Onkyo TX SR 608

+A -A
Autor
Beitrag
danihissi
Neuling
#1 erstellt: 13. Dez 2010, 10:44
Guten Morgen!

Bin noch neu im Forum und ein absoluter Leie auf dem Gebiet HIFI, also seit bitte nicht so streng mit mir falls einige meiner möglichen Formulierungen etwas komisch klingen!

Folgende Grundsituation:

Ich habe mir vor kurzem eine Onkyo TXSR 608 Endstufe mit JBL Lautsprechern gekauft.

Meine Wohnung ist aufgeteilt in Küche und einem großen Wohn-/Schlafzimmer. Vom Prinzip her wie ein Loft. Meine Idee war, zwei Lautsprecher in der Küche und 3 Lautsprecher und einen Subwoofer im Wohnzimmer laufen zu lassen! Dies sollte ja dann im Stereo Betrieb laufen. Der Verkäufer hat mir damals auch gesagt, dass dies kein Problem sei.

Jedoch komm ich mit den Einstellungen nicht wirklich zurecht. Zwei Boxen laufen sehr schön, und die anderen 3 laufen um einiges leiser mit!
Ich würd einfach gern alle Lautsprecher auf Stereo schalten um auf meiner ganzen Fläche (ca. 100m2) überall eine halbwegs schöne beschallung zu erreichen.

Kann mir da bitte jemand helfen ob bzw. wie das funktionieren könnte!?

P.S. Ratschläge zu einem guten Subwoofer wären auch ganz hilfreich. Hab dorthin wo er stehen sollte normale 2.5er Lautsprecher kabel gezogen. Muss ich da dann noch Cinchstecker raufmontieren oder .....?

Danke für eure Hilfe!
pegasusmc
Inventar
#2 erstellt: 13. Dez 2010, 11:40
Das geht so nicht.

Einmal das 5.1 Boxensystem gehört im Wohnzimmer richtig aufgestellt.

Zusätzlich kannst Du 2 extra Boxen für die Küche anschliessen.

Was für Boxen sind das ?


[Beitrag von pegasusmc am 13. Dez 2010, 11:41 bearbeitet]
danihissi
Neuling
#3 erstellt: 13. Dez 2010, 11:49
Ich kann kein 5.1 System korrekt aufstellen! Mein Wohn-/Schlafzimmer hat folgende Abmessungen 14x5m und meine Küche hat 6x8m. Beide Räume sind durch Nische (ca. 4 m breit) verbunden.

Die Raumaufteilung ist quasi im rechten Winkel!

So! In der Küche hab ich Platz für 2 Lautsprecher! Und im Wohnzimmer (angenommen man steht in der Mitte) hab ich nur Platz für 2 Lautsprecher an der linken und einen Lautsprecher an der rechten Wand! Und da wo der Fernseher steht kommt noch ein Subwoofer hin!

Dass das klanglich jetzt nicht nie so richtig überzeugend wird ist mir schon klar! Ich würde nur einfach gerne aus allen Lautsprechern etwas hören können!

Hoffe man versteht meine Beschreibung!

Meine Lautsprecher sind von JBL!
pegasusmc
Inventar
#4 erstellt: 13. Dez 2010, 11:52

danihissi schrieb:
Meine Lautsprecher sind von JBL!


Typenbezeichnung Boxen und Sub ?
danihissi
Neuling
#5 erstellt: 13. Dez 2010, 12:03
Subwoofer hab ich noch keinen! Den möcht ich mir diese Woche noch kaufen! Tipps?

JBL Control one
Frequenzgang: 80Hz - 20kHz
Belastbarkeit: 200W/50W
Wirkungsgrad: 89dB/2,83V/1m
Impedanz: 8 Ohm
pegasusmc
Inventar
#6 erstellt: 13. Dez 2010, 12:26
Möchtest Du nur Musik hören oder auch DVD/Blu Ray schauen ?
danihissi
Neuling
#7 erstellt: 13. Dez 2010, 12:32
Schön wäre wenn ich beides machen könnte!

Als Blue-Ray-/DVD-Player hab ich eine Playstation!

Als ich noch jünger war, hatte ich einen ganz Stereo-Verstärker an den ich 2 Boxenpaare gehängt habe. Und über den hab ich dann alles laufen lassen. Also den Fernseher, den PC, etc.!

Sowas hätt ich gerne wieder! Ich will einfach aus allen Lautsprechern gleichermaßen viel hören!

Wär super wenn das gehen würde! Oder hab ich mir da das falsche Gerät gekauft?
pegasusmc
Inventar
#8 erstellt: 13. Dez 2010, 13:05
Das Gerät passt schon.

Die fehlt aber der Durchblick.

Ls an Front A sind deine Hauptlautsprecher
dann hast Du noch Center und Surround LS.
Bei DVD/Blu Ray DD oder DTS Wiedergabe.
Die Hauptls gehören links und rechts neben den TV.

Der Center gibt nur die Stimme wieder und gehört unter den TV.

Die Surround geben Hintergrundgeräusche wieder und laufen nicht die ganze Zeit.

