Gesperrt
#153 erstellt: 11. Feb 2018, 21:17
Ja aber ich will nicht auf kii umsteigen
der_kottan
Inventar
#154 erstellt: 12. Feb 2018, 11:32
Schon gehört?
NeroNepolus81
Gesperrt
#155 erstellt: 12. Feb 2018, 12:54
Nein.

aber ein kollege von mir mal,und war mehr als begeistert.
Hörstoff
Inventar
#156 erstellt: 12. Feb 2018, 21:10
Ja, ich auch, aber ich vermute nunmal jetzt einen für authentischen Musikgenuss zu hohen Preis der Abbildungsverfälschung.
NeroNepolus81
Gesperrt
#157 erstellt: 23. Feb 2018, 14:00
Mal anhören die teile,dann weisst du bescheid.
Hörstoff
Inventar
#158 erstellt: 01. Nov 2018, 16:26
Hatte ich doch bereits angehört, waren mir etwas zu beeindruckend.

Meine Vermutung der Abbildungsverfälschung kannst du komplett vergessen, sofern Kii die nicht alle gekauft hat: https://www.kiiaudio.com/for_studio.php
distain
Inventar
#159 erstellt: 09. Jan 2019, 23:53
Euphorie schon verflogen? Oder warum ist es hier um das hochgelobte Wunderwerk so ruhig?
ATC
Hat sich gelöscht
#163 erstellt: 10. Jan 2019, 00:55
Hab sie gehört, sehr klar, rein,
untenrum hat sie mir zu soft gespielt, obenrum zu präsent, wenn es lauter wurde.

Hinter den Lautsprecher ist tatsächlich so gut wie kein Bass vorhanden....nicht jeder Lautsprecher kugelt vor sich hin.

Konzept toll, es ist meines Erachtens ganz einfach der Preis welcher nicht zu diesem Forum passt.

Bei manchen hören Klangsteigerungen bei z.B. Dynavoice und Denon AVR auf,
für Wenige hat das dort noch gar nicht begonnen.
da die Ersten dies wegen Eigenschutz auch so belassen möchten, wird alles Teurere niedergeredet.
Auch deshalb haben sich viele Leute anspruchsvollere Foren gesucht, wo man sich auch ohne Neid in diesen Preisklassen austauschen kann.

Gruß
Hüb'
Moderator
#164 erstellt: 10. Jan 2019, 14:40
Hallo zusammen,

bitte kommt zurück zum Thema und hin zu einer Sachdiskussion. Die persönlichen Be- und Empfindlichkeiten sowie unsachlichen Provokationen haben hier nichts verloren und einige primär daraus bestehende Beiträge wurden gerade von mir abgelehnt. Ich bitte um künftige Beachtung. Herzlichen Dank!

Viele Grüße
Frank
-Moderation Hifi-Forum-
distain
Inventar
#165 erstellt: 10. Jan 2019, 14:46
Und dennoch werde ich sie mehr anhören, weil ich das Konzept sehr spannend finde.
NeroNepolus81
Gesperrt
#166 erstellt: 10. Jan 2019, 14:50
Klar,würd ich auch machen. Vor allem auch die grosse Standbox konnte ein kollege mal hören.Er sagte für ihn selber wäre sie jetzt nichts. Ok er hat Nostalgie Hifi daheim hört sehr viel Horn und Röhre.Aber er äusserte sich trotzdem sehr positiv über die Performcane von Kii Audio.
ATC
Hat sich gelöscht
#167 erstellt: 10. Jan 2019, 19:37

distain (Beitrag #165) schrieb:
Und dennoch werde ich sie mehr anhören, ....


Würde mich interessieren wie sie dir gefallen, was du dazu sagst.

Wie gesagt spielen sie für mein Empfinden sehr klar, präzise, neutral,
man kann auch analytisch dazu sagen.


