Gibt es keine 5.0 Systeme? Kann man Subwoofer weglassen?

+A -A
Autor
Beitrag
Micha_112
Neuling
#1 erstellt: 13. Mai 2021, 17:08
Huhu ihr Lieben.

Ich bin doll verzweifelt. Aus gesundheitlichen Gründen kann ich keine Kopfhörer mehr zum abendlichen Filme gucken nutzen. Bisher hatte ich 5.1-Kopfhörer und wusste sie zu schätzen.
Notgedrungen muss ich also nun normale Boxen nutzen. Das sind normale Analog-Stereo-Boxen für 15€.

Nun das Problem:
Ich kann nur sehr leise hören. Sehr sehr leise.
Bei Mono- und Stereofilmen klappt das ganz gut. Bei 5.1-Filmen jedoch nicht mehr. Um bei 5.1 (oder höher) überhaupt Stimmen zu hören, muss ich im Audio Codec ffdshow auf "2.0" stellen. Nun höre ich alles. Stelle auch schön leise, sodass ich Gespräche gerade so verstehe und bei Geschrei schon leiser machen müsste.
Aber kommt es nun beispielsweise bei einem Western zum Schußwechsel fall ich fast vom Sessel so laut ist das und ich muss satte fünfzehn Stufen im Player leiser machen. Nach dem Schußwechsel höre ich Stimmen aber nur noch im Flüsterlautstärke und muss wieder 15 Stufen lauter machen. Das selbe auch bei anderen Geräuschen wie Türknallen, Musik usw...Ich bin also den ganzen Film über damit beschäftigt auf der Tastatur wegen der Lautstärkeregelung einzuhämmern, während mein Herz durch die Schreckmomente rasen tut.
Durch google weiß ich nun, dass ich damit leben muss. Eine richtige Lösung gibt es wohl nicht, wenn man noch Win XP nutzt.

Meine Ideen zur Lösung:
A) Sind da USB-Boxen besser? Haben die da irgendwas hilfreiches verbaut oder ist es egal, ob analog oder digital?
B) Ich denke ich kann mit einem 5.1-System Abhilfe schaffen. Natürlich soll das alles mickrig klein sein, da ich ja eh nur in Piepslautstärke hören werde.
Und aus Platzgründen, kann ich so eine riesige Subwoofer-Box nirgendwo hinstellen. Hey, ich sitz mit dem PC in einer Zimmerecke. Links und rechts neben dem Monitor ist natürlich Platz für je eine Box. Das wars auch schon. Eventuell bekomme ich da auch je 2 unter und vielleicht hinter dem Monitor eine Center-Box. Aber wo soll ein Subwoofer hin? Ich könnte mich höchstens draufsetzen
Da ich abgesehen vom Platz sowiso keinesfalls Bass haben möchte frage ich mich, ob man bei den 5.1-Boxen einfach den Subwoofer weglassen kann?
Wisst ihr das? Oder "fehlt" dann etwas im Ton?
Manche haben ja ein halbes Dutzend Kabel raushängen.... Verstehe ich nicht. Ich dachte die Box wird mit dem PC verbunden... Naja... Daher denke ich, dass die Box zwingend notwendig ist. Richtig? Oder gibt es auch 5.1-Systeme wo keine 3 Millionen Kabel aus dem Subwoofer kommen?
C) 5.0-Anlagen scheint es ja nicht zu geben, jedenfalls finde ich keine. Google stellt sich da auch schlimm an, da es meinen Wunsch mit "Bluetooth 5.0" verwechselt.
D) Am liebsten wären mir 2 Boxen, wo alle 6 Dinger drin sind und fertig. Dann kann ich zwar kein Vorne von Hinten unterscheiden, aber es ist ja nicht schlimmer als Stereo... Es müssen doch Millionen Menschen weltweit das selbe Problem haben. Verstehe nicht, dass es sowas nicht gibt. Oder bin ich einfach nur zu blöd zum online shoppen?

Ich bin für jeden Tipp dankbar.

