Panasonic HDC-TM700 + Wireless Mikrofon

+A -A
Autor
Beitrag
Superbippo
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 21. Nov 2012, 16:08
Hallo,

Also wir haben einen Panasonic HDC-TM700 und von Canon WM-V1 ein Funkmikro.
Die Canon hat jedoch einen Klinkenstecker + Zusatzfunktion

Klinkenstecker 4-polig
Quelle: WIKI

Besteht die Möglichkeit dieses Mikrofon mit unseren Camcorder zum Laufen zu bringen?

Wenn nein bräuchte ich bitte eine funktionierende Alternative.

Sony ECM-AW3? kann nur leider nirgends rauslesen ob dies bei unserem Camcorder funktioniert...

Ich bräuchte vermutlich ein Kabelloses Mikro mit einem Klinkenstecker der nur 2-polig ist oder?!

Viel Dank für eure Hilfe!


[Beitrag von Superbippo am 22. Nov 2012, 12:22 bearbeitet]
EarlB
Neuling
#2 erstellt: 21. Nov 2012, 21:28
Hallo,
Ich habe exakt das selbe Problem: Anscheinend passen Panasonic HDC-**700 Camcorder und Canon WM-V1 Funkmikrophon nicht zusammen.

Meine Vermutung bei der Buchse am Panasonic Camcorder: Die Masse wird nicht ganz am Steckerschaft abgegriffen, sondern schon beim zweiten Ring "AUX" (dritter Pol von der Spitze gerechnet), darum wird kein Tonsignal übertragen. Habe aber keine genaueren Informationen über die Beschaffenheit der Buchse, wieviele Pole diese intern verwertet.
Das Panasonic-Handbuch sagt auf Seite 145 in den technischen Daten: Mikrofoneingang (Stereo-Minibuchse) -70 DbV Mikrofonempfindlichkeit ...

Zum Sony-Funkmikrophon: In der [url=http://pdf.crse.com/manuals/4148821221.pdf]ECM-AW3 Bedienungsanleitung[/url] sieht man in der Skizze, dass das Sony Microphon wahrscheinlich drei Pole hat. Sonst keine Hinweise auf Belegung des Klinkensteckers. Kann nicht sagen, ob diese Kombination dann in der Praxis funktioniert.

PS: Ein Sony ECM-Z200 Kabelmikrophon mit zweipoligem Klinkenstecker hat jedenfalls am Panasonic HDC funktioniert.

Nachdem ich weder Kamera noch Micro tauschen will, bin ich auf der Suche nach einem Adapter bzw. Zwischenstecker, der das Problem löst.

Wer hat hier mehr Erfahrung? Danke vorab.
EiGuscheMa
Inventar
#3 erstellt: 21. Nov 2012, 23:54
Vielleicht hilft das hier:

http://anythingbutip...-4pole-35mm-pinouts/

da sind einige "gängige" Pinouts beschrieben.

Fertig zu kaufen wird es aber solche Umsetzer meines Wissens nicht geben. Liegt zum Teil an den Patenten, die darauf liegen:

"split and solder!"


[Beitrag von EiGuscheMa am 22. Nov 2012, 11:42 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic HDC-TM700/707 oder Canon HF S20/21
Vegeta85 am 05.12.2010  –  Letzte Antwort am 10.12.2010  –  2 Beiträge
Panasonic HDC-SD 10
beatboxdevran am 30.06.2010  –  Letzte Antwort am 01.07.2010  –  2 Beiträge
Panasonic HDC-SD99
Jaws_AT am 28.02.2011  –  Letzte Antwort am 28.02.2011  –  3 Beiträge
Panasonic HDC-SD40 kaufen?
prag am 09.05.2011  –  Letzte Antwort am 05.06.2011  –  2 Beiträge
Panasonic HDC SD800
helpbase am 21.01.2012  –  Letzte Antwort am 21.01.2012  –  2 Beiträge
Panasonic hdc-sd99 Stativ ?
ANDRE161285 am 31.12.2012  –  Letzte Antwort am 08.01.2013  –  2 Beiträge
Panasonic HDC TM 700 VS Panasonic HDC-SD 707
FireGS am 19.07.2010  –  Letzte Antwort am 27.07.2010  –  5 Beiträge
Erfahrung mit Panasonic HDC-SD707?
yfang am 21.06.2010  –  Letzte Antwort am 25.02.2012  –  65 Beiträge
Probleme mit Panasonic HDC-SD707
Cyril73 am 28.11.2010  –  Letzte Antwort am 19.02.2011  –  4 Beiträge
Panasonic HDC-SD66 / AVCHD Qualität
stoned-m am 25.01.2011  –  Letzte Antwort am 04.02.2011  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.954
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.154

Hersteller in diesem Thread Widget schließen