dvb viewer pro mit XBMC oder mediaportal nutzen? wie?

+A -A
Autor
Beitrag
djshooter
Stammgast
#1 erstellt: 09. Mai 2011, 12:37
hi mein htpc kommt heute.

ich möchte sämtliche filmformate problemlos abspielen können ohne 100te codecs installieren zu müssen.

desweiteren plugins für youtube, internetradiostreams, und die einbindung von dvb viewer pro werden gebraucht.

ich nutze aufm desktop pc seit einiger zeit xbmc nach standart installation.

ebenso wäre es toll wenn ich mein U-Torrent irgendwie einbinden könnte.
stoker85
Inventar
#2 erstellt: 09. Mai 2011, 14:45
Codecs werden nicht benötigt da XBMC mit internen Codecs arbeitet.

Plugins für Internet Radio und Youtube findest du bei den XBMC Addons.

Anleitungen wie du den dvb Viewer einbindest findest du bei xbmc.org, das ist aber gefrickel.

Generell würde ich aber mal überlegen ob z.B. ein plugin für Youtube auf einem Desktop PC überhaupt Sinn macht. Ich würde da lieber den klassischen Weg per Browser nehmen. Das geht schneller und man hat weniger Probleme.
djshooter
Stammgast
#3 erstellt: 09. Mai 2011, 20:55
okay welches ist denn das bessere mediacenter?

media portal oder xbmc?

für laien? was bedienbarkeit und co angeht?


ich habe bei meinem gehäuse (LC-Power ht 1001-s ne fernbedienung dabei, kann ich die für xbmc nutzen?


[Beitrag von djshooter am 09. Mai 2011, 20:57 bearbeitet]
stoker85
Inventar
#4 erstellt: 09. Mai 2011, 23:19
Das ist Ansichtssache. Wenn Live TV eine Rolle spielt ist Mediaportal die bessere Wahl weil man nicht umständlich basteln muss und LiveTV von Haus aus unterstützt wird.

Der Vorteil bei XBMC ist, dass man sich nicht mit Codecs herumschlagen muss und genau das ist auch der Fluch, denn bei Mediaportal braucht man nicht herumfrickeln wenn man was ändern will und kann alles komfortabel im Menü einstellen.

Einfach beides installieren und einen Eindruck verschaffen. Ich nutze XBMC, möchte mir aber Mediaportal wieder etwas intensiever ansehen.

Die Fernbedienung solltest du problemlos verwenden können denke ich. Dafür solltest du dir mal Eventghost ansehen, damit hat man sehr viele Möglichkeiten.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
XBMC und DVB Viewer mit 2x DVB-S2 in client/server konstellation?
mz4 am 05.02.2012  –  Letzte Antwort am 29.03.2012  –  3 Beiträge
Mediaportal
JO212 am 08.03.2008  –  Letzte Antwort am 04.03.2009  –  14 Beiträge
welches TV backend für xbmc eden? (team mediaportal, dvbviewer, mytv?)
mz4 am 20.02.2012  –  Letzte Antwort am 15.03.2012  –  3 Beiträge
welches Blueray Plugin für XBMC und Team Mediaportal unter Win7x64?
mz4 am 30.01.2012  –  Letzte Antwort am 04.03.2012  –  5 Beiträge
XBMC Kodi Stammtisch
Hirnschmalz am 20.12.2010  –  Letzte Antwort am 28.11.2021  –  1963 Beiträge
MediaPortal 1.1 oder 1.02
grobiralf am 21.07.2009  –  Letzte Antwort am 31.01.2010  –  13 Beiträge
Mythbuntu vs. Win7 + MediaPortal
AyGee am 25.11.2010  –  Letzte Antwort am 25.11.2010  –  6 Beiträge
Webserver XBMC
Graschi am 08.01.2012  –  Letzte Antwort am 17.01.2012  –  5 Beiträge
XBMC webradiostreams in XBMC einbinden, wie?
Tomaudioi am 15.08.2012  –  Letzte Antwort am 16.08.2012  –  13 Beiträge
Power DVD in MEdiaportal einbinden ?
dishmo am 16.02.2009  –  Letzte Antwort am 16.02.2009  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.960
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.241

Top Hersteller in Mediacenter Software Widget schließen