NeroNepolus81 (Beitrag #166) schrieb:
Ok er hat Nostalgie Hifi daheim hört sehr viel Horn und Röhre.Aber er äusserte sich trotzdem sehr positiv über die Performcane von Kii Audio.


Kann ich irgendwie nachvollziehen, macht nix falsch, aber der Funke wollte nicht überspringen,
die fehlende "Wärme" im Klangbild war wahrscheinlich mit ausschlaggebend.

Gruß
distain
Inventar
#168 erstellt: 10. Jan 2019, 20:03
Analytisch schreckt mich eher ab.....
ATC
Hat sich gelöscht
#169 erstellt: 10. Jan 2019, 20:15
Hör es dir bitte selbst an, der Vorführraum hatte auch Glasfläche,

Gruß
Hörstoff
Inventar
#170 erstellt: 10. Jan 2019, 22:34
Ich habe die Kii im Maritim in Bonn in einem Hotelzimmer gehört (Westdeutsche Hifitage).
Der Klang war vollständig, alles da, vor allem auf keinen Fall zu technisch-analytisch. Ich hatte eher das Gefühl, etwas warm, deshalb (neben einer Aussage eines Konkurrenten) sogar die - ausgeräumte! - Vermutung, dass die Kii nicht räumlich präzise spielen.

Mein Eindruck: LS für langzeittaugliches Hörvergnügen und Monitorqualitäten. Aber: viel Technik in einer Box.
Dafür zwar im Verhältnis zu anderen Anbietern nicht zu teuer, aber: allein der Erstkauf ist ja noch keine langfristige Instandhaltung (6 Chassis und Endverstärker...).
sledge
Stammgast
#171 erstellt: 11. Jan 2019, 15:10
Die Geschmäcker sind ja verschieden und die Auswahl an Alternativen, wenn man nur nach seinem Geschmack geht, sind reichlich vorhanden
Die Kii sind wirklich innovative Lautsprecher, die nur in der Dutch 8c in dieser Hinsicht vergleichbare Konkurrenz haben.
Die Urteile von Fachpresse und Bloggern weltweit sind sich ziemlich einig in ihrem Urteil:
https://www.stereoph...erall-component-year
finde ich sehr bemerkesnwert, das ein deutsches Produkt einer relativ unbekannten Firma hier gewinnen konnte.

Berichte im Netz findet man ungalublich viele. Hier nur eine kleine Auswahl:
https://darko.audio/...ree-sony-wh-1000xm3/
https://www.soundsta...-active-loudspeakers
http://www.enjoythem...udspeaker_Review.htm
http://audiofi.net/2017/09/to-the-power-of-the-kii-three/

Kontrovers wird sie hier von Leuten diskutiert, für die LS Arbeitsgeräte sind:
https://www.gearslut...-you-heard-them.html

Mir geben die Kiis das gute Gefühl angekommen zu sein. Erstklassiger Klang in allen Bereichen. Exzellente Auflösung, perfekte Räumlichkeit und Bühnenabbildung und ein sauberer Bass.
Geht es besser? Es geht immer besser aber nur schwerlich bei der Größe und zu dem Preis, der ja nicht ohne ist, aber in der Relation vollkommen passend.
Einzig Bassmengenfetischisten werde bei hohen Lautstärken objektiv was zu nörgeln finden, aber für die gibt es ja auch Abhilfe in Form der sehr schicken, aber für meinen Geschmack deutlich zu teuren BXT-Modulen.
Gerade wer kein Musikzimmer sein eigen nennt und wie ich im Wohnzimmer hören muss (und sich dieses mit der besten Ehefrau von allen teilt) sollte sich die Kiis anhören. Wem Studiomonitore vom Klang grundsätzlich zu unspektakulär sind, wird allerdings auch an der Kii Three keine Freunde haben.
distain
Inventar
#172 erstellt: 11. Jan 2019, 15:49
Danke für deine sehr hilfreichen Informationen!

