RX-A3080 Abschalten

+A -A
Autor
Beitrag
Gameldar
Stammgast
#1 erstellt: 30. Jun 2021, 15:43
Hallo zusammen,

vielleicht kann mir jemand helfen.
Ich habe einen 3080. An dem Receiver hängt an HDMI1-Out ein Samsung 65 Zoll QLED. An HDMI2-Out hängt ein Sony HW40es Beamer.
Wenn ich die beiden Geräte stecken lasse und über den Beamer (Out2) schauen will. Schaltet sich nach kurzer Zeit der Yamaha einfach aus. Wenn ich dann den TV abziehe, funktioniert es ohne Probleme. Dazu muss ich sagen, das ich davor einen 3020 hatte. Und da hatte ich genau das gleiche Problem.
Hat da jemand einen Tipp, woran das liegen könnte?

Viele Grüße
Alex
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 30. Jun 2021, 15:48
Daran, dass die HDMI Steuerung des Samsung TV dem Yamaha sagt "Hey! ich bin aus! Du wirst also nicht gebraucht! Schalte Dich ab!"...

Die Lösung wäre, immer nur einen Ausgang des Yamaha aktiv zu haben, das geht über die "HDMI Out "taste des Yamaha. Kann man auch als "Scene" Programmieren. Das Abziehen des Kabels, besonders im laufenden Betrieb, ist kein empfhelenswerter Workaround.
Gameldar
Stammgast
#3 erstellt: 30. Jun 2021, 15:58
Auch das habe ich probiert. Über die HDMI-Out Taste nur Ausgang 2 gewählt. Gleiches Verhalten...der Receiver schaltet sich ab

Grüße
Alex
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 30. Jun 2021, 16:07
Dann musst Du mal im Samsung schauen, was da konfiguriert ist für HDMI Steuerung.
Jörg_A.
Inventar
#5 erstellt: 30. Jun 2021, 16:26
Die Lösung hier wäre ein HDMI-Umschalter. Diesen dann an den RX-A und Beamer und TV an den Umschalter.
Hier an der Uni haben wir solche Teile für ähnliche Anwendungen.
https://www.amazon.d...d=1625063134&sr=8-19

Oder eben ARC am TV deaktivieren.


[Beitrag von Jörg_A. am 30. Jun 2021, 16:27 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#6 erstellt: 30. Jun 2021, 16:28
Aber genau das macht doch schon der RX-A3080...?
Gameldar
Stammgast
#7 erstellt: 30. Jun 2021, 20:12
Hat er ein Problem weil an einem Ausgang 4K und am anderen nur Full-HD anliegt? Ist halt echt komisch das es an meinem alten 3020 und jetzt an meinem neuen 3080 ist
n5pdimi
Inventar
#8 erstellt: 30. Jun 2021, 20:42
Ja, hat er, aber nur sobald beide Ausgänge aktiv sind. Wenn Du aber definitiv nur einen HDMI Out geschaltet hast (also die HDMI Out Taste so oft drücken, bis wirklich nur noch "HDMI OUT1" oder "HDMI OUT2" da steht) ist das aber kein Problem.
fplgoe
Inventar
#9 erstellt: 01. Jul 2021, 04:38
Einfach -nur zum Test- die CEC-Steuerung im TV deaktivieren, dann lässt sich damit prüfen, ob das Abschaltsignal damit blockiert ist.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Nutzung HDMI2 OUT PROBLEM : RX-A2050
flashboy am 30.12.2018  –  Letzte Antwort am 30.12.2018  –  3 Beiträge
RX A 2050 OUT1+OUT2 Bildaussetzer
Thomas_2009 am 01.07.2017  –  Letzte Antwort am 28.07.2017  –  3 Beiträge
Yamaha RX-V767 schaltet HDMI Geräte an
JasonWuerg am 25.06.2011  –  Letzte Antwort am 02.07.2011  –  5 Beiträge
Yamaha RX-A3080 Probleme
boris24 am 01.02.2020  –  Letzte Antwort am 07.01.2023  –  330 Beiträge
Yamaha Receiver problem wenn beide HDMI out Ausgänge auf on gestellt sind
cube9 am 26.01.2017  –  Letzte Antwort am 30.01.2017  –  5 Beiträge
Yamaha RX-A3080 Probleme mit HDMI out an PC Monitor
Laufii am 05.08.2021  –  Letzte Antwort am 11.09.2021  –  7 Beiträge
RX A3080 mit Panasonic DPUB9004
#heimkinofan# am 20.10.2022  –  Letzte Antwort am 20.10.2022  –  4 Beiträge
RX-V683 schaltet automatisch auf HDMI1 zurück
frfrm am 18.10.2022  –  Letzte Antwort am 19.10.2022  –  6 Beiträge
Yamaha rx_v4A an Samsung QLED Problem mit Ton.
Technik_noob am 18.03.2021  –  Letzte Antwort am 20.03.2021  –  5 Beiträge
Yamaha RX-A3080 2 Zonen Thematik
JKay am 17.12.2023  –  Letzte Antwort am 17.12.2023  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.956
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.168

Hersteller in diesem Thread Widget schließen