An die Canton Soundbar Besitzer. Zeigt mal Eure Einstellungen

+A -A
Autor
Beitrag
rasieroOr
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Feb 2023, 10:03
Hi Leute.
Ich wollte mal fragen wie ihr Eure Einstellungen getätigt habt, um ein möglichst breitgefächertes Surround zu erzeugen.
Bei mir ist das Smart Sounddeck 100 Gen.1 im Einsatz und ich muss sagen, dass macht schon ordentlich guten Surround.
Aber vielleicht kann man ja noch etwas mehr raus kitzeln
Da die Einstellungen ja relativ identisch sind zu Modell 9 und 10 würde ich gerne mir hier mal ein paar Inspirationen holen und weiter testen.

Btw. bekomme ich die nächsten Tage noch 2 Soundboxen 3 geliefert als Rear Speaker.
Vielleicht habt ihr da auch noch ein paar Tipps zu.
Unten sind im übrigen meine Einstellungen
Den Bass stelle ich je nach Quelle des Formats immer rauf und runter


SystemeinstellungKanalpegelKlangeinstellung
fplgoe
Inventar
#2 erstellt: 27. Feb 2023, 14:24
Du hast die Dynamikkomprimierung an, ist das Absicht?
rasieroOr
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 27. Feb 2023, 14:26
Man sagte mir, dass man damit bei lauteren Szenen die Stimmen besser hört. Meinste lieber aus machen?
fplgoe
Inventar
#4 erstellt: 27. Feb 2023, 16:48
Ist reine Geschmackssache, hör es Dir an, was Dir besser gefällt ist richtig. Da gibt es kein pauschales Richtig oder Falsch.
rasieroOr
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 27. Feb 2023, 16:56
Joa bin gerade fleissig am testen
Vielleicht hat ja noch der ein oder andere ein paar tolle Tipps
Aber trotzdem danke schonmal für's Feedback
neuling1976
Stammgast
#6 erstellt: 27. Feb 2023, 17:04
Nur einmal zum Austausch, da ich ebenfalls das Sounddeck 100 habe...
Ich habe:
- die Surround-Lautsprecher (Soundbox 3) auf +2
- den Bass auf +3
- die Atmos FHL (auch Soundbox 3) auf +6
- den virtuellen Center habe ich auf +1 angehoben.
Die Voice-Funktion hingegen habe ich grundsätzlich noch nie angeschaltet, da die Dialoge für mich gut mit der manuellen Center-Einstellung verständlich sind mit allen Quellen.
DSP ist immer auf Movie eingestellt (sowohl bei Zattoo TV, als auch bei gestreamten Filmen).
Für gelegentlich Musik über Spotify nehme ich eigentlich nur den Party-Modus, da mir das Zuschalten der Surround-LS ganz gut gefällt.

Seit einem Update am Ende des letzten Jahres habe ich übrigens ebenfalls ein "Atmos- Setup" als Zusatzmenü im OSD, aus dem ich allerdings nicht schlau werde.
Hier kann man Dinge wie Surround Upmix, Height Filter, Top Speaker Setup, etc. einstellen. Da habe ich nur interessehalber reingeschaut und nichts verstellt.
rasieroOr
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 27. Feb 2023, 17:09
Vielen Dank. Werde ich morgen mal testen wenn meine Soundboxen 3 kommen.
Aber wo ist denn das Atmos Setup
Habe das Sounddeck gestern noch versucht zu updaten aber das habe ich garnicht.
Hast du das Gen.2?
neuling1976
Stammgast
#8 erstellt: 27. Feb 2023, 17:51
Ja, ich habe alle Geräte aus der 2. Generation ( E-Arc, AirPlay, etc.), ein 4.1.2 Setup:
- Sounddeck 100
- 4x Soundbox 3 (Surround und Atmos)
- Smart SUB ( wäre eigentlich nicht notwendig gewesen, aber der war am Black Friday im Angebot).

