Problem mit 24p und Nvidia-Grafik

+A -A
Autor
Beitrag
LeJupp
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 14. Mrz 2010, 17:51
Hallo zusammen,

ich habe hier einen HTPC mit einem ATI 780G Board (GA-MA78GPM-DS2H) und einen Panasonic TH50PZ80E als Fernseher.

Mit der Onboard-Grafik (HD3200) des Boards war BluRay-Ausgabe unter PowerDVD 7 und später 9 mit 24p nie ein Problem gewesen. Leider schwächtelt ATI aber bekanntermaßen bei der Wiedergabe von 720p-HTDV (ARD, ZDF, Arte etc.), weshalb ich dem HTPC zunächst eine NVIDIA G210 Grafikkarte spendiert habe.

Mit dieser Grafikkarte lief dann HDTV gut, aber Bluray mit 24p ruckelte teilweise heftig, und damit meine ich nicht das übliche 24p-Ruckeln (das gehört so), sondern richtiges stocken bei der Wiedergabe.

Nun sagen einige Testberichte der G210 nach, daß bei eingeschalteten Bildverbesserern BR nicht mehr ruckfrei läuft. Ich benutze diese Bildverbesserer zwar nicht, aber deshalb - und weil ich mir dachte daß ein gelegentliches Spielchen auf dem 50"er auch was nettes wäre - habe ich die G210 zurückgegeben und gegen eine GT240 eingetauscht.

Leider treten die Ruckler bei Blu-Ray mit 24p auch mit der GT240 auf. Nach einigem herumprobieren habe ich dann festgestellt, daß es keine Probleme gibt wenn ich die Bildwiederholrate auf 60Hz einstelle, die Filme laufen dann ohne zu stottern. Eine dauerhafte Lösung kann das aber nicht sein, denn den bei 60Hz sieht man natürlich den 3:2 Pulldown.

Ist das ein bekanntes Problem mit Nvidia, kennt Ihr vielleicht sogar schon eine Lösung? Ich hätte wirklich gerne perfekte BR und HDTV-Wiedergabe aus meiner Kiste, und zwar möglchst ohne zwischendrin von einer auf die andere Grafiklösung umschalten zu müssen. Kann doch nicht sein, daß mit den NVidia-Karten der neuesten Generation kein 24p gehen soll...

Gruß,
LeJupp
Bow_Wazoo_1
Inventar
#2 erstellt: 26. Jun 2011, 15:44
Hab heute den 275.33 Treiber ausprobiert.

Hab mit der 8800gt leider genau das gleiche problem.Stelle ich den Treiber auf 24hz, stottern 24p Filme , als hätte ich 512MB ram..


Bei 60hz "ruckelt" es zum Glück, dank reverse-pulldown meines M86 Tv, wie es sollte...

Keine Ahnung...
Gerald_Z
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 26. Jun 2011, 21:34
Das Problem gibt es schon länger, auch mit ATI-Grakas.Liegt an PowerDVD.

P.S. TMT5 läuft leicht asynchron(kurz "Pause" und geht kurz wieder). Ist aber auch nicht die Lösung...


[Beitrag von Gerald_Z am 27. Jun 2011, 17:08 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Nvidia- Grakas ruckeln
Gerald_Z am 05.07.2015  –  Letzte Antwort am 03.04.2016  –  9 Beiträge
ATI oder NVIDIA für ein HTPC
xup12 am 06.06.2021  –  Letzte Antwort am 22.08.2021  –  6 Beiträge
Darstellungsproblem Samsung / Nvidia GTS240
Esco2000 am 24.01.2010  –  Letzte Antwort am 25.01.2010  –  3 Beiträge
Kombination onboard Grafik + Grafikkarte
derstef am 03.08.2010  –  Letzte Antwort am 04.08.2010  –  6 Beiträge
Nvidia autom. Stereoskopi on/ offf
mirage81 am 02.09.2012  –  Letzte Antwort am 02.09.2012  –  3 Beiträge
Problem i3-Grafik und Blu-Ray, und andere Fragen
Feddie1200N am 23.01.2011  –  Letzte Antwort am 24.01.2011  –  10 Beiträge
Nvidia Audio Treiber doppelt
moravec am 11.04.2021  –  Letzte Antwort am 12.04.2021  –  3 Beiträge
Overscan, Auflösungen, Bildposition mit Intel-Grafik
Gamma2713 am 02.01.2011  –  Letzte Antwort am 21.01.2011  –  3 Beiträge
Nvidia GPU für den HTPC
DUSAG0211 am 26.07.2011  –  Letzte Antwort am 27.07.2011  –  5 Beiträge
ATI-Grafigkarten gegen NVIDIA-Grafig
Gerald_Z am 24.11.2010  –  Letzte Antwort am 27.11.2010  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.960
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.253