Denon PMA-2000 IV R mit Equalizer nutzen?

+A -A
Autor
Beitrag
roscha337
Neuling
#1 erstellt: 23. Jul 2023, 00:59
Hallo miteinander und danke für die Aufnahme.

Nach erfolgloser Eigenrecherche versuche ich es mal hier.

Ich bin an eine wohl etwas zusammengewürfelte Kombination von Geräten gelangt, die ich zunächst mal in diesem Setup in Betrieb nehmen möchte. Dass es sich (insb bei den Lautsprechern) um hier eher auf wenig Gegenliebe stoßende Exemplare handelt ist mir bewusst
Also:

- Denon PMA-2000 IV R als Vollverstärker
- Bose 901 Serie Vi mit dazugehörigem Serie VI-Equalizer
- Thorens TD 320 Plattenspieler

Es gelingt mir nicht, den Equalizer an dem Denon Verstärker einzubinden. Ich nahm an, dass es funktionieren müsste, wenn der Output des Eq mit Tape2 PB und der Input des Eq mit Tape2 Rec am Verstärker verbunden ist.

Da klanglich der Eq und Einstellungen daran keinerlei Unterschied bringen, scheint er aber nicht eingebunden zu sein.

Mit den Bedienungsanleitungen komme ich auch nicht weiter.

Jemand eine Idee? Nachfolgend noch Bilder der Rückseite des Verstärkers und des Eq.

Vielen lieben Dank!
Rob
20230722_234404
20230722_234422
Prim2357
Inventar
#2 erstellt: 23. Jul 2023, 07:26
Theoretisch richtig angeschlossen.
Was hast du vorne eingestellt, Input Selector auf Tape und Rec. auf die Quelle welche du hören möchtest?
pegasusmc
Inventar
#3 erstellt: 23. Jul 2023, 07:41
Dazu muss der.Tape eine aktive Hinterbandkontrolle ermöglichen.
Wenn nicht, dann Mal schauen ob Du den Eq zwischen Vor und Endstufen einschleifen Kannst.
Laut Bild vom Denon im Netz rec Out Selector auf Tape 2 stellen und Source Direkt ausschalten


EQ ist falsch verkabelt, das ist für einbinden zwischen Vor und Endstufen .


[Beitrag von pegasusmc am 23. Jul 2023, 07:55 bearbeitet]
roscha337
Neuling
#4 erstellt: 23. Jul 2023, 08:41
Vielen Dank für die schnellen Antworten!

Pegasusmc, danke für den Hinweis, so hatte ich es stets eingestellt, ohne Erfolg.

Prim, das war tatsächlich schon die Lösung! Ich bin gerade reichlich perplex, dass ich stundenlang im Netz herumsuchte und die Steckerkombinationen änderte, ohne auf die Idee zu kommen, Input Selector und Rec Out Selector einmal quasi umgekehrt zu nutzen. Ich hatte Input Selector immer auf der gewünschten Quelle und Rec Out Selector auf Tape2, statt umgekehrt.

Jetzt klappt es - vielen Dank!

20230723_083312
Prim2357
Inventar
#5 erstellt: 23. Jul 2023, 08:58
Gerne.
Viel Spaß beim Hören.
Shrek
Stammgast
#6 erstellt: 23. Jul 2023, 10:41
Hallo Rob,
da der Denon auftrennbar ist, könntest du auch Pre Out >>> Power Amp Direct für den Equalizer nutzen.

Viele Grüße
Uwe
Prim2357
Inventar
#7 erstellt: 23. Jul 2023, 10:51
Nein, das funktioniert nicht.
Power Amp Direct bedeutet das das Gerät lediglich wie eine Endstufe nutzbar ist.
Shrek
Stammgast
#8 erstellt: 23. Jul 2023, 11:10

Prim2357 (Beitrag #7) schrieb:
Nein, das funktioniert nicht.
Power Amp Direct bedeutet das das Gerät lediglich wie eine Endstufe nutzbar ist.


Hallo Prim2357,

danke für den Hinweis, hätte ich doch gleich in die BDA geschaut
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon PMA 2000 MKIV R - Hiiiiiiiiiiiiiiilfe!
bibuline am 21.09.2003  –  Letzte Antwort am 11.10.2003  –  18 Beiträge
Denon PMA-2010AE
Patient007 am 25.12.2009  –  Letzte Antwort am 26.12.2009  –  2 Beiträge
Denon PMA-860 auftrennen???
Burntime am 06.04.2006  –  Letzte Antwort am 10.04.2006  –  8 Beiträge
denon pma 560
daki am 03.11.2003  –  Letzte Antwort am 04.11.2003  –  2 Beiträge
DENON PMA-260
Bluecontacter am 12.04.2004  –  Letzte Antwort am 19.01.2020  –  6 Beiträge
Hilfe - Denon PMA 500V
codo0 am 14.04.2004  –  Letzte Antwort am 17.04.2004  –  6 Beiträge
DENON PMA-525R Verheizt???
Shockone am 10.01.2005  –  Letzte Antwort am 11.01.2005  –  7 Beiträge
Denon PMA 1500R Defekt
Washman am 24.02.2005  –  Letzte Antwort am 26.02.2005  –  4 Beiträge
Denon PMA-710AE überhitzt schnell
-Coco- am 28.03.2010  –  Letzte Antwort am 20.04.2012  –  8 Beiträge
Denon pma-1560 und subwoofer?
Fr4zZzeR am 09.06.2012  –  Letzte Antwort am 12.06.2012  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.946
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.955

Hersteller in diesem Thread Widget schließen