QNAP TS-210 oder andere NAS

+A -A
Autor
Beitrag
Maxxon
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 18. Jan 2010, 13:32
Moin,

ich plane, demnächst ein NAS zu kaufen.

Vielleicht mal zu meinen Überlegungen, was ich von dem NAS erwarte und mir so vorstelle:

- Platz für 2 Festplatten (1 TB - 2 TB)
- NAS dient als Speicherort für Multimediadateien (Filme in verschiedenen Formaten, Bilder, Musik, Daten)
- akzeptable Lese/Schreibgeschwindigkeit. Soll heißen, ich will nicht gerade für das Kopieren von einer 500MB-Datei 10 Min. warten müssen.
- NAS wird verbunden mit PS3. Diese soll von dort Filme abspielen können. Ruckelfrei mit bestmöglicher Auflösung.
- Evtl. Einsatz als Webserver und man sollte anderen Leuten (über Internet) eine Freigabe auf bestimmte Ordner geben können.

Ich liebäugel ja mit der TS-210 von QNAP, allerdings bin ich mir nicht so ganz sicher, ob es für mich das richtige Modell ist.

Ich bin mir schon bewußt, dass bei Schreib/Lesegeschwindigkeit bzw. Streamen, auch das Netzwerk ein limitierender Faktor sein kann. Aber es geht erstmal um das Gerät und welches empfehlenswert ist.

Hier eine Beschreibung der TS-210:
http://www.qnap.com/de/pro_detail_feature.asp?p_id=135

Was meint ihr?
Surfer1974
Stammgast
#2 erstellt: 18. Jan 2010, 14:06
Du hast Dir das richtige NAS schon ausgesucht

Eine Alternative zum QNAP TS-210 wäre die Synology DS-210j, welche bei in etwa gleicher Leistung ca. 30€ günstiger ist. Aber in Deinem Falle sind die 30€ mehr für die TS-210 gut investiert, da Du uPnP benutzen musst um mit Deiner PS3 zu kommunizieren und die TS-210 zusätzlich zum Standard-uPnP-Media-Server auch noch einen Twonkey-Server dabei hat und der ist doch besser als der Standard.

Außerdem willst Du Dir ja die Option für ein klein wenig Webhosting offen halten und da ist die bessere RAM-Ausstattung der TS-210 ebenfalls ein Vorteil. Als Webserver für Filehosting bieten alle NAS Geräte von QNAP/Synology einen FTP-Server an, auf den man auch per http zugreifen kann.

Von der Geschwindigkeit bist Du eh im grünen Bereich. Die genannten Geräte schaffen ca. 25-30 Mbyte/s im Schreiben und 50-60 Mbyte/s im Lesen... das ist grob gesagt ca. halb so schnell wie Deine interne Festplatte im PC und das ist auch beim Kopieren großer Datenmengen absolut in Ordnung. Streamen von HD-Videos benötigt nur einen Bruchteil (4-8 Mbyte/s) der Leistung.

Vorteile etwas teurer NAS-Geräte, wie z.B. Synology DS-209 oder Qnap TS-219:

- höhere Schreibgeschwindigkeit (bis zu 50 Mbyte/s)
- schnellere CPU / mehr RAM (bessere Performance des Media-Servers z.B. beim Suchen von Files)

Softwaretechnisch dagegen gibt es keine Unterschiede, es geht immer nur um mehr hardwaretechnische Performance bzw. eine höhere Anzahl von einbaubaren Festplatten.


[Beitrag von Surfer1974 am 18. Jan 2010, 14:12 bearbeitet]
Maxxon
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 18. Jan 2010, 15:32
Moin,

danke dir. Na, dann bin cih ja schon auf einem guten Weg.
Die Synology habe ich mir auch angeschaut. Jedoch aus den gleichen Gründen wie von dir genannt, nicht in die engere Auswahl genommen.
kinne_001
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 24. Jan 2010, 19:44
ohne Werbung machen zu wollen:

Thecus oder Qnap nehmen. Ich selbst habe ein N3200 von Thecus und kann auch HD (mit sony HD camcorder aufgenommene videos) ohne probleme streamen und auch noch andere Dateien dabei lesen/schreiben.

Qnap hat in den unteren Preisregionen auch schon eine Verschlüsselung, die immer wichtiger wird, wenn man dazu übergeht das ganze Leben digital abzulegen... (z.B. bei sicherheitskopien in Verbindung mit Einbruch :-))

Grüße
Kinne
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Qnap TS-210 über Ipad steuern?
Roland_1200 am 16.12.2011  –  Letzte Antwort am 16.12.2011  –  7 Beiträge
Qnap NAS TS-212 Passwort?
mareje am 21.10.2011  –  Letzte Antwort am 21.10.2011  –  4 Beiträge
QNAP TS-212 Turbo Erfahrungen?
Helloman123 am 19.02.2011  –  Letzte Antwort am 11.01.2012  –  3 Beiträge
Qnap ts 251
"Freak66" am 23.05.2015  –  Letzte Antwort am 28.05.2015  –  13 Beiträge
QNAP TS-410/419
beMoD3 am 25.10.2010  –  Letzte Antwort am 25.10.2010  –  4 Beiträge
QNAP TS-212 ausreichend ?
deurkama am 11.01.2012  –  Letzte Antwort am 27.05.2012  –  5 Beiträge
Qnap-NAS: RAID-Konfiguration
THX2008 am 20.01.2011  –  Letzte Antwort am 20.01.2011  –  5 Beiträge
qnap NAS & Squeezbox Server
*leinad* am 03.04.2011  –  Letzte Antwort am 06.04.2011  –  2 Beiträge
Preiswertes NAS - Qnap 210, Zyxel 320, Buffalo LS Pro Duo
netix84 am 10.01.2011  –  Letzte Antwort am 13.01.2011  –  7 Beiträge
QNap Ts-451 Vor-/Nachteile
maxl82 am 08.06.2015  –  Letzte Antwort am 15.06.2015  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.962
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.314

Top Hersteller in Netzwerk / Router / NAS / Server Widget schließen