Bräuchte Hilfe bei dem Aufbau eines Heimnetzwerk

+A -A
Autor
Beitrag
Julia203
Neuling
#1 erstellt: 01. Aug 2010, 22:44
Hallo zusammen,
ich habe leider ein grundlegendes Problem – ich verstehe leider nicht viel von Heimnetzwerken, Technik etc …..
Daher wäre ich euch sehr dankbar wenn ich mir vielleicht ein wenig helfen könnt…
Ich möchte gern folgende Geräte mit einander vernetzten
-PC
-Blu-Ray (Philips BDP7500S2)
-Netbook
-Internet Kabelmodem Thomson THG540
-Panasonic Plasma TV
Meine Vorstellung:
An das Kabelmodem wollte ich gerne einen wlan router anschließen. An den Wlan router wollte ich dann eine zentrale Festplatte anschließen, auf der meine komplette Musik, Film etc. sind….So dass alle Geräte unabhängig voneinander auf die gleichen Dateien zugreifen können. Auf der Festplatte soll zudem eine Multimedia Software (MediaCenter, Twonky etc) sein, sodass wenn ich über meine Blu-Ray Spieler auf die Dateien zugreifen, eine ansprechende Benutzeroberfläche vorhanden ist.
Ich bin somit auf der Suche nach einen geeigneten Wlan router ,
eine Festplatte mit Multimedia System
Vielen Dank + Grüße
Julia
babydoom
Neuling
#2 erstellt: 12. Aug 2010, 21:26
Hallo,

hast aber vielTechnik rum stehen.

Verfügen denn die besagten Geräte,TV Blueray usw über Lan oder Wlan Buchsen????
babydoom
Neuling
#3 erstellt: 12. Aug 2010, 21:34
Unterstützt dein Tv das DLNA Protokoll dann reicht die als Netzwerkspeicher eine einfache Festplatte mit DLNA Unterstützung, Die Twonkey Software ist meistens nur begrenzt nutzbar und meiner Meinung nach sehr unpraktisch.

Habe selber einen LED Tv von Samsung der DLNA unterstützt nun habe ich mir noch eine schönen Speicher besorgt. Promise Smartstort DS4600 und 4 Festplatten um allen Daten genug Platz zu bieten.


Dasmit dem Wlan Router ist Recht einfach da gib es verschiedene und kannst dir da einen aussuchen.

NAchschauen solltest du, falls du Lan verwenden magst und die Unterstützung von Gigabit vorhanden ist die auch mit einem Giga-Switch zu nutzen, schaden kann das nie.

Also Kabelmodem an Router, Vorzugsweise Fritzbox Port 1, von der Fritzbox weiter an den Switch und am Switch alle Geräte anschließen und diesen im gleichen IP Bereich feste Adresse zuweisen.

Dem PC nicht vergessen die IP des Routers als Gateway und DNS Server mitzuteilen,sonst kann es passieren das nicth mehr ins Internet kommst. bei allen Geräte das Gateway wenn vorhanden nicht eintragen. Wir wollen die Geräte ja nciht mit dem Internet verbinden ausser du hast die Möglichkeit eines Web gestützten Updateprozesses.

Gruß
babydoom
Neuling
#4 erstellt: 12. Aug 2010, 21:35
Noch was zum Thema Wlan. nur verwenden wenn nix anderes geht. Nix ist sicherer und schneller als ein schönes Cat 5e Kabel.


Gruß
balli-1
Neuling
#5 erstellt: 27. Aug 2010, 15:58
Hallo Babydoom,

habe ich das richtig verstanden das an dem einen Lan Zugang am TV, DSL und Netzwerk zur Verfügung stehen können?
Kann man darauf auch TV aufzeichenen?

Beispiel:
Panasonic TX-P50GW20
1x NAS z.B. QNAP TS-219
1X Fritz 7270
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Aufbau Heimnetzwerk
sledge am 05.04.2011  –  Letzte Antwort am 05.04.2011  –  5 Beiträge
Aufbau Multimedia Heimnetzwerk
edelster am 30.01.2013  –  Letzte Antwort am 01.02.2013  –  5 Beiträge
Heimnetzwerk aufbauen
blacksock am 26.03.2015  –  Letzte Antwort am 26.03.2015  –  3 Beiträge
Hilfe!! Heimnetzwerk 42PFL8654H
dolderer am 09.06.2011  –  Letzte Antwort am 14.06.2011  –  3 Beiträge
Hilfe beim Heimnetzwerk
blueyildizbakan am 20.05.2022  –  Letzte Antwort am 29.05.2022  –  10 Beiträge
Aufbau eines Multimedia Heimnetzwerkes
DBSunrise am 07.02.2013  –  Letzte Antwort am 19.02.2013  –  5 Beiträge
Aufbau eines Heim Netzwerkes
Jyrki am 28.09.2015  –  Letzte Antwort am 19.02.2017  –  32 Beiträge
Hilfe beim Heimnetzwerk
Ichotolot1977 am 30.09.2018  –  Letzte Antwort am 20.05.2022  –  31 Beiträge
Heimnetzwerk aufbauen
Häuslebauer_selbst am 13.05.2013  –  Letzte Antwort am 14.05.2013  –  26 Beiträge
Aufbau Heimnetzwerk für Daten, Internet & Telefonie
#Hagi# am 08.01.2017  –  Letzte Antwort am 11.01.2017  –  16 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedHembe83
  • Gesamtzahl an Themen1.551.963
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.375

Hersteller in diesem Thread Widget schließen