Einrichten der Bose Soundbar 900 via Musik App im iPhone funktioniert nicht

+A -A
Autor
Beitrag
Blockbuster66
Stammgast
#1 erstellt: 11. Mrz 2023, 12:57
Bild 1Bild 2Bild 3Bild 4Hallo,

ich brache mal bitte ganz dringend Hilfe. Gestern kam mein TV zurück aus der Werkstatt. Als ich mit dessen Einrichtung fertig war wollte ich die Bose SB 900 über die Bose Musik App in meinem iPhone 13 Pro Max einrichten. Nur das klappt nicht. Ich habe mehrmals versucht aber es geht nicht. Router für 30 Sek. Stromlos gemacht, App deinstalliert und SB resettet, all dies habe ich gefühlt seit gestern 100fach gemacht.

Folgende Schritte habe ich dann gemacht:

1. Beim Neuanmelden und einrichten der App kam die Meldung (Bild 2). Danach habe ich Zugriff auf Bluetooth und Lokales Netzwerk erlaubt.

2. Dann wollte ich die SB in der App hinzufügen, ging nicht siehe Bild 3. Dabei habe ich doch WIFI-Zugriff und Bluetooth-Zugriff erlaubt. Trotzdem will sich mein Smartphone incl. der App sich nicht verbinden.

3. In der App steht unter Produkte aber folgender Eintrag: siehe Bild 4

Das kuriose ist, mit dem Tablet klappt es wunderbar und ich habe vollen Zugriff über die App auf meine Bose 900. Das Einmessen funktioniert auch einwandfrei.

Ich habe schon seit Stunden versucht es mit meinem iPhone hinzubekommen, aber vergebens. Gestern schon eine Stunde mit der Hotline vergebens telefoniert und heute wieder. Der Support von heute meinte es läge entweder an den Router Einstellungen oder am Smartphone bzw. der App. Da bei habe ich an den Router Einstellungen gegenüber früher nichts verändert und da hat es ja geklappt.
Ein schwacher Trost ist, dass es mittlerweile übers Tablett wenigsten klappt.

Die Hotline hat mir folgenden Hinweis gegeben:
https://www.bose.de/....html.html.html.html,
aber dies kann ich bloß bis Pkt.3 überprüfen und dann schieden sich die Geister und ich habe alles so gelassen wie es eingestellt war.

Jetzt bin ich ratlos und verzweifelt weil ich es nicht hinbekomme und bitte um dringende Hilfe.

PS: Sorry für den langen Text.
holiday2520
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 11. Mrz 2023, 13:58
@Blockbuster

Hatte auch einmal auf meinem iPhone 14 das selbe, iPad hat alles funktioniert.
Da du die Bar ja zurückgesetzt hast, und auf dem iPad funktioniert, probiere es mal aus, hab zwar nur die kleine SB trotzdem mach’s mal.

Als erstes
Hast du das neuste Update auf dem iPhone 16.3.1 (20D67) zu sehen bei Einstellung, Allgemein, Info, Softwareupdate
Wenn nicht erst mal installieren, auch das iPhone mal aus und wieder anmachen, die brauchen das auch mal. Dann wifi an und wieder aus machen.

Dann beim iPad kontrollieren: In die Bose App gehen, dann auf Zahnrad oben rechts bestätigen,
dann Freigabe anklicken, dann schauen ob „Freigabe für jeden in meinem Netzwerk“ aktiviert ist, wenn nicht bestätigen.

Dann
App auf iPhone deinstallieren und danach Neu Laden ( App noch nicht öffnen )
Nehme Soundbar vom Strom für eine Minute
Dann trenne die HDMI Verbindung zwischen SB und Fernseher einfach an SB abziehen.
Dann nach einer Minute wieder SB ans Stromnetz anschließen, kurz warten, hochfahren lassen, ohne HDMI Verbindung.
Dann App öffnen, vorgegebene Schritte der App abarbeiten.
Wenn es wieder an der Wifi und Bluetooth Verbindung scheitert, Einstellungen beim iPhone öffnen und SB manuell hinzufügen, sowohl im Wifi als auch im Bluetooth. Manchmal muß man das manuell anstoßen.
HDMI wieder anschließen, dann mal die Quellen probieren TV usw.

Wenn du Alexa oder Chromecast aktiviert hast müssen diese vor dem zurücksetzen der SB auch deaktiviert werden, das war ein tip von Bose.
Sonst kann es sein das der reset nicht ordnungsgemäß ausgeführt wird
In den Router Einstellungen würde ich erst mal nichts ändern, da es ja vorher auch funktioniert hat und es am iPad auch geht.
hast du ein iPad mit wifi und Cellular dann cellular also sim Karten Modus ausschalten und über wifi kontrollieren ob es funktioniert.


