Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|

Samsung Galaxy S2 oder das Samsung Galaxy Note?

+A -A
Autor
Beitrag
derheuchler
Inventar
#51 erstellt: 16. Jan 2012, 17:09
Ich frage mich die ganze Zeit was ihr alle für Beinkleider habt?
Habt ihr alle Karottenjeans, oder was für komische Hosen tragt ihr?
In all meinen Hosen passt eine ganze Bierflasche rein nur der Flaschenhals guckt noch 2-3 cm raus.
Jonnyking
Ist häufiger hier
#52 erstellt: 16. Jan 2012, 22:19
Dann bist du auch so einer, der die hosen auf halb 8 trägt?!
pinoccio
Hat sich gelöscht
#53 erstellt: 16. Jan 2012, 22:47
In meine Hose passt auch ne Flasche rein....

...der Rest guckt so ca. zur Hälfte raus


[Beitrag von pinoccio am 16. Jan 2012, 22:50 bearbeitet]
derheuchler
Inventar
#54 erstellt: 16. Jan 2012, 23:57

Jonnyking schrieb:
Dann bist du auch so einer, der die hosen auf halb 8 trägt?! :D


Ich glaube du hast zu viele 90er Jahre Gangster Ghetto Filme aus den USA gesehen.
Es gibt genug Hosen die perfekt sitzen, und richtig große Taschen haben.
Wie z.b. bei Overhaulin' wenn das einer kennt, die Hosenmarke (will jetzt keine Marke nennen) die die da tragen sind einfach perfekt.


[Beitrag von derheuchler am 17. Jan 2012, 00:27 bearbeitet]
Partagas
Ist häufiger hier
#55 erstellt: 17. Jan 2012, 00:25
Naja, in die Hosentasche geht so allerlei.
Ob das gut aussieht oder bequem ist, ist 'ne andere Frage...

Wie Jonny der King sagt, es stört beim Sitzen.
Aber: Man gewöhnt sich wirklich dran...Irgendwann kann man wahrscheinlich nicht mehr ohne
derheuchler
Inventar
#56 erstellt: 17. Jan 2012, 00:27

Jonnyking schrieb:
Dann bist du auch so einer, der die hosen auf halb 8 trägt?! :D


Ich glaube du hast zu viele 90er Jahre Gangster Ghetto Filme aus den USA gesehen.
sprec000
Stammgast
#57 erstellt: 19. Jan 2012, 22:27
In der aktuellen Ausgabe der "connect" wurde u.a. das neue Samsung Galaxy Nexus unter die Lupe genommen (4,6 Zoll, 1280 x720 Bildpunkte).

Die Zeitschrift schreibt es habdelt sich um das zweitbeste Display das je getestet wurde.

Das beste ist, man ahnt es schon das 5,3 Zoll Display ( 1280x800) vom NOTE...

Zudem gibt es hier einen interessanten Akku-Vergleich iPhone 4 zum NOTE:
http://www.connect.d...ch-1220804,6510.html

27 Stunde telefonieren im E-Netz, 43 Tage (!) Standby-Zeit und in der Praxis deutlich mehr Laufzeit als das iPhone 4s sind schon ein Wort...


[Beitrag von sprec000 am 19. Jan 2012, 22:33 bearbeitet]
Igelfrau
Inventar
#58 erstellt: 19. Jan 2012, 22:56
Und mal wieder bedankt für deine Info, sprec000!
Jonnyking
Ist häufiger hier
#59 erstellt: 19. Jan 2012, 23:00
Schon nicht schlecht...
Aber das die Akkuleistung wirklich grandios ist, wurde ja schon gesagt...
derheuchler
Inventar
#60 erstellt: 19. Jan 2012, 23:05
Nur schade das das Samsung Galaxy Tab 7.7 nicht (nocht nicht) in Deutschland auf den Markt gekommen ist. Runtherum von Deutschland kann man es schon kaufen. Das Display vom Tab 7.7 soll noch ein Tick besser sein wie das von dem Note.


[Beitrag von derheuchler am 19. Jan 2012, 23:09 bearbeitet]
Hondahoshi
Ist häufiger hier
#61 erstellt: 23. Jan 2012, 02:25
Hallo,

hat schon einer von euch das Galaxy S2 richtig getestet? Ich stehe vor der Wahl Galaxy oder Motorola RAZR welches ist besser?

Da ich noch nie ein Smartphon besessen habe,lernt man damit schnell umzugehen?

Welche Tarife nutzt ihr für die Smartphons? Wie schnell sind 500 MB aufgebraucht?

Entschuldigung bin halt ein totaler Laie.

Gruß Hondahoshi
Igelfrau
Inventar
#62 erstellt: 27. Jan 2012, 08:06
Verdächtig ruhig hier geworden...
derheuchler
Inventar
#63 erstellt: 27. Jan 2012, 13:01

Igelfrau schrieb:
Verdächtig ruhig hier geworden...


Wurde doch schon alles gesagt bis jetzt.
Was will man denn noch über ein perfektes Handy/Smartlet alles schreiben?
Bald wird hier wieder mehr geschrieben wenn ICS rauskommt.
sprec000
Stammgast
#64 erstellt: 27. Jan 2012, 23:07
Werd mich auch nochmal melden wenn das neue ICS raus ist für´s Note.

Kleines Bonmot:
War heute bei der Kfz-Zulassungsstelle in Mainz. Und alle (!) meine Nav-Systeme auf dem Note ( Navigon, CoPilot Live, Google Maps ) hatten die Strasse ( Elly Beinhorn Strasse 16 ) im brandneuen Hechtsheimer Gewerbegebiet nicht drin...

Aber da kann das Note auch nichts für...


