Es ist soweit. Neue Tops müssen her!

+A -A
Autor
Beitrag
BassFetischist
Stammgast
#1 erstellt: 08. Jan 2010, 20:20
Hallo Liebe Pa- Gemeinde,

Nachdem ich mich nun schon länger umgesehen habe und mir hier im Forum auch schon ein paar Meinungen zu einigen Tops eingeholt habe, soll es nun bald vielleicht soweit sein und neue Tops geben. Ich kann mich aber nich entscheiden und weiß nich, ob es nicht doch eventuell für mein Budget noch bessere Tops gibt.

Vielleicht erkläre ich erstmal kurz, wofür sie eigentlich dienen sollen.
Also ich bin dieses Jahr vermehrt schon für Geburtstage angefragt und da werde ich wohl eventuell bis 100 Leute mit "Discopegel" beschallen müssen.
Vermehrt wird da Electro, House, RnB und auf den älteren Geburtstagen Schlager, Pop und old school krams laufen. Vor allem is aber die elektronische Tanzmusik das Wichtigste!

Ich würde gerne passiv fahrn, da ich Endstufen und aktive Frequenzweiche schon besitze.
Unterstützt werden die Tops von zwei 18"ern (Yavems Pegel-Br ;)) und optional noch von zwei 15"ern.

Ich sage mal so, ich würde mich mit den Tops gerne unter 500 € bewegen, oder wenigstens annähernd an dem Wert.
Bin halt Schüler. Wenn man mir jedoch hier klarmacht: (und ich wette, dass es mindestens einmal passiern wird), dass es absolut kein Sinn hätte mit dem Budget, dann werd ich den Gedanken vielleicht auch erstmal wieder fallen lassen.
Es geht nur relativ bald schon los mit den Geburtstagen und da wäre ich gerne vorbereitet...

So nun zu den Tops, zu denen ich schon einmal ein/oder mehrere Meinungen gehört habe und in meiner Auswahlliste stehen.

LD-SYSTEMS LP-122
hier klicken
LD SYSTEMS LDEB 102
hier klicken
DAP Pro AUDIO X-10
hier klicken
DB TECHNOLOGIES ARENA 8
hier klicken

Welches der Tops wäre wohl am empfehlenswertesten und würde überhaupt eines meinen Ansprüchen für meine Vorhaben gerecht werden? Gibt es andere Tops, die noch eher in Frage kämen?


Ich bedanke mich jetzt schonmal im Vorraus für alle hilfreichen Antworten!!


MfG
An@log
Inventar
#2 erstellt: 08. Jan 2010, 20:53
Die LDEB 102 sind für den Preis recht nett.
Die DAPs spielen die gleiche Liga.

Die normale Arena Serie kenne ich nicht, nur die Pro.
Klanglich sind diese höher zu bewerten (Vermutung!!) als die LD und Dap,
aber soweit ich weiß hat die Arena Serie auch China Bestückung.
Was meiner Meinung nach allerdings nicht schlimm ist in dieser Preisklasse und es trotzdem klingen kann.
Bedenken habe ich allerdings bei den 8" Tops auf den 18" Subs.

Alternativ gibts noch die Omnitronic PAS Serie.

Mein Tipp sind allerdings die Nova VS 10


[Beitrag von An@log am 08. Jan 2010, 20:53 bearbeitet]
technikfreak10
Stammgast
#3 erstellt: 08. Jan 2010, 21:10
Hey, suchmal nach gebrauchten RCF 310 als Passiv Version, als Aktiv Version findet man sie für ca. 300-350€ gebraucht, da hast du was ordentliches, denn lange werden dir die Novas und co. auch nicht gefallen...

mfg
Tobias
Bjoernman
Inventar
#4 erstellt: 08. Jan 2010, 21:33

BassFeteschist=)_ schrieb:
LD SYSTEMS LDEB 102
hier klicken

Die sind viel zu leise. Für 40€ mehr solltest du dir auf jedenfall lieber die 12" Variante kaufen.
Die ist nicht nur lauter, sondern das Gehäuse ist auch dicker.

Die Variante mit gebrauchten RCF´s ist sicherlich auch nicht schlecht.
BassFetischist
Stammgast
#5 erstellt: 08. Jan 2010, 21:42
erstmal danke für die Antworten
Dass die RCF angesprochen werden würden, wusste ich schon
für 299 bekomme ich sie passiv neu. Muss ich mal gucken.
Bei den LDEB, die du ansprichst, is das sone Sache. Hier im Forum hat mir jemand von seinen Erfahrungen berichtet und der meinte, dass die 10"er am besten von allen klang. Und du meinst wirklich, dass die zu leise wäre? Die anderen Tops haben auch keine größeren Woofer und vertragen auch nicht viel mehr Leistung. Kla spieln auch noch viele andere Aspekte für Lautstärke ne Rolle, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die LDEB im Vergleich zu den andern Tops so viel leiser sind?! liege ich falsch?!

