4k-Beamer für helles WZ bis 2.000€

+A -A
Autor
Beitrag
sic0r
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 17. Jul 2022, 21:39
Hallo zusammen,

kurz vorweg: Ich hatte mich bisher noch nie mit Beamern beschäftigt und habe daher auch nicht sonderlich viel Ahnung. Ich hoffe auch eure Expertise

Zum Projekt:

Für unsere neue Wohnung möchten wir im Wohnzimmer einen Beamer planen. Wir werden vermutlich mit ca. 3,6m Abstand zur Wand sitzen, an welche das Bild projiziert werden soll. (Vorerst die reine weiße Wand, keine Leinwand). Manko: Die Wand ist direkt neben einem bodentiefen Balkonfenster mit Süd-Lage.

Der Beamer hat ca. den gleichen Abstand und wird in etwa über unseren Köpfen hängen. Aufgrund dessen wäre ein leiser Beamer wünschenswert. Als Zielgröße für das Bild hatte ich an ca. 100 Zoll gedacht.

Für was wird der Beamer genutzt?
- TV: Filme, Sport (über externen Receiver)
- Streaming-Dienste, u.a. in 4k (entweder über integrierte Apps oder FireTV-Stick)

Ich möchte kein HDMI-Kabel vom Receiver zum Beamer verlegen und auf "Wireless HDMI" zurückgreifen. Ich bin noch nicht schlüssig, welche der drei Techniken von Wireless HDMI die geeignetste für mich ist.
Das Gerät muss Wireless HDMI nicht unbedingt unterstützen; ich kann auch auf einen externen Transmitter zurückgreifen.

Aktuell läuft mein Sound über eine LG Soundbar; wie was später sein wird ist noch offen. Eine annehmbare Soundqualität des Beamers wäre als Notlösung sicher gut6m
Hier eine Skizze für das Projekt:
Beamerplanung

Kurz zusammengefasst:
- Sehr helle Umgebung
- Abstand zur Wand ca. 3,6m
- 4k-fähig für Filme & Sportsendungen
- Leiser Beamer
- Integrierte Apps (Streaming) wäre schön
- Akzeptabler Sound als Notlösung
- Wireless HDMI wäre gut, aber kein muss
- Budget bis 2.000€


Ich danke euch schon jetzt für eure Tipps&Hinweise

VG
Highente
Inventar
#2 erstellt: 17. Jul 2022, 21:58
Bei den Voraussetzungen solltet ihr über einen 75 zoll TV nachdenken. Der wird ein Beamerbild bei weitem übertreffen.
sic0r
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 17. Jul 2022, 22:44
Danke, aber einen TV an der Wand möchten wir gerne vermeiden

Deutest du damit an, dass uns kein Beamer in der Preisklasse glücklich machen kann?
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 18. Jul 2022, 08:26
Helles fenster - weiße Wand ohne Spezialleinwand (die für solche Anwendungen alleine schon im Bereich Deines Budgets liegt), möglichst leise - das wird meiner Meinung nix, es sei denn, Deine Ansprüche was Bildqualität angeht sind ganz tief unten.

Ist zumindest meine Meinung. Zumindest solltest Du Dich in das Thema Beamer nochmal tiefer einlesen.
Mankra
Inventar
#5 erstellt: 18. Jul 2022, 08:57
Irgend einen Kompromiss müsst Ihr eingehen:
Budget ordentlich erhöhen vs. sehr flaues, Bild, vs. TV.

+1, dass hier Alles für einen TV spricht. Wobei ich gleich einen 84er empfehlen würde.
sic0r
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 18. Jul 2022, 09:29
Vielen Dank für euren Input.

Ich habe mir ein paar "Kaufberatungen" ansehen und mich etwas eingelesen.

Letztendlich bin ich zum Optoma UHD55 gekommen. Dieser hat zumindest 3.600 Lumen, einen sehr hohen Kontrast und sowohl Lens-Shift, als auch Keystone-Korrektur.

Wenn ich das restliche Budget von 500€ in eine Leinwand investieren würde: Würden wir denn damit extreme Abstriche beim Bild machen?


[Beitrag von sic0r am 18. Jul 2022, 09:45 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#7 erstellt: 18. Jul 2022, 09:44
Die Frage ist immer, was man unter "abstriche im Bild" versteht. Für mich hat ein gutes Beamerbild einen schönen "Punch", also ein schönes schwarz und starken Kontrast, der das Bild einfach plastisch wirken lässt.
Genau das wirst Du unter diesen Raum- und Leinwandbedingungen nicht hinbekommen. Alles was irgendwie im dunkeln oder im Zwielicht stattfindet, wird massiv ausgewaschen bis nicht erkennbar aussehen.
Das kannst Du ürbigens auch nicht mit einem 7000.- EUR Beamer mit 5000 Ansi und einem Mega hohen Kontrast ausgleichen.
Fußball hingegen wird zum Beispiel OK aussehen.

