Yamaha rx a 780 Einstellungen

+A -A
Autor
Beitrag
RealChrisMasters
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 15. Jan 2020, 23:51
Hallo liebe Gemeinde,

Nach langem testen und verzweifeln versuche ich es nun auf diesem Weg.
Ich bin wirklich neu in der Geschichte und kann auch mit den meisten Fachbegriffen nichts anfangen.
Mein Ziel war eine ordentliche Anlage zu haben die sich leicht einstellen lässt und beim Thema Fernsehen und Musik hören einfach Spaß macht.

Ich besitze nun:

TV Samsung Q70
Yamaha rxa780
Front Lautsprecher neben dem TV in der Wand Bowers & Wilkins cena 362
Center wurde mir nicht empfohlen
Als Surround Boxen habe ich in der Decke über der Couch links und rechts je eine bowers & wilkins ccm362
Als subwoofer einen Klipsch 112rw

Als Zone 2 hab ich noch 4 ccm362 im Esszimer in der Decke verbaut. Dies funktioniert einwandfrei.

Ansonsten nen älteren bluRay recorder Panasonic DMR BS785 nen Sky Receiver und ne Ps4

Ich habe nun alle Einstellungen versucht. Anleitungen gelesen.
Ich komme mit der Einstellung überhaupt nicht klar.

Pegel sind alle sauber eingestellt. Ton kommt da raus wo er soll.

Trotzdem ändert sich das sporadisch. Auch bei den gleichen Filmen.
Manchmal dröhnt der Bass und man denkt die Bude fällt ein, manchmal kommt fast gar nichts.
Die Boxen über der Couch erfüllen auch nur ab und zu mal ihren Zweck.

Ich weis mittlerweile gar nicht mehr wo ich anfangen soll etwas zu ändern.

Vielleicht hat hier jemand tips wo ich beginnen soll.

Danke
Komet1960
Stammgast
#2 erstellt: 16. Jan 2020, 17:00
Also erstmal, deine sogenannten Frontboxen cena 362 sind Deckenlautsprecher , bestens geeignet für Dolby Atmos/Dts-X Signale, nun die haben vorne in der Wand als Front eigentlich nix zu suchen, da ist ja gar kein Bassfundament und vom vollwertigen Hifi Klang schweigen wir besser.
Kaufe Dir normale Standboxen + Center
Ein Center Lautsprecher ist eigentlich mit der wichtigste Lautsprecher im Boxen System, er überträgt die Sprache und alle andere was in der Mitte des Films passiert.

Wenn es unbedingt Einbau Lautsprecher sein sollen, so genannte InWall Boxen , dann richtige dafür kaufen die auch dafür ausgelegt sind, natürlich sind sie auch entsprechend teuer


[Beitrag von Komet1960 am 16. Jan 2020, 17:03 bearbeitet]
RealChrisMasters
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 16. Jan 2020, 21:15
Hallo

Es handelt sich bei den Wand Boxen um CWM362.
Also zum Wandeinbau gedacht.


[Beitrag von RealChrisMasters am 16. Jan 2020, 21:17 bearbeitet]
Ingo_H.
Inventar
#4 erstellt: 17. Jan 2020, 02:45
Mach mal Bilder des Ganzen. Würde mich auch interessieren, wie Du gerade zu den Lautsprechern gekommen bist. Sind alle Lautsprecher bei der Einmessung auf small erkannt worden und bei wieviel Hz trennt Du? Wie ist die Lautstärke am Subwoofer eingestellt und was fuer ein Subwooferkabel verwendest Du? Wie gesagt, stell mal Bilder ein.
Komet1960
Stammgast
#5 erstellt: 17. Jan 2020, 15:20

RealChrisMasters (Beitrag #3) schrieb:
Hallo

Es handelt sich bei den Wand Boxen um CWM362.
Also zum Wandeinbau gedacht.


Musst schon die richtige Boxenbezeichnung nennen, ja die CWM362 sind für die Wand , richtig.
Aber eine Heimkinoanlage ohne Center geht gar nicht, kauf Dir einen dazu der vom Klangbild passt.
Am besten Du postet mal jede Menge Bilder von den Einstellungen im Boxenmenü des Yamaha auch die Anschlüsse auf der Rückseite wären nicht schlecht
RealChrisMasters
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 17. Jan 2020, 22:02
5860CACF-7BC7-42A6-A45F-2EE42D92F5A6
70EEA753-4373-42A6-B687-CBFB7715A47C
3F821015-A10E-4B62-9C3E-335CB1155F4A
06736792-4A67-4261-8AA7-BD45CEEBECD1
DABC8B7E-8DDA-48D6-B23F-DCFE676CA93F
5E469F3A-B987-442E-AA5B-CB6D88538051
1AE1A967-1A6C-4DFB-BE3E-33BA578548E8
2F14167C-4AC4-40B3-886E-A4FEC674FE46
micha5.1.2
Stammgast
#7 erstellt: 17. Jan 2020, 22:13
Hast Du das Problem egal von welcher Quelle der Yamaha das Signal bekommt?
RealChrisMasters
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 17. Jan 2020, 22:16
Aktuell läuft es wieder ganz ok. Wobei ich mit den Einstellungen nicht so klar komme.
Teilweise denkt man echt die Wände reisen, teilweise versteht man vom Dialog im tV fast gar nix.
RealChrisMasters
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 17. Jan 2020, 22:18
Und wenn es mit Center besser wird dann hol ich mir einen. Kein Ding. Is halt Scheise das ich den genau unter die Glotze stellen muss.
Hab mir extra ne komplette Wand aus Regips gebaut.
micha5.1.2
Stammgast
#10 erstellt: 17. Jan 2020, 22:20
Wenn kein Center vorhanden ist muss der Yamaha das über die Frontlautsprecher ausgeben.

