Multichannel ohne Sub.

+A -A
Autor
Beitrag
Mark1973
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 18. Nov 2020, 14:42
Hallo zusammen,

ich habe die Tage mal manuell durch die verschiedenen Ton-Modi geschaltet und dabei festgestellt, dass im Multichannel-Modus der Subwoofer nicht mit läuft. Ich habe nichts in der Anleitung darüber gefunden und auch durch ausprobieren keine Abhilfe geschafft. Hat das noch jemand?
Ist ein SR 6014.

LG Mark


[Beitrag von Mark1973 am 18. Nov 2020, 14:43 bearbeitet]
fplgoe
Inventar
#2 erstellt: 19. Nov 2020, 06:36
Redest Du vom All-Channel Stereo (oder wie das bei Marantz heißt)?

Falls die Lautsprecher auf 'Large' stehen, kann der Sub dann kein Signal bekommen, weil keines für ihn da ist.
Mark1973
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 19. Nov 2020, 14:42
Alles klar, das habe ich noch nicht probiert...danke für den Tipp...
Mark1973
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 20. Nov 2020, 14:49
Klappt, man muss tatsächlich Main auf "klein" stellen..
fplgoe
Inventar
#5 erstellt: 20. Nov 2020, 15:36
Natürlich, das ist immer der richtige Weg. Es gibt praktisch keine 'bezahlbaren' (Vorsicht: subjektive Eigenschaft) Lautsprecher, die sich für die 'Large-Einstellung' eignen und schon erst recht keine, die tiefe Frequenzen besser, als ein Sub aus ähnlichem Preisniveau wiedergeben können.
sumpfhuhn
Inventar
#6 erstellt: 24. Nov 2020, 09:44

fplgoe (Beitrag #5) schrieb:
Natürlich, das ist immer der richtige Weg. Es gibt praktisch keine 'bezahlbaren' (Vorsicht: subjektive Eigenschaft) Lautsprecher, die sich für die 'Large-Einstellung' eignen und schon erst recht keine, die tiefe Frequenzen besser, als ein Sub aus ähnlichem Preisniveau wiedergeben können.




Ab dieser Größenordnung, kommt man langsam in den Bereich, wo man notfalls auf Woofer verzichten kann

teaser800diamond_schlegelmilch
fplgoe
Inventar
#7 erstellt: 24. Nov 2020, 20:14
Yep ich weiß. Allerdings wird jemand, der 20-30.000€ für Lautsprecher ausgibt auch einen Subwoofer ähnlicher Klasse dazu nehmen. Und der wird seinen Job -bzw. seine Spezialität, eben den Tief(st)tonbereich- wiederum besser beherrschen, selbst als diese Lautsprecher.


[Beitrag von fplgoe am 24. Nov 2020, 20:20 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Marantz 6007 MultiChannel Stereo
dual-o am 06.11.2014  –  Letzte Antwort am 24.05.2016  –  5 Beiträge
Marantz 1604 schaltet sich im Multichannel ab
Mephisto697 am 16.12.2014  –  Letzte Antwort am 21.12.2014  –  2 Beiträge
Marantz SR 5004 Sorce/Pure Direct Modus
blaupapa am 22.12.2009  –  Letzte Antwort am 22.12.2009  –  2 Beiträge
welches Mikrofon für marantz sr 6014
aaronpeter am 11.10.2020  –  Letzte Antwort am 11.10.2020  –  2 Beiträge
Marantz SR-5003 - Bass
Sammo82 am 20.09.2010  –  Letzte Antwort am 26.02.2011  –  36 Beiträge
Marantz SR770 im 6Channel Direct Modus -> Subwoofer tot
Gritzens am 21.10.2009  –  Letzte Antwort am 22.10.2009  –  2 Beiträge
Frage zu Marantz SR 6003 StandBy Modus
hifi-anfaenger am 11.01.2011  –  Letzte Antwort am 23.09.2011  –  6 Beiträge
Marantz SR 5003- Frage zu verschiedenen Eingängen
Neuhier83 am 22.12.2009  –  Letzte Antwort am 23.12.2009  –  3 Beiträge
Marantz SR-7005 schleift kein Bild via HDMI durch
werner1968 am 01.10.2010  –  Letzte Antwort am 04.10.2010  –  6 Beiträge
Marantz SR8002 Subwoofer ohne Funktion
Memphie am 20.08.2021  –  Letzte Antwort am 20.08.2021  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.946
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.974

Hersteller in diesem Thread Widget schließen