Hatte vor kurzem auch mal wieder ein iPhone 4 in Händen. Kinderspielzeug gegen das Note...
gouvernator
Stammgast
#65 erstellt: 28. Jan 2012, 10:31
ICh habe nun auch ein Note. Das Ding war vor allem als eBook reader und Mediaplayer gedacht. Deswegen gleich in einer 32gb Version gekauft. Das ist das wohl vielseitigste Gerat ever... Videos kann man gleich ohne jede Umwandlung drauf ziehen vor allem HD Material. Super einfach super. Im WEB surfen macht Richtig Spaß. Ich fühle mich jetzt schon wie in Star-Trek. An dieser Stelle sei gesagt das ich jede mobile Entwicklung verschlafen habe. Die Textdarstellung ist absolut beeindruckend, sogar kleinste Schrift ist lesbar. Zur Not kann man die Auflösung locker mit der Schriftgröße 'tweaken'. Tippen geht prima. Ich halte gerade Note in der linken Hand und tippe locker mit meinem Wurstfinger auf dem Bildschirm. Das Gerät ist etwas was ich immer gesucht habe. Es ist mein PC in der Hosentasche. Deswegen denke ich völlig anders über seine Größe wie manche hier.
marcodoncarlos
Neuling
#66 erstellt: 28. Jan 2012, 22:42

sprec000 schrieb:
Neueste Homescreen-Basteleien:
IMG1
IIMG

Rekord übr. beim neuesten Akku-Test:

Verwendet man über Nacht nicht den Flugmodus sondern die Energiespareinstellungen der kostenlosen Norton Utilities wird es wirklich interessant:

Telefon an, sonst alles aus (geht mit einem Touch) und ich hatte 1% Akkuverlust in 9 Stunden... ich wage die mögliche Standbyzeit da nicht auszurechnen...



Habe auch das Note wenn man will geht der Akku in 3 Stunden in die Knie wenn man spielt oder in 4 Stunden beim Surfen ohne Engiesparmodis. Aber ein normaler Poweruser kommt den Tag durch, ein Gelegenheitsnutzer seine 2-3 Tage. Ich hatte davor das sgs1 mit 4 Zoll und jetzt 5,3 Zoll. Zuerst denkt man ich gebe das Smartlet zurück da es zu gross ist, aber bei den meisten braucht es nur 1-2 Tage dann heisst es Notemania . Das Note ist gegenüber dem sgs2 in allen Belangen klar im Vorteil und seit dem Update gibt es auch keine Mikroruckler mehr. Zum Arbeitsspeicher da hat Samsung auch mit dem Update ca. 100 MB RAM mehr freigeschaufelt. Meine Lieblingsfunktion beim Note ist es zu jeder Gelegenheit rausholen. Ich habe es jetzt seit Oktober und bin vollauf zufrieden.

So zum Zitat woher hast du denn die schönen Umrandungen her ich will die auch, weil die Apps unterschiedlich gross hinterlegt sind und ich die Shortcuts nicht künstlich aufblähen möchte bzw. verkleinern.
gouvernator
Stammgast
#67 erstellt: 28. Jan 2012, 23:29
Was die Größe angeht fühlt man sich mit Note wie Crocodile Dundee... Ob das nun gut oder schlecht ist soll jeder selber entscheiden. Öffentlich damit zu telefonieren kostet ein bisschen Überwindung da man sich wie ein freakazoider Nerd vorkommt.
derheuchler
Inventar
#68 erstellt: 28. Jan 2012, 23:39

gouvernator schrieb:
Was die Größe angeht fühlt man sich mit Note wie Crocodile Dundee... Ob das nun gut oder schlecht ist soll jeder selber entscheiden. Öffentlich damit zu telefonieren kostet ein bisschen Überwindung da man sich wie ein freakazoider Nerd vorkommt.


Naja, mein erstes Nokia Handy im Jahre 1996 war damals noch größer wie das heutige SG Note und da hat auch keiner doof geguckt. Nur wer damals ein Handy hatte wurde als möchtegern Geschäftsmann, Zuhälter, Drogendealer, Frauenheld abgestempelt der nur so mit der Kohle umsich werfen kann.
gouvernator
Stammgast
#69 erstellt: 28. Jan 2012, 23:47
Ich sage ja nicht das man automatisch dumm angeguckt wird. Eher im Gegenteil, je nach umgebenden Personen gucken sie was ist das denn für ein übereyephone.
derheuchler
Inventar
#70 erstellt: 29. Jan 2012, 00:16
Immerhin bedeckt ja die Hand mehr als die hälfte das Note wenn man damit telefoniert. Das es übergroß ist bemerkt man eh nur wenn man genauer hinschaut.
sprec000
Stammgast
#71 erstellt: 29. Jan 2012, 02:20
Hi.

Zu den Umrandungen:

Das sind die Widgets aus "Elixier", kostenlos aus dem Market.

Sind maximal 9 in einer Reihe, siehe Screenshot.

