Antimode 8033-SII - Mikrofon kaputt.

+A -A
Autor
Beitrag
Pöschl
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 08. Feb 2022, 16:30
Servus Leute,

ich hab mir die Tage ein gebrauchtes Antimode 8033 SII gekauft. Eingemessen nach Anleitung, hat top funktioniert. Dann doch nochmal alles im Wohnzimmer umgestellt und fragt mich nicht wie, aber ich hab das blöde Mikrofon kaputt gemacht. Vielleicht darüber gestolpert, ich weiß es nicht. Frust ist natürlich vorhanden.

Die Frage ist jetzt, was mach ich nun. Ich hab noch das Einmessmikrofon von meinem Denon x1300 da, das erkennt auch das Antimode. Die Frage ist, misst das auch für das Antimode richtig?? Oder weiß jemand wie das Original-Mikro vom Antimode heißt, damit ich es neu bestellen kann?

Bitte haut mal Vorschläge raus, ich bin grad echt am kotzen..

Gruß
Pöschl
Ingor
Inventar
#2 erstellt: 08. Feb 2022, 18:16
Was heißt denn kaputt. Das Mikrofon zertreten, oder nur der Draht ab? Leider müsstest du das passende Mikrofon bekommen, da die Mikrofone ja eher billige Dinger sind werden deren Frequenzgänge intern korrigiert. Hast du schon eine Anfrage beim Hersteller gestellt, ob Ersatz für das Mikrofon lieferbar ist?
Pöschl
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 08. Feb 2022, 18:27
Servus,
das Antimode hat keine Signale mehr vom Mikro erhalten. Kann man laut Anleitung auch testen, wenn man das Mikro ansteckt und leicht mit dem Finger draufklopft, dann blinkt eine Leuchte am AM. Auf jedenfall hab ich dann gesehen, dass das Kabel am Mikro vorne recht wacklig war - noch ein bisschen rumgefummelt und ich hatte das Kabel in der Hand
Das Ding ist ja nur so eine kleine Kapsel. Sieht dem von Denon sehr Ähnlich, da ist halt noch so ein pyramidenartiger Halter dabei. Ich weiß halt nicht, ob das ein spezielles Mikro ist oder das AM da Korrekturen hinterlegt hat.
Ich hab gerade gesehen, man kann das Mikro schon nachkaufen für 50€ :O Das Denon Teil wäre mir da eigentlich schon lieber wenn ichs schon hab


[Beitrag von Pöschl am 08. Feb 2022, 18:28 bearbeitet]
Ingor
Inventar
#4 erstellt: 08. Feb 2022, 22:12
Probiere es doch aus. Wenn das Ergebnis ok ist, dann funktioniert es. Ich würde einfach das Kabel wieder anlöten.
Pöschl
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 08. Feb 2022, 22:31
Habs probiert und es kommt auch was anständiges raus - ich weiß halt nicht ob es perfekt ist. Anlöten fällt auf alle fälle flach - im Löten bin ich sowieso ne Pfeiffe und die beiden mini Käbelchen da wieder anlöten kann ich knicken.
Ingor
Inventar
#6 erstellt: 08. Feb 2022, 22:35
Gibt zwei Möglichkeiten. Du suchst nach einem Repair Cafe in deiner Nähe, oder machst mal ein Foto davon und stellst es hier ein. Wenn das so aussieht, als könnte man noch was retten, könnte ich dir die Drähtchen anlöten.
Pöschl
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 08. Feb 2022, 23:18
[Antimode Mikrofon - defekt

Das ist das gute Stück. Keine Hoffnung mehr oder gibt es tatsächlich Menschen mit soviel Feingefühl, die das löten können?
Ingor
Inventar
#8 erstellt: 09. Feb 2022, 00:14
Uff, das sieht wirklich schlecht aus. Da sind ja nicht die Drähte abgerissen, sondern die Leiterbahn vom Mikrofon. Zudem scheinen auch die Pins rausgerissen sein. Erstmal müsste man schauen, ob man überhaupt noch ein Stück Leiterbahn auf dem Mikrofon findet. Von der Größe her wäre es machbar-
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Canton - Antimode Kompatibilitätsproblem?
UweM am 12.12.2020  –  Letzte Antwort am 25.02.2021  –  23 Beiträge
Antimode 2.0 im 2.1 betrieb.
Hifi_schööön am 23.01.2022  –  Letzte Antwort am 23.01.2022  –  2 Beiträge
Elektret - Mikrofon
zucker am 18.12.2003  –  Letzte Antwort am 19.12.2003  –  6 Beiträge
Anti-Mode 8033 / den Raummoden an den Kragen!
garry3110 am 06.02.2014  –  Letzte Antwort am 06.02.2014  –  8 Beiträge
(Fernbedienungs-)Konflikt DSPeaker Antimode Dualcore und Nokia Streaming Box
jess99 am 07.11.2023  –  Letzte Antwort am 07.11.2023  –  2 Beiträge
Impedanz beim Mikrofon
bonesaw am 07.11.2003  –  Letzte Antwort am 08.11.2003  –  6 Beiträge
Mikrofon an Stereoanlage
maxblau am 08.01.2004  –  Letzte Antwort am 15.01.2004  –  6 Beiträge
Mikrofon ist zu leise!
Hando am 08.01.2004  –  Letzte Antwort am 09.01.2004  –  4 Beiträge
Mikrofon ZU empfindlich
Snake57 am 11.11.2011  –  Letzte Antwort am 12.11.2011  –  2 Beiträge
Mikrofon-Lautsprecheranlage - dringende Hilfe
am 15.08.2012  –  Letzte Antwort am 16.08.2012  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.946
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.953

Hersteller in diesem Thread Widget schließen