Das Atmos-Menü ist evtl. auch dadurch hinzugefügt worden, da ich kurzfristig eine Testversion für ein Update vor Weihnachten erhielt. Es gab Probleme bei der Lautstärkeregelung der Atmos -LS (Softwarebug) für einen längeren Zeitraum und ich habe mein Sounddeck damals zur Verfügung gestellt.
Das letzte offizielle Update für das Sounddeck kam Ende Januar 2023.
Falls das Update bei dir dauerhaft nicht funktioniert, wende dich einfach an den Canton Kundendienst. Damals wurde mir wegen der Atmos-Problematik sehr schnell innerhalb eines Tages weitergeholfen. Wirklich guter Service!

Weiterhin viel Spaß beim Einstellen und Testen!
rasieroOr
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 27. Feb 2023, 18:17
Jo klingt gut.
Vielleicht erscheint das Atmos Menü ja auch erst wenn man weitere Boxen hinzu schaltet. Bin gespannt, morgen sollen sie kommen
neuling1976
Stammgast
#10 erstellt: 27. Feb 2023, 18:59
Die Atmos-Pegel kann man nur justieren, wenn dedizierte Front-Höhen-LS auch über das Sounddeck angemeldet sind.
Die Einstellungen dafür waren noch ausgegraut, als ich lediglich die Surround-LS zuerst angeschlossen hatte.
rasieroOr
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 27. Feb 2023, 19:10
Ah ok dachte ich mir schon

Sag mal welche Kanalpegel sind ausschließlich für die Lautstärke der Stimmenwiedergabe zuständig?
Front links und rechts oder der Center virtuell? Die Surround links und rechts virtuell mit Sicherheit nicht?
neuling1976
Stammgast
#12 erstellt: 27. Feb 2023, 19:25
Genau, für die Sprachwiedergabe ist der virtuelle Center zuständig. Im DSP Modus "Night" kann man für den späten Abend die Sprachwiedergabe noch ggf. zusätzlich etwas optimieren.
Diese Einstellung habe ich allerdings noch nie selbst gebraucht, die Ausgabe klingt für mich zudem ziemlich unnatürlich.
DRC habe ich übrigens ebenfalls dauerhaft aus, egal bei welcher Quelle.
rasieroOr
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 27. Feb 2023, 19:27
Alles klar. Danke dir
rasieroOr
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 28. Feb 2023, 12:15
@Neuling1976

Mein Boxen kommen ja gleich laut DPD.
Wollte nur nochmal kurz fragen als was du deine Boxen im Menü deklariert hast?
Welche hast du denn genommen damit die beim Filme schauen als Rear fungieren?
Laut Bedienungsanleitung von Canton gibt es da 3 verschiedene Möglichkeiten:


• Front Links und Front Rechts: Beim Koppeln von zwei Front-Lautsprechern geben diese den linken und rechten Kanal eines
Mehrkanalsignal wieder, wobei das Sounddeck 100 den Center-Kanal wiedergibt. Im Stereo-Betrieb (Playmode Stereo) spielen
ausschließlich die beiden Front-Lautsprecher.
• Surr. Links und Surr. Rechts: Bei der Verwendung von zwei Surround-Lautsprechern werden die Surround-Kanäle eines
Mehrkanalsignals über diese Lautsprecher wiedergegeben, anstatt virtuell über das Sounddeck bzw. die Front-Lautsprecher.
• Top Links und Top Rechts: Bei der Verwendung von zwei Top-Lautsprechern (Decken-Lautsprechern) werden Dolby Atmos® Signale
von diesen wiedergegeben, anstatt virtuell über das Sounddeck 100 bzw. die Front-Lautsprecher.
neuling1976
Stammgast
#15 erstellt: 28. Feb 2023, 15:52
Ich habe ja vier Soundboxen und den SUB. Die Boxen sind wie folgt abgemeldet:
2x Top L/R für Atmos
2x Surr L/R für Surround
1x Smart SUB per Funkverbindung