SC20120129-001732
derheuchler
Inventar
#72 erstellt: 31. Jan 2012, 17:03
Es gibt Neuigkeiten zu ICS für das Galaxy Note.

http://www.androider...mt-im-marz/90114071/


[Beitrag von derheuchler am 31. Jan 2012, 19:11 bearbeitet]
Igelfrau
Inventar
#73 erstellt: 01. Feb 2012, 15:04
Danke für den Link, derheuchler.
derheuchler
Inventar
#74 erstellt: 01. Feb 2012, 15:34
Kein Problem.
Proon
Stammgast
#75 erstellt: 02. Feb 2012, 22:20
ich war mal stolzer Besitzer eines Galaxy S, mußte das Gerät aber wieder zurückgeben, es war nicht alltagstauglich und wenig zuverlässig. Na ok, wird gewiß ein Montagsgerät gewesen sein, aber hat man das Vertrauen erst einmal verloren, ist es halt weg ...
Inzwischen hab ich SAMSUNG eine zweite Chance gegeben und benutze nun das Note. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Das Gerät habe ich als erstes gerootet und so gestaltet wie ich es mag und es ist top.
Übrigens, wer zum Zeitvertreib eine umfangreiche Mediathek anlegen will, mit 64 GB Mikro SD Karten (SanDisk micro SDXC, UHS-I, Class 6) kommt das SAMSUNG gut klar und mit dem HDMI Adapter (SAMSUNG EIA2UHUNBECSTD) zaubert man den Smartphoneschirm auch auf den Fernseher!
Die 5,3" des Schirmes machen schon einiges her und beim Surfen kann nun die Lesebrille im Etui bleiben :-). Die 2500 mAh des Li-Akkus verleihen dem Gerät auch eine gewisse Unabhängigkeit und Sicherheit für Unterwegs!

Gruß Proon

PS.
Wer sich an die etwas exotische Größe des Note gewöhnen kann trifft natürlich mit dem Galaxy Note die bessere Wahl :-)
Allerdings taugt das Gerät weniger zum Angeben, wohl mehr zum ernsthaften Arbeiten!


[Beitrag von Proon am 02. Feb 2012, 22:32 bearbeitet]
Igelfrau
Inventar
#76 erstellt: 17. Feb 2012, 20:44

sprec000 schrieb:
Die Nutzung steht und fällt mit der WLAN-Möglichkeit. Hat man einmal das Passwort für ein bestimmtes eingegeben nutzt das Smartphone immer dieses.

Ganz ohne WLAN reichen 300 MB im Monat nie und nimmer.

Hat man zuhause ein WLAN und evtl. noch in der Firma dann reichen die 300 MB eigentlich aus.

Man darf allerdings nicht solche Sachen wie Youtube, Video-Skype oder die Satellitenansicht bei der Google-Online-Navigation exzessiver verwenden. Ganz zu schweigen vom App-Store...

Ein Beispiel:
Ein offline-Navigationssystem mit Europakarten hat typischerweise etwa 2 - 3 GByte, das ist bei den Apps aber die speicherschluckenste Angelegenheit...
Da es nun recht konkret wird bei mir mit einem Smartphone, muss ich hier nochmal einhaken.

Ich habe derzeit keinen Internet-Tarif für mein aktuelles SE K800. Zu Hause steht mir WLAN mit Internet-Flatrate zur Verfügung.

A) Wie ist denn das Prozedere, wenn ich mein neues Smartphone (sehr wahrscheinlich das Note) bekomme? Bisherige Smardcard rein, dann einschalten, soweit klar. Was passiert dann? Greift das Ding dann sofort auf das Internet zu um Daten und eventuell das letzte OS Update abzugleichen? Das würde mir mit meinem "O2 O" Tarif doch ein finanzielles Loch in die Tasche schlagen denke ich... Angst! Kann ich den generellen Internet Zugriff per UMTS (?) irgendwo erst mal deaktivieren, bis ich mich mit dem Ding und Android vertraut gemacht habe? Wenn ja, wo bitte genau? Ich möchte damit erst mal nur mein heimisches WLAN nutzen um Apps zu installieren, es einzurichten etc. Kann mir hier jemand den Weg beschreiben und Tipps geben (oder auch Links)? Bin da leider absolut blank an Wissen und Erfahrung, sorry.

B) Weiterhin benötige ich dann auch einen anderen Tarif oder generell einen neuen Vertrag. Nummernportierung ist ja wohl kein Problem bei Bedarf.
Meine Nutzung wird wie folgt erst mal aussehen:
- zu Hause Verbindung ins Internet ausschließlich über meine WLAN Internet-Flatrate (via FritzBox).
- unterwegs hin und wieder GPS Navigation (GPS kann man wohl einzeln ausschalten) über das mitgelieferte Google Maps. Normale Kartenansicht.
- unterwegs beim Einkaufen hin und wieder online Preisvergleiche
- unterwegs Nutzung von Newsportalen. Keine expliziten Videostreams aka YouTube etc.
- auch das HiFi Forum wird wohl unterwegs kontaktiert werden.

Dazu meine Fragen:
- Wie ist bei einer solchen Nutzung das monatliche Datenaufkommen? Reichen da 500 MB wie ich es in diesem Angebot gelesen habe? Zu hause bin ich am PC je immer recht schmerzfrei, da kommen auch einige GB an Volumen zusammen. Aber das ist doch mit einem Smartphone hoffentlich anders sprich geringer?!
- Wie wirkt sich bei einem Smartphone "ungedrosselt" und "gedrosselt" aus bei meiner geplanten Nutzung?
- Hat jemand Tipps für einen für mich passenden Vertrag? Das E-Netz soll wohl nicht so gut sein für den Datenverkehr wie ich las. Von daher ist O2 keine Bedingung und bei mir nur historisch als Vertrag begründet. SMS schreibe ich kaum, Telefonate unterwegs sehr wenige. Das Smartphone soll für mich mehr Taschencomputer als normales Handy sein. Bin für jeden weiterführenden Tarifhinweis oder Links überaus dankbar, da ich damit absolutes Neuland betrete!
- Kann ich mein Smartphone zu hause auch mit meiner Fritzbox per WLAN verbinden und dann über meine heimische TelefonFlat telefonieren? Will sagen mein Smartphone zu hause wie mein bisheriges DECT Telefon zum Quasseln nutzen?