[Beitrag von holiday2520 am 11. Mrz 2023, 15:15 bearbeitet]
Blockbuster66
Stammgast
#3 erstellt: 11. Mrz 2023, 15:16
@holiday2520

Danke für Deinen Tipp, aber er hat nicht geholfen. Nicht nur dass es beim iPhone nicht geht, nein ich habe mir dadurch auch die Verbindung im iPad zerschossen. Da hatte ich die Ehre die App zu löschen, Neuinstallation, Konto Anmeldung und Soundbar verbinden. Bluetooth musste ich Manuell anstoßen aber in den Wlan-Einstellungen taucht die Bose nicht auf, auch auf dem iPhone nicht.
Ich weiß auch nicht wie ich Sie Manuell mit WiFi verbinden soll. Die Tastenkombi "Rückspultaste<<I und Bildschirmtaste(direkt unter Powertaste) gleichzeitig drücken und gedrückt halten bis die gelbe Taste leuchtet" funktioniert auch nicht. Es blinkt eine weiße Taste so lange ich die Tasten gedrückt halte, aber eine gelbe Taste leuchtet nie.

Jetzt habe ich mühsam wieder das iPad über die App mit der Bose verbunden welches mir auch in der App angezeigt wird. Bin immer noch Ratlos und wütend.

iPad nur in Cellular. Chromcast und Alexa hatte ich nie aktiviert. Hab auch ehrlich keine Lust mein iPhone komplett zurückzusetzen und aus dem letzten Backup von vor einer Woche wiederherzustellen. Machtn nen haufen Arbeit, weil ich mich bei einigen Apps wie Banking, Krankenkasse neu registrieren muss.


[Beitrag von Blockbuster66 am 11. Mrz 2023, 15:42 bearbeitet]
Blockbuster66
Stammgast
#4 erstellt: 11. Mrz 2023, 15:59
Habe jetzt mal die Netzwereinstellungen im iPhone zurückgesetzt mit dem Ergebnis, dass es nichts gebracht hat und ich wiederum die App im iPad löschen musste und anschließend dort neu Anmelden und die SB neu hinzufügen musste. Auf dem iPhone geht es immer noch nicht.


[Beitrag von Blockbuster66 am 11. Mrz 2023, 16:00 bearbeitet]
holiday2520
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 11. Mrz 2023, 16:11
Da hab ich mich falsch ausgedrückt im Wifi erscheint sie nicht nur im Bluetooth Menü.
Ok hast du die Möglichkeit dein wlan zu überprüfen, funktioniert es mit anderen Geräten wie Smart TV zB., ich kann zB sehen welche Geräte mit wifi verbunden sind empfangsstärke usw. wenn das bei dir geht sieh da mal nach. Aber wenn das mit dem iPad funktioniert, dann muß es ja gehen.
Kannst du mit dem iPhone bei aktivierten wifi im Internet surfen, oder geht das auch nicht.
Hast dein Modem mal kontrolliert.
Blockbuster66
Stammgast
#6 erstellt: 11. Mrz 2023, 16:13
Ja ich kann mit meinem iPhone im Internet surfen.
Blockbuster66
Stammgast
#7 erstellt: 11. Mrz 2023, 16:15
Habe gerade dass gelesen, weiß aber nicht was die genau damit meinen und wo ich suchen muss?

Gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz > Standortdienste , und stellen Sie sicher, dass diese Funktion für die Bose ® App nicht deaktiviert ist

Im Lokalen netwerk ist die App aktiv laut Einstellung im Phone.


