Welche Itunes Version

+A -A
Autor
Beitrag
Nubinator
Stammgast
#1 erstellt: 17. Sep 2014, 17:30
Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Ich habe mir eben das letzte Update von Itunes installiert. Hierbei habe ich darauf geachtet, dass ich die 64 Bit- Version runtergeladen habe.
Bei der Installation hat Itunes aber in einen Ordner installiert, der itunes 86 heißt.
Wie kann ich rausfinden, ob wirklich Itunes 64 Bit installiert ist ?
Weiß jemand Rat ?
ctu_agent
Inventar
#2 erstellt: 17. Sep 2014, 17:44
Bei iTunes 64 Bit sind wohl der Installer und Treiber in 64 bit, aber das Programm ist x86
Sagt zumindest Prof. Google

Wenn Du allerdings von hier installierst (vorher installierte Version löschen)
http://support.apple.com/kb/DL1615

kann es anders aussehen.
Nubinator
Stammgast
#3 erstellt: 17. Sep 2014, 17:47
Was meinst du damit, kann es anders aussehen ?
ctu_agent
Inventar
#4 erstellt: 17. Sep 2014, 17:51
Natürlich die Installation - was sollte es sonst sein?
Nubinator
Stammgast
#5 erstellt: 17. Sep 2014, 18:10
Ja, wie sieht sie dann aus ? Oder noch konkreter - woran kann man erkennen ob 64 oder 32 Bit installiert ist ?
Auf der der Itunes Oberfläche unter dem Fragezeichen, bei Info, steht nur die aktuelle Version ohne Bit-Angabe. :-(
ctu_agent
Inventar
#6 erstellt: 17. Sep 2014, 18:15
Ich weiß nicht wie man es noch anders formulieren als in # 2

Wenn lediglich Installer und treiber in 64 Bit sind, wird Standardmäßig in x86 installiert.
Wenn dich das stört, dann probiere den geposteten Apple Support Link.

Eine reine 64 Bit Version (kompletter 64 bit Code) gibt es anscheinend nicht.
Woizu auch - höhere Performance durch 64 Bit Programme machen sich eher in Grafik/Foto/CAD Anwendungen bemerkbar.
Nubinator
Stammgast
#7 erstellt: 17. Sep 2014, 18:42
Danke für die Antwort.
Also scheint es normal zu sein, dass in einem x86 Ordner, trotzdem die 64 Bit installiert wird.
Denn meiner Meinung nach, wenn man sich an den Ordner x86 orientiert, müsste demnach ja die 32 Bit Version installiert werden.
Schade, dass man nicht eindeutig erkennen kann, was installiert ist.
Ich dachte, hab nur was übersehen.
HerrErnie
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 13. Jan 2015, 18:18
Moin moin,


Nubinator (Beitrag #7) schrieb:
Danke für die Antwort.
Also scheint es normal zu sein, dass in einem x86 Ordner, trotzdem die 64 Bit installiert wird.
Denn meiner Meinung nach, wenn man sich an den Ordner x86 orientiert, müsste demnach ja die 32 Bit Version installiert werden.
Schade, dass man nicht eindeutig erkennen kann, was installiert ist.
Ich dachte, hab nur was übersehen.


ist zwar schon ein wenig älter, aber ich habe das eben erst gelesen.

Falls es dich noch interessieren sollte, du kannst die Architektur für die ein Programm
kompiliert wurde mit dem Befehl "file" herausfinden.
Bei mir wäre das dann:

ernie:MacOS HerrErnie$ file /Applications/iTunes.app/Contents/MacOS/iTunes
/Applications/iTunes.app/Contents/MacOS/iTunes: Mach-O universal binary with 2 architectures
/Applications/iTunes.app/Contents/MacOS/iTunes (for architecture i386):Mach-O executable i386
/Applications/iTunes.app/Contents/MacOS/iTunes (for architecture x86_64):Mach-O 64-bit executable x86_64


Wie man sieht sind da beide Versionen mit drin.
Grüße,

Micha
MacPhantom
Inventar
#9 erstellt: 05. Feb 2015, 11:51
Dummerweise hat der TE mit Sicherheit einen Windows-Computer, der diesen Befehl nicht versteht. Da würde stattdessen ein Blick in den Task-Manager (Shift+Ctrl+Esc) helfen: unter "Processes" sind alle 32-bit-Programme mit einem Suffix "*32" gekennzeichnet.

Unter Mac OS X muss man sich nicht darum kümmern; iTunes liegt immer in der optimalen Version vor (ab Core2Duo-Architektur und m.W. 10.7 Lion in 64-bit).


[Beitrag von MacPhantom am 05. Feb 2015, 11:52 bearbeitet]
Nubinator
Stammgast
#10 erstellt: 05. Feb 2015, 15:27
Vielen Dank noch für den Nachtrag.
Ich werde dann mal schauen ,-)
Nubinator
Stammgast
#11 erstellt: 11. Feb 2015, 08:59
So, scheinbar haben sie meinen Thread gelesen,
heute kam ein neues Update für Itunes raus:

iTunes ist nun ein 64-Bit-Programm auf 64-Bit-Versionen von Windows 8, 7 und Vista. Dieses Update enthält Fehlerbehebungen und verbessert außerdem die Leistung beim Synchronisieren mit Ihrem iPhone, iPad oder iPod touch.
MacPhantom
Inventar
#12 erstellt: 11. Feb 2015, 11:18
Sehr schön!

Wurde auch Zeit.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
itunes mediathek
N-I-N am 30.11.2011  –  Letzte Antwort am 08.12.2011  –  20 Beiträge
Probleme mit iTunes
BoediOWL am 15.10.2013  –  Letzte Antwort am 17.10.2013  –  7 Beiträge
iTunes Match???!
*lacsap* am 04.02.2013  –  Letzte Antwort am 20.05.2013  –  5 Beiträge
Songtext in itunes einfügen
MonkeyBoogie am 05.01.2011  –  Letzte Antwort am 06.01.2011  –  4 Beiträge
iTunes Match - Qualitätsaufwertung
Vagabund am 26.06.2015  –  Letzte Antwort am 14.12.2015  –  2 Beiträge
Musik von itunes streamen
T8Force am 10.04.2011  –  Letzte Antwort am 30.11.2012  –  15 Beiträge
iTunes Zähler anzeigen
Apollo30 am 29.02.2016  –  Letzte Antwort am 01.03.2016  –  7 Beiträge
Fragen zu iTunes Match
jannitv am 23.11.2013  –  Letzte Antwort am 15.12.2013  –  14 Beiträge
Eine Frage zu ITunes
Philippneistat am 20.01.2017  –  Letzte Antwort am 21.01.2017  –  2 Beiträge
iTunes Mediathek auslagern
BU5H1D0 am 24.09.2011  –  Letzte Antwort am 10.03.2012  –  12 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.958
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.181