Kannst du mir mal kurz schildern, wo für dich die wesentlichen Stärken der Kii liegen?
thewas
Hat sich gelöscht
#173 erstellt: 11. Jan 2019, 17:38
Die interessantesten Tests zur Kii und Dutch 8c finde ich hat Mitchco geschrieben mit praxisnahen Raummessungen die die Möglichkeiten von beiden zeigen:
https://audiophilest...speaker-review-r735/
https://audiophilest...speaker-review-r739/
Beides tolle und sehr intelligent und praxisgerecht entwickelte Lautsprecher mit ihren Bassnieren.
sledge
Stammgast
#174 erstellt: 11. Jan 2019, 18:33

distain (Beitrag #172) schrieb:

Kannst du mir mal kurz schildern, wo für dich die wesentlichen Stärken der Kii liegen?


Da muss ich "kurz" ausholen:
Ich hatte eine Hifi-Kette mit passiven LS (KEF 203) und als Zuspieler einen Ayon CD 1 der auch als Vorverstärker agierte sowie 845 Monoblöcken. Da ich viele Frauenstimmen höre (Soul, Folk, Pop) war der durch die Röhren hinzugefügte Schmelz für mich das entscheidende Kriterium.
Ein zwischenzeitlicher Ausflug zu aktiven Studiomonitoren (K+H O300) war nicht erfolgreich, auch wenn mich die theoretische prinzipielle Überlegenheit von Aktivboxen, immer mal wieder schauen lies, was es so gab.
Mein Hörgewohnheiten haben sich im Laufe der Jahre geändert. Alle CD wurden gerippt und anschließend gestreamt. (Ich bin ein fauler Mensch ) Das Laufwerk im Ayon lag also brach.
Mit dem Aussehen der Studioboxen hatte ich immer meine Probleme. Die Geithain 901 ist sicherlich ein toller Lautsprecher, aber für mich vom Aussehen ein NoGo. Ähnlich die Neumann k+H 410/420, vermutlich der LS mit dem besten P/L-Verhältnis in diesem Bereich.
Wenn ich also wechseln wollte, dann musste der LS vom Aussehen nicht nur mir gefallen, sondern auch meiner Frau. Große Hürde!
Aber dann kamen sie: Wunderschöne Aktivboxen die anscheinend (so jedenfalls der erste Test) auch noch fantastsich klangen: AvantGarde Acoustic Zero 1!
Bauhausstil bei einem Aktiv-LS. Der Herr hatte mein Flehen erhört. Leider musste ich Sie nach zwei Hörtest bei verschiedenen Händlern wieder streichen. Gefielen mir vom Klang leider gar nicht.
Clever wie ich bin, hatte ich natürlich schon mein halbes Equipment verkauft und stand nun ohne Boxen. Zur Übebrückung hab ich mir erstmal K+H 120 geholt, die heute noch als Sorround LS ihren Dienst versehen. Damit lie sich dann entspannt suchen.
Die Kii Three hat mir beim ersten Hören durchaus gefallen, wurde aber im Bereich Stimmen von einer parallel gehörten ATC in den Schatten gestellt. Vo den Stimmen abgesehen, sprach der Rest allerdings alles für die Kii Three.
Die Suche dauert so lange, dass, als ich kaufen wollte, der Händler, bei dem ich sie gehört hatte, nicht mehr im Programm war. Also nach guten Verhandlungen bei der Hörzone gekauft (auch da sind sie heute nicht mehr im Programm).
Ständer habe ich bei Liedtke geordert.