Soweit erst mal zu meinen nächsten notwendigen Schritten. Ich hoffe, dass ich von Euch Insidern ein reiches Feedback dazu bekomme. Lasst mich bitte nicht hängen, ich würde das Ganze gerne noch dies Monat erledigt haben.

Vielen lieben Dank!
Igelfrau
Inventar
#77 erstellt: 18. Feb 2012, 00:17
Addendum:
Sicherlich nicht gerade unwichtig ist auch die Netzqualität. Hierzu habe eben einen interessanten Artikel gefunden. Das Ergebnis ist hier als Bild sehr anschaulich gezeigt!

Das grenzt die Suche nach dem neuen Tarifmodell gut ein.

Hinweise und Tipps nach wie vor gerne willkommen, schließlich lebt das Forum vom Austausch und nicht als Zeitungsersatz...


[Beitrag von Igelfrau am 18. Feb 2012, 00:35 bearbeitet]
sprec000
Stammgast
#78 erstellt: 18. Feb 2012, 04:11
Vorgehensweise:

Im Prinzip SIM-Karte ins Note, Akku rein, Ladegerät dran, Rückwand wieder drauf.
So geht erst mal keine Internetverbindung ! Also auch keine unerwünschten Kosten.

Will man ins Internet das WLAN-Passwort eingeben und lossurfen...

Hat man einen Datenvertrag bekommt man eine SMS geschickt wenn die Flatrate aktiv ist. Jetzt kann man seine Internet-(UMTS)-Zugangspunkte definieren. Das geht automatisch via onlineAnforderung ( Webseite des Providers ) oder via Hotline.

Erst jetzt klappt auch das Surfen ausserhalb eines WLAN.

Die Datenflatrate der diversen Provider liegt in der Einstiegsklasse bei 300-500 MB. Das geht hoch bis zu 5 GB / Monat in den Profitarifen der Telekom.

Zum Vergleich: Beim Videoanschauen können locker mal 100 MB in 15 Minuten verbraten werden. So gesehen erscheinen auch 5 GB nicht zu viel....

In der Praxis kann man auch mit 300-500 MB/Monat hinkommen, allerdings nur mit sehr wenig Videoinhalt...
Wird man ausgebremst ( passiert mir regelmässig beim Note... ) geht das Tempo auf niedrige Werte zurück. Und zwar dergestalt das etliche Apps praktisch nicht nutzbar sind. Andere hingegen laufen noch ohne Probleme... kommt auf den Datenhunger an...

Zu den Netzen:

Die Telekom ist wohl derzeit die beste Wahl für schnelles mobiles Surfen.
E plus ist dermassen miserabel das ich dringend abrate.

D2 und O2 sind durchaus gut, es kann aber zu bestimmten Zeiten zu Engpässen kommen, bei O2 eher mehr als bei D2.
Igelfrau
Inventar
#79 erstellt: 18. Feb 2012, 07:29
Mein Held!
Ich dachte schon ich muss hier mit meinem Informationshunger elend zugrunde gehen, weil sich so gar nichts rührte und ich wie auf Kohlen sitze. Meinen größten Dank für deine nächtliche Lebensrettung!

Deine Schilderung mit der erstmaligen Internet-Verbindung beruhigt mich ungemein. Da kann ich also auch erst mal meine bisherige O2 o Karte reinschieben und mich mit meinem heimischen WLAN online bringen, wenn es denn soweit ist.

Ich habe mich heute nochmal im Preisaushang online schlau gemacht. Dort ist bei meinem Tarif zwar ein "Surfen auf dem Handy (mit Tages-Airbag)" angegeben, aber bekomme ich deswegen diese Einrichtungs-SMS? Oder weil mein neue Handy ein Smartphone ist? Weil eine Flatrate dürfte das meines Erachtens nicht sein.

Dank für deine Info zum Datenvolumen. Ich kann das leider überhaupt nicht einschätzen. Sind 300-500 MB auch ausreichend, wenn ich wie o.g. Videos nur im heimischen WLAN abrufe? Dürfte dann doch erst mal zum "Reinschnuppern" in diese neue Materie reichen oder?

Ich habe jetzt einen brauchbaren im o2-Netz angebotenen Tarif gefunden, der mit 200 MB Volumen beginnt und bei Bedarf aufgebohrt werden kann (bei Überschreitung=Drosselung). Das ganze mit monatlicher Kündigungsmöglichkeit, da ich erst mal mit dem O2 o froh bin, meinen alten 24-Monate Laufzeitvertrag los zu sein. So kann ich erst mal sehen, was ich überhaupt so (ver)brauche. Hier werden wohl Apps wie "Traffic Monitor" und "3G Watchdog" praktische Dienste leisten. Aber noch ist hier nichts bestellt. Zumindest mache ich wohl nach deiner Schilderung mit O2 keine Fehler. Und wenn dann mal etwas langsamer geht, werde ich das auch überleben.

Vielen dank nochmal! Und dich hoffe ich durfte jetzt erneut meine dummen Fragen stellen.

Schöne Grüße nach Mainz
sprec000
Stammgast
#80 erstellt: 18. Feb 2012, 14:02
Thema "Einrichtungs-SMS":

Die muss man aktiv anfordern! DIese (System-)SMS kommt dann aber umgehend, auf "Speichern" gehen und das Surfen kann beginnen...

Thema "O2":
Da ich auch bei diesem Provider bin kann ich hier durchaus meine Empfehlung abgeben.
Es gibt aber eine Einschränkung: Aufgrund der massiven Zunahme von Smartphonennutzung bei allen Providern hängt auch O2 beim Netzausbau zurück.
In der Praxis kommt das stark auf die Stadt an in der die Flatrate meist genutzt wird,so können in den Rush-Hour-Zeiten ( Berufsverkehr morgens und abends ) die Antwortzeiten recht hoch ausfallen. D.h. es dauert eine gewisse Zeit bis die Daten überhaupt anfangen zu fliessen. Dann aber recht hurtig...

