Alte Stereo Anlage via WLAN mit PC&Fernseher verbinden / wie?

+A -A
Autor
Beitrag
zaishen
Neuling
#1 erstellt: 09. Apr 2020, 21:32
Hallo da draußen,

ich komme heute mit einer Frage die mich schon länger beschäftigt. Bisher habe ich meinen Stand-PC(Win10) mit meiner alten(10Jahre) LG Stereo Anlage per AUX Kabel verbunden. Simple Sache. Nach einiger Zeit wurde der Abstand größer, doch nichts was ein 5 Meter AUX Kabel nicht richten kann. Leider wurde der Abstand nun wieder größer, und ein Fernseher(auch eher älter, aber mit HDMI) hat sich dazu gesellt.

Was ich gerne vollbringen würde:
Die Stereo Anlage hat kein WLAN noch sonstige boni, und ist immer eingeschalten. Ich würde gerne per PC die Anlage ansprechen können und jeglichen Sound vom Pc abspielen, sei es jetzt Spotify oder Doom Eternal. Ich würde aber auch gerne die Stereo für meinen Fernseher verwenden, ohne "umzustecken" zu müssen. Als ich mich eingelesen habe wurde mir z.B der Amazon Fire TV stick empfohlen, was Sinn macht. So kann ich vom PC zum Fernseher sprechen, welcher die Stereo-Boxen verwendet. Aber kann ich dann auch mit diesem Stick einfach Sounds vom PC abspielen?

Bin zwar Technisch affin, allerdings sind meine Multimediakompetenzen wohl eher aus 2005. Ich bitte um Hilfe

mfG
Peter
zaishen
Neuling
#2 erstellt: 25. Apr 2020, 19:09
Niemand?
dialektik
Inventar
#3 erstellt: 25. Apr 2020, 20:29
Es gibt zwei Möglichkeiten, wenn der PC im gleichen Raum mit der Anlage stehen sollte.

1. Über einen Amazon Fire kannst du mit VLC oder Kodi auf Audio/Videodateien zugreifen, wenn du den PC entsprechend als Server (z.B. mit Windows Media Player) einrichtest. Spotify hat eine App für den Fire. Jeglicher Sound über PC geht so aber nicht.
Nachteil: der TV muss an sein....

2. Du kaufst für PC einen Bluetooth Sender und für die Anlage einen Bluetooth Audio-Empfänger.

Ein längeres Kabel würde ich dir aber bis zum Kauf einer neuen Anlage lieber empfehlen


[Beitrag von dialektik am 25. Apr 2020, 20:45 bearbeitet]
aairfccha
Stammgast
#4 erstellt: 28. Apr 2020, 16:19
Kann der Fernseher UPnP Streaming und hängt er im (W)LAN? Dann könnte Stream What You Hear eine Möglichkeit sein.
subsidiär
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 08. Jun 2020, 13:09
wenn du NUR Audio-Streaming an die Stereo machen willst, OHNE Videos oder so ...
kannst du per Bluetooth Empfänger an Verstärker
und auch Sender am PC
den Ton im selben Raum sauber vom PC streamen!

Ich habe einen LP Spieler per Bluetooth verkoppelt
mit einem Adapter von Fa. Logitech
und da hatte ich auch mal per PC verbunden und da dann
Audios in CD-Qualität streamen können!

https://www.amazon.d...id=1591614637&sr=8-2


[Beitrag von subsidiär am 08. Jun 2020, 13:10 bearbeitet]
subsidiär
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 08. Jun 2020, 13:13
man kann an den Fire TV Stick auch per Google CHROME-Browser
per WLAN dran streamen, Bildschirmübertragung
Audio & Bild ...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PC über W-Lan mit Fernseher verbinden und streamen
lkwpeter am 31.01.2011  –  Letzte Antwort am 16.11.2011  –  7 Beiträge
PC mit TV verbinden
kanapki am 26.05.2011  –  Letzte Antwort am 27.05.2011  –  7 Beiträge
PC AV kabellos verbinden
g-dopt am 29.04.2020  –  Letzte Antwort am 01.05.2020  –  18 Beiträge
PC mit Videorecorder verbinden?
Maekki am 18.06.2010  –  Letzte Antwort am 22.06.2010  –  6 Beiträge
PC mit TV kabellos verbinden
Malcolm85 am 16.11.2012  –  Letzte Antwort am 30.01.2019  –  9 Beiträge
PC, DVD-Player, Anlage, Kopfhörer verbinden
ShiRaZ88 am 15.02.2011  –  Letzte Antwort am 15.02.2011  –  4 Beiträge
LCD-TV drahtlos mit PC verbinden - wie geht das?
he.kern am 17.02.2010  –  Letzte Antwort am 05.10.2010  –  5 Beiträge
Durchgangsproblem PC via HDMI auf den Fernseher
sailus am 29.08.2010  –  Letzte Antwort am 30.08.2010  –  10 Beiträge
Wie alles miteinander verbinden?
Knochenfabrik am 16.11.2011  –  Letzte Antwort am 25.11.2011  –  11 Beiträge
PC mit LCD TV verbinden
DVDs-Fan am 30.05.2010  –  Letzte Antwort am 12.11.2010  –  36 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.960
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.265

Hersteller in diesem Thread Widget schließen