Beamer für kleinen dunklen Raum, 400€

+A -A
Autor
Beitrag
Bastoknasto
Stammgast
#1 erstellt: 24. Jul 2022, 17:02
Guten Abend zusammen,

Ich bin aktuell auf der Suche nach einem Beamer für mein Schlafzimmer für gelegentliches Film und Serien gucken.
Der Raum lässt sich komplett verdunkeln, also wurklich absolute Schwärze, daher denke ich nicht, dass ich einen Top Heimkinoprojektor brauche.

Online bin ich schon auf einige sehr günstige Beamer gestoßen ( in der 200€ klasse) allerdings bin ich da doch sehr skeptisch bezüglich der Helligkeit, Qualität etc.
Deshalb bin ich jetzt auf der Suche nach einem möglichst günstigen Markenprodukt für möglichst unter 400€.
Ich bin da zum Beispiel auf den Acer H6523abd gestoßen für 399€. Spricht da etwas gegen oder gibt es bessere alternativen?

Noch ein paar Daten und Kriterien

-Abstand zur wand ca 3.2m
-möglichst geräuscharmer Lüfter
-kompatibel mit Fire Tv Stick
-zoom und Trapezeinstellungen, da die Position des Beamers nicht allzu flexibel ist.

Vielen Dank schonmal für Antworten und Anregungen
Gruß Sebastian
Barchetta1966
Inventar
#2 erstellt: 25. Jul 2022, 12:45
Ich recycle mal meinen Beitrag:

Es ist eine regelmäßig vorkommende Situation, dass Neulinge/Anfänger/Interessierte hier nach Ratschlägen suchen für ein preiswertes Setup.
Das ist natürlich legitim.

Aber die meisten "alten" Hasen, die hier häufig Beiträge verfassen, haben sich über die Jahre zu einem gewissen Standard hochgearbeitet, der mit der Einsteigerklasse nicht mehr viel zu tun hat. Ich glaube, so gut wie keiner - auch ich nicht - hat Erfahrungen mit aktuellen Geräten in dem Segment um 500 Euro oder sogar darunter. Dementsprechend kann man auf diesbezügliche Anfragen nur wenig qualifizierte und vor allem motivierte Resonanz erwarten.

Man kann für unter 1000 Euro einen brauchbaren, hellen UHD DLP-Projektor mit Shifting neu oder gebraucht bekommen. Optoma, Acer und Viewsonic haben da Modelle im Angebot, die für den Einstieg ins Heimkino ganz ok sind. HDR kann verarbeitet werden, mehr nicht. Für echtes HDR reichen der Kontrast und Farbumfang bei diesen Geräten bei weitem nicht. Die Schärfe dagegen ist wirklich schon recht gut. Aber bist Du empfindlich für den Regenbogeneffekt, der bei DLP Geräten häufig zu sehen ist ? Manche finden das unerträglich, andere merken es nicht.

Und noch eine Binsenweisheit : wer UHD will, sollte nicht zu sehr an der Leinwand sparen. Was nützt Dir die hohe Auflösung, wenn vor lauter Wellen im Bild nichts wirklich scharf ist. Und alle Kontrasttücher glitzern mehr oder weniger. Das nervt irgendwann, und dann immer mehr. Das sollte man wissen. Schau Dir Leinwände an, bevor Du kaufst. Sonst ist endloser Frust sicher. Eine preiswerte Alternative ist eine selbstgebaute Rahmenleinwand, aber das ist in einem Wohnzimmer meistens keine akzeptable Lösung. Da will man häufig ein Rollo, das einigermaßen unauffällig ist.
Bastoknasto
Stammgast
#3 erstellt: 25. Jul 2022, 12:58
Moin, danke für die Antwort.

Beim recherchieren hab ich schon befürchtet, dass es in meiner Preisklasse nicht viele Empfehlungen geben wird. Dann muss ich wohl einfach mal ausprobieren. Bezüglich RBE habe ich leider auch keine Erfahrungen.

Mein einziger Kontakt zu Beamern war vor etlichen Jahren ein Akkubetriebener Mini Projektor, für damals ca. 150€, mit dem Ein Kumpel und ich begeistert ein ganzes Wochenende Filme auf Raufasertapete geguckt haben Daher dachte ich mir für höheres Budget, Mehr leistung und neuere Technik Kann man garnicht so enttäuscht werden.
Bastoknasto
Stammgast
#4 erstellt: 25. Jul 2022, 13:01
Achso zur Leinwand, in welchem Preissegment bewegt man sich denn da, in Hinsicht auf Low budget und einigermaßen Brauchbar. (sowohl rollo als auch Eigenbau kommt in Frage)
Barchetta1966
Inventar
#5 erstellt: 25. Jul 2022, 14:03
Wenn eine selbstgebaute Rahmenleinwand, die permanent aufgehängt ist, passt, dann muss man nicht viel Geld ausgeben.

Einen Keilrahmen Bausatz bekommt man in Künstlerbedarf.
Die passende Leinwandfolie gibt es zum Beispiel bei Gerriets.
Bei deinem Raum reicht ein mattweißes Tuch mit Gain 1,0.
Ein Elektro Tacker wäre dann noch hilfreich.

Die Planlage ist damit schon ziemlich anständig. Hab selbst Jahre lang so eine Leinwand gehabt.


[Beitrag von Barchetta1966 am 25. Jul 2022, 14:05 bearbeitet]
derdater79
Inventar
#6 erstellt: 26. Jul 2022, 09:11
Hi,der ist zwar teuerer auch weiniger hell, aber seine 1000 lumen sind Ansi dadurch ist er heller als die Billigbeamer ,hat aber alles dabei und spart ein bissel Strom. 100 W
Auch hat er Hdmi Arc eine Soundbar oder Aktiv Ls mit Hdmi Arc daran
https://www.office-p...eamer/Heimkinobeamer
https://www.office-p...e145547b61289daffa6d
Gruß D


[Beitrag von derdater79 am 26. Jul 2022, 09:27 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Beamer im dunklen Raum + große LW
Jayna am 09.11.2017  –  Letzte Antwort am 24.11.2017  –  9 Beiträge
Beamer für kleinen raum gesucht
_Razor_ am 11.02.2014  –  Letzte Antwort am 12.02.2014  –  3 Beiträge
Beamer für Video Animation für kleinem Raum dunklen Raum bis 700?
Nishi am 05.02.2021  –  Letzte Antwort am 08.02.2021  –  2 Beiträge
Beamerempfehlung für kleinen Raum
Pilsken am 10.12.2014  –  Letzte Antwort am 15.12.2014  –  4 Beiträge
Empfehlung Beamer + Leinwand für kleinen "Heimkino"-Raum ?
Conrad007 am 21.12.2016  –  Letzte Antwort am 22.12.2016  –  6 Beiträge
leiser FHD Beamer gesucht für kleinen Raum
-technix- am 14.04.2021  –  Letzte Antwort am 19.04.2021  –  7 Beiträge
beamersuche im dunklen tappen
marcus261287 am 01.01.2018  –  Letzte Antwort am 02.01.2018  –  8 Beiträge
günstiger und kleiner Beamer bis 400?
derpeter210 am 22.10.2017  –  Letzte Antwort am 05.03.2019  –  2 Beiträge
Beamer Vergleich unter 400?
sockenloch76 am 20.05.2020  –  Letzte Antwort am 21.05.2020  –  4 Beiträge
Raum für Beamer geeignet?
MantaHunter am 30.01.2016  –  Letzte Antwort am 23.03.2016  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedHembe83
  • Gesamtzahl an Themen1.551.962
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.337

Hersteller in diesem Thread Widget schließen