Achso, und den Ton von so einem Beamer kannst Du meiner Ansicht nach auch vergessen. Deswegen haben viele Beamer gar keine Lautspecher.


[Beitrag von n5pdimi am 18. Jul 2022, 09:47 bearbeitet]
sic0r
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 18. Jul 2022, 09:50
Danke dir.

Der Sound soll wirklich nur als Notlösung über den Beamer kommen. Ich kann die Anforderung aber auch komplett entfallen lassen.

Wenn ich den UHD55 wähle, die letzten 500-600€ in eine Hochkontrastleinwand investiere und unsere Soundbar LG SL9YG drunter hänge. dann wäre das evtl. ein Setup, mit dem ich leben könnte.


[Beitrag von sic0r am 18. Jul 2022, 10:04 bearbeitet]
Slatibartfass
Inventar
#9 erstellt: 18. Jul 2022, 10:07
Es ist eigentlich egal wie hell das Wohnzimmer ist. Ohne Abdunkelung gibt es beim Beamer nie einen guten Kontrast und Schwarzwert.
Im Kino würde auch Niemand auf die Idee kommen, während der Vorstellung das Licht anzulassen.

Slati
n5pdimi
Inventar
#10 erstellt: 18. Jul 2022, 10:37
Und ob Du für 5-600 EUR eine anständige HK Leinwand bekommen wirst, ist eine andere Frage. Über Bildgröße haben wir ja eh noch nicht gesprochen. Bei diesen BEdingungen, würde auch ich unterhalb von mindestens mal 120" auch dringend zu einem TV raten.
Mankra
Inventar
#11 erstellt: 18. Jul 2022, 12:16
Die Empfehlungen gehen Alle Richtung TV, da Alles dafür spricht.

Obs diese Empfehlung annimmst, oder nicht, liegt natürlich bei Dir. Wenn nicht, wirst halt bald ins Grübbeln kommen und wahrscheinlich später doch noch auf einen TV umsteigen und doppelt kaufen.
Highente
Inventar
#12 erstellt: 18. Jul 2022, 12:39

n5pdimi (Beitrag #10) schrieb:
Und ob Du für 5-600 EUR eine anständige HK Leinwand bekommen wirst, ist eine andere Frage. Über Bildgröße haben wir ja eh noch nicht gesprochen. Bei diesen BEdingungen, würde auch ich unterhalb von mindestens mal 120" auch dringend zu einem TV raten.


im Eingangspost sind 100 zoll anvisiert.
Digitangel
Stammgast
#13 erstellt: 19. Jul 2022, 05:52
Ein Laser TV inkl. CLR Leinwand wäre hier die Alternative
n5pdimi
Inventar
#14 erstellt: 19. Jul 2022, 07:41
Aber kaum für das Budget.
derdater79
Inventar
#15 erstellt: 19. Jul 2022, 10:22
Hi,der einzige der es so einigermaßen hinbekommt ist der, man kann da er Tuner und Smart und noch einen Soundbareffekt dabei hat das runter rechnen.Auch die Leinwand hat einen Wert.
https://www.beamer24...2-laser-tv-softpanel.
Noch etwas preiswerter
https://www.gamingoa...QXUmtBZfKu1p7O25LEZI
Mit der Leinwand zwar etwas fummelig im Aufbau Federn,Genaue Rahmen Leinwand Passung beachten sonst passt der Aussenrahmen nicht.Dafür riecht sie nicht wie sonst Chinaware.
https://www.ebay.de/itm/354050782916
https://www.chinahandys.net/blitzwolf-bw-vs3-test/
Gruß D


[Beitrag von derdater79 am 19. Jul 2022, 10:58 bearbeitet]
sic0r
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 27. Jul 2022, 11:24
Hallo zusammen,

vielen lieben Dank für euren Input.

Ein LaserTV kommt für uns leider nicht in Frage (kein Lowboard gewünscht).

Nach einigen hin und her haben sich Budget und Anforderungen etwas weiterentwickelt bzw. präzisiert.

Das Gesamtbudget für Beamer + Leinwand liegt nun bei 4.000€.


Als Leinwand könnte die Elite Screens DayWalker Tension in 203cm Bildbreite dienen.
Eine Hochkontrastleinwand ist sicher sinnvoll.


Beim Beamer bin ich mir nicht ganz sicher.
Aktuell habe ich den Optoma UHZ2000 oder den neuen LG Forte Mini auf dem Radar. Beim letzteren bin ich mir nicht sicher, ob er hell genug ist. Allerding finde ich die Smart-Funktion echt klasse. Beim Optoma müsste ich die smarten Funktionen über einen FireTV-Stick nutzen.