Liebe Grüße
Micha


[Beitrag von Micha_112 am 13. Mai 2021, 17:16 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 13. Mai 2021, 19:23
Bei solchen Pc 5.1 Komplettsystemen ist im Subwoofer immer auch der Verstärker für alle anderen Lautsprecher versteckt. Somit dient der Subwoofer als Steuereinheit als auch als Verstärker. Wenn Du den nun weglässt - kannst Dir denken.
Ein Passivlautsprecher ohne zwischengeschalteten Verstärker liefert nur Gesäusel, weil das Ausgangssignal am PC keine "Leistung" hat.
Natürlich kannst Du auch ein 5.0 System aus 5 aktiven Lautsprechern aufbauen, welche dann direkt an eine Soundkarte mit 5.1 Ausgängen angeschlossen werden. Den .1 lässt Du dann einfach weg.
Das sollten dann aber schon relativ potente/anständige Lautsprecher sein, denn diese Piepströten liefern auch schon tiefe frequenzen nicht, welche nicht "Effekte" sind, sondern zum ganz normalen Klangbild gehören.
Das ist ja das Funktionsprinzip von solchen Sub/Sat Systemen - alles was bisschen tiefer als 180-120 hz ist muss der Sub übernehmen.
Micha_112
Neuling
#3 erstellt: 13. Mai 2021, 20:14
Huhu n5pdimi,
danke für die super Erklärungen. Jetzt erst habe ich das mit dem Subwoofer kapiert. Daher also auch das "Sub" im Namen. Danke :)))
Ich "höre" aus deinen Worten heraus, dass es nicht leicht sein wird 5.0 zu zaubern Da sind dann vermutlich 2.0-Boxen besser in der Tiefe bzw. kann ich arge Probleme mit 5.0 bekommen, wenn die Boxen zu piepsig sind - hab ich das richtig verstanden? ^^

Kennst du dich da sehr aus? Gibt es denn auch solche 5.1-Systeme wo alles irgendwie kleiner ist, also z.B. alles in einer einzigen Kiste oder zwei oder so? Ich weiß, das heißt 5.1 und man muss das im Zimmer verteilen... aber kann ja sein Weißt du da was? Ich meine es gibt ja auch 5.1-Kopfhörer. Sonst muss ich mir sehr leistungsstarke 5.1-Kopfhörer holen und die neben den Monitor legen oder "auseinanderbrechen" und ein Teil links und ein Teil rechts hinlegen. Klingt furchtbar, aber ich brauche irgend eine Lösung.

Liebe Grüße
Micha
Micha_112
Neuling
#4 erstellt: 16. Mai 2021, 11:06
Oder weiß jemand anderes etwas? Ich freue mich über jeden Tipp...

Kann man eigentlich auch 4 oder mehr Stereoboxen hinten am PC anstöpseln, um sich sein eigenes piepsiges 4.0, 5.0 oder 5.1-System zu bauen?
Micha_112
Neuling
#5 erstellt: 17. Mai 2021, 03:06
Weiß jemand, ob mein Problem auch wirklich mit einem 5.1-System gelöst ist? Nicht, dass ich trotzdem immer laut & leise schalten muss wie verrückt...
Nemesis200SX
Inventar
#6 erstellt: 17. Mai 2021, 08:56
dein Problem ist die Dynamik des Tons. Das ist so gewollt denn der von dir genannte Schusswechsel ist nun mal lauter als ein Dialog. Das ist so gewollt und daran ändern auch mehr Lautsprecher nichts. Eine Lösung wäre ein AVR mit Audyssey Einmessfunktion. Dann hat man die Möglichkeit die Option "Dynamic Volume" auszuwählen. Diese gleicht hohe Lautstärkenunterschiede zwischen leisen und lauten Passagen aus und lässt sich in 3 Stufen einstellen. Mit Stufe 3 ist alles gleich laut.
Micha_112
Neuling
#7 erstellt: 01. Jun 2021, 22:00
Huhu,
danke für die Info. Das sind traurige Nachrichten für mich.
Also sind alle DVDs und BDs weltweit Müll!
Kann ja niemand angucken, ohne Nachbarn aufzuwecken.
Hoffentlich wird das bald geändert.

Lirbr Grüße
Nemesis200SX
Inventar
#8 erstellt: 02. Jun 2021, 00:15
DVDs sind in der Regel weniger davon betroffen, da diese wegen der begrenzten Speicherkapazität einen stärker komprimierten Ton verwenden. Stärker komprimiert bedeutet weniger Dynamik. Das selbe trifft auch auf Streamingdienste zu.

Solltest du das also vorziehen wäre es eine Überlegung auf eines dieser beiden Medien umzusteigen.

