Nur stereo Intel Nuc

+A -A
Autor
Beitrag
Innovativeuser
Neuling
#1 erstellt: 06. Feb 2015, 00:55
Hier mein setup:
Intel NUC W31040wk mit neuestem bios update und audio /grafikupdates
Yamaha receiver
LG TV

Ich habe den nuc via hdmi am tv angeschlossen. Dort den ton via toslink an den receiver durchgeschleift.
Leider finde ich in den einstellungen nur 2 kanäle also stereo...
Der receiver hat keinen hdmi-eingang und auch eine ligawo-box mit tos link ausgang brachte keinen erfolg..

Irgendwelche ideen, was ich noch versuchen könnte?
Häne
Stammgast
#2 erstellt: 06. Feb 2015, 12:28
Welchen Player nutzt Du?
Es gibt z.Bsp. im Media Player eine Einstellung, dass SPDIF benutzt werden soll, damit die Ausgabe am Receiver mehrkanalig ankommt!

Gruss
Häne
Innovativeuser
Neuling
#3 erstellt: 06. Feb 2015, 12:37
Ich nutze MediaPortal (also Windows media Player)
Aber der NUC erkennt auch in der Konfiguration der Wiedergabegeräte nur den TV der nur 2 Kanäle erlaubt, obwohl dort passtrough eingestellt ist zum receiver. Deshalb kann ich garnicht SPDIF auswählen.

Mit meinem anderen Rechner, den apple TV und der Vodafone Box funktioniert das allerdings. Muss also am NUC / der Grafiktreiber liegen...
Häne
Stammgast
#4 erstellt: 06. Feb 2015, 12:49
Ich nutze den selben NUC mit den aktuellsten Treibern (Windows 8.1) und bei mir funktioniert das korrekt!


[Beitrag von Häne am 06. Feb 2015, 12:50 bearbeitet]
Innovativeuser
Neuling
#5 erstellt: 06. Feb 2015, 13:03
gut, das lässt ja hoffen, dass es funktionieren müsste..
Ich hab auch schon das hdmi-Kabel ausgetauscht - ohne Erfolg..
Vielleicht mache ich das kleine Ding nochmal komplett platt und installiere dann die Grafiktreiber noch einmal neu...
Innovativeuser
Neuling
#6 erstellt: 06. Feb 2015, 23:00
Nö!
Geht nicht... Ich habe alles noch einmal neu aufgespielt. Bios, grafik, sound... Keine änderung. Mir zeigt es den Tv als wiedergabegerät an, aber nur stereo als Auswahlmöglichkeit in den einstellungen..
Mickey_Mouse
Inventar
#7 erstellt: 07. Feb 2015, 23:56
das hat mit dem NUC nicht viel zu tun sondern liegt am TV!

Per toslink kann nur eine sehr kleine Untermenge der Tonformate und Funktionen übertragen werden die bei HDMI möglich sind.
Der Treiber im NUC "unterhält" sich mit dem TV darüber was geht. Aber was soll der TV da sagen? Per toslink kann er gar nicht erkennen welche Tonformate der AVR kann.

Um es kurz zu machen: der NUC ist ausschließlich geeignet wenn man einen halbwegs aktuellen AVR mit HDMI einsetzt, ansonsten sollte man stattdessen einen PC mit S/PDIF Ausgang nehmen.

Das sehe ich in deinem Fall als einzige Lösung an: irgendeine USB Soundkarte mit S/PDIF (toslink). Allerdings hast du dann auch wieder das Problem mit Bild/Ton Synchronisation.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Intel NUC-Kit D34010WYK
.sCorp am 03.10.2014  –  Letzte Antwort am 11.01.2015  –  7 Beiträge
Intel NUC D54250WYK für XBMC
Elmoron am 07.01.2014  –  Letzte Antwort am 25.12.2014  –  116 Beiträge
Intel DN2820FYKH NUC - Richtig einrichten
Rico_Suave am 28.07.2014  –  Letzte Antwort am 02.08.2014  –  4 Beiträge
Intel NUC BOXD54250WYKH2 für Kodi
torfin am 29.12.2014  –  Letzte Antwort am 04.01.2015  –  7 Beiträge
intel nuc / m2tech / rega dac
*noname123* am 22.02.2015  –  Letzte Antwort am 24.02.2015  –  3 Beiträge
SAT-TV-Aufrüstung für Intel-NUC
terrapin007 am 09.02.2016  –  Letzte Antwort am 09.02.2016  –  2 Beiträge
Mein erster HTPC - Intel NUC Kit DN2820FYKH
SethP am 11.07.2014  –  Letzte Antwort am 19.03.2016  –  9 Beiträge
Intel NUC DN2820FYKH Passiv ohne Passiv Gehäuse
SethP am 02.08.2014  –  Letzte Antwort am 04.08.2014  –  2 Beiträge
Intel NUC DN2820FYKH IR-empfänger ausschalten
rufin1 am 23.08.2014  –  Letzte Antwort am 25.08.2014  –  3 Beiträge
intel nuc geht ohne Grund an
SethP am 26.08.2014  –  Letzte Antwort am 28.08.2014  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2015