[Beitrag von Blockbuster66 am 11. Mrz 2023, 16:17 bearbeitet]
holiday2520
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 11. Mrz 2023, 16:26
Ok dann Probier mal bitte folgendes
Beim iPhone auf Einstellungen gehen
Dann runterscrollen bis Datenschutz und Sicherheit dann bestätigen
Dann lokales Netzwerk antippen, dann kontrollieren ob die Bose App aufgeführt und bestätigt ist.
Dasselbe dann bei Bluetooth
Blockbuster66
Stammgast
#9 erstellt: 11. Mrz 2023, 16:31
Ist bei beiden aktiv.
holiday2520
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 11. Mrz 2023, 16:31
Bei Datenschutz und Standortdienste/Ortungsdienste ist die Bose App bei mir nicht aufgeführt, nur das Google wifi System. Ortungsdienste und Standorthinweise sind auch nur für einige Apps an.
Da schau bitte auch noch mal in der Bose App nach
holiday2520
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 11. Mrz 2023, 16:35
Ist in der Bose App bei dir vielleicht „nicht für andere freigeben“ eingeschalten, wenn ja dann ausschalten
Blockbuster66
Stammgast
#12 erstellt: 11. Mrz 2023, 16:35
Bei mir heisst es Datenschutz und Sicherheit. Da gibt es einen punkt Tracking. Auch da keine Bose App drin. Ist Standortdienste mit Tracking gemeint?
holiday2520
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 11. Mrz 2023, 16:36
Ist in der Bose App bei dir vielleicht „nicht für andere freigeben“ eingeschalten, wenn ja dann ausschalten mit dem iPad
Blockbuster66
Stammgast
#14 erstellt: 11. Mrz 2023, 16:37
bei Installation der Bose App habe ich für alle freigeben aktiviert.
holiday2520
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 11. Mrz 2023, 16:37
Bei mir auch
Und nein nicht bei Tracking das hab ich ausgeschalten
Da wären nur die Punkte Bluetooth und lokales Netzwerk


[Beitrag von holiday2520 am 11. Mrz 2023, 16:51 bearbeitet]
Blockbuster66
Stammgast
#16 erstellt: 11. Mrz 2023, 16:38

holiday2520 (Beitrag #15) schrieb:
Bei mir auch
Und nein nicht bei Tracking das hab ich ausgeschalten


Wo dann?
Blockbuster66
Stammgast
#17 erstellt: 11. Mrz 2023, 16:42
In Blutooth und lokalem Netzwerk ist die App aber aktiviert.
holiday2520
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 11. Mrz 2023, 16:43
Ok dann geh nochmal zu Einstellungen
Dann scrolle runter bis die Bose App kommt, diese dann bestätigen
und dort nochmal nachschauen ob lokales Netzwerk ausgewählt ist, und Bluetooth auch.
Auch wenn’s nicht so gut ist wegen Werbung und so, aber bestätige dort mal den Punkt Mitteilung erlauben
Ob es dann geht, wenn nicht wieder ausschalten.
Blockbuster66
Stammgast
#19 erstellt: 11. Mrz 2023, 16:45
Ist dort in beiden aktiviert.
holiday2520
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 11. Mrz 2023, 16:46
Das sind meine Einstellungen.
Funktioniert deine Bose SB wenn du ein LAN Kabel anschließt
holiday2520
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 11. Mrz 2023, 16:51
Ok dann geh nochmal zu Einstellungen
Dann scrolle runter bis die Bose App kommt, diese dann bestätigen
und dort nochmal nachschauen ob lokales Netzwerk ausgewählt ist, und Bluetooth auch.
Auch wenn’s nicht so gut ist wegen Werbung und so, aber bestätige dort mal den Punkt Mitteilung erlauben
Ob es dann geht, wenn nicht wieder ausschalten.
holiday2520
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 11. Mrz 2023, 16:51
Bei mir auch
Und nein nicht bei Tracking das hab ich ausgeschalten
holiday2520
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 11. Mrz 2023, 16:51
Ist in der Bose App bei dir vielleicht „nicht für andere freigeben“ eingeschalten, wenn ja dann ausschalten mit dem iPad
holiday2520
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 11. Mrz 2023, 16:51
Bei Datenschutz und Standortdienste/Ortungsdienste ist die Bose App bei mir nicht aufgeführt, nur das Google wifi System. Ortungsdienste und Standorthinweise sind auch nur für einige Apps an.
Da schau bitte auch noch mal in der Bose App nach
holiday2520
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 11. Mrz 2023, 16:51
Ok dann Probier mal bitte folgendes
Beim iPhone auf Einstellungen gehen
Dann runterscrollen bis Datenschutz und Sicherheit dann bestätigen
Dann lokales Netzwerk antippen, dann kontrollieren ob die Bose App aufgeführt und bestätigt ist.
Dasselbe dann bei Bluetooth
Blockbuster66
Stammgast
#26 erstellt: 11. Mrz 2023, 16:59
Ist dort in beiden aktiviert.
Blockbuster66
Stammgast
#27 erstellt: 11. Mrz 2023, 18:21
Jetzt schlägt es 13. Gerade mal auf dem Androiden meiner Frau die App installiertBT und Netzwerk Zugriffsrechte erteilt, angemeldet und sieha da, Bose SB verfügbar und konfigurierbar- ohne Wlan-Probleme. Ergo scheinen sich Bose App und mein iPhone nicht zu mögen. Wie es im Leben so ist, Männer und Frauen mögen sich auch nicht immer. Aber wo die Ursache in meinem iPhone-Einstellungen liegt erschließt sich mir nicht. Sachen gibt es die gibt es
nicht.

