Komisches Knacken vom Receiver beim Ausschalten per Funksteckdose

+A -A
Autor
Beitrag
SebastianGrothe
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 18. Mai 2024, 17:47
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem seit ich meinen alten Receiver an meinen neuen LG C1 angeschlossen habe.

Vorher war der alte Fernseher (Samsung Au6979) per Toslink mit dem Receiver (Yamaha RX-379) verbunden. Beides wurde immer mit einer Funksteckdose ausgeschaltet. Das Geräusch beim Ausschalten des Receivers klang dann so, wie wenn man ihn direkt per An-/Ausschalter ausgeschaltet hat. So:

https://www.youtube.com/watch?v=zWahxSfadnM

Nun die neue Konstellation: C1 von LG per eArc (HDMI) mit dem Yamaha RX-379 verbunden. Beim Aussschalten per Funksteckdose klingt der Receiver nun leider ungesund so:

https://www.youtube.com/watch?v=fgCOTppa-ps

Klingt wie ein fieser Stromschlag....

Woran liegt das? Ist das schlimm oder kann ich es einfach so lassen? Hab tatsächlich nicht unbedingt Lust den Receiver wieder per Toslink anzubinden, da es doch komfortabel ist die Lautstärke per Fernseher-Fernbedienung justieren zu können.

Hat jemand einen Tipp/Hinweis?

Viele Grüße
fplgoe
Inventar
#2 erstellt: 18. Mai 2024, 19:21
Davon abgesehen, dass es -wegen des Stromverbrauches- keinen Sinn macht, den Verstärker hart vom Netz zu trennen (ich glaube 0,5W Standbyverbrauch sind angegeben), trennst Du doch wohl den TV nicht auch mit der Abschaltsteckdose, oder? Dass das speziell bei OLED-TV schädlich ist, weißt Du? Und nebenbei, vom einem Sinn ist da genauso wenig zu reden.


[Beitrag von fplgoe am 18. Mai 2024, 19:22 bearbeitet]
Apollo30
Stammgast
#3 erstellt: 20. Mai 2024, 09:36
Dem AVR wird das Trennen vom Netz nicht schaden. Der TV mag das aber nicht, weil der nach sichtbarem Abschalten immer etwas Refresh fürs OLED Panel macht, in der Regel bos zu 10 min. Wenn man ihm da den Strom kappt, dann geht das halt auf die Gesundheit des Panels.

Was den Ton angeht? Manche Musikanalagen mögen es nicht, wenn man den Stecker zieht, während die noch laufen. Kann es sein, dass der AVR da auch noch ganz kurz irgendwie nachläuft, bzw. das Herunterfahren noch nicht fertig hat?
SebastianGrothe
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 21. Mai 2024, 21:32
Danke, hab das mit dem OLED auch am Samstag gelesen. Hab die Funksteckdose abgenommen und lasse den TV & den Receiver nun einfach im Standby. Danke an euch!
fplgoe
Inventar
#5 erstellt: 21. Mai 2024, 23:40
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha RX-V477 knacken beim ein und ausschalten?
Technikfreund83 am 01.11.2014  –  Letzte Antwort am 13.05.2015  –  11 Beiträge
V475 - Knacken beim Einschalten
daufz am 28.04.2014  –  Letzte Antwort am 28.04.2014  –  3 Beiträge
Subwoofer knallt beim ausschalten
Kaufberatung,_bitte! am 14.02.2020  –  Letzte Antwort am 14.02.2020  –  7 Beiträge
Komisches Problem beim RX-V361
Zehro am 27.10.2012  –  Letzte Antwort am 01.11.2012  –  4 Beiträge
Knacken beim Zappen RX-V2065
futzi76 am 22.12.2012  –  Letzte Antwort am 23.12.2012  –  3 Beiträge
Relais-Knacken beim Einschalten des V471
janwego am 30.12.2011  –  Letzte Antwort am 30.12.2011  –  6 Beiträge
Yamaha RX V2065 Knacken beim Umschalten
diemy am 16.05.2011  –  Letzte Antwort am 17.05.2011  –  4 Beiträge
rx-v471 | iphone4 über USB und knacken
willlUcken am 20.10.2011  –  Letzte Antwort am 11.02.2012  –  7 Beiträge
Yamaha RX-V575 beim Stream knacken in MP3
SebastianJ am 23.05.2024  –  Letzte Antwort am 24.05.2024  –  4 Beiträge
Yamaha Receiver knackt
Corrben am 30.03.2018  –  Letzte Antwort am 01.04.2018  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.946
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.978

Top Hersteller in Yamaha Widget schließen