Anschaffung Intel NUC

+A -A
Autor
Beitrag
Homo_Farmer
Stammgast
#1 erstellt: 17. Nov 2016, 21:22
Moin,

Habe etwas den Überblick verloren bei der durchsicht der Intel NUC's

Suche einen überwiegend für Video & Musik games müssen nicht unbedingt sein und wenn auch nichts grafisch aufwändiges
da mein ATV 1 im Menü nun doch öfter Hakelig ist und andere Skins für Kodi eher nicht drin sind bei der Leistung
gern hätte ich auch einen Linux unterbau wenn das empfehlenswert ist komme aber auch mit Windows klar (auch wenn ich seit Version 7 raus bin)
ein DAC ist vorhanden so wie ein AVR
gern hätte ich ein Modell das IR tauglich ist, eine SSD soll eingebaut werden.
Will nur nicht zu viel Leistung haben damit ich den auch mal anlassen kann oder mehr bezahlen als ich nutzen kann
kurz zusammengefasst meine Fragen

-gibt es eine einigermaßen schicke bezahlbare Fernbedienung
-ist es schwierig eine Fernbedienung einzurichten ?
-wieviel Leistung ist für Musik & Filme auch in Zukunft nötig (z.b. 4K) [bin immer davon ausgegangen das ein i3 reichen würde ?]
-welche Modelle sind lautlos oder ist das in der Praxis zu vernachlässigen ?
-gibt es die möglichkeit eines standby oder soft off oder wake on lan? (Bios bedingt)
-ist es möglich blu rays über ein usb Laufwerk abzuspielen oder ist dies nicht empfehlenswert ?

Ja ich habe schonmal selbst gegoogelt hoffe aber auch auf ein paar erfahrungen von NUC/Kodi Nutzern
und die unterschiedlichen preise bei ähnlichen Modellen & Modellbezeichnungen verwirren mich etwas

Danke schonmal
flygun
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 13. Dez 2016, 15:41
Hi,

Fernbedienung: Ich nutze eine Logitech K400. Ist zwar etwas größer als ein klassicher Remote, aber für die Steuerung in Windows meiner Meinung auch wesentlich besser geeignet. Eine Mausfunktion sollte es ja schon sein. Einrichtung ist Plug and Play, Schnittstelle USB an der Front des NUC

Leistung: Für Musik reicht schon die Celeron Variante der 5. und 6. Generation. Für Filme kommt es etwas drauf an, aber sollte dann schon ein i3 sein. Zukunftsicher ist das aber alles nicht. Wenn du irgendwo gelesen hast das 4k abspielbar ist mit einem NUC, dann ist damit meistens Streaming (Netflix, Youtube, etc.) gemeint. Richtig encoden eines 4k Materials im HEVC/x265 Format mit ordentlicher Bitrate kann selbst der aktuelle i5 nicht und selbst der Skull Canyon (i7 der neusten Generation) nur mit extrem lautem Lüfter was dann als HTPC keinen Spaß bringt. Erst die kommende 7. Generation soll HEVC Beschleuniger unterstützen. Diese Modell erscheinen aber Anfang 2017. Wenn es für den Übergang ein NUC zum abspielen von FullHD Material sein soll, dann reicht aber ein i3 der 5. oder 6. Generation.
Bluray über USB Laufwerk: sollte nichts dagegen sprechen, habe es aber noch nicht getestet.
Ansonsten empfehle ich Plex als Mediacenter wenn du schon ein Windows System hast. Bei Linux bin ich raus, da kann dir bestimmt jemand anderes weiterhelfen.
oOPsychoOo
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 19. Dez 2016, 03:22
Zu den anderen beiden Fragen:

Ja, der Intel Nuc unterstützt sowohl Soft Off, als auch Wake On Lan.

Wenn du einen Linux Unterbau wünscht, schau dir doch mal Kodi an, läuft super problemfrei und flott. Da sind dann Skins auch kein Problem
Ich selbst habe den Nuc mit den Pentium N3700, bis auf 4K läuft alles drauf. Was mit Kodi momentan aber eben nicht funktioniert, sind die ganzen Streaming-Angebote, wie Netflix, Amazon Prime, usw.
Homo_Farmer
Stammgast
#4 erstellt: 21. Dez 2016, 20:42
Danke für die Antworten
Habe mir einen mit i3 besorgt und einer ssd
Bin bis jetzt zufrieden die einrichtung nach persönlichen vorlieben ist natuerlich langwierig
aber irgendwann in den kommenden Feiertagen bin ich sicherlich soweit
Falls es wem hilft hatte kein Bild nach der Kodi installation und musste ein Bios Update vornehmen
dann ging es.
Bei der Logitech K400 bin ich unschlüssig denke dann werde ich es eher übers Tablet versuchen
mochte beim Apple TV die einfachheit der Fernbedienung und die Reichweite aus allen Ecken war top.

Falls das schonmal jemand probiert hat gibt es ein Addon für ip kameras oder bindet man die als iptv stream ein ?
hätte 2 ip kameras die rtsp streams ausgeben und habe es bei meiner VU+ nie geschafft die zum laufen zu kriegen.

Werde das mit dem BD Laufwerk erstmal hinten anstellen bis alles eingerichtet ist und zufriedenstellend läuft.
die Streaming angebote nutze ich eher über den TV direkt leider läuft das mit ARC auch eher suboptimal
aber man kann nicht alles haben
oOPsychoOo
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 22. Dez 2016, 01:51
Zum Thema Tablet als Fernbedienung:

Ja, das funktioniert. Für Android kann ich zB Yatse wärmstens empfehlen, die Apfel-Pendants dazu kenne ich nicht. Allerdings brauchst du dann noch immer eine Fernbedienung für den TV.

