externes festplattengehäuse für 2 platten

+A -A
Autor
Beitrag
drdick
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 17. Sep 2010, 12:39
Hi!

ich bin auf der suche nach einem externen festplattengehäuse für 2 3,5" sata platten um sie an meinen bluray player anzuschließen, habe jedoch einige ansprüche:

-platte muss bei nicht gebrauch automatisch abschalten, will nicht jedesmal zum tv laufen und sie ausschalten

-lüfter sollte nicht zu laut sein

-es müssen beide platten vom player erkannt werden. bei verschiedenen icy boxen hab ich zum beispiel gelesen, dass der WD-TV immer nur eine erkannt hat. wird bei meinem bluray player dann ja nicht anders sein denke ich.

habe einen LG BD350

bisher konnte ich über google und foren leider nichts finden, was auf meine anforderungen passt. also haut mal in die tasten

danke schonmal
spharo
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 17. Sep 2010, 13:28
Müssen es unbedingt 2 SATA Platten sein? Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass der Preis für solch ein exotisches Gehäuse den Preis eines Gehäuses für eine Gehäuse inkl. HDD übersteigt.

Western Digital bietet eine externe Festplatte an die das alles können müsste, jedoch ist diese teuer und bereits bestückt.

http://www.wdc.com/en/products/products.asp?driveid=410
drdick
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 17. Sep 2010, 23:53
ja, die wd my essential geräte habe ich schon gesehen, sind ja wirklich sehr teuer... naja die alternative wäre ja nur IDE oder? habe nunmal schon 2 sata platten hier, daher wäre das natürlich am praktischsten, da ich diese dann weiterhin verwenden kann.
spharo
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 18. Sep 2010, 20:15
Wie groß sind denn die beiden Platten?

Ich kann deinen Gedankengang mit IDE Festplatten als Alternative nicht verstehen. Unter IDE und SATA versteht man die Art, wie die Festplatte mit dem Computer verbunden wird. IDE ist der Vorgänger von SATA. IDE Festplatten sind inzwischen nicht mehr zeitgemäß und finden in neuen Produkten keine Verwendung mehr (außer vll das Schnäppchen vom Discounter nebenan)
spectre2
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 19. Sep 2010, 15:46
Taurus Super S

oder

Taurus Super S LCM

Das 2. Gehäuse beherrscht eigentlich alles, was Du Dir erwünscht.

Bei geringer Nutzung kannst Du den integrierten Lüfter auch komplett abstellen und die Platten fahren auch in einen Ruhemodus. Ganz Abschalten von allein geht aber nicht.

Das blaue Display kann auch abgeschaltet werden.

Die Platten kannst Du als JBOD, Raid 0 und Raid 1 betreiben. JBOD hört sich an, als wäre es das, was Dir bei der Nutzung so vorschwebt. Aber bitte keine unterschiedlichen Platten einbauen, dafür ist es nicht gedacht.
spharo
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 19. Sep 2010, 17:33

spectre2 schrieb:
Aber bitte keine unterschiedlichen Platten einbauen, dafür ist es nicht gedacht.


Wen man die Platten im JBOD Modus betreibt sollten auch unterschiedliche Platten funktionieren, da bei diesem Modus nur die Kapazitäten addiert werden ohne ein zusätzliches Ziel. Jedoch gibt es keine Garantie, dass es funktioniert.

inXtron.com: "Two hard hard drives of identical capacity are recommended"

Ich würde das Gehäuse mir nicht kaufen, da ich für die 130€ eine bestückte externe Festplatte, mit den gleichen Funktionen und 2TB Speicherplatz bekomme.
spectre2
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 20. Sep 2010, 16:05

Wen man die Platten im JBOD Modus betreibt sollten auch unterschiedliche Platten funktionieren, da bei diesem Modus nur die Kapazitäten addiert werden ohne ein zusätzliches Ziel. Jedoch gibt es keine Garantie, dass es funktioniert.


