Lautsprecher bis 500€ / Stück

+A -A
Autor
Beitrag
bluesleeve
Neuling
#1 erstellt: 23. Nov 2018, 18:23
Hallo zusammen,

ich wage mich jetzt endlich mal aus dem ewigen "nur lesen"-Modus heraus und habe nun auch selber mal eine Frage ans Forum:

Ich möchte mir gern 2 passive PA-Lautsprecher zulegen, die pro Stück max. 500€ kosten sollen. Ich mache extra einen eigenen Thread auf, da sich die meisten anderen Kaufberatungen (die ich so fand) um komplette Bundles handeln oder anderweitig nicht auf meinen Fall passen.

Ich habe bereits einen Verstärker (QSC GX 5, 2x 700W/4Ohm, 2x 500W/8Ohm) und ein günstiges Mischpult von Yamaha (~150€ 8-Kanal). Ich hoffe/glaube mal, dass ich mir mit dem Verstärker nicht den totalen Mist zugelegt habe.

Nun suche ich, wie erwähnt, 2 LS, die bei dem bestehenden Rest sinnvoll sind. Zwar wird die Anlage hauptsächlich genutzt, um im Proberaum meinen Gesang an den Mann zu bringen, aber ich möchte die Anlage auch hin und wieder für Parties mit 20-50 Leuten einsetzen. Ich habe hier im Forum (und auch beim lokalen Händler) viel über aktive LS gehört, die scheinbar aktuell beliebt sind. Da ich aber eben schon einen Verstärker habe, würde ich gerne passive LS haben (meist steht die Anlage eben eh im Proberaum und wird nicht so oft bewegt, daher ist das ok). Stative, Kabel etc ist alles vorhanden. Falls ihr jetzt sagt, dass LS für 500 € / Stück viel zu überdimensioniert für den Rest der Anlage sind: ich möchte mir natürlich offen halten, die Anlage später Stück für Stück zu erweitern (um einen Sub oder mehrere, ggf. besserer Verstärker etc), aber nun soll erstmal der Punkt der LS abgefrühstückt werden.

Musikgenre ist ganz klar: alles! ...wirklich...einfach alles

Selbstbau ist aktuell keine Option.

Ich hoffe, ich habe keine wichtigen Infos vergessen. wenn doch, sagt Bescheid. Ich bin gespannt auf eure Antworten und danke schon mal im Voraus

Viele Grüße
bierman
Inventar
#2 erstellt: 26. Nov 2018, 14:25

Ich habe bereits einen Verstärker (QSC GX 5, 2x 700W/4Ohm, 2x 500W/8Ohm) und ein günstiges Mischpult von Yamaha (~150€ 8-Kanal). Ich hoffe/glaube mal, dass ich mir mit dem Verstärker nicht den totalen Mist zugelegt habe.


Nein, überhaupt nicht. Prima Amp und bestimmt taugliches Mischpult.

In der Preisklasse bekommt man bei "aktiv" meistens mehr fürs Geld.
Ich würde dazu raten einfach mal diverse Lautsprecher probezuhören. Die meisten die man alleine tragen kann können keine tiefen Bässe. Für den Betrieb ohne Subs waren die ollen 15/3er gar nicht so verkehrt. Naja, auch nicht alle.

Sinnvolle Lautsprecher in der Preisklasse (neu oder gebraucht) sind z.B. dB Arena Pro (leider nur gebraucht), Nova VS12, vielleicht auch Seeburg oder PL. HK Premium/PR:O/Soundhouse/Powerworks lohnen sich nicht, gut sind erst die größeren Serien von HK. Ältere JBL können auch was taugen, da findet man aber selten mal ein gutes Angebot.
Zalerion
Inventar
#3 erstellt: 26. Nov 2018, 17:11
hm, 500€/Stk gebraucht und gut.

d&B max vielleicht? Dümpeln eher bei 700€ rum, aber vielleicht hat man Glück, wenn der Lack etwas durch ist... (oder mit defektem Chassis was man dann im Preisrahmen reconen oder austauschen lassen kann).
Das wären wirklich gute passive Lautsprecher, die alleine gut klingen, gut als Monitor taugen und auch von einem Sub noch profitieren.

Passive RCF Art? Da ist der Markt zwar recht leergefegt, aber die dürften für den Preis auch ein guter Deal sein, wenn zu finden.
Gibts auch noch ein paar aktuelle Modelle die auch neu im Rahmen liegen.

Vielleicht findet man bei EAW gebraucht auch was in diesem Bereich, allerdings aufpassen, dass man keine Hörner kauft, die alleine nicht tief genug runter spielen.


Und ansonsten eben neu die üblichen Verdächtigen in diesem Bereich:
EV ELX/EKX/SX
FBT EVO
LD Stinger
Yamaha
RCF (Art 310 scheints passiv zu geben und eine noch recht neue M serie)
Pro Achat



Ich kann allerdings bierman zustimmen, bei diesem Budget Finger weg von HK, so verlockend das sein mag.

Ebenfalls von JBL (Neukauf), wobei zugegebenermaßen die PRX habe ich noch nicht getestet. Aber JRX kann man vergessen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Selbstbau Party Lautsprecher für Zimmerer bis 500?
Cedrix am 02.11.2016  –  Letzte Antwort am 10.11.2016  –  8 Beiträge
Fullrange Top bis 500?
metal_drummer am 19.08.2012  –  Letzte Antwort am 21.08.2012  –  7 Beiträge
TOPs bis 400?/Stück
GFleischhacker am 16.07.2011  –  Letzte Antwort am 15.08.2011  –  40 Beiträge
Aktiver Sub bis 500?
janny10 am 29.09.2011  –  Letzte Antwort am 16.10.2011  –  12 Beiträge
PA-Anlage bis 500 ?
Bergius07 am 09.01.2015  –  Letzte Antwort am 05.02.2015  –  6 Beiträge
Outdoor Musikbox bis 500?
Joens am 09.07.2017  –  Letzte Antwort am 07.05.2018  –  17 Beiträge
Suche "Krachmacheanlage" bis 500 Euro
EddyEdik am 07.10.2011  –  Letzte Antwort am 11.10.2011  –  15 Beiträge
Bassstarke, Laute Anlage bis 500?
xXFabianXx am 08.05.2012  –  Letzte Antwort am 10.05.2012  –  8 Beiträge
Suche PA bis ca 500?
stevenart am 07.06.2012  –  Letzte Antwort am 07.06.2012  –  5 Beiträge
Günstige PA Anlage bis 500?
patrickxd am 27.12.2017  –  Letzte Antwort am 29.12.2017  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.959
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.195

Hersteller in diesem Thread Widget schließen