Wo liegen die Stärken:
- Extreme Feinausflösung von Details
- Exakte Bühnenabbildung mit realitischen Tiefenstafflung
- Präziser Bass bis in tiefste Regionen. Ehlicherweise muss man sagen: Fliegende Hosenbeine darf man nicht erwarten . Für mich ist das kein Problem, da das meine Musik das egal mit welchem System nicht bietet.
- Aufstellungsunkritisch. Ich kann die Boxen quasi direkt an die Wand schieben und trotzdem läßt die Performance kaum nach. Am besten klingen Sie IMHO allerdings ein wenig von der Wand weg und, für mich überaschend, wenn sich die Hörachsen vor der Hörplatz kreuzen.
- Wohnraumunkritisch Wer keine Bassabsorber, Deckensegel etc. in seinem Wohnzimmer hat oder haben darf, dürfte je nach LS-Wahl Probleme haben, einen einigermaßen guten Klang zu erzielen. Klar würde es auch in meinem halligen Raum besser klingen, wenn ich einen Teppich legen würde, aber den könnte ich zusammen mit den Boxen mitnehmen, wenn ich ausziehe. Ein Einmessystem vermisse ich jedenfalls nicht.
- hoher WAF: Geschmäcker sind ja verschiedenen. Wir haben ein modern eingerichtetes Wohnzimmer, da passt die KII Three perfekt. Wer Gelsenkirchner Barock bevorzugt, ist hier eher weniger gut bedient.
- Zuspielerunkritisch: Ich streame immer noch und mag es kaum zugeben , über einen WLAN-Adapter mit Toslink Ausgang in den Kontroller der KII Three. Vor einiger Zeit wollte ich diesem "lächerlichen" Zustand ein Ende machen und meine kleine Kette vollenden. Objekt der Begierde war ein Innuos Zenith SE (begrenzte Auflage von 100 Stück). Mit einem Preis von 5700 EUR eine portokassenübersteigende Lösung. Egal, danach solte dann endgültig Schuss sein mit Ausgaben im HiFi-Bereich. Ich werd ja auch nicht jünger.
Gerät gekauft, eingerichtet und eine Woche im direkten Umschaltvergleich gehört. Kein Unterschied, jedenfalls keiner der 5700 EUR wert gewesen wäre. Hab extra meine Frau noch dazugenommen. Gleiches Resultat. Mist! Gerät ging schweren Herzens zurück.
Vielleicht habe ich wirklich Holzohren, was dann alle meine obigen Beschreibungen in einem andern Licht erscheinen läßt...

Ich bin mit den KII Three sehr, sehr zufrieden und hoffe meine Beschreibung war nicht zu lang(weilig).
distain
Inventar
#175 erstellt: 11. Jan 2019, 23:08
Dieser Bericht sprengt alles, was ich erwarten konnte! Herzlichen Dank dafür!

Weitreichende Details, gepaart mit einen Schuss Ironie, das ist für mich schon ein Schritt, der mich ungemein weiter bringt.


Hörstoff
Inventar
#176 erstellt: 12. Jan 2019, 13:58
Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Lautsprechern.

sledge (Beitrag #174) schrieb:
- Aufstellungsunkritisch. Ich kann die Boxen quasi direkt an die Wand schieben und trotzdem läßt die Performance kaum nach. Am besten klingen Sie IMHO allerdings ein wenig von der Wand weg und, für mich überaschend, wenn sich die Hörachsen vor der Hörplatz kreuzen.

Sich kreuzende Hörachsen werden ja des Öfteren als Geheimmittel für eine Extraportion Klang gehandelt - bei den Kii finde ich dies allerdings auch überraschend. Dafür sind diese Monitorboxen m. E. eigentlich nicht ausgelegt. Kann es sein, dass du dadurch erste Wandreflexionen vermeidest?
Vielleicht ist das auch eine Frage des Ein- und Umhörens. Wie klingt denn das genaue Gegenteil: LS kaum eingewinkelt, also Hörachsen außen an den Ohren vorbei?


sledge (Beitrag #174) schrieb:
Kein Unterschied, jedenfalls keiner der 5700 EUR wert gewesen wäre. Hab extra meine Frau noch dazugenommen. Gleiches Resultat. Mist! Gerät ging schweren Herzens zurück.
Vielleicht habe ich wirklich Holzohren, was dann alle meine obigen Beschreibungen in einem andern Licht erscheinen läßt...