Und man kann auch den Datenhunger eines Galaxy Note nicht vergleichen mit kleineren Smartphones. In etlichen Fällen wird das Note als "Tablet" erkannt und entsprechend nicht die datensparende Mobilseite geladen sondern vielmehr die komplette "PC"-Webseite. Auch bei Videos wird gerne die 720p-HD-Version (1280x720) geladen im Gegensatz zu bspw. einem älteren iPhone 3Gs ( 480x320) ist das die 6 (!!!) - fache Menge...

Aber egal welche Flatrate man zu Anfang bucht, man kann jederzeit erhöhen, wichtig ist nur das es eine echte Flatrate ist, d.h. man wird nur ausgebremst und muss nicht zusätzlich zahlen...

Soweit die heiligen Worte...
derheuchler
Inventar
#81 erstellt: 18. Feb 2012, 14:36
Ich habe mal eine Frage zun Thema Mobile I-Net flat.

Ich habe zurzeit das SG Note, und will mir noch das SG Tab 7.7 kaufen.
Welcher Provider hat zurzeit die schnellste I-Net flats für Tablets (welche Sim ich auch mal ins Note stecken kann) mit ein Datevolumen von 5gb - 10gb?
Weil so langsam wird es immer Komplizierter HSDPA, HSUPA+ unsw. Ihr versteht mich was ich damit meine. Hoffe ich mal.

1&1 soll jetzt was für Tablets haben von bis zu 14 MBit/s Datenvolumen 7,5gb.
Welche geschwindigkeit ist zurzeit Mobil in Deutschland (NRW) möglich?

Was könnt ihr mir für einen Vertrag emfehlen?
30-40€ Monatlich.


[Beitrag von derheuchler am 18. Feb 2012, 14:43 bearbeitet]
sprec000
Stammgast
#82 erstellt: 18. Feb 2012, 14:40
Es gibt in D nur vier (4) Provider:

D1 (Telekom), D2 (Vodaphone), E1 (O2), E2 (Eplus)

Bekommt man seine SIM-Karte von einer anderen Firma, ist dies ein Reseller eines der obigen.

Wer es möglichst schnell und zuverlässig haben will kommt an der Telekom derzeit nicht vorbei...
Igelfrau
Inventar
#83 erstellt: 18. Feb 2012, 19:57
Mal wieder bedankt für Eure Hilfe!

sprec000 schrieb:
Und man kann auch den Datenhunger eines Galaxy Note nicht vergleichen mit kleineren Smartphones. In etlichen Fällen wird das Note als "Tablet" erkannt und entsprechend nicht die datensparende Mobilseite geladen sondern vielmehr die komplette "PC"-Webseite.
Da ich Opera als meinen Hauptbrowser am PC benutze, würde ich auf meinem Note auch Opera mobile gerne nutzen. Diesen dann mit aktiviertem "Opera Turbo", welcher wohl die Datenmenge um 80% reduzieren soll beim Surfen.

Hat jemand damit schon Erfahrungen und kann dies bestätigen? Da mein Note am Montag eintrudeln soll, würde ich gerne alles an diesem WE soweit vorbereiten, um die Migration schnell abgeschlossen zu haben. Incl. neuem Vertrag mit anfänglicher 200 MB Flatrate.

Gibt es für Android so etwas wie "must have" Apps? Oder wirklich empfehlenswerte Apps (Spiele ausgenommen)? Habe schon aus diesem Thread einiges an wohl sinnvollem mitgenommen, aber Eure Empfehlungen sind natürlich aus erster Hand und Praxis besser als was ich mit meiner Recherche im Web finde. Will nun auch nicht jedes Spielzeug App ausprobieren, wenn es nicht unbedingt Sinn macht. Kostet ja auch seine Zeit...

Mit ICS wird dann wohl sowieso wieder dieser "Wipe" bzw. Reset anstehen vermute ich mal in meiner Unwissenheit. Und damit sind dann auch alle bis dahin installierten Apps wieder gelöscht vermute ich mal, oder?
gouvernator
Stammgast
#84 erstellt: 18. Feb 2012, 20:36
Meine Apps sind die hier
Naturklang Wecker
ICQ, Skype
DB Navigator
Das Örtliche
Barcode Scanner
Lampe
Wifi File Explorer Pro
ConvertPad (Umrechnung)
Unrar Free
MX Video Player pro
Idealo

Habe noch Sygic Navi dazu extra den Car-Kit bei Amazon bestellt.
Igelfrau
Inventar
#85 erstellt: 18. Feb 2012, 20:56
Danke für die Übersicht.

Mich würden anfangs eher empfehlenswerte Apps interessieren, die kostenlos sind. Will mich ja erst mal mit der Materie vertraut machen können...
sprec000
Stammgast
#86 erstellt: 19. Feb 2012, 01:32
Hier mal einige wirklich empfehlenswerte Apps:

Kamera "IgCamera", da klappt das GPS-tagging wunderbar, auch ohne das das GPS im Note eingeschaltet sein muss, zudem viele Einstellmöglichkeiten auch für den Videomodus.

"Softick Photo Slides" für die automatische Diashow

"Winamp" für die Musik, ich hab die Pro-Version wg. dem Equalizer, geht aber auch ohne...

"IMDB" um mal eben Filme, Serien, Schauspieler-Infos abzurufen

"Oscar 2012" aus aktuellem Anlaß, aber VORSICHT, viele Videos...

