Sprache oft schlecht verständlich

+A -A
Autor
Beitrag
RecorderJunkie
Stammgast
#1 erstellt: 27. Feb 2021, 10:50
Heute Leute,

ich habe einen Denon X2700h und Canton Chronos SL590.2 und den SL555.2 als Center
Ich schaue über das Nvidia Shield verschiedenste quellen von TvNow, Youtube, Plex, Mediatheken etc.

Ich habe häufig das Gefühl dass die Sprache bei Dialogen schwer zu verstehen ist. Habt ihr eine Empfehlung was man evtl. am Denon einstellen kann?
(An der Boxenaufstellung kann ich leider nix verändern)
Center steht aber direkt unter dem TV 2,5m direkt vor mir,

vielen Dank
fplgoe
Inventar
#2 erstellt: 27. Feb 2021, 11:49
Schau mal unter 'Dialog-Steuerung' (Anleitung S. 174) oder 'DynamicVolume' (S. 182).
Silas_
Inventar
#3 erstellt: 27. Feb 2021, 12:52
Meine Beobachtung für schlechte Dialogverständlichkeit ist entweder schlecht abgemischtes 5.1, habe ich häufig bei Netflix, da hilft Dynamic Volume auf light ziemlich gut oder aber DD 2.0 Material im Zusammenhang mit dem Neural X Upmixer, da hebe ich übers Optionenmenü den Center so um +3dB an.
bkb
Stammgast
#4 erstellt: 27. Feb 2021, 14:27
Bei mir hat es neben Dynamic Volume auf light oder medium geholfen, Dynamic EQ auszuschalten.

Grüße
RecorderJunkie
Stammgast
#5 erstellt: 28. Feb 2021, 10:22
finde die Setting am Denon X2700h gerade nicht. Könnt ihr sagen in welchem Menü es steckt?
bkb
Stammgast
#6 erstellt: 28. Feb 2021, 10:42
Audio / Audyssey
fplgoe
Inventar
#7 erstellt: 28. Feb 2021, 10:55

RecorderJunkie (Beitrag #5) schrieb:
finde die Setting am Denon X2700h gerade nicht. ...

Ich habe Dir doch sogar die Seiten in der Anleitung genannt...
RecorderJunkie
Stammgast
#8 erstellt: 28. Feb 2021, 11:09
passt schon. habe das handbuch und den link gerade nicht zur hand. ich google ...
kotalla
Stammgast
#9 erstellt: 28. Feb 2021, 13:20
Im Übrigen gibt es auch Center die eine wesentlich bessere Dialogverständlichkeit mitbringen.

Bei meinen Canton Center hatte ich immer den Eindruck, manche Protagonisten sprechen mit einer Kartoffel im Mund.
RecorderJunkie
Stammgast
#10 erstellt: 01. Mrz 2021, 09:21
genauso geht es mir auch.
Welchen Center würdest du denn empfehlen?
Man sagt ja mal soll die Lautsprecher nicht von unterschiedlichen Herstellern mischen. Habe alles von Canton (bis auf den Sub)
ehrtmann
Inventar
#11 erstellt: 01. Mrz 2021, 09:37

An der Boxenaufstellung kann ich leider nix verändern)
Center steht aber direkt unter dem TV 2,5m direkt vor mir,

Haste mal ein Bild davon?

da hilft Dynamic Volume auf light ziemlich gut oder aber DD 2.0 Material im Zusammenhang mit dem Neural X Upmixer, da hebe ich übers Optionenmenü den Center so um +3dB an.

Dito!
kotalla
Stammgast
#12 erstellt: 01. Mrz 2021, 11:13

RecorderJunkie (Beitrag #10) schrieb:

Welchen Center würdest du denn empfehlen?
Habe alles von Canton (bis auf den Sub)


Ist für andere immer schwer zu sagen.

Zuletzt hatte ich den Mission ZX-C1, der hat eine sehr gute Sprachverständlichkeit.
Da hatte ich zum Testen den FOCAL Chora Center, auch super.
Zur Zeit spielt bei mir ein B&W HTM6 S2, der sich auch klasse schlägt.
Man muss es immer selber in den eigenen Räumlichkeiten beurteilen, was heutzutage ja relativ einfach funktioniert.

Ich habe, nachdem ich mit dem Center zufrieden war, den Rest auch immer von diesem Hersteller hingestellt.
ergo-hh
Inventar
#13 erstellt: 01. Mrz 2021, 12:58
Ich habe bei einigen Filen auch das Problem, dass ich die Sprache (über meinen X2600) schlecht verstehe. Das mag aber auch am Alter liegen .
Wie gesagt, es tritt nur bei einigen Filmen auf, dass Sprache irgendwie dumpf kling (ist schlecht zu beschreiben). Bei Dokus, Nachrichten Shows etc. habe ich nie das Problem, daher vermute ich, dass es am Filmmaterial liegt. Ich kann mich täuschen, aber es sind anscheinend überwiegend ältere Filem, bei denen ich Probleme mit der Sprache habe.

Gruß ergo-hh
kotalla
Stammgast
#14 erstellt: 01. Mrz 2021, 13:10

ergo-hh (Beitrag #13) schrieb:

Wie gesagt, es tritt nur bei einigen Filmen auf, dass Sprache irgendwie dumpf kling (ist schlecht zu beschreiben).
Gruß ergo-hh


Ja, der Grad ist schmal. Die meisten spielen dann halt an der Lautstärke rum.
Ich habe immer den Anspruch den, auch bei schlechten Tonmaterial, optimal spielenden Center zu erwerben.
Mit irgendwas muss man sich ja plagen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon x1100w Sprache leise
Horst-Max am 21.08.2015  –  Letzte Antwort am 21.08.2015  –  4 Beiträge
AVR-1713 - Sprache zu leise bei Filmen!
Boooogeyman am 09.08.2016  –  Letzte Antwort am 10.08.2016  –  3 Beiträge
Kälte Schlecht für Denon AvrX1300
Philippneistat am 30.12.2016  –  Letzte Antwort am 31.12.2016  –  2 Beiträge
AVR 1912 Sprache bei Surrund zu leise
sir.kessy am 04.12.2012  –  Letzte Antwort am 08.12.2012  –  6 Beiträge
Denon AVR X1100 Sprache zu leise, Hilfe!
Buschi78 am 24.08.2015  –  Letzte Antwort am 24.08.2015  –  5 Beiträge
Denon 1300 Sprache aus allen LS?
silverhuwen am 19.01.2017  –  Letzte Antwort am 20.01.2017  –  8 Beiträge
Denon AVR-X4300H Front Display Sprache
bemelu am 01.06.2018  –  Letzte Antwort am 01.06.2018  –  3 Beiträge
AVR X2700H WLAN Empfang schlecht?
NochKeinHifi am 15.11.2022  –  Letzte Antwort am 16.11.2022  –  7 Beiträge
Bei einigen Filmen Ton schlecht
klausdererste am 13.11.2023  –  Letzte Antwort am 14.11.2023  –  17 Beiträge
DENON AVR 1705 - Sprache bei Filmen zu leise
konsolenzocker am 27.01.2012  –  Letzte Antwort am 29.01.2012  –  3 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.946
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.948

Hersteller in diesem Thread Widget schließen