Nein, bestimmt nicht. Du hast sicherlich vollkommen richtig gehört und gehandelt. Das Rücksenden nach einer Woche Nutzung war unproblematisch? Keine Haken und Ösen? Hattest du mit dem Händler vorab über den "Testlauf" gesprochen?

Was mich auch interessiert: lohnt sich trotz der Bassniere noch eine präzise, individuelle Raumanpassung z. B. mit Trinnov bzw. eine solche ist in der Box - abgesehen von den Klangschaltern - nicht integriert?


[Beitrag von Hörstoff am 12. Jan 2019, 14:09 bearbeitet]
sledge
Stammgast
#177 erstellt: 12. Jan 2019, 14:53
[quote="Hörstoff (Beitrag #176)"]
Sich kreuzende Hörachsen werden ja des Öfteren als Geheimmittel für eine Extraportion Klang gehandelt - bei den Kii finde ich dies allerdings auch überraschend. Dafür sind diese Monitorboxen m. E. eigentlich nicht ausgelegt. Kann es sein, dass du dadurch erste Wandreflexionen vermeidest?
Vielleicht ist das auch eine Frage des Ein- und Umhörens. Wie klingt denn das genaue Gegenteil: LS kaum eingewinkelt, also Hörachsen außen an den Ohren vorbei?[/quote]

Uneingewinkelt wird die Lokalisierung und die Bühnenabbildung schlechter. Da mein Hörplatz nur 50 cm zur Rückwand liegt, könnte es tatsächlich an ersten wandreflexionen liegen.


[quote="Hörstoff (Beitrag #176)"]
Nein, bestimmt nicht. Du hast sicherlich vollkommen richtig gehört und gehandelt. Das Rücksenden nach einer Woche Nutzung war unproblematisch? Keine Haken und Ösen? Hattest du mit dem Händler vorab über den "Testlauf" gesprochen?

Was mich auch interessiert: lohnt sich trotz der Bassniere noch eine präzise, individuelle Raumanpassung z. B. mit Trinnov bzw. eine solche ist in der Box - abgesehen von den Klangschaltern - nicht integriert?[/quote]

Rücksendung war kein Problem. Überhaupt war der Verkäufer bei CM-Audio sehr bemüht und verständnisvoll. Kann den Shop nur empfehlen. Über eine Rücksendung hatte ich nicht gesprochen. War mir sehr sicher, dass ich den Zenith SE behalten würde.
Grundsätzlich bin ich der Meinung, das Lautsprecher und Raum die wichtigsten Komponenten für guten Klang sind. Neben der Bassniere bieten die Kii Three eher übersichtliche Möglichkeiten den Klang anzupassen. Je nach Raumproblem kann da ein Trinnov natürlich noch ganz andere Dinge ermöglichen. Allerdings würde ich den Raum, wenn möglich, zunächst erstmal akustisch behandeln und erst als zweiten Schritt das elektronische Feintuning machen.


[Beitrag von sledge am 12. Jan 2019, 14:57 bearbeitet]
Hörstoff
Inventar
#178 erstellt: 12. Jan 2019, 15:05

sledge (Beitrag #177) schrieb:
Neben der Bassniere bieten die Kii Three eher übersichtliche Möglichkeiten den Klang anzupassen. Je nach Raumproblem kann da ein Trinnov natürlich noch ganz andere Dinge ermöglichen. Allerdings würde ich den Raum, wenn möglich, zunächst erstmal akustisch behandeln und erst als zweiten Schritt das elektronische Feintuning machen.

Und ein Trinnov - zum Beispiel - bietet dir dann schlichte Klangperfektion, indem die verbleibenden Nachteile kompensiert werden.
Besser geht es dann vermutlich wirklich kaum noch.
Streamingfunktion und Server ist in einer solchen Raumanpassung per DSP vielfach auch integriert, dann lohnt sich eine solche Anschaffung vermutlich.