Einmessung hast Du gemacht?
RealChrisMasters
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 17. Jan 2020, 22:21
Ja. Ist gemacht.
micha5.1.2
Stammgast
#12 erstellt: 17. Jan 2020, 22:43
Wenn Du Filme schaust kommt dann auch etwas auf Zone 2 an?

Wie ist die Endstufenzuweisung beim Yamahamenü?
RealChrisMasters
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 17. Jan 2020, 22:49
Also Zone 2 ist ja im Esszimmer. Das klappt. Kann ich ja verbinden das im Esszimmer auch Ton läuft.
image
micha5.1.2
Stammgast
#14 erstellt: 17. Jan 2020, 23:10
Bei welcher Lautstärke (im Display) schaust/hörst Du Filme? Wenn Dir die Unterschiede zwischen Dialog und Action zu gross sind probier mal YPAO-Volume und Adaptive DRC auf ein.Kabel- und Einstellungstechnisch sehe ich keinen Fehler.
RealChrisMasters
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 17. Jan 2020, 23:16
Besonders laut höre ich nie. Musik läuft klar mal lauter.
Muss halt beim schauen während des Films den Bass runter schrauben. Nervt halt einfach wenn man immer alles
Wieder ändern muss.

Wo finde ich die Einstellungen die du geschrieben hast.
micha5.1.2
Stammgast
#16 erstellt: 17. Jan 2020, 23:24
Müsste das zweite im Optionenmenü sein.

Ich meine die Anzeige beim Yamaha was da für eine Zahl bei dB steht wenn Du Film schaust?
RealChrisMasters
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 17. Jan 2020, 23:26
- 32 bis etwa
micha5.1.2
Stammgast
#18 erstellt: 17. Jan 2020, 23:44
Das ist nicht so heftig laut.

Wenn der Effekt auch auftritt wenn Du über die Front- und Surroundlautsprecher im 7ch Stereo,oder wie auch immer das genau heist,betreibst dann stimmt mit dem Yamaha wohl was nicht.

Wenn das Problem erst nach einiger Zeit auftritt wäre vielleicht ein Hitzeproblem die Ursache,wenn ich das richtig sehe steht er in einer kleinen Nische.
RealChrisMasters
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 17. Jan 2020, 23:47
Also ich werde auf jedenfall die genannten Einstellungen noch prüfen und ausprobieren wenn ich diese im Menü finde.

Ja er steht in einer Nische. Schaut aber über die Hälfte raus. Es steht quasi nur der arsch in der Nische 😜

Danke schon mal für die Tipps
RealChrisMasters
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 18. Jan 2020, 00:08
Wie ist es nun mit einem Center. Hier sind die Meinungen ja auch vollkommen unterschiedlich
Wird einer benötigt? Was verbessert sich wie dadurch ?
micha5.1.2
Stammgast
#21 erstellt: 19. Jan 2020, 14:41
So wie ich das mitbekomme ist der Center der am stärksten frequentierte Lautsprecher,bei Filmen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
RX-A 780 PC-4k-Wiedergabe/Darstellung
Druid01 am 02.11.2021  –  Letzte Antwort am 02.11.2021  –  6 Beiträge
Yamaha RX-A3010 Einstellungen
ursus6666 am 16.06.2013  –  Letzte Antwort am 16.06.2013  –  6 Beiträge
Yamaha RX-V367 Einstellungen
lima1108 am 30.12.2010  –  Letzte Antwort am 30.12.2010  –  5 Beiträge
Yamaha RX-V573 Einstellungen
dadas2206 am 11.10.2012  –  Letzte Antwort am 15.10.2012  –  6 Beiträge
Yamaha RX-V473 Einstellungen
Dark-Skynet84 am 26.10.2012  –  Letzte Antwort am 19.11.2012  –  3 Beiträge
Yamaha RX-V473- Einstellungen
stefanstick2 am 21.05.2013  –  Letzte Antwort am 21.05.2013  –  6 Beiträge
Yamaha RX-V775 Einstellungen
Bockinator am 05.01.2014  –  Letzte Antwort am 06.01.2014  –  2 Beiträge
Yamaha RX-V775 Einstellungen
Bockinator am 29.06.2014  –  Letzte Antwort am 29.06.2014  –  2 Beiträge
Yamaha RX-S601 Einstellungen
Videatur am 24.11.2017  –  Letzte Antwort am 25.12.2017  –  5 Beiträge
Yamaha Rx A 780 und Xbox one S
Jan_Glauche am 12.01.2020  –  Letzte Antwort am 12.01.2020  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.959
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.198

Hersteller in diesem Thread Widget schließen