Warum kommt der Ton nicht am TV an

+A -A
Autor
Beitrag
corza
Inventar
#1 erstellt: 11. Jan 2020, 08:07
Hallo

Ich habe meinen Fire TV Stick an meinem yamaha RX-V 463 AVR und dann per HDMI Out zum TV.
Ich hätte nun gedacht das der Ton ja trotzdem auch am TV ankommt, ich also beides habe.
Ist aber nicht so.
fplgoe
Inventar
#2 erstellt: 11. Jan 2020, 09:21
Nein, der Ton wird natürlich im Verstärker abgefangen und nur das Bild weitergeleitet zum TV. Der Normalbürger möchte ja auch -wenn der den Verstärker schon anmacht- den Ton im TV nicht separat ausschalten müssen.

Du kannst bei abgeschaltetem CEC die Tonausgabe zum TV, dann allerdings auch nur als Stereosignal, aktivieren.
corza
Inventar
#3 erstellt: 11. Jan 2020, 09:48
Kannst du mit das Genauer erklären. Ich möchte gerne die Option haben beides zu haben.
fplgoe
Inventar
#4 erstellt: 11. Jan 2020, 10:53
Dann musst Du -wie schon gesagt- CEC (also die HDMI-Steuerung) komplett deaktivieren, mit allen Konsequenzen. Kein ARC, keine Lautstärkeregelung per TV-Fernbedienung und keinerlei Steuerbefehle an und von Abspielern mehr.

Dann such mal nach dem Punkt HDMI Audio-Ausgang in Deiner Anleitung.


Yamaha HDMI Audio-Ausgang
corza
Inventar
#5 erstellt: 11. Jan 2020, 12:24
das muss dann an der Anlage oder am TV
corza
Inventar
#6 erstellt: 12. Jan 2020, 23:30
Ich habe da noch ein anderes Problem.
Habe nun den Fire TV Stick am AVR . vorher hatte ich den immer direkt am TV.
Ich meine dass das Bild Heller ist. Also die Helligkeit ist höher, das ist wenn der direkt im TV ist nicht und von anderen Quellen auch nicht.

Kann sowas sein, ist das bekannt.

Ich kenne mich mit den Eigenheiten des AVR nicht aus. Bearbeitet der das Bild auch? Kann man da was Einstellen?
Das Problem was ich mit dem AVR schon immer hatte, ich kann dieses Einstellungsmenü über den TV nicht nutzen, geht einfach nicht.
Hatte ich bisher aber auch nicht mehr gebraucht.
buxxdehude
Stammgast
#7 erstellt: 12. Jan 2020, 23:47
Ja kann sein.
Jeder HDMI Eingang am TV kann andere Bildsettings haben, die dazu führen, dass das Bild nun heller ist.

Wenn du am AVR das Signal auf Direct oder Through eingestellt hast für den HDMI out, dann wird es obiges sein.

Zu deinem ersten Problem hat dir ein User ja schon geholfen, entweder wird der Ton über den TV oder über den AVR ausgegeben.
Einstellen tust du das mit der Einstellung die dir der User bereits mitsamt Bild verlinkt hat.
Wenn du nicht weißt, wo man das einstellt, dann schau bitte in deine BDA.
langsaam1
Inventar
#8 erstellt: 12. Jan 2020, 23:53
- das Bild Helligkeit ist auch anderweitig wenn den AVR testweise an den HDMI wo vorher der Stick steckte anschließt?

Anmerkung: HDMI Verbindung oder Trennen Nur in Stromlosen Zustand;
Stromstecker ziehen an Allen beteiligten Geräten
corza
Inventar
#9 erstellt: 13. Jan 2020, 00:24
Nur im Stromlosen zustand ? was meinst du damit? Das ich von der Quelle von der es kommt jedes mal komplett den Stecker ziehen muss? dein ernst? wer macht das? Oder meinst du nur ausschalten?

Ja der HDMI Out vom AVR ist nun an dem Post wo der Stick vorher dran war (habe nicht mehr)


Jeder HDMI Eingang am TV kann andere Bildsettings haben, die dazu führen, dass das Bild nun heller ist.