Neuralgisch ist es dann vermutlich nur noch, den Kii Control weiterhin mit Daten und nicht mit einem Analogfluss zu bedienen. Das erreichst du auch, indem du auf einem Laptop z. B. mit Acourate die Raumkorrektur vollziehst, dessen SSD-Festplatte als Server nutzt und darüber dann den Kii Control mit Bits bedienst.


sledge (Beitrag #177) schrieb:
Uneingewinkelt wird die Lokalisierung und die Bühnenabbildung schlechter. Da mein Hörplatz nur 50 cm zur Rückwand liegt, könnte es tatsächlich an ersten wandreflexionen liegen.
[..] Allerdings würde ich den Raum, wenn möglich, zunächst erstmal akustisch behandeln und erst als zweiten Schritt das elektronische Feintuning machen.

So etwas könnte dir weiterhelfen: https://www.connect....tik-372535-5835.html


[Beitrag von Hörstoff am 12. Jan 2019, 15:40 bearbeitet]
ATC
Hat sich gelöscht
#179 erstellt: 12. Jan 2019, 16:33
Ich glaube der Hinweis von sledge galt eher dir...
Hörstoff
Inventar
#180 erstellt: 12. Jan 2019, 17:06
Falls dem so ist: mein Raum ist optimiert und ich habe kein Bedürfnis oder Geld, mir die Kiis anzuschaffen. Aber danke.
sledge
Stammgast
#181 erstellt: 12. Jan 2019, 18:21

ATC (Beitrag #179) schrieb:
Ich glaube der Hinweis von sledge galt eher dir... :D

Yepp!

@hörstoff: Danke für deine Tipps und Hinweise, die den Klang sicher verbessern würden. Jegliche "bauliche" Veränderung im Sinne besserer Akustik im Wohnzimmer ist ausgeschlossen und ein Trinnov ist mir zu teuer.
Unter den gegebenen Möglichkeiten bin ich mit dem Klang sehr, sehr zufrieden. Das dürfte bei den Vorgaben schwer von anderen Boxen zu toppen sein.
Das es besser geht und dass dabei zunächst ein Raumtuning anstehen würde ist klar.
der_kottan
Inventar
#182 erstellt: 12. Jan 2019, 18:36

Hörstoff (Beitrag #180) schrieb:
Falls dem so ist: mein Raum ist optimiert und ich habe kein Bedürfnis oder Geld, mir die Kiis anzuschaffen. Aber danke. :)

Das mit dem Bedürfnis und dem Geld glaube ich dir, das mit dem Raum bezweifel ich ein wenig, hast du ein oder 2 Bilder?
ATC
Hat sich gelöscht
#183 erstellt: 12. Jan 2019, 18:53
Manche optimieren mit 1m² Basotect nen 30qm Raum...


sledge (Beitrag #181) schrieb:

ATC (Beitrag #179) schrieb:
Ich glaube der Hinweis von sledge galt eher dir... :D

Yepp!




Tolle Teile die Kii,
würde ich gerne mal in einem normalen Wohnraum hören,
hast du die Kii auch mal zum Vergleich beim Händler gehört?
Wenn ja, waren sie dort klanglich sehr ähnlich wie bei dir zu Hause?
placebo
Stammgast
#184 erstellt: 14. Mai 2019, 19:54
Moin zusammen,

ich habe die Kii three auf der HighEnd gehört (zwar mit BTX, aber das wäre nichts für mich) und bin echt angefixt.

Ist hier jemand aus München oder Nähe im Stammtisch wo ich (und die Herrin des Wohnzimmers) die Boxen unter Wohnraumbedingungen hören könnte? Ich würde auch nachmittags Kuchen oder abends eine gute Flasche Wein mitbringen....