"Chrome to Phone", unglaublich praktisch um Links vom PC zu schicken, geht alles automatisch via kleinem Button im Browser

"My Phone Explorer" um via WLAN ohne Kabel Bilder hin und herzuschieben zum PC

"Battery Info" für die Akkuoptimierung

"Taschenlampe" ( gibt es in vesrsch. Ausführung incl. Strobelight etc. )

"Norton Mobile Utilities" für Systemüberwachung icl. Datentraffic

"Tune In" für InternetRadio

"Kindle - Amazon" für eBooks und pdf-Dateien

"Google-Sky" für die Astronomie

"Skype" für Videotelephonie

"LEO" als Dictionary

"eBay" für Ebay-Junkies, sehr nett gemacht

"Erste Hilfe vom österr. Roten Kreuz"

"Pic Say" als Zeichenprogramm

"Idealo" zum Preisvergleich, integrierter Scanner

"Getjar", da gibt es einiges kostenlos was sonst kostet...

Ansonsten:
Youtube, Shaza, Compass, Kfz Kennzeichen, Barometer, Thermometer, Wasserwaage, Stoppuhr, High Altitude, Google Earth,


Und zum Schluß eines der üblichen Navigationssysteme, ich hab derzeit Navigon Europa sowie Copilot Live ( Weltversion ) installiert...
Igelfrau
Inventar
#87 erstellt: 19. Feb 2012, 05:03
Auch auf die Gefahr mich mal wieder zu wiederholen:
Vielen vielen Dank, sprec000!
derheuchler
Inventar
#88 erstellt: 19. Feb 2012, 12:38
Dank des Notes haben sich einige Apps wie z.b. Ebay oder IMDB schon lange für mich erledigt.
Da bevorzuge ich lieber die Klassische Internet Desktop Darstellung was für mich bei dem Note einen Sinn ergibt.
sprec000
Stammgast
#89 erstellt: 19. Feb 2012, 14:47
Die klassischen Seiten sind mit dem Note wirklich gut nutzbar. Bei vielen Apps gibt es auch eine Schaltfläche zum Wechseln, z.B. bei der IMDB-App ganz unten.

Die Ebay-Appbspw. ist allerdings durch die Notifications und diversen Schaltflächen nicht zu schlagen...

Bei der Oscar 2012 App wiederum kann man wie üblich ganz unten auf "Full Website" klicken und dann den Film-Trailer zum nominierten Film auswählen.

Die Geschichte mit den "richtigen" Webseiten kombiniert mit Videos ist aber dermassen datenhungrig das dies regelmässig zur Datenbremse führt.
Bei meinen Ausflügen mit der Oscar 2012 oder youtube-App waren das teilweise locker über 100 MB in 15 Minuten...
Igelfrau
Inventar
#90 erstellt: 19. Feb 2012, 15:17

Igelfrau schrieb:
Da ich Opera als meinen Hauptbrowser am PC benutze, würde ich auf meinem Note auch Opera mobile gerne nutzen. Diesen dann mit aktiviertem "Opera Turbo", welcher wohl die Datenmenge um 80% reduzieren soll beim Surfen.

Hat jemand damit schon Erfahrungen und kann dies bestätigen? Da mein Note am Montag eintrudeln soll, würde ich gerne alles an diesem WE soweit vorbereiten, um die Migration schnell abgeschlossen zu haben. Incl. neuem Vertrag mit anfänglicher 200 MB Flatrate.

Mit ICS wird dann wohl sowieso wieder dieser "Wipe" bzw. Reset anstehen vermute ich mal in meiner Unwissenheit. Und damit sind dann auch alle bis dahin installierten Apps wieder gelöscht vermute ich mal, oder?
Nochmal zu meinen Fragen in diesem Zusammenhang. Hat den Opera schon mal jemand von Euch im Einsatz gehabt mit aktiviertem "Turbo". Damit dürften doch die normalen Webseiten auch erheblich weniger Traffic verursachen, oder?
derheuchler
Inventar
#91 erstellt: 19. Feb 2012, 16:39
Benutz zufällig einer von euch das Note (oder ein anderes Tablet) mit dem web'n'walk Connect Tarif XL bis zu 21,6 Mbit/s im Download für 54,95 € von der Telekom?

Wenn ja, wieviel Mbit/s könnt ihr so im Schnitt (bis zu) empfangen wenn ihr unterwegs seit?
John-Sinclair
Gesperrt
#92 erstellt: 28. Feb 2012, 07:02
Also ich warte schon seit Monaten auf das S3. Es wird ja nun doch leider nicht in Barcelona vorgestellt. Das Note hatte ich zwar auch mal ins Auge gefasst, aber das hat ja leider kein OLED. Deshalb fiel es für mich ganz raus.

mal ne Frage,...ist mit den Teilen auch DVB-T möglich (TV-Anwendersoft natürlich vorausgesetzt)?


[Beitrag von John-Sinclair am 28. Feb 2012, 07:07 bearbeitet]
DubZ
Hat sich gelöscht
#93 erstellt: 28. Feb 2012, 11:39
natürlich ist das display vom note amoled!
derheuchler
Inventar
#94 erstellt: 28. Feb 2012, 11:45
Das Display vom Note hat sogar Super AMOLED genau so wie das vom Galaxy Tab 7.7 das hat sogar Super AMOLED Plus
In den USA kommt aber jetzt ein Note raus das hat sogar Super AMOLED Plus und ist mit LTE.


