Quadratischer Lautsprecher - Sicken gerissen

+A -A
Autor
Beitrag
christopher92
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 12. Sep 2010, 16:37
Ich habe hier einen quadratischen Lautsprecher dessen Sicken ist an einer Seite gerissen (siehe FOTO).
Der Lautsprecher gehört zu einem 3-Wege System und dieser ist zuständig für die Tiefen Töne. Leider ist der Riss auch zu hören, da der Bass nun brummt.

Meine Frage:
Kann man diesen Riss "zusammenkleben", wenn ja womit?
Ansonsten würde ich auch sowas machen lassen (wenns nicht zu teuer ist) in meiner Umgebung um 46145 Oberhausen

Ich würde mich auch trauen, den Sicken selber zu wechseln, doch das Problem wird wahrscheinlich die quadratische Form sein oder?

Danke für eure Antworten.

Gruß
chris92
Mahathma
Stammgast
#2 erstellt: 15. Sep 2010, 22:00
Das Problem wird wirklich die quadratische Form sein. Absoluter Exot. Da kann man nur die im Forum aufgeführten Händler und Betriebe "nerven" ob die so etwas haben...
detegg
Inventar
#3 erstellt: 16. Sep 2010, 12:03
Hi Chris,

quadratische Sicken im Austausch zu bekommen, ist fast unmöglich.
Du kannst ein kleines Stückchen Gaze/Verbandsmull mit Tapetenkleister oder Uhu flüssig von hinten über den Riss kleben.

;-) Detlef
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
JBL TLX20 Sicken gerissen.
Bubbason am 30.06.2010  –  Letzte Antwort am 01.07.2010  –  3 Beiträge
Wharfedale Diamond 9. Sicken gerissen
cooli72 am 03.01.2020  –  Letzte Antwort am 03.01.2020  –  3 Beiträge
Aktive Lautsprecher box gerissen
sweh am 30.04.2017  –  Letzte Antwort am 01.05.2017  –  3 Beiträge
Sicken für Heco Lautsprecher?
-Fabio- am 15.05.2009  –  Letzte Antwort am 18.05.2009  –  4 Beiträge
Magnat Lautsprecher ->Sicken austauschen
Cookie am 31.01.2010  –  Letzte Antwort am 01.02.2010  –  2 Beiträge
Sicken für alte Lautsprecher?
SaraKatharina am 12.12.2013  –  Letzte Antwort am 13.12.2013  –  21 Beiträge
Sicken
debauchery_ am 17.01.2010  –  Letzte Antwort am 23.01.2010  –  2 Beiträge
Roksan Hotcakes Lautsprechermembran gerissen
Stormhawk am 03.09.2012  –  Letzte Antwort am 04.09.2012  –  5 Beiträge
Sicken defekt.
phro am 02.09.2011  –  Letzte Antwort am 02.09.2011  –  2 Beiträge
Sicken-Set für unbekannten Lautsprecher?
el_fidel am 26.02.2010  –  Letzte Antwort am 11.01.2014  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedHembe83
  • Gesamtzahl an Themen1.551.963
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.356

Top Hersteller in Lautsprecher und Subwoofer Widget schließen