Welchen von beiden findet ihr für uns passender?
Habt ihr noch weitere Beamer im Kopf, die hell genug, leise und im Budget von < 3.000€ liegen?


Auch der Ort der Leinwand hat sich verändert:
Beamer1

Die Leinwand soll nicht mehr direkt neben einem großen Fenster hängen und wird auch keine direkte Sonneneinstrahlung mehr fürchten müssen.


Vielen Dank an euch alle!
Barchetta1966
Inventar
#17 erstellt: 27. Jul 2022, 16:04
Ich möchte zu bedenken geben, dass eine reine WLAN Verbindung für ein UHD Bild nicht unbedingt optimal ist.
Da reichen dann schon leichte Schwächen bei der Signalstärke und das Bild wird Pixelbrei
Das kann je nach Raumecke durchaus schwanken. Ist auch in 2022 kein Selbstgänger.
n5pdimi
Inventar
#18 erstellt: 27. Jul 2022, 16:26
Also ich hab all meine Streaming Geräte per WLAN verbunden, UHD Problemfrei.
Barchetta1966
Inventar
#19 erstellt: 27. Jul 2022, 17:14
Glück gehabt. Meine Fritzbox 6660 hat ganz schöne Schwächen gerade im Nahbereich.
Hab alles im WZ mit LAN verbunden. So ein 16x Switch kann auch eine nette Stimmung zaubern, quasi als Lichtorgel
mike150
Stammgast
#20 erstellt: 28. Jul 2022, 07:33
Hallo,

bei der Ausgangslage würde ich auch für einen TV prädieren:
https://geizhals.de/?cat=tvlcd&xf=18549_Direct-lit%7E33_85
sic0r
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 28. Jul 2022, 08:23
Ich verstehe eure Einwände und den Rat zum TV total, allerdings will meine Frau einfach kein schwarzes Ungetüm mehr in der neuen Wohnung an der Wand hängen haben.

Und da gilt es für mich, eine Lösung zu finden, auch wenn sie aus Heimkino-Sicht nicht die beste sein wird.

Einen Kompromiss, den wir bereits gefunden haben, ist schon einmal eine Hochkontrast-Motorleinwand. Vorher sollte das Bild einfach an die weiße Wand projiziert werden.

Nun brauche ich noch den passenden Beamer in der von mir an versierten Preisklasse von <3.000€.
Meine Tendenz geht aktuell zum UHZ 2000, da er wohl etwas heller ist als der LG HU710P.
mty55
Inventar
#22 erstellt: 02. Aug 2022, 07:19
Wie wäre es, wenn du eine weiße Motorleinwand nimmst, die dann vor dem TV herunterfährt wenn er nicht genutzt wird?
Alternativ motorisierte Vorhänge die das Schwarze Loch verstecken?
Departed
Stammgast
#23 erstellt: 02. Aug 2022, 12:03
Gebrauchten JVC 4k E-Shift holen, ALR Leinwand wie geplant.
Ein X5900 gibt es für 1800 bis 2000 Euro.
Dann bleibt genug Budget für den Rest. Ggf neue Lampe für 450 Euro einplanen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Beamer 4k für helles Wohnzimmer
EBSG1879 am 24.02.2024  –  Letzte Antwort am 28.02.2024  –  3 Beiträge
Beamer bis ca. 2.000?, 4K, 3D, 120" bei geringem Abstand
Questioner2004 am 09.10.2021  –  Letzte Antwort am 11.12.2022  –  8 Beiträge
Smarter Beamer für helles Wohnzimmer
Breston am 10.07.2020  –  Letzte Antwort am 26.08.2020  –  18 Beiträge
Beamer 4k Beamer bis 1300?
Hartos66 am 21.05.2022  –  Letzte Antwort am 27.05.2022  –  16 Beiträge
4K Beamer bis 2000?
Chris0706 am 13.07.2018  –  Letzte Antwort am 18.07.2018  –  5 Beiträge
4k Beamer für Heimkino
Kinokeller am 05.02.2019  –  Letzte Antwort am 18.02.2019  –  2 Beiträge
Wohnzimmer Beamer unter 2.000
edepede am 21.04.2022  –  Letzte Antwort am 21.04.2022  –  6 Beiträge
Beamer im WZ
schnaydar am 04.10.2021  –  Letzte Antwort am 19.10.2021  –  7 Beiträge
Kurze Entscheidungshilfe 4k Beamer
NetHamburg am 16.02.2024  –  Letzte Antwort am 17.02.2024  –  4 Beiträge
Kaufberatung 4k Beamer fürs WZ. Hohe Decke + "nur Strom" vorhanden
Markuskr32 am 30.11.2021  –  Letzte Antwort am 01.12.2021  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedHembe83
  • Gesamtzahl an Themen1.551.962
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.329

Hersteller in diesem Thread Widget schließen