MfG
An@log
Inventar
#6 erstellt: 08. Jan 2010, 22:27
In der Lautstärke nehmen die sich alle nicht viel.

300 Euro für eine ART 310 neu ist ein top Preis.
Schlag zu
Bjoernman
Inventar
#7 erstellt: 08. Jan 2010, 22:40
Naja, die 10" Variante hat halt einen SPL bei einem Watt von 96db auf einen Meter, die 12" Variante dagegen einen SPL bei einem Watt 101db auf einen Meter! Im max. SPL ist die 12" Variante auch 7db Lauter.
In den Links befinden sich die Technischen Daten!

Naja, wirklich leise ist die 10" Variante natürlich auch nicht. Aber ich würde fast immer 12" bei "normalen" Sachen als Top nehmen.


[Beitrag von Bjoernman am 08. Jan 2010, 22:40 bearbeitet]
_Floh_
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 08. Jan 2010, 22:48
Die 10er ist laut den Daten absolut schwachsinnig konstruiert, getrennt wird der 10"er (!) bei 3,5 kHz

Die 101 dB/W schafft auch die 12" Variante nicht, 98 sind schon viel für ´nen einzigen 12"er, mehr macht das Ding auf keinen Fall.
Bjoernman
Inventar
#9 erstellt: 08. Jan 2010, 22:51

_Floh_ schrieb:
Die 10er ist laut den Daten absolut schwachsinnig konstruiert, getrennt wird der 10"er (!) bei 3,5 kHz

Die 101 dB/W schafft auch die 12" Variante nicht, 98 sind schon viel für ´nen einzigen 12"er, mehr macht das Ding auf keinen Fall.

Jep. Das spricht doch auch wieder für den 12"er...

Nein, aber LD-Systems kann man schon so halbwegs vertrauen. Sind keine schlechten Lautsprecher.
Sqarky
Inventar
#10 erstellt: 08. Jan 2010, 22:59
Die 10" klingen rockiger, klarer im Sprachbereich. Die 12" klingt im Mittenbereich ein wenig, ja wie soll ich sagen, hart, unharmonisch ... weiß nicht genau wie ich es beschreiben soll. Liegt ca. vor dem Weichencrossover. Evt. liegt da auch der peak von 101 dB. Nütz aber leider nicht viel, wenn es wirklich nur ein peak ist.

Ich kann mir auch nicht vorstellen die die 12" so viel lauter ist als die 10". Die 10" hat wohl nen kleineren HT Treiber drin. Die Trennung liegt ja erst bei 3.5kHz. Das macht na klar leichtes Spiel für den HT wenn der Bass so hoch noch sauber spielt. Bei der 12" wird schon bei 1.5 kHz getrennt. Da müßte dann schon ein größerer Treiber her.

Wie gesagt, ist die 10" klanglich besser für. Wenn man ein wenig nachregeln kann, wird man mit der 12" jedoch ein wenig mehr Pegel raus bekommen und bei Techno und Co ist Klang ja nicht ganz so wichtig
BassFetischist
Stammgast
#11 erstellt: 09. Jan 2010, 16:38
Danke für die fachliche Beteiligung hier
Das bedeutet also, es führt sowieso kein Weg für mich an der RCF vorbei?
werde dann wohl den hunni noch drauflegen und mir die holen.
Wie viele Personen kann man mit denen wohl so beschallen? (Discopegel, es soll trotzdem noch nicht unangenehm sein)

MfG
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neue Tops
LeonLion am 12.08.2011  –  Letzte Antwort am 20.08.2011  –  48 Beiträge
Neue Boxen müssen her
NeonViper am 19.04.2013  –  Letzte Antwort am 26.04.2013  –  21 Beiträge
Neue Tops
Bodi1305 am 21.09.2013  –  Letzte Antwort am 25.09.2013  –  7 Beiträge
Neue Tops bis 1.200?
Victim-in-Pain am 07.12.2011  –  Letzte Antwort am 08.12.2011  –  3 Beiträge
tops
-buschi- am 04.09.2013  –  Letzte Antwort am 05.09.2013  –  4 Beiträge
Neue Tops zum Sub
Kring0 am 13.06.2018  –  Letzte Antwort am 20.06.2018  –  7 Beiträge
Neue Tops bzw ergänzen!
Bertl16 am 03.09.2022  –  Letzte Antwort am 08.09.2022  –  8 Beiträge
Suche neue Tops bis 800?
Hamm99 am 26.12.2016  –  Letzte Antwort am 28.12.2016  –  8 Beiträge
Neue passive TOPS für Partykeller
blackmaky1 am 06.11.2022  –  Letzte Antwort am 19.12.2022  –  13 Beiträge
Neue Tops Für 18" Bandpass
JulianC. am 13.10.2016  –  Letzte Antwort am 15.10.2016  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.962
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.308

Hersteller in diesem Thread Widget schließen