Das was Du willst geht nur mit 7 Lautsprechern.
5.1 im Wohnzimmer
und 2 LS in der Küche an Zone 2 am onkyo angeschlossen.

Da die Boxen ganz klein sind wird sich auch ein Platz für 5.1 im Wohnzimmer finden. Optimale LS Aufstellung ist im Handbuch des Onkyo beschbieben.

Wenn Du das so wie jetzt betreibst hast Du bei Blu Ray Wiedergabe in der Küche( an Front A angeschlossen ?) den Hauptton und im Wohnzimmer den Rest, das haut nicht hin.

Für Musikwiedergabe über alle 5 Boxen schaltest Du am DSP den Modus All Ch Stereo.

Für den Sub brauchst Du ein Monocinch oder Y cinchkabel. Das mit dem LS Kabel und Cinchsteckern dranlöten ist nicht optimal.

Sub muss ein aktiver sein. Wenn er zum TV kommt ist es egal, falls er gegenüber aufgestellt wird muss er eine Phasenumkehrschaltung haben.
danihissi
Neuling
#9 erstellt: 13. Dez 2010, 13:30
Mit dem Durchblick könntest du recht haben!

Auf jeden Fall danke für deine Hilfe!:)

Fangen wir mal bei der Musikwiedergabe an!
Wenn ich All Ch Stereo einstelle (fahr gerade mit dem iPod über den Aux-Eingang) dann höre ich trotzdem die Front-Speaker lauter als mein Boxenpaar in der Küche! Könnte es sein dass ich das wo falsch angeschlossen habe!? Wo müsste ich das dann dazuhängen! Geschweige denn Lautsprecher Nr. 5!?

Aber wenn das geht müsste ich ja bei Blue-Ray auch alles auf diese Art und Weise stereo empfangen können oder?

P.S. Ich bekomm das 5.1 im Wohnzimmer auf Grund der fehlenden Verkabelung nicht hin! Entweder ich ziehe meterweise kabel durch die Wände, was aber bedeuten würde, dass ich wegen einem Lautsprecher einen Kanal in der Wand bauen müsste etc.! Oder ich legs einfach wild über den Boden drüber was mir auch nicht wirklich gefällt!

Im Grunde genommen will ich mit allem in das Ding rein, und mit allem stereo wieder hinaus!
pegasusmc
Inventar
#10 erstellt: 13. Dez 2010, 13:41

danihissi schrieb:
Wenn ich All Ch Stereo einstelle (fahr gerade mit dem iPod über den Aux-Eingang) dann höre ich trotzdem die Front-Speaker lauter als mein Boxenpaar in der Küche!! :D

Ist laut dem OnkyoHandbuch so gewollt.
Du musst mal alle Soundmodi mal ausprobieren.

Möglich währe auch ein 3.1 oder 2.1 im Wohnzimmer und über Zone 2 Anschluss die Boxen in der Küche.
danihissi
Neuling
#11 erstellt: 13. Dez 2010, 16:03
Es wäre ja auch noch die Möglichkeit, jeweils 2 und 2 Lautsprecherpaare zusammen zu hängen. Ein Lautsprecher hat 8 Ohm und wenn ich einen zweiten dazuhänge komm ich auf 4 Ohm herunter! Das wiederum ist auch für den Receiver kein Problem!

Dann könnt ich auf Zone 2 die Küche anhängen! (wenn die gleich laut funktionieren)

Und der Subwoofer ist dann eh wieder kein Thema!

Hab ich da jetzt was übersehen?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Onkyo TX - SR 608
trinity676 am 21.06.2010  –  Letzte Antwort am 09.02.2011  –  6 Beiträge
Onkyo TX-SR 608
cherokee1 am 19.10.2010  –  Letzte Antwort am 19.10.2010  –  2 Beiträge
onkyo tx-sr 608
cherokee1 am 19.10.2010  –  Letzte Antwort am 19.10.2010  –  2 Beiträge
Einstellungen Onkyo tx sr-608
tombasstisch am 06.08.2010  –  Letzte Antwort am 07.08.2010  –  3 Beiträge
Onkyo TX-SR 608 Fernbedieungscode
mario.ziv am 12.07.2010  –  Letzte Antwort am 12.07.2010  –  4 Beiträge
Problem Onkyo TX-SR 608
Bayerwaldknappe am 30.05.2011  –  Letzte Antwort am 07.10.2011  –  6 Beiträge
Onkyo TX-SR 608 Frage
bomaster am 24.06.2011  –  Letzte Antwort am 25.06.2011  –  5 Beiträge
Onkyo TX-SR 608 Tonaussetzer
motaku am 24.01.2012  –  Letzte Antwort am 29.08.2013  –  9 Beiträge
Onkyo sr 608 laustärke
leseratte100 am 12.02.2011  –  Letzte Antwort am 12.02.2011  –  3 Beiträge
Onko TX-SR 608
larocka am 12.03.2011  –  Letzte Antwort am 12.03.2011  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedHembe83
  • Gesamtzahl an Themen1.551.963
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.365

Hersteller in diesem Thread Widget schließen