Kann ich nichts zu sagen, habe mich nur an den Empfehlungen orientiert.


Ich würde das Gehäuse mir nicht kaufen, da ich für die 130€ eine bestückte externe Festplatte, mit den gleichen Funktionen und 2TB Speicherplatz bekomme.


Das ist aber nicht das, was der TE will. Er hatte eine umfangreiche Featureliste mit einem Gehäuse für 2 Platten gesucht.

Da habe ich ihm eine Möglichkeit aufzeigen wollen, mit welchem Gehäuse das aus meiner Sicht zu realisieren ist.

Ob das im Einzelfall die beste Lösung ist, war ja nicht die Frage.
spharo
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 20. Sep 2010, 19:26

spectre2 schrieb:
Das ist aber nicht das, was der TE will. Er hatte eine umfangreiche Featureliste mit einem Gehäuse für 2 Platten gesucht.

Da habe ich ihm eine Möglichkeit aufzeigen wollen, mit welchem Gehäuse das aus meiner Sicht zu realisieren ist.

Ob das im Einzelfall die beste Lösung ist, war ja nicht die Frage.


Ich denke zu einer Kaufberatung gehört es durchaus den Fragenden von schlechten Vorstellungen abzubringen. Das ist meiner Meinung nach hier gegeben.

Bei seiner Konfiguration kann eine einwandfreier Betrieb nicht garantiert werden. Zudem ist ein anderes Produkt nicht nur billiger und die Funktion ist garantiert sondern mindestens ebenbürtig, wahrscheinlich sogar besser.
spectre2
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 20. Sep 2010, 21:01
Hm, ok, stellt sich die Frage, was der TE wirklich will, vielleicht fehlen da auch noch Informationen.

Der LG Player hat 1 USB Anschluß und der TE möchte (scheinbar parallel) zwei Platten daran betreiben.

Nach seiner Vorstellung sollen beide in einem Gehäuse verschwinden und gleichzeitig ansprechbar sein.

Wenn man davon jetzt etwas abweichen würde, stellt sich die Frage, ob man an den LG Player einen USB Hub anschließen könnte, um dann die beiden Platten in einem jeweils eigenen Gehäuse zu betreiben.

Da würde dann fast jedes handelsübliche Gehäuse in Frage kommen, die Komfortfunktionen allerdings fehlen.

Das wäre eine Idee, aber ob das noch dem ursprünglichen Wunsch entspricht....?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Externe Festplatten(gehäuse) Raid Lösung mit eSata
generationiv am 04.10.2010  –  Letzte Antwort am 22.10.2010  –  2 Beiträge
externes 3,5" HDD Gehäuse
Scorer am 05.08.2010  –  Letzte Antwort am 07.08.2010  –  4 Beiträge
Externes CD Laufwerk
*Raven* am 20.03.2011  –  Letzte Antwort am 20.03.2011  –  2 Beiträge
Bluray Player an Notebook
BluerayAnLaptop? am 03.04.2022  –  Letzte Antwort am 04.04.2022  –  9 Beiträge
Empfehlungen für 2 interne Festplatte
xload am 19.06.2010  –  Letzte Antwort am 20.06.2010  –  4 Beiträge
Kaufberatung: 2. Monitor für Laptop
yxc32 am 16.02.2015  –  Letzte Antwort am 18.02.2015  –  7 Beiträge
welches externe blu-ray laufwerk
M@honi am 03.03.2014  –  Letzte Antwort am 06.03.2014  –  3 Beiträge
Ein Netbook muss her - welches?
KommaKla am 12.05.2010  –  Letzte Antwort am 01.06.2010  –  6 Beiträge
2 in 1 Notebook
Sriram_ am 11.02.2021  –  Letzte Antwort am 17.02.2021  –  10 Beiträge
Unterschied zwischen 2 PC-Systemen
DJStrifeX am 29.05.2010  –  Letzte Antwort am 30.05.2010  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.959
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.228

Hersteller in diesem Thread Widget schließen