Wie viel pax ?

+A -A
Autor
Beitrag
LichTon_
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 29. Dez 2010, 17:53
Ich bin neu hier und wollte mal fragen wie viel pax ich mit 2 von denen

http://www.thomann.de/de/the_box_pa502_fullrangesystem.htm

angetrieben von so einer

http://www.thomann.de/de/tamp_ta1050ii_endstufe.htm

beschallen könnte ?

ist der amp villt zu klein ?

gebt mir tipps oder anternativen budget ca. 500-600€

Danke schonmal für alle antworten
scauter2008
Inventar
#2 erstellt: 29. Dez 2010, 18:06
40-50 pax Disko

ist der amp villt zu klein ?

ist ok

gebt mir tipps oder anternativen budget ca. 500-600€

dave oder triton http://www.sound-sys...Line-TRITON-500.html

was hast den vor ?
wie viele willst du den beschallen ?
legst mehr wert auf Ton oder Bass ?


[Beitrag von scauter2008 am 29. Dez 2010, 18:09 bearbeitet]
light-Green_Apple
Inventar
#3 erstellt: 29. Dez 2010, 20:09

40-50 pax Disko

Bestimmt nicht..
scauter2008
Inventar
#4 erstellt: 29. Dez 2010, 20:33
5 sind am Klo 10 liegen besoffen auf der wies
passt das besser
müssen ja nicht alle tanzen
ok nehme mal das Disk weg
von er Lautstärke würde es gehen am bass würde es halt fehlen
light-Green_Apple
Inventar
#5 erstellt: 29. Dez 2010, 20:35

5 sind am Klo 10 liegen besoffen auf der wies
passt das besser
müssen ja nicht alle tanzen
ok nehme mal das Disk weg
von er Lautstärke würde es gehen am bass würde es halt fehlen


So kommen wir der Sache näher
scauter2008
Inventar
#6 erstellt: 29. Dez 2010, 20:39
ja wen die tes mal mehr schreiben würde Alls bloß
brauche pa 500euro
in irgend einen Forum gibst ein Formular so was bräuchte man hier auch

es schrieb auch nichts von Bass
oder 125db mit guten Ton
An@log
Inventar
#7 erstellt: 29. Dez 2010, 21:51
Disco Pegel wird das auch mit denen zwei Boxen in einem 20 qm Zimmer nicht, da auch hier der von einer Disco bekannte Druck im Magen fehlt (das gleiche gilt für das Triton).
kst_pa&licht
Inventar
#8 erstellt: 29. Dez 2010, 23:31
Wenn ich Pegel mit Lautstärke gleichsetze werden die PA502 da schon hinkommen.

Aber wie immer bei solchen LB Threads..

Eigentlich ist es für PA zuwenig.

Für Spielzeug reichts...
LichTon_
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 30. Dez 2010, 18:51
40-50 pax disko würde reichen

hauptsächlich rock und house (house aber nur mit einem extra sub, was vom budget her nicht zu machen wäre)


http://www.sound-sys...Line-TRITON-500.html

würde das für 40-50pax disko reichen (wenn max. 10 davon betrunken in der ecke liegen)?


[Beitrag von LichTon_ am 30. Dez 2010, 18:55 bearbeitet]
Chris_Fine
Inventar
#10 erstellt: 30. Dez 2010, 19:06
Wird schon hinkommen, aber nicht glauben, dass es sich dann genau so anhört/fühlt wie in der Disse.
Da fehlt dann halt einfach die Membranfläche die schiebt wie 2 John Deere 8530
Sqarky
Inventar
#11 erstellt: 30. Dez 2010, 19:30
Hat die 502 eigentlich schonmal jemand gehört?

Mich machen die 45Hz bei -3dB ein wenig stutzig. Denke mal nicht, dass man die Werte da ernst nehmen kann.

In dem Preisbereich gibt es leider nicht viel Auswahl. Wie schon geschrieben ein paar 2.1 aktiv oder Selbstbau.
Der_Köppi
Inventar
#12 erstellt: 30. Dez 2010, 20:15

s0und_$TAR schrieb:
Wird schon hinkommen, aber nicht glauben, dass es sich dann genau so anhört/fühlt wie in der Disse.
Da fehlt dann halt einfach die Membranfläche die schiebt wie 2 John Deere 8530 ;)



Da ist der Bauernsohn:D

Für die paar man gehen aber auch LD Dave 12:P
Chris_Fine
Inventar
#13 erstellt: 30. Dez 2010, 20:32
Hau mal ab, von wegen Bauernsohn!
Onkelchen hat sowas. 6 von denen in einer Garage (besser gesagt Halle) sehen echt verdammt gei aus
Der_Köppi
Inventar
#14 erstellt: 30. Dez 2010, 20:46

s0und_$TAR schrieb:
Hau mal ab, von wegen Bauernsohn!
Onkelchen hat sowas. 6 von denen in einer Garage (besser gesagt Halle) sehen echt verdammt gei aus ;)


6 von den John Deere?

