Verbindungsprobleme HT-A9

+A -A
Autor
Beitrag
Ribbel
Neuling
#1 erstellt: 10. Jun 2023, 01:34
Hallo in die Runde.

Es geht um das Sound System HT-A9 von Sony.

Hat noch jemand das Problem das sich die Lautsprecher manchmal trennen?
Hab die Anlage jetzt seit einer Woche und nach 2 Tagen war die vorne Rechts getrennt, also Router und alles andre ausm weg geräumt und weiter weg gestellt und neu verbunden.
Jetzt lief sie wieder 2 Tage problemlos und jetzt ist die vorne und hinten Rechts nicht mehr verbunden.

Das wird auf dauer nervig alle paar Tage alles zu zurückzusetzen oder wieder neu zu verbinden.

Weis jemand zufällig auch wie weit man die Lautsprecher auseinander stellen kann?
Die vorderen zu den hinteren stehen bei mir 6 Meter auseinander, ist das schon zuviel?

Mfg
Ribbel


[Beitrag von Ribbel am 10. Jun 2023, 01:35 bearbeitet]
Axxis78
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 12. Jun 2023, 19:58
Hallo Ribbel

Es sollte nach Möglichkeit eine eine freie Sichtlinie von jedem Lautsprecher zur schwarzen Box sein. Auch sollte man metallene Gegenstände in der Nähe vermeiden.
Wenn die Distanz Front zu Rear 6m beträgt, dann vermutlich auch ähnlich weit von der Box zu den Rear, oder?
Ich weiß da keine Maximalentfernung, hört sich für mich aber recht viel an.
Schon mal in den Einstellungen von Qualität auf Verbindung gewechselt. Sollte damit stabiler laufen.

Beim Router eine feste Frequenz für HT-A9 einstellen.

Möglichst wenig andere Geräte zeitgleich im Wlan aktiv lassen.
Ich habe gemerkt das Handys durchaus mal Störungen verursachen.

Gruß Stephan
Ribbel
Neuling
#3 erstellt: 12. Jun 2023, 20:53
Servus Stephan

Die 2 Front haben keinen direkten Sichtkontakt, sie stehen ca. 1 Meter weit weg von der Box und es ist eine 2 cm Holzplatte dazwischen.

Metallene Gegenstände hab ich keine die stören sollten höchstens die PS5, die steht genau rechts neben dem linken Front.

Ja der Abstand von der Box zu den Rest ist auch ca. 6 Meter.
Aber ich kann sie auch nicht weiter zusammen stellen.

Ich hab nach dem ersten Verbindungsabbruch von Qualität auf Verbindung gestellt und 2 Tage später waren dann 2 nicht mehr verbunden.

OK das mit den WLAN ist so ne Sache, da ist halt wirklich viel bei uns dran, Alexa, Lampe, Handys und Hometic IP

Mit der festen Frequenz muss ich mich erstmal schlau machen, da hab ich keine Ahnung wie das funktioniert.
Oder ist das egal wenn ich bis LAN mit der Box verbunden bin?

Mich wundert es nur das sie 2 Tage problemlos läuft dann Verbindungsprobleme alles neu eingerichtet geht wieder 2 Tage und jetzt nach dem 2ten mal alles Rücksetzen und wieder einrichten läuft sie wieder seit 2, 3 Tagen.

Vielen Dank schonmal für deine Antwort Stephan
Axxis78
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 15. Jun 2023, 16:33
Also wenn ich tippen müsste, würde ich sagen das die vielen Geräte im Wlan die Störung verursachen.
Der LAN Anschluss hat ja nichts mit den Lautsprechern zu tun.
Ich würde mal versuchen rauszufinden, auf welchen Frequenzbändern sich die anderen Geräte einwählen und dann dementsprechend die HTA9, oder auch die anderen Geräte zuweisen.
Ist halt nervig die Rumtesterei.
Ich hatte anfangs auch öfters Aussetzer. Ich kann nicht zu 100% sagen wsd genau geholfen hat da ich mehrere Sachen geändert hab.
Ich vermute das bei mir die Neuplatzierung der "Blackbox" entscheidend war.
Die steht auch ein Fach tiefer im Sideboard. Anfangs näher zur linken Box. Rechts daneben waren Endverstärker und Vorverstärker. Hatte da immer mal Aussetzer vorne rechts. Hab sie dann mittig gestellt, auf den Verstärker.
Seit dem hält die Verbindung.

Gruß Stephan
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony HT-A9
Hannomann am 28.11.2021  –  Letzte Antwort am 29.11.2021  –  2 Beiträge
Sony HT-A9, welche Boxenständer
Cookie1974 am 05.10.2021  –  Letzte Antwort am 11.12.2022  –  7 Beiträge
Sony HT A7000 oder Bose 900 oder Sony HT A9
Jan_Glauche am 08.10.2022  –  Letzte Antwort am 10.10.2022  –  3 Beiträge
Sony Ht 7000 oder HT-A9 für heimkino+atmos ?
Kral1907 am 25.12.2021  –  Letzte Antwort am 26.12.2021  –  6 Beiträge
Kein Atmos bei Netflix mit LG E9 und HT A9
Wuschu am 26.09.2022  –  Letzte Antwort am 28.09.2022  –  18 Beiträge
Sony HT-A9 mit soundbar nutzbar?
r0bser am 16.08.2022  –  Letzte Antwort am 12.09.2022  –  7 Beiträge
mein Fernseher erkennt mein Soundsystem nach paar Tage nicht mehr
Conery79 am 13.08.2018  –  Letzte Antwort am 18.08.2018  –  9 Beiträge
Sony neues virtuelles Soundsystem HT A9
derdater79 am 23.07.2021  –  Letzte Antwort am 19.05.2024  –  937 Beiträge
SONY HT-CT 390 Verbindungsprobleme (HDMI, Subwoofer)
Haki-28 am 05.07.2018  –  Letzte Antwort am 08.07.2018  –  6 Beiträge
Samsung HT J4500 Kein Surround bei Lautsprechertest
Lukas-Holzapfel am 21.03.2020  –  Letzte Antwort am 21.03.2020  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.959
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.213