[Beitrag von derheuchler am 28. Feb 2012, 12:08 bearbeitet]
John-Sinclair
Gesperrt
#95 erstellt: 28. Feb 2012, 13:20
Ups,...habe ich was durcheinander geschmissen? Habe so viele Smartphone verglichen. Ist aber schon ne Weile her. Dann war es vlt. wegen LTE oder irgendwas mit Video. Oder ist es nicht so, dass das Note kein UKW-Radio hat? Naja, igendwas war es jedenfalls, was mich imenz gestört hat. Muss nochmals beide direkt vergleichen.

PS: Jetzt weiß ich es wieder. Das OS ist es. Das S3 kommt ja mit Android 4 daher und das Note mit 2.34. Aber so wie geschrieben wird, soll da ja jetzt ein Upgrade auf 4 kommen.

Und,...kann man nun damit DVB-T? Habe nur was von nem externen USB-Receiver gelesen?

Bin halt noch Einsteiger, was solch High-End- Smartphones anbelangt. Mit Android bin ich noch nie im Berührung gekommen. Habe nur ein Nokia 5800 XpressMusic und i-Net nutze ich gar nicht damit. Wenn überhaupt, dann mal ein wenig über mein Home-W-Lan.

Bin mal gespannt, wann das Galaxy S3 zum Kauf steht.


[Beitrag von John-Sinclair am 28. Feb 2012, 14:35 bearbeitet]
derheuchler
Inventar
#96 erstellt: 28. Feb 2012, 14:48
Radio? Es gibt doch genug Apps im Android Market da hast du jede Menge Auswahl an Internet Radio aus aller Welt mehr als UKW je empfangen kann.
Brauchst nur eine I-Net Flat sonst kannst du es vergessen.

DVB-T keine Ahnung brauche ich nicht.
Es gibt doch 2 Apps im Android Market zum Downloaden.
Zum einen gibt es Zattoo der Kostenlos ist aber dafür nicht viel Auswahl an deutschsprachigen Sendern hat (z.b. ARD, ZDF, DSF, 3sat, Arte unsw.) und viele Ausländische Sender.
Und dann wäre da noch die Virtualsat App kostet aber ein wenig Geld im Monat, dafür hat man aber alle Sender so wie RTL, Sat.1, Pro7 unsw.

Oder wenn du einen schnellen Upload für Mobil hast könntest du z.b. alle TV Sender Satbox/Kabelbox (Linux Box) die du zu Hause hast auf dein Handy oder Tablet streamen. Und das ist kostenlos.
Wie gesagt du braucht nur schnellen Upload und etwas mehr an gb Volumen z.b. eine Flat mit 10-20 gb pro Monat. Nur ich weiß (noch) nicht ob Upload bis zu 5,7 Mbit/s dafür schon reicht um einen Sender von zu Hause aus auf das Handy/Tablet zu streamen.

Bin schon am überlegen ob ich mir von T-Mobile einen Vertrag hole z.b. den web'n'walk Connect XL Download mit bis zu 21,6 Mbit/s, Beschränkung ab 10 GB pro Monat, Upload mit bis zu 5,7 Mbit/s.

http://www.t-mobile....,00.html#grp=0&dev=1

Laut vielen Tests soll ja T-Mobile den besten empfang haben in Sachen Telefon und Internet und auf Platz 1 sein. Dafür kostet es nunmal etwas mehr als z.b. Vodafone oder O2.


[Beitrag von derheuchler am 28. Feb 2012, 15:06 bearbeitet]
DubZ
Hat sich gelöscht
#97 erstellt: 28. Feb 2012, 16:20
jungs was ist los mit euch? ihr werft alles durcheinander^^

@heuchler, das was du beschreibst brauch das handy/tab hohe download raten. denn der receiver sendet (uploadet) die daten ja zum handy/tab (downloadet)
derheuchler
Inventar
#98 erstellt: 28. Feb 2012, 16:29

DubZ schrieb:
jungs was ist los mit euch? ihr werft alles durcheinander^^

@heuchler, das was du beschreibst brauch das handy/tab hohe download raten. denn der receiver sendet (uploadet) die daten ja zum handy/tab (downloadet)


Sorry ich bin noch nicht so firm in der Sachen wenn es um TV Sender streamen vom Receiver auf das Handy/Tablet geht da ich erstmal ein neuen neuen Vertrag brauche der meine lumpigen 7 Mbit/s Download (Höchstens 3Mbit/s Download 400Kbit/s Upload bei meinem jetztigen Vertrag O2) übertrifft.

Hast du schonmal sowas wie streamen auf dein Handy/Tablet von deinem Sat/Kabel Receiver gemacht?
Wenn ja, reicht das auch für HD Sender, oder gehen dann nur SD Sender zu streamen?


[Beitrag von derheuchler am 28. Feb 2012, 16:32 bearbeitet]
John-Sinclair
Gesperrt
#99 erstellt: 28. Feb 2012, 19:47

DubZ schrieb:
jungs was ist los mit euch? ihr werft alles durcheinander^^

@heuchler, das was du beschreibst brauch das handy/tab hohe download raten. denn der receiver sendet (uploadet) die daten ja zum handy/tab (downloadet)


Rrrrichtich,...deswegen habe ich ja gefragt. Zudem ich hier die lokalen Sender per UKW hören möchte. Aber das hat sich eh erledigt. Die haben ja alle UKW Radio. Und DVB-T wäre schon geile Sache. Nicht umsonst nennt man das terrestrische Fernsehen auch "Das Fernsehen für unterwegs" Es gibt wohl externe USB Tuner. Habe so ein Teil auch hier für mein Lappi. Funktioniert tadellos. Dazu ne gekaufte Lizenz von DVBViewer und alles läuft wie geschmiert. Was ich jetzt noch nicht weiß, ist, ob das auch alles mit nem Smartphone wirklich funktioniert und welche TV-Soft/App hier in Frage käme. Werde mich mal schlau machen. Denn ich denke, für ne externe Lösung Be4darf es USB-Host. Und den gibt es ja nicht. Außer vlt der SD-Card-Slot. Den könnte man evt. als Host nutzen(?). Obwohl,...ich habe gerade das HIER gefunden. Und das HIER.