Ich muss mal wenn ich dass nächste mal an einem Obstladen vorbeikomme mir vorher da einen Termin machen für die Fehlersuche. Die SB habe ich da natürlich nicht mit. Aber wenn ich dann soweit komme dass in meinem #1 Bild 1 die Meldung Wlan erforderlich nicht mehr erscheint, bin ich schon zufrieden.
Ralf_1
Stammgast
#28 erstellt: 12. Mrz 2023, 21:36
Ich habe kein iPhone, aber hast Du bei diesem mal die mobilen Daten deaktiviert, heißt, dass dieses ausschließlich mit dem WLAN verbunden ist?
Vielleicht klappt(e) auch der Wechsel bei der Einrichtung WIFI diect zu WLAN nicht?
Blockbuster66
Stammgast
#29 erstellt: 13. Mrz 2023, 00:43
Aber auch nur mit Wlan ,also ohne Mobilfunk klappt es nicht.
Stetzi86
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 14. Mrz 2023, 19:27
Habe dieses Phänomen seitdem ich auf das iPhone14pro gewechselt bin,

Zurücksetzen, usw usw hat alles nicht geholfen.
Werde wohl mal auf ein Update von Boss warten..

Hat nun alles so gut geklappt und nu wieder son shit.
Blockbuster66
Stammgast
#31 erstellt: 14. Mrz 2023, 19:44
Oder auf ein neues IOS Update. Das mit dem 14er Probleme gibt habe ich von der Bose Hotline auch gehört, dass mit dem 23 er Pro Max wäre Ihnen neu.
Komisch ist nur, vorher hat es auf dem iPhone doch auch geklappt und auf dem iPad auch. Beim iPad gibt es jetzt auch keine Probleme nur mit dem iPhone. Beide haben die gleiche ios Firmwareversion.🤷🏻
Stetzi86
Ist häufiger hier
#32 erstellt: 14. Mrz 2023, 19:47
Ah okay..

Tja das wissen vermutlich nur die Entwickler 🤦‍♂️
Blockbuster66
Stammgast
#33 erstellt: 14. Mrz 2023, 19:53
Weiß der Teufel wo der Fehler liegt. Die Geräteeinstellungen sind jedenfalls bei beiden Geräte (ipad und iphone) gleich.
Beim Androiden geht es dich auch.

Drei Tage meines restlichen Lebens wegen so einem Scheiß verschwendet.🤮
Hauptsache es geht wenigstens erst mal auf einem Gerät.


[Beitrag von Blockbuster66 am 14. Mrz 2023, 20:21 bearbeitet]
Blockbuster66
Stammgast
#34 erstellt: 30. Mrz 2023, 16:56
Das Problem hat sich mit einem Update der Musik App seitens Bose erledigt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bose Soundbar 900 Alexa
jagr68 am 16.01.2022  –  Letzte Antwort am 22.05.2023  –  3 Beiträge
Bose Soundbar 900 AdaptIQ
Doppel3 am 23.03.2022  –  Letzte Antwort am 15.01.2023  –  3 Beiträge
Ton Soundbar bose 900
Michael2409 am 26.02.2022  –  Letzte Antwort am 18.01.2023  –  4 Beiträge
Bose Smart Soundbar 900
Lutti am 04.09.2021  –  Letzte Antwort am 28.05.2024  –  2472 Beiträge
Bose Soundbar 900 - DTS
Enzos123 am 21.04.2022  –  Letzte Antwort am 22.04.2022  –  15 Beiträge
Bose Soundbar 900
"Österreicher" am 23.04.2022  –  Letzte Antwort am 23.04.2022  –  7 Beiträge
Bose Soundbar 900 - unlösbare Probleme
Tram110 am 29.10.2022  –  Letzte Antwort am 30.10.2022  –  4 Beiträge
Bose Soundbar 900 vrs. DTS
Timi74 am 31.12.2021  –  Letzte Antwort am 02.01.2022  –  3 Beiträge
Bose Soundbar 900 und AppleTV
_Trillium_ am 12.06.2022  –  Letzte Antwort am 12.06.2022  –  2 Beiträge
Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
MuJuon am 10.06.2022  –  Letzte Antwort am 11.06.2022  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.960
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.250