Viel Spaß beim Einrichten und Testen!
rasieroOr
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 28. Feb 2023, 16:36
Also wenn ich das als Rear einrichte nimmt man Surround links und rechts, ok. Dann habe ich es so richtig. Habe die gerade im Betrieb seit einer halben Stunde. Ich sage nur geil, macht richtig Spaß auf den Öhrchen
Kann leider nicht den Hahn aufdrehen weil meine Frau gerade eine Etage höher Powernapping macht. Was ein Timing

Aber ist es bei dir jetzt nicht so, dass dein Sounddeck bei diesen Einstellungen nur rein als Center zum Einsatz kommt?
neuling1976
Stammgast
#17 erstellt: 28. Feb 2023, 16:53
Dann wünsche ich etwas Geduld, bevor das Probehören in "brauchbarer" Lautstärke stattfinden kann.

Also, das Sounddeck wird nur als "echter" Center verwendet, wenn du extra Boxen für "Front L/R" anmeldest.
Das hat nichts mit der Verwendung von Rear-/Surroundboxen zu tun.

Auch Atmos wird lediglich virtuell über die Front/das Sounddeck wiedergegeben, solange keine "Top L/R" angemeldet sind. Die Kanalpegel für Atmos lassen sich ebenfalls ohne "echte" FH/Top-Boxen nicht einstellen, wie ich bereits schrieb.,


[Beitrag von neuling1976 am 28. Feb 2023, 16:55 bearbeitet]
rasieroOr
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 28. Feb 2023, 16:55
Verstehe
Aber nochmal zu deinem Dolby Atmos Menü welches du hast. Ich hab's nicht. Wird nirgends angezeigt
neuling1976
Stammgast
#19 erstellt: 28. Feb 2023, 19:12
Wie bereits geschrieben, es ist ja durch das Update einer Testsoftware zum Vorschein getreten. Wahrscheinlich ist es gar nicht vorgesehen unter normalen Bedingungen.
Egal, viel Spaß mit dem Sounddeck!
rasieroOr
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 28. Feb 2023, 19:29
Jo danke dir. Fluppt alles Bombe. Bisschen Feintuning noch und dann ist's mega

Danke nochmal für deine Hilfe
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Eure Einstellungen Canton DM 90.2
mdbsurf74 am 08.02.2014  –  Letzte Antwort am 16.01.2022  –  22 Beiträge
Canton Smart Soundbar 10 subwoofer Einstellungen
xxxeroxxx am 30.11.2021  –  Letzte Antwort am 30.11.2021  –  2 Beiträge
Einstellungen bei Canton dm1
west54 am 10.05.2010  –  Letzte Antwort am 11.05.2010  –  5 Beiträge
Canton DM90.2 - Einstellungen?
Coolhawk99 am 27.11.2011  –  Letzte Antwort am 18.10.2021  –  63 Beiträge
Canton Soundbar 10 oder Canton GLE3?
Blake am 09.09.2020  –  Letzte Antwort am 15.09.2020  –  5 Beiträge
Canton Soundbar 10 kein Sound nach Update
asimo85 am 16.07.2022  –  Letzte Antwort am 26.07.2022  –  3 Beiträge
Samsung Soundbar q810B. Einstellungen
reinhold26 am 02.12.2022  –  Letzte Antwort am 03.12.2022  –  5 Beiträge
Dolby Atmos bei Canton Soundbar 10
MasterEX36 am 08.11.2022  –  Letzte Antwort am 08.11.2022  –  2 Beiträge
LG DSN9YG Soundbar Einstellungen
Slinix am 30.04.2021  –  Letzte Antwort am 02.08.2021  –  3 Beiträge
Welche Canton Soundbar?
ms2401 am 28.01.2011  –  Letzte Antwort am 07.02.2011  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.960
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.253

Hersteller in diesem Thread Widget schließen