Gut, manche geben das Geld für die PA aus und manche für sowas:D

Tut mir leid...mit dem Bauernsohn
scauter2008
Inventar
#15 erstellt: 30. Dez 2010, 20:58
John Deere hasten wir auch mal 2, verkauft und einen steyrer geholt
kauf dir das Set und wen du Geld hast verkaufst die 502 wieder und holst bessere
LichTon_
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 31. Dez 2010, 14:13
Also ich denke ich kauf mir erstmal 2 :
https://www.thomann.de/de/the_box_pa502_fullrangesystem.htm
angetrieben von:
http://www.thomann.de/de/tamp_ta1050ii_endstufe.htm


und wenn ich dann des geld dazu habe verkaufe ich die 502er wieder und kaufe z.b. sowas ?
http://www.thomann.de/de/the_box_t12.htm

und irgendwann mal noch so was dazu (inlk. frequensweiche)
http://www.thomann.de/de/the_box_ta18.htm


Wäre das ein guter plan ?

PS: Vielen dank für eure geduld mit mir
Big_Määääc
Inventar
#17 erstellt: 31. Dez 2010, 14:26
also das ausprobieren ist nen guter Weg

und wenn mehr Kohle da ist, und der Rest verkauft wird, was besseres holen, ist auch nen guter Plan

der Rest nicht
Der_Köppi
Inventar
#18 erstellt: 31. Dez 2010, 17:13

Big_Määääc schrieb:
also das ausprobieren ist nen guter Weg

und wenn mehr Kohle da ist, und der Rest verkauft wird, was besseres holen, ist auch nen guter Plan

der Rest nicht ;)

30 Tage Money Back
LichTon_
Schaut ab und zu mal vorbei
#19 erstellt: 31. Dez 2010, 17:28

Big_Määääc schrieb:


der Rest nicht ;)


was is keine gute idee ? ich blicks nich
Gelscht
Gelöscht
#20 erstellt: 02. Jan 2011, 12:36
LichTon_
Schaut ab und zu mal vorbei
#21 erstellt: 02. Jan 2011, 16:54
Selber bauen kommt für nicht infrage
im moment ist das triton 500 mein favorit
Gelscht
Gelöscht
#22 erstellt: 02. Jan 2011, 18:26

LichTon_ schrieb:
Selber bauen kommt für nicht infrage
im moment ist das triton 500 mein favorit


Dann viel Spaß damit.

Freue mich auf den ersten Bericht.
Der_Köppi
Inventar
#23 erstellt: 03. Jan 2011, 18:30

dj_cure schrieb:

LichTon_ schrieb:
Selber bauen kommt für nicht infrage
im moment ist das triton 500 mein favorit


Dann viel Spaß damit.

Freue mich auf den ersten Bericht. :)


Da wir ja alle so Bildergeil sind, würden wir uns natürlich auch über ein paar Bilder über den 1. Aufbau freuen;)
LichTon_
Schaut ab und zu mal vorbei
#24 erstellt: 03. Jan 2011, 23:16
Werd ich machen sobald ichs hab
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PA für 200 PAX
Tobi13579 am 31.08.2014  –  Letzte Antwort am 03.09.2014  –  43 Beiträge
Kaufberatung Subs 150 pax
teilliefer_ am 26.06.2022  –  Letzte Antwort am 27.06.2022  –  10 Beiträge
Subwoofer Selbstbau 40 Pax Discopegel
koenigstiger25 am 24.05.2010  –  Letzte Antwort am 25.05.2010  –  6 Beiträge
Subwoofer - Erweiterung / Änderung (< 50 Pax)
Crater am 19.10.2022  –  Letzte Antwort am 30.09.2023  –  10 Beiträge
The Box Ta Power Bundle Max. Pax
mr.horst7205 am 15.08.2019  –  Letzte Antwort am 24.09.2019  –  12 Beiträge
Neueinsteiger sucht PA für ca. 100 PAX
detman am 08.07.2010  –  Letzte Antwort am 09.07.2010  –  15 Beiträge
Klein-PA bis 50 pax Indoor
damaddiin am 10.07.2011  –  Letzte Antwort am 10.07.2011  –  9 Beiträge
"PA"-Anlage für ca. 40 Pax
surpriseme am 07.05.2013  –  Letzte Antwort am 29.05.2013  –  16 Beiträge
Subs für 600 PAX Techno dnb Dubstep
Sulthahn1234 am 04.06.2013  –  Letzte Antwort am 06.06.2013  –  5 Beiträge
PA für Kellerbar 60-70 pax
redbull18 am 01.07.2014  –  Letzte Antwort am 06.07.2014  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2010
2011

Anzeige

Top Produkte in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.960
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.267

Top Hersteller in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) Widget schließen