Noch ein Hinweis, ich würde z.B. auch niemals Navigation Off-Board betreiben. Für mich kommt da nur Onboard in die Tüte. Und die von Navigon kenne ich bereits von meinem Navigon 8310. Und die ist richtig gut. Ich möchte halt so viel als möglich offline bleiben. Hängt aber auch wahrscheinlich damit zusammen, weil ich für den ganzen Onlinekram noch keine praktischen Kenntnisse erlangen konnte. Muss mal schauen,...wenn ich das S3 habe, ob dann schon LTE zur Verfügung steht und was vor allem kostet. Wird bestimmt nicht billig sein.

Naja, ich werde mich da schon reinfinden. Wir haben alle mal angefangen

Im März soll das S3 in Frankreich auf ner Pressekonferenz vorgestellt werden. Ich hoffe das Handy April/Mai in meinen Händen halten zu dürfen. Bin mal gespannt was es ohne Vertrag kosten wird.


[Beitrag von John-Sinclair am 28. Feb 2012, 20:38 bearbeitet]
Igelfrau
Inventar
#100 erstellt: 28. Feb 2012, 20:29

John-Sinclair schrieb:
Oder ist es nicht so, dass das Note kein UKW-Radio hat?

PS: Jetzt weiß ich es wieder. Das OS ist es. Das S3 kommt ja mit Android 4 daher und das Note mit 2.34. Aber so wie geschrieben wird, soll da ja jetzt ein Upgrade auf 4 kommen.


- Ein UKW-Radio (mit RDS) gehört beim Note zur Lieferumfang.
- Aktuelle FW auf dem Note ist v2.3.6 (Kernel-Version 2.6.35.7-N7000XXLB1.)
- Das Note wird - voraussichtlich bis Ende März spätestens - ein Update auf ICS erhalten.

Ich gebe mein Note nicht mehr her! Arbeite mich immer noch ein in dieses Android und diese Apps und komme mir dabei vor wie nach einem Zeitsprung!
Im Moment bin ich immer noch dabei, mir die für mich besten Apps zu suchen und mich damit vertraut zu machen. Aber im heimischen WLAN mit einem NAS und Samsung TV ist das Ding einfach unglaublich! Auch mit meiner FritzBox harmoniert es bestens.

Empfehlenswerte (möglichst kostenlose) Apps sind nach wie vor sehr gerne willkommen. Ich werde auch gerne meine Liste hier posten, wenn ich mich durchgewühlt habe (soweit das gewünscht ist).
John-Sinclair
Gesperrt
#101 erstellt: 28. Feb 2012, 21:08
Wow, das liest sich alles super. NAS habe ich zwar keines, Fritzbox 7170 und demnächst Fritz 6360. Samsung hatte ich den 55D8090 und nun LG 55LW659S. Ich gucke mich gerade mal nach den Preisen für das Note um

Ich habe noch 3 wichtige Fragen...

1. Wie sieht das eigentlich mit Virenschutz und Firewall aus? Gibt es da was oder surft Ihr ungeschützt?

2. Welche Flat, bzw. Provider ist zu empfehlen (bedenke ich kaufe, also ohne Vertrag). Momentan bin ich bei Callmobile. Aber die Begrenzung des Datenvolumens sind nicht gerade der Hit und die Geschwindigkeiten auch nicht. Hat hier jemand nen guten Provider für als Tipp?

3. Kann das Note A2DP? In der technischen Daten steht nur was von Bluetooth® mit Stereo-Audio-Streaming. Möchte meine BT-Kopfhörer von Motorola weiter nutzen können.


[Beitrag von John-Sinclair am 28. Feb 2012, 21:27 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung Galaxy Note Problem
andy1987 am 13.09.2012  –  Letzte Antwort am 14.09.2012  –  8 Beiträge
Samsung Galaxy Note 2
Igelfrau am 31.08.2012  –  Letzte Antwort am 26.11.2012  –  30 Beiträge
samsung galaxy s2 sms kontakte
sleipnir1983 am 18.01.2012  –  Letzte Antwort am 06.02.2012  –  5 Beiträge
Samsung Galaxy S Plus oder Galaxy SII
ThisDream am 15.12.2011  –  Letzte Antwort am 19.04.2012  –  9 Beiträge
Samsung Galaxy S I9001 Plus oder Samsung Galaxy S 1
Pauwel am 31.01.2012  –  Letzte Antwort am 29.02.2012  –  5 Beiträge
Samsung Galaxy A71 Rauschen
Reisii am 29.03.2020  –  Letzte Antwort am 08.10.2020  –  3 Beiträge
Samsung Galaxy S2 keine Videotelefonie möglich
fatty01 am 08.05.2012  –  Letzte Antwort am 18.05.2012  –  3 Beiträge
Samsung Galaxy S2 weiteres WLAN einrichten
GrandMastaX am 19.02.2012  –  Letzte Antwort am 20.02.2012  –  3 Beiträge
Samsung Galaxy S3
*Stoffel01* am 05.06.2012  –  Letzte Antwort am 08.04.2014  –  161 Beiträge
Samsung Galaxy GT-I9000
Christianmitsu am 15.04.2013  –  Letzte Antwort am 25.04.2013  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedHembe83
  • Gesamtzahl an Themen1.551.962
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.332

Hersteller in diesem Thread Widget schließen