Rotel 1572

+A -A
Autor
Beitrag
Soundfreaky
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 31. Jan 2012, 13:44
Hallo!
Gestern konnte ich die Vorstufe rotel 1572 mit Endstufe 1565
Aufbauen und zum laufen bringen.
Aber eine frage: Müsste eigentlich nicht der große Ring am
Lautstärkerregler Blau leuchten? Bei mir leuchtet es nur der On und Off Taste.

Mfg


[Beitrag von Soundfreaky am 31. Jan 2012, 13:46 bearbeitet]
SatHopper
Inventar
#2 erstellt: 31. Jan 2012, 15:39
Gott bewahre! Ist schon schlimm genug, dass On/Off leuchtet

Ist also korrekt so, und finde ich auch gut. Wenn es nach mir ginge, müsste das gesamte Display abschaltbar oder zumindest dimmbar sein, was aber leider nicht der Fall ist.
Zumindest werden ja Ringe zum ankleben mitgeliefert, die den blauen Ring recht gut abdecken...

Und? Zufrieden?
Übrigens gibt es zum RSP1572 schon einen Thread, da kannst Du gerne mitmachen - schliesslich sind wir noch nicht so viele

Bye
SatHopper
Soundfreaky
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 31. Jan 2012, 16:41
Hm.schade Eigentlich. Wenn mein Gedächtnis nicht streiken sollte, hätte ich das Gerät mit leuchtende blaue Ding in der Mitte gesehen , im Laden .
Bis jetzt hat mich das nicht gestört .

Werde heute ausgiebig weiter damit testen.
Auf jeden so der ersteindruck, das mein alter Denon 2809 echt alt aussah.
War schon recht erschrocken, wie stark und sauberer vibrierte und direkter knallte bei der Erste angriffszene von riesendingern im Krieg der Welten.

Komme auch mit der Bedienung am Gerät besser zurecht als denon.

Welche Thread ist das denn? Kann mir das mal anschauen.F


[Beitrag von Soundfreaky am 31. Jan 2012, 17:00 bearbeitet]
SatHopper
Inventar
#4 erstellt: 31. Jan 2012, 17:43
Ist eine Seite zurück, aber hier der direkte Link:

http://www.hifi-foru...um_id=275&thread=999

Bye
SatHopper
acky1966
Stammgast
#5 erstellt: 06. Feb 2012, 15:15

SatHopper schrieb:
Gott bewahre! Ist schon schlimm genug, dass On/Off leuchtet

Ist also korrekt so, und finde ich auch gut. Wenn es nach mir ginge, müsste das gesamte Display abschaltbar oder zumindest dimmbar sein, was aber leider nicht der Fall ist.
Zumindest werden ja Ringe zum ankleben mitgeliefert, die den blauen Ring recht gut abdecken...

Und? Zufrieden?
Übrigens gibt es zum RSP1572 schon einen Thread, da kannst Du gerne mitmachen - schliesslich sind wir noch nicht so viele

Bye
SatHopper


Das gesamt Display ist doch abschaltbar, nur die blaue Taschenlampe nicht...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
rotel rsp 1572 erfahrungen?
Infiech am 22.11.2011  –  Letzte Antwort am 12.07.2021  –  829 Beiträge
rotel rsp 1572 bassmanagement
spede am 06.06.2015  –  Letzte Antwort am 28.05.2018  –  12 Beiträge
LFE Kanal auf Front leiten! Rotel RSP 1572
Chris_91 am 17.03.2012  –  Letzte Antwort am 17.03.2012  –  6 Beiträge
Rotel RSP-1576 (7.1.4 Vorstufe)
benvader0815 am 22.08.2018  –  Letzte Antwort am 15.06.2023  –  244 Beiträge
Vorstufen: NAD T 187 vs. Rotel RSP-1572
Hifi-Fan69 am 30.07.2012  –  Letzte Antwort am 18.09.2012  –  5 Beiträge
Rotel RMB-1575 Phase
spede am 18.02.2014  –  Letzte Antwort am 19.02.2014  –  3 Beiträge
Rotel Mehrkanalendstufen
Lumibär am 14.06.2012  –  Letzte Antwort am 19.06.2012  –  6 Beiträge
Surround Vorstufe Rotel RSP 1570
Volker.T am 11.07.2009  –  Letzte Antwort am 12.07.2009  –  2 Beiträge
Rotel RMB-1506 Funktion vom Trigger Eingang
Sumpfbrumme am 22.05.2020  –  Letzte Antwort am 19.07.2020  –  5 Beiträge
Rotel surroundanlage
pafu666 am 14.12.2013  –  Letzte Antwort am 14.12.2013  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.960
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.258