VG
placebo
distain
Inventar
#185 erstellt: 14. Mai 2019, 20:54
Nur mal zum Verständnis: warum ist die BTX nichts für dich?


[Beitrag von distain am 14. Mai 2019, 22:56 bearbeitet]
placebo
Stammgast
#186 erstellt: 14. Mai 2019, 21:34
Ist mir zu wuchtig und für meinen Raum von 25 qm m.E. auch nicht notwendig.....
Danny5dan
Ist häufiger hier
#187 erstellt: 09. Mrz 2023, 17:27
Hallo,

ich persönlich darf sie gerade bei mir testen und bin sprachlos. Meine passive Kette, die deutlich mehr gekostet hat, kann mit den Kii Three nicht mithalten. Dynamik, Bühne, Klarheit, Bass.. alles besser! Obwohl auch Studio-Monitor Fähigkeiten, spielen sie für mich dennoch angenehmer und ohne jegliche Schärfen. Meine Sorge, dass weniger gut gemischte Tracks von den Kii auseinandergenommen und ungenießbar sein würden, stellte sich als unbegründet heraus. Selbst diese werden besser und angenehmer wiedergegeben, auch wenn man natürlich die niedrigere Qualität merkt. Gut gemischte Tracks klingen sowieso wahnsinn. Ich überlege ernsthaft auf die Kii Three umzusteigen. Diese ständige Suche nach passenden Komponenten und richtigen Kabeln wären damit erledigt. Auch lassen sie sich gut auf den Raum einstellen. Habe in meinem Raum noch nie einen saubereren Bass gehört.

Nach diesem Wochenende werde ich wieder zurück auf mein passives System umstecken und bin gespannt, was ich denke.

Wer hat mittlerweile auch die "Kii Three" gehört bzw. hat jemand langzeit Erfahrung mit diesen Lautsprechern?

Grüße!
placebo
Stammgast
#188 erstellt: 09. Mrz 2023, 22:15
Moin,

kann Deine Eindrücke auch als Langzeiterfahrung bestätigen. Die Kii Three sind seit drei Jahren bei uns und ich habe den Umstieg keine Sekunde bereuht. Ich kam auch von einem passiven System über ME Geithain Aktivboxen zu den Kiis. Ich habe noch gmeseen und mit den EQs der Kii noch etwas Feintuning gemacht. Die Ergebnisse sind ohne Mehere Kubikmeter Schumstoff im Raum zu platzieren besser denn je.

VG
Andreas
Danny5dan
Ist häufiger hier
#189 erstellt: 09. Mrz 2023, 23:10
Das ist schön zu hören
Meine Tendenz zeigt momentan ganz klar Richtung Kii Three. Dafür wäre ich auch bereit mein passives Setup zu verkaufen. Mir geht es sowieso hauptsächlich um guten Klang. Die ständige Optimierung und das Wechseln der einzelnen Geräte hat mich zuletzt eher genervt, vor allem weil die Verbesserungen vergleichweise gering waren oder zumindest nicht das Geld wert.
distain
Inventar
#190 erstellt: 09. Mrz 2023, 23:13
Sehr interessant! Welche Raumgrösse hast du?
Danny5dan
Ist häufiger hier
#191 erstellt: 09. Mrz 2023, 23:26
Ca. 25qm. Die Kii Three reichen locker für meinen Raum aus. An die Grenzen konnte ich diese bisher nur durch Filme bringen. Da hat es dann mal kurz rot aufgeleuchtet, wenn die Lautstärke sehr hoch und gleichzeitig sehr tiefe/harte Bässe in Filmen vorkamen. Aber gut, auch dieser Lautsprecher hat bei seiner vergleichsweisen geringen Größe ihre Grenzen
sledge
Stammgast
#192 erstellt: 10. Mrz 2023, 15:19
Mit den Kii Three war bei mir die Suche (vor 7 Jahren) auch beendet. Raumgröße 31 qm.
Noch eine gute Quelle dazu (bei mir ein Innuos Zenith MKIII) und die Schlacht um die letzen 10 % können andere gerne schlagen.
Danny5dan
Ist häufiger hier
#193 erstellt: 11. Mrz 2023, 16:35

