ViewSonic PJD7820HD vs. Optoma HD141X vs. BenQ TH681 vs.Acer H6510BD

+A -A
Autor
Beitrag
Blockmonsta
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Sep 2014, 18:45
Guten Tag,
suche einen 1080p 3D Beamer für max 600 Euro. Raum ist komplett dunkel. Schaue 2D und 3D Filme und und zocke auf der PS4, PS3 die auch gleichzeitig Zuspielgeräte sind. Habe einen Sony STR-DH540 5.2 Kanal Receiver.

Welcher ist der beste? Kann man das so überhaupt sagen?
Der ViewSonic hat zumindest 3 Jahre Garantie. Auf der Lampe aber nur 1 so wie ich das sehe.

Gibt es auch Beamer die 3 Jahre haben auf alles? Oder 3 Jahre so und 2 Jahre auf die Lampe?

Edit: Die Optoma 95.8VC..... Serie gibts ja auch noch. Aber kaum mehr bei den ganz großen Shops zu kaufen.


[Beitrag von Blockmonsta am 08. Sep 2014, 19:04 bearbeitet]
Blockmonsta
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 11. Sep 2014, 17:48
Keiner da?
Lenux
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 11. Sep 2014, 18:04
Moin!

Schau mal hier vorbei: hifi-forum.de - Beamer für ~600€ | BenQ TH681 ?
Da haben wir auch schon über das Thema diskutiert. Im Grunde kommt nur der Benq W1070 in Frage. Den HD141X hatte ich auch schon im Blick, aber der wird kein RGBRGB Farbrad bzw. ein Farbrad mit Weiß-Anteil bekommen, was wiederum in einer schlechteren Farbdarstellung resultieren wird. Im Grunde gibt es keine wirklich Alternative zum W1070 in diesem Preissegment, wenn man auf eine natürliche Farbdarstellung Wert legt. Alle Anderen Beamer sind, aus meiner Sicht, eher für den typischen "Wohnzimmer"-Gebrauch, also um mal auf einer Feier schnell ein Bild an die Wand zu werfen, gedacht.

Schöne Grüße
Blockmonsta
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 11. Sep 2014, 20:20
Bei Benq les ich immer was über Staubproblemen. Kann sich hierzu jm äußern?
Und wie ist das mit dem Kontrast, der ViewSonic hat 15000:1, der Benq nur 10000:1. Wie macht sich das bemerkbar?
ebi231
Inventar
#5 erstellt: 12. Sep 2014, 08:40
Die Kontraste der DC3-Einstiegsprojektoren bewegen sich zwischen 1.500:1 und 2.500:1 - da tut sich, je nach Abstimmung, nicht allzu viel. Alle anderen Prospektwerte sind reines Marketingwunschdenken!

Die Marke Benq würde ich persönlich derzeit auch scheuen - zu viele Probleme und Bugs - die anderen genannten Geräte werden sich aufgrund des Weißsegments im Bereich des Bildes nicht allzuviel geben. Der Viewsonic und der Benq sollten mit 3.000 Lumen die hellsten sein, kalibriert sollten knapp 2.000 Lumen möglich sein.
Blockmonsta
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 12. Sep 2014, 17:28
was würdest du dann empfehlen?
opa38
Inventar
#7 erstellt: 31. Dez 2014, 19:34
Was ist es denn nun geworden??
Boxenluderich
Inventar
#8 erstellt: 11. Jan 2015, 18:24
würde mich auch interessieren! hat noch jemand einen tipp für mich? brauche einen beamer für unter 600 mit mindestens 1,2 fachen zoom für wohnzimmergebrauch als fernseher-ersatz, also 3d, full HD, relativ leise, gute lumenleistung wegen betrieb tagsüber...?
danke
53peterle
Stammgast
#9 erstellt: 06. Feb 2018, 15:34
Hallo.
Schau mal auf die OPTOMA Seite. Da gibt es den neuen HD143x, der soll relativ leise sein.
MfG.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Optoma HD25LV vs Benq MH680 vs Viewsonic pjd7820hd
Einer1987 am 18.03.2014  –  Letzte Antwort am 26.06.2014  –  3 Beiträge
Acer H6510BD vs BenQ W1070
schlechtschein am 22.07.2013  –  Letzte Antwort am 23.07.2013  –  11 Beiträge
Acer P1500 vs BenQ TH681
hans63 am 28.02.2014  –  Letzte Antwort am 01.03.2014  –  5 Beiträge
Acer P1500 vs. Acer H7532BD vs. Optoma HD25e vs. Optoma HD141X vs. Epson EH-TW5300
kuckilig am 19.04.2017  –  Letzte Antwort am 19.04.2017  –  2 Beiträge
Benq W2000 vs Epson EH-TW6700 vs Viewsonic PX727-4K
The_Imperator am 07.11.2018  –  Letzte Antwort am 10.11.2018  –  9 Beiträge
Aktuelle Beamer bis 1000?: Benq W1070 vs Optoma HD131X vs Acer H6510BD vs Acer H7532BD vs Benq W1300
6891HB am 24.11.2013  –  Letzte Antwort am 27.11.2013  –  8 Beiträge
Benq W1070 vs Optoma HD131X
samori am 04.05.2013  –  Letzte Antwort am 04.07.2013  –  25 Beiträge
ViewSonic LS751HD vs Optoma UHZ2000/UHZ66
geohei am 12.01.2024  –  Letzte Antwort am 12.01.2024  –  2 Beiträge
OPTOMA HD141X
bobi93 am 04.01.2016  –  Letzte Antwort am 06.01.2016  –  14 Beiträge
Optoma UHD51/UHD380x vs BenQ W5700
LotF am 07.06.2020  –  Letzte Antwort am 27.11.2020  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.960
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.250

Hersteller in diesem Thread Widget schließen