Blurays sind deswegen nicht Müll, wie geschrieben ist hohe Dynamik etwas Gutes und in der Regel auch etwas, das man haben möchte. Es gibt einige Scheiben die übertreiben es tatsächlich und Dialoge sind im Verhältnis zu leise abgemischt. Hier kann man sich dann mit der Audyssey Option helfen. Das setzt natürlich eine entsprechende Soundanlage voraus.

Was vielleicht noch helfen könnte ohne all zu kostspielig zu werden. Es gibt Soundbars mit einem sogenannten "Nachtmodus". Das ist nichts anderes, als dass die Dynamik begrenzt wird. Lautes wird leiser, leises wird lauter. Speziell Dialoge sollen so besser zu verstehen sein.

Ich weiß allerdings nicht ob du Platz für eine Soundbar hast. Es gibt kleine Soundbars mit externem Subwoofer (der kommt in den Fußraum unter den Schreibtisch) oder größere Soundbars bei denen alles integriert ist (der Sub ist hier in der Regel schwächer als bei den externen Teilen).

Hier findest du eine Liste von Soundbars, die einen Nachtmodus unterstützen. Achte darauf, dass die Soundbar einen passenden Anschluss hat um mit deiner Soundkarte verbunden zu werden.

Die Sony HT-SF150 für unter 100€ würde ich mir mal ansehen. Wenn du etwas mehr ausgeben magst dann Sony HT-X8500 oder Teufel Cinebar One.
Micha_112
Neuling
#9 erstellt: 03. Jun 2021, 10:54
Huhu, danke für die Infos. bezüglich der Dynamik bin ich nun an geistigem Wissen etwas weiter

Wegen der Soundbar:
Das habe ich jetzt nicht so ganz verstanden.
Die Sony HT-SF150 hat doch keinen Subwoofer, oder irre ich mich?
Wo genau ist jetzt der Unterschied zwischen meinen zwei 2.0-Boxen und einer 2.0-Soundbar?
Ich hatte mich bei Amazon schonmal danach umgesehen, aber nur lächerliche fünf Stück gefunden. Ein trauriges Angebot. Dabei muss man dann auch immer aufpassen, ob es sich um Dummys handelt. Aber so weit war ich noch nicht.

Hier mal die Links von den 5:

https://www.amazon.d...=1621158963&sr=8-219
https://www.amazon.d...=1621158988&sr=8-229
https://www.amazon.d...=1621159023&sr=8-243
https://www.amazon.d...b6844784e03dbcfe3bc7
https://www.amazon.d...&dchild=1&keywords=\"5.1"+soundbar&qid=1621158906&sr=8-173-spons&psc=1&spLa=ZW5jcnlwdGVkUXVhbGlmaWVyPUExWUhHSE5VUjRaTlJPJmVuY3J5cHRlZElkPUEwODU5NzgxOFQxTEY2NUhGRFdOJmVuY3J5cHRlZEFkSWQ9QTA4MzU2MTQzU1FXSEc0U0E3UUc1JndpZGdldE5hbWU9c3BfYnRmJmFjdGlvbj1jbGlja1JlZGlyZWN0JmRvTm90TG9nQ2xpY2s9dHJ1ZQ==

Wobei natürlich die letzten mir viel zu teuer sind für einen Klumpen Öl, der zu Plastik gewandelt und mit Drähten versehen wurde...
Ich bin gespannt auf deine Antworten und freue mich sehr darüber, dass mir jemand weiterhilft.
Mir ist schon klar, dass 5.1, der von vorne kommt, sicher kein gutes 5.1-Ergenis bringen wird. Aber mir gehts ja nur uim die Lösung meiner o.g. Probleme. Um minimale Lautstärke zu erhalten ohne das mir plötzlich bei Schüssen die Ohren abfallen oder mein Wellensittich eine Herzattacke bekommt

Liebe Grüße
Nemesis200SX
Inventar
#10 erstellt: 03. Jun 2021, 13:01
Die Soundbar sollst du nehmen weil sie im Gegensatz zu deinen lautsprechern eine Dynamikkompression machen kann
Micha_112
Neuling
#11 erstellt: 09. Jun 2021, 08:16
Achja, das hab wohl überlesen, sorry
Dann habe ich das jetzt auch verstanden und bin gespannt ob das funktioniert, denn das werde ich mir sicher zulegen. Hab nur Angst, dass der Fuß vom Monitor zu groß ist. Aber dann bekommt die Soundbar eben ein paar Beinchen drunter

Die Dinger funktioinieren auch alle am PC, ja?