sledge (Beitrag #192) schrieb:
Mit den Kii Three war bei mir die Suche (vor 7 Jahren) auch beendet. Raumgröße 31 qm.
Noch eine gute Quelle dazu (bei mir ein Innuos Zenith MKIII) und die Schlacht um die letzen 10 % können andere gerne schlagen. :D


Sehr gut!
Ich bin nach wie vor absolut begeistert von den Kii Three. Ich erwische mich selbst darin, wie ich manche Songs tatsächlich bis zu Ende durch höre. Auf meiner passiven Anlage waren diese nicht genießbar, teils unangenehm. Morgen höre ich wieder in meine passive Anlage rein und bin gespannt auf den Unterschied!
golf2
Inventar
#194 erstellt: 12. Mrz 2023, 15:34

placebo (Beitrag #184) schrieb:
Moin zusammen,

ich habe die Kii three auf der HighEnd gehört (zwar mit BTX, aber das wäre nichts für mich) und bin echt angefixt.

Genauso war es bei mir, war eine der besten Vorführungen. Die BTX würde ich auch nicht nehmen wollen, allein schon wegen dem Aussehen.


placebo (Beitrag #188) schrieb:
über ME Geithain Aktivboxen zu den Kiis.


Frage : Welche ME Geithain Aktivboxen waren das? Ich hatte in einer Vorführung mal die ME 150 gehört - die waren passiv schon gut und wurden mit Monoendstufen betrieben.


[Beitrag von golf2 am 12. Mrz 2023, 15:35 bearbeitet]
placebo
Stammgast
#195 erstellt: 13. Mrz 2023, 13:11
Moin,

das waren Geithain RL 930k. Die haben im Gegensatz zu passiven Systemen bei mir deutlich weniger Probleme im Bass gemacht. Aber mit den Kiis ist noch besser geworden.
golf2
Inventar
#196 erstellt: 13. Mrz 2023, 21:44
Danke für die Info.
4medic
Stammgast
#197 erstellt: 19. Aug 2023, 17:11
Bei mir laufen noch beide Anlagen.

Allerdings seit Anschaffung der Kii, sitze ich immer seltener vor meiner „alten“ Anlage.

Gruß
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Eure Meinung zu Dali Helicon 300 Test in Audio
Boschtl am 19.03.2005  –  Letzte Antwort am 19.06.2005  –  50 Beiträge
Adam Audio
felixlaband am 19.12.2012  –  Letzte Antwort am 21.12.2012  –  5 Beiträge
monitor audio silver erfahrungen?
müllkramer am 18.05.2018  –  Letzte Antwort am 07.06.2018  –  21 Beiträge
Fishhead Audio
Nick11 am 22.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.11.2022  –  31 Beiträge
M-Audio BX5
torino17 am 31.12.2013  –  Letzte Antwort am 02.01.2014  –  2 Beiträge
Magnat monitor 220/ Audio test 7/06
highfreek am 17.07.2006  –  Letzte Antwort am 19.07.2006  –  2 Beiträge
Audio Physic
Granuba am 05.03.2009  –  Letzte Antwort am 07.03.2009  –  23 Beiträge
Seta Audio
Whistler65 am 06.07.2008  –  Letzte Antwort am 06.07.2008  –  2 Beiträge
KRK Rokit 6 Audio Problem!
soulo777 am 27.07.2021  –  Letzte Antwort am 27.07.2021  –  7 Beiträge
Fisher Audio
rockstar4ever am 14.08.2005  –  Letzte Antwort am 13.10.2005  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.946
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.952

Hersteller in diesem Thread Widget schließen