Alles über eine programmierbare Fernbedienung zu steuern geht auch.

Nur kommt jetzt das große ABER:
Die Intel Nucs können standardmäßig kein CEC. Es gibt aber Adapter als Nachrüstsatz, entweder extern, oder intern (was dann aber mit ein bisschen Gebastel verbunden ist).


Zum Thema IP-Cams und Kodi, geht anscheinend:
https://www.tvaddons.ag/kodi-addons/show/script.ipcam/
http://www.vdr-porta...rauchen-k%C3%B6nnen/

Gruß,
Flo
Airwavesesser
Stammgast
#6 erstellt: 02. Mai 2017, 13:42
Hey,

bin auch gerade am Überlegen mir einen Intel Nuc anzuschaffen. Gibts schon Erfahrungen mit den neuen Apollo Lake Prozessoren?

Habe mir mal diesen ausgesucht: Intel Nuc Celeron

Ich habe mich bewusst gegen die Version mit Win10 entschieden, weil ich LibreELEC verwenden möchte. Mir geht es wirklich nur um Kodi und um Filme vom NAS zu streamen oder mal USB Stick ran und Bilder/Videos anschauen. Meint ihr Kodi auf Win10 wäre dann trotzdem besser?
Würdet ihr mir eine andere NUC Version empfehlen? Wie auch der TE habe ich nicht ganz den Überblick.
latscholax
Stammgast
#7 erstellt: 02. Mai 2017, 17:12
Ich stehe ja auf diese Teile zur HTPC Steuerung. Bei einer IR FB hatte ich immer öfter die Situation doch zum Keyboard zu rennen,somit ein ganz netter Kompromiss...zu dem Preis kann man auch nicht viel falsch machen. Nur nicht über 25ocken pro order, sonst kassiert der Zoll mit...


[Beitrag von latscholax am 02. Mai 2017, 17:18 bearbeitet]
Airwavesesser
Stammgast
#8 erstellt: 02. Mai 2017, 19:26

latscholax (Beitrag #7) schrieb:
Ich stehe ja auf diese Teile zur HTPC Steuerung. Bei einer IR FB hatte ich immer öfter die Situation doch zum Keyboard zu rennen,somit ein ganz netter Kompromiss...zu dem Preis kann man auch nicht viel falsch machen. Nur nicht über 25ocken pro order, sonst kassiert der Zoll mit...


Gibts bei Amazon für unwesentlich mehr Geld, wenn du die Rii 8 FB meinst.

Kannst du mir zu meinen Fragen weiterhelfen?
Außerdem frage ich mich ob Dolby Atmos mit dem NUC und LibreELEC funktioniert. Habe da nämlich schon von Komplikationen gelesen.
latscholax
Stammgast
#9 erstellt: 02. Mai 2017, 19:50
Also Dolby TrueHD passthrough geht mit openELEC,dementsprechend sollte Atmos auch funktionieren; bei anderen Distris kann ich dazu nichts sagen; ich denke das sollte aber kein Problem sein.ggf. mal mit unterschiedlichen Filtern testen.
Ich bin zu Windoof zurück, da Dirac einfach zu gut ist, deshalb leider keine aktuellen Infos dazu...


Kommt drauf an was du vorhast. Für 1080p/h.264 reicht der Celeron, bei uhd/4k Auflösung würde ich über nen i3 nachdenken. Apollo Lake sollte h.265 hardwarebeschleunigen können.
Airwavesesser
Stammgast
#10 erstellt: 02. Mai 2017, 20:21

latscholax (Beitrag #9) schrieb:

Ich bin zu Windoof zurück, da Dirac einfach zu gut ist, deshalb leider keine aktuellen Infos dazu...


Sorry falls die Frage doof ist, aber was hat das mit Dirac zu tun?

Ich denke der Celeron reicht, da ich in nächster Zeit nicht vorhabe auf 4k upzugraden. Andererseits kostet der NUC mit i3 auch nicht viel mehr und den gibt es in komplett schwarz. Das sieht schon nice aus.

Intel NUC i3
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
INTEL NUC STREAMING FÜR ALLES ?
Pinokio am 03.03.2020  –  Letzte Antwort am 17.12.2020  –  12 Beiträge
Intel NUC als Plex Server + QNap Nas
Flipdajunk am 13.04.2014  –  Letzte Antwort am 14.04.2014  –  3 Beiträge
Intel NUC für 4K HD und DTS - Probleme
Basti82 am 02.01.2021  –  Letzte Antwort am 11.04.2021  –  5 Beiträge
brummender nuc und ruckelndes bild
Phish am 12.12.2016  –  Letzte Antwort am 13.12.2016  –  3 Beiträge
Asrock Vision X 420 oder intel nuc d54250wykh oder ?
Hook75 am 10.03.2014  –  Letzte Antwort am 12.03.2014  –  6 Beiträge
Intel Nuc Roon Rock Core an Rotel RC1590 mk2
051R158 am 30.05.2022  –  Letzte Antwort am 08.05.2023  –  5 Beiträge
IR Konflikt NUC XBox360
Mickey_Mouse am 21.01.2014  –  Letzte Antwort am 08.03.2014  –  3 Beiträge
Intel NUC mit AV-Receiver über WLAN verbinden
flygun am 13.01.2015  –  Letzte Antwort am 19.01.2015  –  7 Beiträge
Lüftergeräusch NUC
Big_Jeff am 13.04.2018  –  Letzte Antwort am 13.04.2018  –  6 Beiträge
Nettop oder Netbook (Intel Atom)
Atp am 26.02.2010  –  Letzte Antwort am 02.03.2010  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.959
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.193

Hersteller in diesem Thread Widget schließen