Wenn du am AVR das Signal auf Direct oder Through eingestellt hast für den HDMI out, dann wird es obiges sein.


mmmhhh das klingt für mich aber unlogisch, warum sollte das so sein? Obwohl man nichts verstellt hat an der Quelle?
Direct oder so für das Bild habe ich nicht. Leider.
Kann auch kein Option Menü am AVR öffnen.
n5pdimi
Inventar
#10 erstellt: 13. Jan 2020, 10:11

corza (Beitrag #9) schrieb:
Nur im Stromlosen zustand ? was meinst du damit? Das ich von der Quelle von der es kommt jedes mal komplett den Stecker ziehen muss? dein ernst? wer macht das?



Leute, deren TV/Beamer bzw. AVR mehrmals mehrere Wochen zum Austausch des defekten HDMi Boards unterwegs waren machen sowas...
buxxdehude
Stammgast
#11 erstellt: 13. Jan 2020, 11:02
Ja ich weiß Tatsachen klingen unlogisch.
Passat
Inventar
#12 erstellt: 13. Jan 2020, 13:12

n5pdimi (Beitrag #10) schrieb:

Leute, deren TV/Beamer bzw. AVR mehrmals mehrere Wochen zum Austausch des defekten HDMi Boards unterwegs waren machen sowas... ;)


Das ist dann aber die Schuld des Geräteherstellers, denn HDMI ist explizit Hot-Plug-fähig.
Der Pin 19 des HDMI-Anschlusses dient der Hot-Plug Erkennung.

Grüße
Roman
n5pdimi
Inventar
#13 erstellt: 13. Jan 2020, 13:25
Korrekt. Aber wer hat jetzt genau Schuld? Welches Gerät hat den Defekt verursacht?
corza
Inventar
#14 erstellt: 13. Jan 2020, 21:24
reicht es denn das Gerät in den Standby zu schalten oder komplett aus??
Hatte bisher noch keine Problem, habe das schon oft so gemacht. Aber werde es mir merken?

Hat denn jemand zum Problem ansich noch einen Rat.
? Ist das nun tatsache das der AVR eigenmächtig das Bildeinstellungen Quasi ändert? Das wäre ja Käse.
n5pdimi
Inventar
#15 erstellt: 13. Jan 2020, 21:32
Am besten strom ab, und 15 Sekunden ab. Aber auch ich hab da nicht immer den Nerv zu, obwohl gebranntes Kind...
Die Warnung darf hier aber mal ausgesproichen sein.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
YahamaRX-V4A Kein Ton beim TV
Gerd196006 am 11.09.2021  –  Letzte Antwort am 14.09.2021  –  16 Beiträge
Kein Ton am Optischen Yamaha RXV475 Eingang! Hilfe!
Roland90455 am 19.11.2021  –  Letzte Antwort am 19.11.2021  –  7 Beiträge
RX-A1080 kein Ton am TV
Peterino am 09.09.2020  –  Letzte Antwort am 10.09.2020  –  6 Beiträge
Warum AV1 ? RX-V767
Schroeti´83 am 29.09.2020  –  Letzte Antwort am 30.09.2020  –  3 Beiträge
A820 kein Ton ohne eingeschalteten TV?
eisbaer91 am 06.04.2013  –  Letzte Antwort am 15.05.2013  –  11 Beiträge
RXV473 übernimmt Ton vom TV nicht
emailgreis am 05.05.2014  –  Letzte Antwort am 06.05.2014  –  3 Beiträge
TV-Ton über HDMI ARC an Receiver
crodani am 21.07.2017  –  Letzte Antwort am 21.07.2017  –  8 Beiträge
Yamaha RX-S601D - kein Ton vom TV
Rogerwrc am 19.01.2019  –  Letzte Antwort am 19.01.2019  –  2 Beiträge
Htr 4072 kein TV Ton
Katzennase am 19.08.2019  –  Letzte Antwort am 19.08.2019  –  3 Beiträge
Yamaha AVR + Sony TV : Bild ja, kein Ton
Joker0007 am 03.03.2019  –  Letzte Antwort am 03.03.2019  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedHembe83
  • Gesamtzahl an Themen1.551.962
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.325

Top Hersteller in Yamaha Widget schließen