Wie Windows 95 wegen Oszilloskop auf Netbook Akoya E1210 installieren?

+A -A
Autor
Beitrag
B.Peakwutz
Inventar
#1 erstellt: 21. Jan 2011, 08:18
Hallo, ich hoffe dass ich hier richtig bin.

Ich habe ein etws außergewöhnliches Problem, ich möchte Win 95 auf meinem Netbook istallieren.
Ich habe vor, ein DSO (Oszilloskop) damit zu betreiben. Leider hab ich von Computern nicht sooo die Ahnung.
Jedenfalls gibt es keine Treiber für WinXP und das Oszi ist auch nur für Win 95 gedacht.

Das DSO hat eigentlich einen breiten Stecker mit vielen kleinen Pins (Ich glaube, der heißt "DB 25". Da hab ich einen Adapter auf USB.

Nun habe ich schon etwas rumprobiert, Original Win95 CD ist vorhanden, sowie externes CD ROM-Laufwerk. Dieses ist auch im Boot-Menü in der Start-Reihenfolge zuerst ausgewählt (als "USB CD/DVD ROM") Allerdings startet das Netbook trotzdem immer von der Festplatte.

Ich hoffe, da kann mir jemand helfen : )

Viele Grüße, Christian
Retrostyle
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 21. Jan 2011, 15:50
Du benötigst zum einen ein "virtuelles" System und zum anderen einen Rechner mit "echter" Paralleler Schnittstelle, da die USB-Teile nur für Drucker, aber nicht für Echtzeitmessungen taugen. Zudem gab es bei Win95 im Gegensatz zum späteren 98SE noch kein CD-Boot. Da bräuchtest du eine USB-Floppy und eine Startdiskette. Allerdings hätte Win95 noch nicht mal den Treiber für den Prozessor (mussten damals mit Geschwindigkeiten über 300MHz schon "gepatcht" werden), geschweige denn für den Chipsatz und ähnliches. Da wäre es besser, du würdest dir ein altes Pentium I Notebook kaufen und das Oszilloskop daran anschließen. Dann kannst du per Netzwerkkarte die Daten mit dem Netbook austauschen.
B.Peakwutz
Inventar
#3 erstellt: 21. Jan 2011, 16:04
Das Netbook hat einen Anschluss (EDIT: 15-Polig) für einen externen Monitor. Könne man mit Adaptern auch diesen Anschluss nutzen?
Wie groß wäre die Chance, das Oszi auch mit WIN 98 nutzen zu können?
Wäre schade, wenn es nicht funktioniert.

Vielen Dank schonmal : )


[Beitrag von B.Peakwutz am 21. Jan 2011, 16:07 bearbeitet]
Retrostyle
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 21. Jan 2011, 17:35
Nun, der Anschluss ist nur für einen Externen Monitor gedacht und nennt sich VGA-Anschluss. Und nein, Windows 98 (auch nicht SE, welche die bessere Version wäre) wird ebenfalls nicht auf deinem Netbook laufen.

Wie gesagt, das einzigste, was mir dazu einfällt ist, ein altes Notebook wie z.B. ein IBM Thinkpad 760 oder 560 (oder andere mit Pentium 1 Prozessoren) zu kaufen und dann per PCMCIA eine (16-Bit) Netzwerkkarte zu verbauen, Windows einzurichten per Freecom-Parallel-CD-ROM (beim 560, beim 760 ist meist ein CD-ROM verbaut, aber nicht bootfähig) und einer externen, zum Notebook passenden Floppy (kein USB!, gibt es oft auch einzeln zu kaufen, wenn nicht bereits im Kauf-Paket dabei) mit Startdiskette (3,5" HD-Disketten, Images gibt es im Netz und können auch auf einer ans Netbook angeschlossenen USB-Floppy erzeugt werden).

Alternativ ginge auch, wenn die (IDE-, oder auch P-ATA genannt) Festplatte in ein externes USB-Gehäuse (sollte auch IDE sein, gibt es gebraucht recht günstig) gesteckt und dann am Netbook eingerichtet wird, indem z.B. die Windows-CD komplett auf die Festplatte kopiert wird und dann per Startdiskette (nach dem Wieder-Einbau der Festplatte ins andere Notebook) Setup ausgeführt wird.

Virtuelle Systeme auf Netbooks haben den Nachteil, das diese ebenfalls nicht in Echtzeit mit der "echten" Hardware kommunizieren können, daher auch nicht geeignet für deine Problemstellung.

EDIT: Nein, der VGA-Anschluss dient NUR! der Widergabe des Bildes vom Netbook auf einem anderen Monitor und da gibt es keine! Adapter, um was anderes anzuschließen.


[Beitrag von Retrostyle am 21. Jan 2011, 19:07 bearbeitet]
B.Peakwutz
Inventar
#5 erstellt: 21. Jan 2011, 22:53
Alles klar, vielen Dank für deine Hilfreichen Antworten! Ich melde mich dann, wenn/falls es etwas Neues gibt.

Grüße, Christian
roror1110
Neuling
#6 erstellt: 09. Jul 2011, 20:39
Win 95 ist nicht Boot fähig du brauchst eine Boot Diskette um sie zustarten, bwz. musst das per usb stick emulieren.
Mein Tip nimm Win 98 oder Win 98se, allerdings wäre für ein Netbook wegen des alters und der treiber Win Xp wohl die beste wahl. Als Mögliche alternative bietet sich Linux an desktop typ eg.

Mit freundlichen Grüßen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Windows xp auf Netbook Installieren
trigek94 am 06.03.2011  –  Letzte Antwort am 08.03.2011  –  14 Beiträge
Windows 10 richtig installieren
marcus_locos am 13.10.2015  –  Letzte Antwort am 18.10.2015  –  4 Beiträge
Windows 7 auf Laptop installieren
MajorMinus am 27.07.2013  –  Letzte Antwort am 31.07.2013  –  16 Beiträge
Ubuntu löschen Windows wieder Installieren
*asdf123456* am 19.04.2015  –  Letzte Antwort am 02.06.2015  –  3 Beiträge
Windows 10 parallel zu Windows 8.1 Installieren HILFE !
KKK101 am 17.06.2016  –  Letzte Antwort am 18.06.2016  –  2 Beiträge
Windows 7 lässt sich nicht neu installieren
Tyler_d1 am 03.09.2014  –  Letzte Antwort am 09.09.2014  –  11 Beiträge
Windows Vista Updates fehlgeschlagen :(
Schmidi83 am 24.03.2011  –  Letzte Antwort am 25.03.2011  –  5 Beiträge
Windows 10: Administratorechte zerschossen?
Speed_Demon am 11.09.2016  –  Letzte Antwort am 14.09.2016  –  3 Beiträge
Windows 7 pro Key auf Windows 10
inspektore am 09.04.2016  –  Letzte Antwort am 13.04.2016  –  4 Beiträge
Von Windows 8 auf Windows 10
Rockarolla am 06.02.2017  –  Letzte Antwort am 10.02.2017  –  11 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.954
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.154

Top Hersteller in Betriebssysteme Widget schließen