[Beitrag von Micha_112 am 09. Jun 2021, 08:20 bearbeitet]
Shalrath
Neuling
#12 erstellt: 14. Jul 2021, 23:39
Zu deinem Problem mit der Dynamik und den schwer verständlichen Stimmen: Ich habe das per Software gelöst für die späten Abendstunden zum Wohle der Nachbarn.

Ich lasse nur das Signal der Centerbox auf allen Lautsprechern ausgeben (Mono), denn über Center kommen die Stimmen (aber nicht nur, ich höre alles ausreichend gut). Für die Dynamik verwende ich einen prädiktiven Lautstärkekompressor und zusätzlich schneide ich per Hochpass alles unterhalb 150Hz ab. Damit kann ich absolut entspannt nachts Filme schauen, während die Nachbarn ihre Ruhe haben.

Um das zu machen, nutze ich den Player MPV in Verbindung mit den FFMPEG und Libavfilter Filtern. An den Parametern habe ich einen ganze Weile herumprobiert und optimiert, heraus kam folgendes:

mpv -fs --audio-channels=fc --af="lavfi=[firequalizer=gain='if(gt(f,150),0,-INF)'],lavfi=[compand=attacks=0.3:decays=0.3:points=-100/-100|-45/0:gain=-25:delay=0.3]"

Vielleicht gibt das das ja einen guten Einstiegspunkt. Generell kann der Libavfilter sicherlich viel viel mehr, als jeder Receiver an Postprocessing bietet, schon allein weil er extrem vielseitig konfigurierbar ist. Außerdem würde ich keine Hardware kaufen für etwas, das der PC mit kostenloser Open Source Software besser kann. Schau dir mal diesen Funktionsumfang an.


[Beitrag von Shalrath am 15. Jul 2021, 02:04 bearbeitet]
derdater79
Inventar
#13 erstellt: 04. Aug 2021, 18:34
Hi.nehme eine Soundbar mit Rearlautsprecher in dieser Klasse ist der Subwoofer klein.
Woher kommen die Filme PC hat der einen Lichtleiter oder Hdmi Ausgang.
z.B
https://www.amazon.d...e%2Caps%2C184&sr=8-3
oder die ein bissel besser
https://www.expert.d...y&branch_id=20575054
Und diese Drahtlos dazu
https://www.otto.de/...ariationId=771690514
Hier ist der Subwoofer nicht so prägend und durch die Verteilung nach hinten ist nicht soviel Lautstärke.
Gruß D
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche 5.0/5.1 Anlage für den PC
r0bser am 08.04.2023  –  Letzte Antwort am 18.04.2023  –  5 Beiträge
PC 2.1 Systeme ?
joenchen am 24.06.2013  –  Letzte Antwort am 09.07.2013  –  3 Beiträge
2.1 Systeme ?
The_Abc_Lord_ am 13.04.2013  –  Letzte Antwort am 17.04.2013  –  6 Beiträge
Aktive 2.0 Systeme für PC
kapi07 am 18.05.2010  –  Letzte Antwort am 19.05.2010  –  3 Beiträge
Soundkarte für Logitech-Systeme
RRLogitechRR am 07.12.2015  –  Letzte Antwort am 07.12.2015  –  2 Beiträge
Suche günstige PC Systeme (höchstens 100?)
Der_Spotter am 22.02.2011  –  Letzte Antwort am 23.02.2011  –  13 Beiträge
Monitor-Systeme für den PC?
_x_ am 03.01.2012  –  Letzte Antwort am 09.01.2012  –  11 Beiträge
PC Lautsprecher/ 2.1 Systeme für ca. 150? Kaufberatung
trude_a am 14.02.2012  –  Letzte Antwort am 19.02.2012  –  4 Beiträge
suche subwoofer unter 100 euro
froZn1991 am 06.07.2011  –  Letzte Antwort am 07.07.2011  –  2 Beiträge
Gibt es "gute" Akivboxen?
Passwort_ändern am 06.07.2014  –  Letzte Antwort am 10.07.2014  –  7 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedBurni66
  • Gesamtzahl an Themen1.551.946
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.008

Hersteller in diesem Thread Widget schließen